@Oli: Man könnte ja den Atlas vor dem Rückflug entsorgen. Kilos kosten doch nur auf dem Rückflug Geld !! Und sooooo teuer isser ja nu auch nich
Gruß jewa
@Oli: Man könnte ja den Atlas vor dem Rückflug entsorgen. Kilos kosten doch nur auf dem Rückflug Geld !! Und sooooo teuer isser ja nu auch nich
Gruß jewa
Wir sind bisher mit den AAA Karten die es vom ADAC kostenlos gab, sehr gut gefahren.
habe bisher nix vermisst. In den letzten Jahren geht das TomTom zusätzlich mit auf Reisen,
aber eher nur um in den größeren Städten etwas zu finden. Für die kleinen Orte braucht man
keinen Übersichtsplan.
Andree
Aus meinem Straßenatlas habe ich die Drahtspirale entfernt und kann so nur die benötigten Blätter mitnehmen. Für die Planung und Übersicht ganz gut, in den USA haben wir die Blätter dann allerdings doch nicht gebraucht
16. Las Vegas – Death Valley-Mammoth Lakes
17. Mammoth – Yosemite bis Sonora oder Oakdale über den Tiagopass
Von Mammoth Lakes würde ich dir abraten - ist nur ein Umweg ohne Sehenswürdigkeiten in einen unschönen Ort. Für das m.E. einzig Sehenswerte (Devils Postpile) ist sowieso keine Zeit.
Als Alternative auf dem Weg sind Lone Pine und Bishop oder auch Lee Vining am Mono Lake empfehlenswert
Also wir waren von den vielen Lakes sehr angetan
... wir auch, aber wir hatten auch Zeit an den schönen Lakes zu wandern und das im Indian Summer
Hallole,
danke für Eure vielen Tipps!!! Aber ich werd immer verwirrter
Die Finger vom Reisebüro lassen wir, da bin ich enttäuscht. Flüge haben wir gebucht, auch den Mietwagen... Das ist definitv fix, vom 04.05.-23.05. sind wir on the way - fragt sich nur noch welchen... hihi...
So generell wollen wir Land und Leute sehen, so a bissle auch abseits der TouriHotspots, relaxt auch in Ruhe was angucken, nicht stressen... Fahren macht uns nichts aus, wir wollten halt die Möglichkeit, auf den Routen mal anzuhalten, wenn wir was sehen, und nicht denken zu müssen: Ho, würd uns jetzt interessieren, aber wir müssen noch 300 km fahren - husch husch...in den Parks wollten wir uns nicht die Hacken wund laufen, aber a bissle laufen (so mal eine Std. wandern,) sind wir nicht abgeneigt, kann auch länger sein - aber wir müssen da keinen Gewaltmarsch machen... Einfach mal reinschnuppern, aber schon was dabei riechen... nicht nur so tun als ob... nach dem motto: ich hab das eingangsschild vom Park in 3 km Entfernung beim Vorbeifahren gesehen...
Die Route haben wir anhand der Reisebürotipps, Reiseberichten im Internt und den Reisekatalogen zusammengestellt (wenn die Leute v. LAx nach Flagstaff jagen, und anschliessend direkt nach Vegas mit der Besichtigung von den NPs in nur 2 Tagen, dann muss das ja auch mit Stops möglich sein - DACHTE ich... )
1.-4. Tag SFO ankommen, SFO erkunden, Alcatraz, GGB, Ausflug ins NapaValley
5. Monterey
6. St.Barbara
7.-10. LAX Walk of Fame, BeverlyHills, Hollywood, Venice, Malibu, an den Strand liegen (auch wenn es kalt ist), Bekannte besuchen für einen Tag, Long Beach Queen Mary (ansonsten keine Vergnügungsparks wie Universal)
11. Palm Springs Joshua Tree
12. Needles Havasu National Wildlife Refuge, über den einen Teil Route 66 nach...
13. Flagstaff von dort aus einen Tagesausflug in den GC NP
14.+15. Page Antelope Canyon, Horseshoe Bend an dem einen, Ausflug ins MV am anderen Tag...
16.-18. Las Vegas Strip, Death Valley, VoF
19. ML o. Bishop Yosemite
20. Sonora o. Oakdale und SFO
Es ist halt schwer, den jeder erzählt einem was anderes, was machen unbedingt machen muss, und wo man schlafen muss... und da wir keine Erfahrungen mit NPs haben (ausser den Everglades, und die sind in dem Fall nicht so schwierig gewesen), tu ich mir schwer, mir vorzustellen, wo ich im Durchfahren viel sehe, und wo wir "reinfahren" müssen, um etwas zu sehen. Und im Internet liest es sich so easy, aber offenbar ist es doch nicht so easy.
