Wohnmobil im April im Colorado Hochplateu

  • Hy Freunde,
    Dies ist mein erster Beitrag in diesen Forum also seht mir Anfangsfehler nach.
    Ich habe schon Diverse Wohnmobilfahrten in den USA gemacht jedoch immer im Sommer.
    Das wird im April 2014 anders.Wohnmobilübernahme ist am 03.04.2014 in Denver dann 3 Wochen mit Finale in San Francisco.
    Ich habe keine Erfahrung mit einem Wohnmobil in Winterlichen Temparaturen.
    Wie Winterfest sind die Dinger,kann man die Toilette benutzen können wir die Wassertanks füllen?? Kann mir jemand etwas zum Great Dunes Sand Park sagen ,lohnt es sich im April.Was lohnt sich in Denver anzuschauhen??
    Ich brauche gute Tips besonders die Jahreszeit betreffend.
    Dank an Euch in voraus.
    Oliver july4

    (:favicon:)1998-Der Südwesten (:favicon:) 2000-Florida (:favicon:) 2003-Panhandle-Lousiana-Hurrican Ivan(:favicon:)2007-Der Südwesten(:favicon:)2008 Daytona-Bikeweek (:favicon:)2010-Daytona Bikeweek (:favicon:)2010-Florida(:favicon:) 2012High Sierra Trail (:favicon:)2014 Colorado Hochplateu(:favicon:)

  • Was lohnt sich in Denver anzuschauhen??
    Ich brauche gute Tips besonders die Jahreszeit betreffend.


    Erst mal (:willkommen2:)


    In Denver würde ich ja normalerweise Elitch Gardens empfehlen, allerdings nur wenn man auf Vergnügungsparks steht - und erst ab Mai... vorher ist der geschlossen. Mir hat Shopping im Aurora Town Center sehr zugesagt und auch die Outlets in Castle Rock (30 Minuten südlich von Denver) waren sehr nett. Anonsten ist die Fussgängerzone in Denver auch nett. Evtl. noch die Coors Brauerei in Golden (westlich von Denver). Aber so "richtig" was, das man gesehen haben müsste gibt's IMHO in Denver nicht... drumherum (grösserer Radius) dann allerdings schon, aber das weisst du ja vermutlich schon...


    Im Bezug auf WoMo kann ich leider gar keine Aussage mache, da ich WoMo-Verweigerer bin :D

  • Die naheliegendste Antwort: das wird vom Wetter abhängen. :whistling: Bei dauerhaftem/großem Frost ist Wasser wohl eher schädlich. Tagsüber Anfang April sollte hoffentlich die Sonne scheinen und kein Dauerfrost mehr herrschen. Aber in den Bergen kann es wohl noch frieren, vor allem Nachts. Ich meine, im letzten Jahr ist jemand hier im Winter ab Denver mit dem WoMo losgezogen - such mal in den Reiseberichten.


    Zu den großen Sand Dunes: wir waren am 02.01.2008 dort und waren dort dann so ziemlich allein :thumbup: Auch hier kommt es daruf an, was man so erwartet von diesem NP. Extra einen Riesenumweg würde ich dafür nicht fahren wollen. Aber wir waren damals auf dem Rückweg nach Denver und wollten noch was "mitnehmen", was wir so noch nicht kannten.
    Was kann man dort tun: naturgemäß durch viel Sand stapfen. Auf die Dünen raufklettern ist erlaubt - aber anstrengend, denn die Dinger sind höher als man so erwartet. Aufgrund des Wetters haben wir nur einen kleinen Weg gemacht und die Ruhe und das Alleinsein inmitten der Dunes und den Ausblick auf die Berge genossen. Infrastruktur im NP gab es damals fast nicht (ich meine der war erst zu Beginn 2008 zum NP geworden, in unseren Karten war der noch als SP drin). Das kann sich inzwischen geändert haben.


    Schnee gab es dort übrigens nicht viel, aber es war damals klirrend kalt. Die Nacht zuvor war eine der kältesten, die wir so erlebt haben (-25 C), aber tagsüber war es eigentlich okay, wenn man gut eingemummelt war.


    Ein Bild habe ich angehängt - unter dem Sand war durchaus ein bissel Schnee, aber eben gut "zugestreut".


    In Denver selber hatten wir einen Überraschunsgfund - nämlich einen super-tollen Buchladen (direkt am Ende der Einkaufsmeile in Richtung Bahnhof). Der war damals sehr weihnachtslich geschmückt und irgendwie total auf alt und kuschelig gemacht (so mit großen Ohrensesseln zum Reinvertiefen). Mit Imbiß im Keller, prima zum Aufwärmen. Die Station haben wir uns auch angeschaut (eigentlich eine große Platzverschwendung, aber dennoch mal interessant zu sehen) - und das Capitol ist auch einen Besuch wert.


    Also, dann viel Spaß beim Planen und willkommen am Stammtisch!

  • Hallo,


    es kann zwar Anfang April auch schon angenehmes Wetter in Denver sein, aber in Colorados Bergen würde ich mich zu der Zeit nicht rumtreiben wollen - kahle Bäume, sicherlich noch Schnee in höheren Lagen und frostige Nachtemperaturen.


    Ich würde in einem Rutsch auf dem Interstate nach Moab fahren, und erst dort die Reise so richtig beginnen lassen. Für 3 Wochen gibt es zwischen Moab und San Francisco jede Menge zu besichtigen, und das bei meist deutlich angenehmeren Temperaturen als in Colorados Bergen.


    Denver ist ganz hübsch, aber meiner Meinung nach reicht es, wenn man in der Stadt zwischen Bahnhof und Capitol rumläuft. Ein paar Bilder zu Denver findest du hier.

  • Der Stammtisch überzeugt mich jetzt schon. Einmal reingetippt und schon viele Infos.
    Das macht Spaß.
    Dank Euch. :) :)

    (:favicon:)1998-Der Südwesten (:favicon:) 2000-Florida (:favicon:) 2003-Panhandle-Lousiana-Hurrican Ivan(:favicon:)2007-Der Südwesten(:favicon:)2008 Daytona-Bikeweek (:favicon:)2010-Daytona Bikeweek (:favicon:)2010-Florida(:favicon:) 2012High Sierra Trail (:favicon:)2014 Colorado Hochplateu(:favicon:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!