Anfänger sucht Tipps bei Routenplanung+Zeiteinteilung im Südwesten (von LA bis Las Vegas)

  • Hallo!
    Erstmal muss ich sagen, dass ich total begeistert bin von diesem Forum hier! Man kann sich wirklich schon eine Menge Tipps und (für mich persönlich sehr praktisch) Routenvorschläge herausziehen!
    Das habe ich auch schon getan und habe mir eine ungefähre Route zusammengestellt, für die genauere Planung benötige ich jedoch Hilfe.
    Aber erstmal kurz zu meiner Reisesiutation: Ich (22) plane Mitte Juni mit meinem Freund (25) 2 Wochen lang einen Road Trip von LA bis Las Vegas zu machen.
    Wichtig ist uns dabei möglichst viele schöne Natureindrücke zu sammeln, Sehenswertes zu sehen und ein bisschen Stadtgebummel.


    Welche beiden Sachen aufjedenfall dabei sein sollten wären:
    Grand Canyon & den Yosemite National Park.
    Ansonsten sind wir offen für eure Vorschläge!
    Ein Shopping Tag in LA sollte aber auch mit drin sein ;D


    Ich hab mir jetzt aus anderen Themen hier im Forum zwei Routen zusammengestellt allerdings habe ich nur die Städte und Sehenswürdigkeiten und keine Vorstellung von der Zeiteinteilung.
    Wir hätten ab unserer Ankunft in LA abends genau 14,5 Tage (weil es ja dann schon Abend ist) zur Verfügung.


    Und ich weiß auch nicht welche von den beiden Routen besser zu uns passen würde in Bezug auf unseren Wunsch nach tollen Natureindrücken, ein bisschen Stadtgebummel und auch in Bezug auf unsere Reisezeit.
    Könntet ihr mir da auch helfen?


    1. Route:
    LA, San Bernardino, Barstow, Williams, Grand Canyon, Las Vegas, Death Valley, Lone Pine, Yosemite National Park, San Francisco, LA.


    2. Route:
    LA, Pismo Beach, Monterey, San Francisco, Yosemitean National Park, Sequoia Park, Barstow, Grand Canyon, Page, Brace Canyon, Zion, Las Vegas, Death Valley.


    Ich würde mich wirklich riesig über die ein oder andere Hilfe freuen!:)
    Viele liebe Grüße, Laura

  • HI und herzlich Willkommen,


    Genau, die beiden Routen sind so in der Art okay. Entweder von LA nach norden die Küste hoch und dann über den Yosemite ... oder eben "unten rum".
    Was du nicht berücksichtigt hast, dass du vom Yosemite über den Tioga Pass zur anderen Seite der Sierra kommst (Bishop) und von da ins Death Valley.


    Shoppen in LA ? ... ich würde eher einen Shopping Tag in den Las Vegas Outlets einplanen, dort gibts 2 riesige davon und es gibt da nichts was es nicht gibt.

  • (:Stammtisch:)
    Ich würde die klassische Runde machen:
    1. LA Ankunft (Hotel im Osten von LA damit ihr morgens schneller aus LA draußen seid)
    2. LA –Tusayan Langer Fahrtag aber am 1. Tag machbar (Williams ist auch möglich wenn es günstiger sein soll)
    3. Grand Canyon – Page oder Kanab
    4. Page oder Kanab – Bryce
    5. Bryce – Zion (Ü St George)
    6. Zion- Valley of Fire- Las Vegas
    7. Las Vegas (Früh ins Outlet)
    8. Las Vegas –Death Valley – Bishop
    9. Bishop – Mono Lake – Yosemite ( Ü Merced )
    10. Merced – San Francisco
    11. San Francisco
    12. San Francisco - #1 – Pismo Beach
    13. Pismo Beach – LA
    14. LA
    15. Heimflug
    Karte KLICK
    Wenn ihr im Yosemite länger bleiben wollt müsst ihr 1 Tag Las Vegas, LA oder den Bryce streichen.