Durchs DeathValley und VoF fährt man wohl durch - in den GC und ins MV muss man fahren (darum die Stopps in Flagstaff und Page, die seien wohl ideal lt. RB - ganz ehrlich Tusayan ist mir idF zu teuer, und Williams ist auch abseits). Angeblich auch in den JT - aber offenbar nicht, und in dem Fall könnten wir Palm Springs rausfallen lassen, wenn man da nicht zwingend schlafen muss.
as wird so nix, Du bist viel zu weit weg von den Locations, Du fährst Strecken doppelt und hast schon keine Zeit... (Tag 9 u 10). Tag 12, Du hast keine Zeit für den Zion, der muß erlaufen werden. Wenn Du nicht gerne wanderst wäre der Bryce zum kucken besser, Du fährst da dran vorbei... Du mußt die Strecken optimieren und so gut wie es geht ausnutzen, damit Du Zeit genau da hast wo Du die brauchst. LA - Palm Springs ist nicht optimal, da zu kurz. Wenn Du ausgiebige Wanderungen im Joshua Tree machen willst ist das ok, aber das willst Du ja nicht? Du kommst also vormittags von LA kommend im Joshua Tree an, bist in 3h da durch und verschenkst einfach Zeit vom Rest des Tages.
Wo komme ich da denn am Bryce vorbei??? Der ist doch noch weiter oben als Zion, oder sagt mir das Google falsch?
Love,
Alex
Wenn Du hinter Kanab nicht direkt links auf die 9 Richtung Zion abbiegst, sondern den 89 zum Bryce fährst, kannst Du auch von da hinterher über die 14 in Richtung I15 fahren.
Die paar Kilometer machens jetzt auch nicht aus. Durch den Zion zu fahren ist auch nicht gerade eine Highspeed-Strecke, insofern ist das, wie Carsten schreibt, mit etwas Optimierung durchaus möglich.
Öhm... Das ist fast die gleiche Route die Du vorher schon hattest, mit den gleichen Fehlern... Natürlich kann man so fahren, ob es sinnvoll ist steht auf nem anderen Blatt...
ZitatWo komme ich da denn am Bryce vorbei??? Der ist doch noch weiter oben als Zion, oder sagt mir das Google falsch?
Der Bryce ist nicht weit, 1h von der Abzweigung der 89 wo Du auf der 9 Richtung Zion fahren würdest. Aber das ist in Deiner derzeitigen Planung eh nicht drin, von daher lass den Bryce einfach weg
Ich glaube Du hast Dir evtl die Karte noch nicht genau angeguckt.
Guck mal, so in der Art solltest du es lt. Vorschlägen machen. Ich würde ja das MV immer noch weglassen
Aber das ist jetzt ned alles in Kalifornien ... Weil der Thread ja so heißt.
Ich glaube Du hast Dir evtl die Karte noch nicht genau angeguckt.
Guck mal, so in der Art solltest du es lt. Vorschlägen machen. Ich würde ja das MV immer noch weglassen
Aber das ist jetzt ned alles in Kalifornien ... Weil der Thread ja so heißt.
Doch hab ich... aber ohne die Cottonwood Canyon Road lässt Google Dich da nicht automatisch hoch!
Dank Dir...
Und an der Route überarbeiten bin ich grad.... Lösung in Sicht...
Auf den Tipp, dass wir auf keinen Fall ja gar nie nicht nach Vegas sollen am WeekEnd, pfeif ich wahrscheinlich... oder was meint Ihr? Treten die Amis einen da tot?
Die CCR kannste aber wirklich nur mit genügend Raum zwischen Auto und Boden fahren. Mit nem normalen Auto bitte nicht versuchen.
Ansonsten fahr über Kanab hoch zum Bryce. Musste eh falls die CCR gesperrt ist.
weiß allerdings nicht ob der tioga pass schon zu deiner zeit offen ist ... das kostet sonst ziemlich zeit (yosemite), da du unten rum musst. Da zählt im Mai jeder Tag.
