Alamo Insider / Save Time

  • Da ich demnäxt zufällig ein Auto bei Alamo in Empfang nehmen "muss" (National hat leider 150$ Einwegmiete!) und mir in den letzten Tage immer wieder der Begriff "Alamo Insider" über den Weg gerollt ist hab ich mal ein paar Verständnisfragen. Zuerst aber, JA ... ich habe google und diverse Themen - sowohl auf amerikanischen als auch deutschen Seiten - dazu durchgelesen.


    Folgende Situation: Ich habe via billiger-mietwagen einen Midsize-SUV gebucht. Veranstalter ist driveFTI und Verleihfirma eben Alamo, Station LAX-Airport. Sämtliche Unterlagen kommen von driveFTI. NACH der Buchung habe ich mich auf der Alamo-HP registriert und bin jetzt quasi Mitglied (Alamo-Insider). Sinn des ganzen Insider-Quatsches ist ja anscheinend das es hier quasi eine Art "pass the lines - Effekt" gibt, man braucht sich also nicht mehr am Schalter anstellen und kann sofort durchgehen zur passenden Choicline, "Save Time" eben. Das wäre natürlich eine prima Sache, da ja erfahrungsgemäß gerade bei Alamo immer die Wartezeiten sehr lang sind :( Leider lässt sich meine Reservierungsnummer (die auf den FTI-Dokumenten) aber nicht auf der Alamo-HP mit der Buchung verknüpfen. Soll heissen, meine Buchung ist zwar anscheinend im System und wird gefunden, ich kann aber nicht drauf zugreifen um sie zu modifizieren. Somit dürfte es also vermutlich nicht möglich sein die Schlange zu umgehen oder? Im Normalfall könnte man dann nämlich anscheinend direkt zum Auto gehen, bekommt sogar noch ein kostenloses Upgrade, und füllt dann bei der Ausfahrt am Häuschen seinen Vertrag aus - unter Vorlage der Reservierung, des Führerscheins und der Insider-Nummer.


    Ferner verstehe ich zum verrecken nicht, wieso ich eine Einwegmiete von 150$ entrichten muss wenn ich direkt über die Alamo-HP buchen würde. Der reine Fahrzeugpreis ist nämlich 40€ billiger, die EWM relativiert das aber natürlich wieder! Komischerweise fällt diese Miete NICHT an wenn ich via billiger-mietwagen, holidayautos oder usareisen.de buche. Dafür fällt dort wiederum bei National diese Einwegmieten an. Gehe ich über germanwho fällt wieder die selbe Einwegmiete an, obwohl das Auto dort sogar 60€ billiger wäre als über billiger-mietwagen. Ich verstehe diesen Einwegmieten-Quatsch NULL und kann das nicht nachvollziehen, das scheint ja fast willkürlich zu sein?!

  • Ist alles nicht zu verstehen, aber ein ist sicher... Du stehst an, also wenn ne Schlange da ist... (:peace:)

  • m.W. nützt dir die Insider Mitgliedschaft nur was wenn du auch auf deren Seite buchst. :huh:
    Was du aber tun kannst ist dich dortanzumelden. Damit sollte es wenigstens am Alamo Kiosk klappen.
    Ob es funktioniert kann ich dir aber erst Ende Feb. sagen - da probiere ich's aus. Das ewige Geschwafel am Desk fällt dann wenigstens weg.
    In der Vergangenheit hat das mit deutschem Führerschein noch nicht geklappt. ?( Aber Alamo soll nachgebessert haben. Warten wir's ab. 8-)

  • Du stehst an, also wenn ne Schlange da ist... (:peace:)


    Als Insider ja offensichtlich nicht, das scheint aber nur zu funktionieren wenn man direkt über die amerikanische HP bucht. Thomas (Galenbeck) hatte ja letztens erst noch geschrieben das er es genau so gemacht hat - das war glaube ich sogar auch in LAX. Theoretisch wäre auch ein Online-Check in möglich von zu Hause oder an einem Terminal bzw.Kiosk im Office, DAS geht aber wiederum angeblich nur wenn man US-Resident ist :rolleyes:


    Danke Eric, werd ich mal machen ... schade kann es ja nicht. Wäre supi wenn du mal Bescheid geben kannst ob das bei dir geklappt hat - ich bin Anfang März allerdings auch schon weg - zeitnah wäre also prima :winken:

  • Genau so, wie Du es beschreibst, kenne ich es.. US Bürger... meine letzten Blicke auf die US Alamoseite haben mir preistechnisch die Tränchen in die Augen getrieben... hat sich das denn geändert? Wenn nicht, stehe ich lieber oder Buche bei Dollar oder so... :whistling:

  • Wie gesagt Petra, über germanwho mit den dortigen 20% wäre es sogar 60€ günstiger als via billiger-Mietwagen oder jede andere Seite. Buchst du als Insider erhält man immerhin noch 10% auf den normalen Preis, in meinem Fall hätte ich knapp 40€ gespart (360€ anstatt 400€ AI). Im Normalfall finde ich die Preise auf den HPs der Verleihfirmen aber auch exorbitant hoch und eigtl.keines Blickes würdig 8|

  • Jau, aber wenn Du über Germanwho rangehst, stehst Du auch wieder, alles ein Brei... :rolleyes:

  • Ich hatte im Oktober die gleiche Konstellation... und habe billiger-mietwagen.de angeschrieben. Die haben mir dann innerhalb eines Tages die Alamo-Reservierungsnummer besorgt. Damit ging dann alles ohne Probleme. Ich habe mich zwar angestellt (war nix los, keine Ahnung ob ich das hätte müssen) - aber es ging ratz fatz. Keine nervigen Nachfragen und kein stundenlanges rumgetippe...


    Gruß
    Michael

  • Ich hatte im Oktober die gleiche Konstellation... und habe billiger-mietwagen.de angeschrieben. Die haben mir dann innerhalb eines Tages die Alamo-Reservierungsnummer besorgt. Damit ging dann alles ohne Probleme. Ich habe mich zwar angestellt (war nix los, keine Ahnung ob ich das hätte müssen) - aber es ging ratz fatz. Keine nervigen Nachfragen und kein stundenlanges rumgetippe...


    (:kratz:) ... hmmm!? Du hast also von denen deine Reservierungsnummer bekommen mit der du dich auf Alamo.com in deinem Profil unter "myReservations" einloggen konntest !? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Und was hast du DANN gemacht? Konntest du deine Insider-Nummer der Buchung zuordnen? Weil DANN hättest du theoretisch die Buchung ausdrucken können und direkt durchwandern können zu den Autos wenn ich es recht verstanden habe ...

  • Guten morgen,
    wenn ich im Kiosk (Link von Sheikra) meine Buchungsnummer und NAme eingebe, erscheinen Daten meiner Buchung. Ich muss dann nur noch etwas ergänzen. Das werde ich später machen, da ich jetzt keine Zeit habe.

  • Guten morgen,
    wenn ich im Kiosk (Link von Sheikra) meine Buchungsnummer und NAme eingebe, erscheinen Daten meiner Buchung. Ich muss dann nur noch etwas ergänzen. Das werde ich später machen, da ich jetzt keine Zeit habe.


    Hab ich jetzt schon mal gemacht ... nach Abschluss steht folgendes:

    Zitat

    Here's what you do to pick up your car:
    Exit the Airport terminal from baggage claim to the Shuttle Bus pick up area. Upon arrival at the Alamo facility proceed to the counter to obtain your rental agreement and vehicle keys.


    Von direkt durchgehen zu den autos les ich jetzt nichts, aber evtl.gibt es wenigstens einen Schalter für Kiosk-Benutzer !?


    Übrigens: Airport Concession Fee 11.11 % ($14.72) und Sales Tax 9.250% ($7.84) werden bei er Modifizierung der Buchung fällig, obwohl sie bei billiger-mietwagen inkludiert sind bereits. War mir aber egal, wenn ich mich nicht anstellen brauche ist mir das auch 20$ wert :thumbup: Ferner kann ich bereits einsehen was mich die Tankfüllug kostet bzw.mit wieviel sie berechnet wird. Gallone/3,79$

  • Zitat

    (:kratz:) ... hmmm!? Du hast also von denen deine Reservierungsnummer bekommen mit der du dich auf Alamo.com in deinem Profil unter "myReservations" einloggen konntest !? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?


    Nein, das hast Du afair richtig verstanden. :thumbup:


    Zitat

    Konntest du deine Insider-Nummer der Buchung zuordnen? Weil DANN hättest du theoretisch die Buchung ausdrucken können und direkt durchwandern können zu den Autos wenn ich es recht verstanden habe ...