übrigens, auf der karte hab ich nicht den 101 sondern die interstate genommen. Ist nur ne grobe übersicht. weiß auch gar ned ob ich den tioga pass getroffen hab.
hier die historie der Tioga Pass Road open / close klick
Ich hab' auf meiner ersten West-Tour fast das gleiche Programm in 2 Wochen gemacht... das geht schon, ist einfach etwas stressig. Man sieht halt nicht viel und mehr als mal 'ne Stunde wandern pro NP geht nicht. Aber man sieht auch in einer Stunde was, wenn man an den richtigen Viewpoints anhält
ABER: Man kriegt einen sehr schönen Überblick, was man in den nächsten Jahren genauer angucken möchte
Trotzdem würde ich empfehlen, ein bisschen weniger Zeit in L.A. einzuplanen und dafür Bryce Canyon reinzunehmen. Eine Erstäter-Tour ohne Bryce fände ich schade, wenn man schon so nahe ist... es lohnt sich. Bei den Dingen, die du in L.A. planst, sollten 2 Tage reichen.
Ausflug von Page aus in's MV hab' ich auch schon gemacht... am gleichen Tag, an dem ich vom GC aus in Page angekommen bin Würde ich heute vielleicht nicht mehr machen, aber es ist möglich. Dann hat man im MV halt nur eine Stunde oder so, um den Loop zu fahren und dann zurück nach Page. Das reicht für Ersttäter grundsätzlich - mir hat's damals jedenfalls so einen Eindruck gemacht, dass ich noch 2 mal mehr dorthin bin... und evtl. in 2 Wochen wieder gehe
Was ich herauslese: Du bist kostenbewusst. Da passt St. Barbara überhaupt nicht dazu. Santa Barbara ist ENORM teuer, dafür was man kriegt. Das würd' ich weglassen resp. ersetzen durch was anderes in der Gegend. Es ist schön da, aber nicht so schön, dass die Preise gerechtfertigt wären.
Kostenbewusst und Las Vegas am Wochenende passt auch nicht zusammen, würde ich mal sagen, wenn man am Strip übernachten möchte...
Sodele, nu ist es genug für heute...
Da wir eh die meiste Zeit unterwegs sind, reicht uns eigentlich ein Motel - ein sauberes Bett, schliesslich will ich was vom Land sehen, und nicht die Hoteleinrichtung (fallen abends wohl eh ziemlich fertig in die Falle)...
Kostenbewusst ist daher relativ - die Prioritäten setzt jeder halt unterschiedlich... So viel teurer ist es in Vegas am WE nicht (bspw. lt. booking.com) wie man uns erzählt hat. Und bei dem, was der Urlaub eh alles kostet, kommt es auf 50 Euro mehr au nichtmehr an, wenn man ehrlich ist. Dann kauft man halt ein T-Shirt weniger...
Ich muss einfach davon ausgehen, was man mir bisher erzählt hat, und das passt halt garnicht zu dem, was Ihr erlebt habt bzw. an Erfahrungen gemacht habt...
Hab die Route nochmals überarbeitet, und jetzt eine lange, eine mittlere und eine kurze... lang mit vielen NPs und wenig City, kurz logischerweise umgekehrt rum...
Wenn die lange passt, dann passt logischerweise auch die kurze...
1.-3. SFO
4. Monterey
5. Santa Barbara (hat man uns wärmstens empfohlen :o) oder San Simeon (liegt mittiger)
6.-8. LAX
9. Palm Springs / JT
10. Needles
11. Williams / GC
12. Page / Horseshoebend und Antelope
13. St. George / BryceCanyon durch
14.-16. Vegas /Vof durch
17. Bishop / durchs Death Valley
18. irgendwo im Yosmite (hab was mit Grove... gefunden, fällt mir grad ncihtmehr ein) -> falls der Tioga noch zu wäre, hätten wir länger Zeit für die andere Route
19. Oakdale
20. SFO nach GOG
Klar können wir so nicht x-Stunden in einem NP wandern, aber zumindest haben wir reingeschnuppert und können entscheiden, was wir dann mal intensiver angucken... Und dort wird es auch Must-Sees geben, die wichtig und bekannt sind..????
Immer noch Mission Impossible?
Alternativ kann Bryce oder PS raus... Aber den GC ab Vegas mit dem Flugzeug ist doch schade, oder? Oder ist das anstelle von Williams für Euch eine Option?
... kurz vorm Umfallen schalt ich mal ab..
Guats Nächtle!
Da wir eh die meiste Zeit unterwegs sind, reicht uns eigentlich ein Motel - ein sauberes Bett, schliesslich will ich was vom Land sehen, und nicht die Hoteleinrichtung (fallen abends wohl eh ziemlich fertig in die Falle)...
Moin,
wenn Du was vom Land sehen möchtest, warum legst Du Dich dann in LA an den Strand? Das ist Perlen vor die Säue, auch wenn man die Wassertemperaturen bedenkt, sorry. Kann man natürlich alles machen, nur reicht es dann mit der Zeit für den Rest nicht mehr. 3 Tage LA ist in dem Fall Zeitverschwendung und "hinten" klappt dann genau DAS nicht: "wir wollten halt die Möglichkeit, auf den Routen mal anzuhalten, wenn wir was sehen, und nicht denken zu müssen: Ho, würd uns jetzt interessieren, aber wir müssen noch 300 km fahren - husch husch..."
ZitatKostenbewusst ist daher relativ - die Prioritäten setzt jeder halt unterschiedlich... So viel teurer ist es in Vegas am WE nicht (bspw. lt. booking.com) wie man uns erzählt hat. Und bei dem, was der Urlaub eh alles kostet, kommt es auf 50 Euro mehr au nichtmehr an, wenn man ehrlich ist.
Warum geht dann Tusayan direkt am Grand Canyon nicht? "Die paar Euro mehr" entspannen deutlich, Du bekommst Sonnenaufgang/Untergang am GC dazu LV kann am WE deutlich teurer sein, kommt aber sicher auch drauf an wann man bucht, welche Hotels, ob irgendwelche Events in der Stadt sind. Umgehen kann man das mit einer geänderten Reiseplanung/Route, auch da gab es ja schon reichlich Vorschläge, SFO am Ende machen zb. So kannst Du natürlich auch wieder Übernachtungseuros sparen, die Du dann sinnvoll woanders ausgeben kannst, Tusayan zb.
ZitatIch muss einfach davon ausgehen, was man mir bisher erzählt hat, und das passt halt garnicht zu dem, was Ihr erlebt habt bzw. an Erfahrungen gemacht habt...
Kommt drauf an wer Dir das erzählt hat... Wenn hier mehrere Leute sagen mach das lieber so, lass das weg, nimm das rein, dann solltest Du drüber nachdenken ob es nicht sinnvoller wäre. Viele hier waren zig mal da und haben die Anfängerfehler auch mal gemacht, die wissen schon von was sie reden Es ist Dein Urlaub, Du hast dafür gearbeitet und Du mußt ihn bezahlen. Was dann am Ende rauskommt entscheidest auch Du, mir wäre es aber zb zu schade die wenige Zeit mit "am Stand liegen" zu verschwenden, wenn dafür dann ein Nationalpark krachen geht oder Du nur durchhetzen mußt.
1.-3. SFO
Wie schon von vielen erwähnt: Mach das am Schluss der Reise. Das ist nicht ein Hirngespinst von einigen Forenspinnern, sondern ein wertvoller Tipp. Mit dem Jetlag in den Knochen bist du morgens um 4 Uhr wach und da ist selbst San Francisco nicht so prickelnd. Die Zeit nutzt du lieber, um zu fahren und bei Tageslicht bei deinem nächsten Ziel anzukommen. Florida hat auch Zeitverschiebung, schon klar, aber 9 Stunden ist noch 'ne Stufe heftiger als 6.
5. Santa Barbara (hat man uns wärmstens empfohlen :o) oder San Simeon (liegt mittiger)
Frag' mal nach, was man dort so tun kann. Wenn die Antwort heisst "es ist einfach schön da", dann kannst du auch in Mallorca an den Strand liegen. Ist auch schön da.
6.-8. LAX
L.A. ist ein Moloch und wirklich hässlich. Auch das ist nicht nur meine Meinung, sondern die von vielen hier. Es gibt ein paar nette Ecken, aber die hat man nach einem Tag gesehen. Abgesehen davon verbringst du in L.A. sehr viel Zeit im Auto, und das nicht auf ansprechenden Kurvenstrecken, sondern im Stau auf einem 10-Spurigen Freeway.
Immer noch Mission Impossible?
Nein, machbar ist alles. Die Frage ist, ob das dann ein Genuss ist. Gewisse Leute lieben Stress und Hetze - ich selber gehöre auch ein bisschen dazu und muss mich immer zwingen, das ganze etwas ruhiger anzugehen. Es gilt erstens "weniger ist mehr" und zweitens solltest du dich nicht unter Druck setzen, gewisse Dinge unbedingt gesehen zu haben. Der Grand Canyon ist so ein typisches Beispiel. Jeder Ersttäter hat den auf der Liste... aber am Ende des Tages ist's nur ein grosses Loch im Boden.