    Hmm... ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich glaube ich habe gar keine Insider Nummer. Mal davon abgesehen... am Pensacola Regional Airport gab's gar keine Choiceline. :zwinker:
    Aber die Dame hat mir Freude strahlend erläutert, dass Sie mir einen Mustang reserviert hat. Da will man sich nicht beklagen. :D


    Gruß
    Michael


    Gruß
    Michael

  • Sooo, ich habe gerade bei Alamo nachgefragt.
    Man(n) sagte mir, nicht jeder VEranstalter unterstütze diesen Kiosk-Service, und dann ginge das nur bei bestimmten Fahrzeugklassen. Das mit dem Veranstalter klang logisch, die Fahrzeugklasse nicht wirklich. Ich lasse das jetzt mal und hoffe auf (k)eine kleine Schlange! :zwinker:

  • ... ich weiß nicht, ob das jetzt noch relevant ist (:hutab:)
    Der Alamo-Insider-Pass ist nur gut für Mieter mit US-Führerschein und an Locations, die eine Choice Line haben. Denn nur da 'steckt der Schlüssel' und man kann nach dem Besuch am Automaten direkt mit dem ausgewählten Auto zum Ausgang fahren. Am Kiosk wird ein US-FS erwartet - ob das mal geändert wird - keine Ahnung. Für nicht-US-FS bringt der Insider Pass nur 'in der Schlange' etwas. Wenn man ihn hat, muss derjenige am Schalter die FS- und andere persönlichen Daten nicht mehr eingeben und das Ganze geht ETWAS schneller. Man muss nur - wenn man in D gebucht hat - immer NEIN WILL ICH NICHT sagen. Die deutschen Verträge sind alle inklusive nötiger Versicherungen und meistens inklusive der ersten Tankfüllung. Nur nicht von den Angeboten auf der US-Seite locken lassen! Die sind alle immer OHNE ALLES. Wenn man da die nötigsten Versicherungen drauf bezahlt, ist man schnell über doppelt so hoch!! Auch immer die Klasse buchen, die man MINDESTENS haben will/muss. Alle Upgrades vor Ort schlagen mit 30 bis 60 Doller PRO TAG zu Buche! Steht in der gebuchten Klasse dann kein Wagen zur Verfügung, muss es einen KOSTENLOSEN Upgrade geben. Nichts einreden lassen! Bei mir war mal bei den Fullsize SUVs keiner mehr da und ich war bereit bis zum nächsten Tag den einzigen Standard SUV zu nehmen. 'Das sei aber ein Upgrade', meinte der Alamo-Mann. Meine Antwort schreibe ich lieber hier nicht rein 8-)
    Fazit: für nicht US-Führerscheine bleibt nur die Schlange ;(


    Edit hat Tippfehler korrigiert


    USA: 1991 92 93 93 94 94 95 95 96 97 98 99 99 2000 02 03 04 05 07 08 09 11 12

  • Hi GeeBee,
    (:Stammtisch:)


    klar ist das noch relevant. Infos und Erfahrungen sind hier immer willkommen.
    Wir haben auch diesen Insider Pass. Allerdings wollten wir damit die Counterschlange per Kiosk umgehen.
    Da gibt es aber auch unterschiedliche Aussagen. Mit nicht-amerikanischen KK soll es angeblich (noch) nicht gehen.
    Werden wir weiterhin beobachten.

  • Die Aussage des Alamo-Mitarbeiters in LAX jetzt im März war lediglich, das Buchungen die von der EU aus durchgeführt werden (noch) nicht unterstützt würden am Kiosk. Das soll aber bald wohl geändert werden. Ich könnte mir vorstellen das es - wie auch bei priceline - demnächst eine Art Whitelist gibt von Ländern die den Kisok nutzen können. Nichts genaues weiss man jedoch nicht ...

  • Die Daten waren kpl. im Kiosk zu finden, musste nur noch alles bestätigen und ganz am Ende - vor dem ausdrucken - muss die KK durchgezogen werden. Tja und danach kam nur der Hinweis sich am Counter zu melden. X(

  • Ja, die Daten waren bei mir auch komplett hinterlegt, sogar mit Alamo-Mitglieds-Nummer etc. Der Kerl am Schalter konnte alles im System sehen und hat es mir sogar noch gezeigt. Daraufhin ja meine Frage, ob ich auch vorne am Kiosk hätte einbuchen können jetzt (war aber eh ganz leer die Station, von daher ja nicht nötig) . Aber er meinte halt NÖ, wäre ja keine US-Buchung gewesen dann ginge das nicht. Iwie scheint da jeder was anderes zu wissen von den Mitarbeitern ... und natürlich hat jeder Recht :thumbup:

  • ja, alles wissen was und jeder hat Recht. :rolleyes:
    Lt. FTI soll es aber bald (irgendwann) gehen. Wir hoffen drauf, nicht nur wegen der Counterschlange.
    Wir werden mal mit unserer US Karte zahlen und sehen ob das klappt.

  • die Karte "I'm in" für die Insider-Mitgliedschaft gibts ja schnell, aber wenn ich sie nur nutzen kann,
    wenn ich teuer bei Alamo direkt buch, nutzt sie nicht so wirklich
    .......na, vielleicht ändert sich da ja noch was


    Usabima

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!