Vorschlag: Mach' dir eine Liste vor 3-4 Highlights, die du unbedingt sehen willst. Dann bastelst du eine Route zu den Highlights und die postest du dann (zusammen mit den Highlights, damit wir die nicht rausstreichen). Und lass dich bei den Highlights nicht davon beeinflussen, was dir Bekannte oder wir hier im Forum erzählen, sondern such' dir selber was aus. Guck Bilder im Internet an (Google Bildersuche). Hör' in dich hinein und sag dir "JA, DAS WILL ICH SEHEN". Evenutell fliegt dann halt was raus, das dir empfohlen wurde - aber dafür ist es dann DEINE Reise.
Vorschlag:
4.5. Ankunft SF
5.5. Monterey
6.5. Santa Barbara
7.5. LA Bekannte
8.5. LA Hollywood & Co
9.5. Joshua Tree und weiter nach Needles
10.5. R66 über Oatman, Kingman, Seligman, weiter zum GC, Übernachtung GC
11.5. GC Sonnenaufgang, weiter zum Monument Valley, weiter nach Page
12.5. Page mit Antelope, Horseshoe, Lake Powell
13.5. weiter zum Bryce, Bryce gucken, Übernachtung Tropic
14.5. weiter zum Zion, Zion, Übernachtung Springdale
15.5. über Valley of Fire mit kurzen Wanderungen, weiter LV
16.5. LV
17.5. LV
18.5. Death Valley
19.5. unten rum Richtung Yosemite
20.5 Yosemite
21.5. SFO
22.5. SFO
23.5 SFO
Ich pers würde in S. Barbara nicht schlafen, sondern nur ansehen/durchfahren, spart einen Tag, den Du zb für SFO noch nutzen kannst. Hat auch den Vorteil das Las Vegas übernachtungstechnisch in der Woche liegt.
Carsten, der 11.5. Heavy Metal !
.... Aber geht.
Wer hat denn Santa Barbara als sehr schön empfohlen? Klar ist das sehr schön da, der Strand und die schönen Häuser. Jeder hat ja ein anderes empfinden. Mmmmh, aber warum, wenn SB schön ist, möchtet ihr da übernachten? San Simeon ist auch schön, da hab ich sogar schon übernachtet mit Blick auf den Pazifik, .... aber es ist ja nicht nur San Simeon schön sondern die ganze Küste in dem Eck.
Aber du hast ja grad gesagt, du schläfst ja nur da und am Tag willst du was sehen. Also ist es doch egal wo du schläfst oder ?
Es geht doch erstmal um die grobe Route, wenn die steht kannst du mit dem feintuning der Tage anfangen. Und was am aller aller aller wichtigsten ist... Du muss selbst wissen was du willst, das kann dir kein anderer sagen. Und dazu gehört reiseberichten lesen lesen lesen lesen... Und Bücher lesen lesen lesen, egal ob online oder offline.
Gerne empfehle ich:
A Guide to the Natural Landmarks of Southern Utah: (Photographing the Soutwest)
Laurent Martres
A Guide to the Natural Landmarks of Arizona: (Photographing the Soutwest)
Laurent Martres
Photographing California Vol. 1 - North: A Guide to the Natural Landmarks of the Golden State
Gary Crabbe
Das ist zwar für Fotografen ausgelegt, aber es sind gute wegbeschreibungungen und Fotos drin. Achtung, man braucht bestimmt 20 usa reisen um was da drin ist alles zu machen.
Carsten, der 11.5.
Heavy Metal !
.... Aber geht.
Ich finde das nicht schlimm, selbst schon gemacht. Gesamt ca 300 Meilen, 5-6 Stunden. Zum MV sind es max 3h, wenn man nach dem Sonnenaufgang/Fstück auf der Piste ist, spätestens Mittags am MV. 3h Zeit für den Loop, Nachmittags dann nochmal 2h nach Page. Ist eigentlich ganz entspannt
Den GC macht man dann am Tag davor, auch kein Thema. Von Needles kommend über R66 sind 250 Meilen und 4,5h, mit Oatman & Co ansehen 6-7h bis zum GC. Wenn man früh losfährt ist man am frühen Nachmittag am GC
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!