  • Puh, da habt Ihr Euch viel vorgenommen für zwei Wochen. Den Routenbeschreibungen entnehme ich mal, dass Ihr auch von LA zurückfliegt, richtig? Dann haut die zweite Route imho gar nicht hin, da braucht Ihr mindestens drei Wochen für. Die erste könnte, unter Berücksichtigung, dass Ihr auch etwas genießen und nicht nur durchrasen wollt (wie Kat und Kerstin das zu tun pflegen, was aber auch okay ist, weil sie wissen, was sie tun... :zwinker: ), so aussehen:


    1) Ankunft LA
    2) LA -> Tusayan/Grand Canyon
    Ist ein laaanger Fahrtag, aber Ihr habt Jetlag und werdet früh wach sein. Unterwegs kann man ein paar Stopps an der Route 66 einlegen.
    3) Grand Canyon
    Falls Ihr gar nicht wandern wollt, könntet Ihr nach dem Abklappern diverser Viewpoint hier auch nachmittags schon nach Las Vegas fahren (oder zumindest in die Richtung, z.B. bis Kingman. Den so gesparten Tag könntet Ihr hinten für LA gebrauchen)
    4) Grand Canyon - Las Vegas
    5) Las Vegas
    6) Las Vegas - Lone Pine
    Durchs Death Valley
    7) Lone Pine - El Portal
    Über die Tioga Road. Wunderschön!
    8) Yosemite
    9) Yosemite - San Francisco
    10) SF
    11) SF
    12) SF - Monterey
    Falls Ihr in Las Vegas noch nicht genug geshoppt habt, könntet Ihr hier nen Schlenker über Gilory nehmen, da gibt es eine große Outlet Mall.
    13) Monterey - Pismo Beach
    14) Pismo Beach - LA
    15) Rückflug


    Mitte Juni ist übrigens Hauptreisezeit in Amerika, das Preisniveau für Unterkünfte vor allem in Nähe der Nationalparks entsprechend hoch. Ihr solltet hier asap buchen!


    Ach ja: Willkommen am Stammtisch! :winken:

  • Hallo ihr Lieben!
    Erstmal dankeschön für eure ganzen zahlreichen Antworten. Damit hatte ich so schnell gar nicht gerechnet, aber freut mich umso mehr :)


    Also der Unterschied in der Route von Kerstin und Oli liegt darin, dass Kerstin das ganze ein bisschen straffer und mit noch mehr Sehenswürdigkeiten (nenn ich es jetzt einfach mal) vollgepackt hat als Oli oder?


    Das ist natürlich super mit der Karte Oli danke! Da kann ich auch direkt schon sehen wieviel Meilen das sind.
    Da muss ich mich eh noch erkundigen wie das mit den Spritpreisen ist, wieviel da ungefähr einzuplanen ist, etc.


    Danke auch für den Tip Kat schnell zu buchen. Wir müssen leider noch abwarten bis mein Freund seine 100%ige Urlaubszusage hat..Aber dann werde ich mich schnell ranmachen.
    Da findet man bestimmt auch viele Tipps in diesem Forum zu Unterkünften oder?
    Oder habt ihr direkt irgendwelche Insider Tipps für mich aus eigener Erfahrung?


    Hat vllt einer von euch aus eigenen Erfahrungen ne GROBE Idee wieviel der ganze Spaß ab der Ankunft in Amerika kosten wird?
    Mit Auto mieten, Sehenswürdigkeiten bezahlen, Sprit und Unterkünfte?


    Flug, Shopping und Essens Ausgaben NICHT miteinberechnet.


    Viele Grüße


  • Hat vllt einer von euch aus eigenen Erfahrungen ne GROBE Idee wieviel der ganze Spaß ab der Ankunft in Amerika kosten wird?
    Mit Auto mieten, Sehenswürdigkeiten bezahlen, Sprit und Unterkünfte?


    Flug, Shopping und Essens Ausgaben NICHT miteinberechnet.


    Viele Grüße


    KLICK


    Als grobe Orientierung hatten wir bei 3 Wochen für 2 Personen insgesamt immer (mit allen Ausgaben, die zum Urlaub gehören) etwa 5000 Euro.
    Oftmals eher entschieden weniger, manchmal auch mehr.
    Zieh Deine Kosten für Flug, Shopping und Essensausgaben ab und Du hast die Antwort.


    Achso: Herzlich Willkommen! 8-)


  • KLICK


    Als grobe Orientierung hatten wir bei 3 Wochen für 2 Personen insgesamt immer (mit allen Ausgaben, die zum Urlaub gehören) etwa 5000 Euro.
    Oftmals eher entschieden weniger, manchmal auch mehr.
    Zieh Deine Kosten für Flug, Shopping und Essensausgaben ab und Du hast die Antwort.


    Achso: Herzlich Willkommen! 8-)

    Hi! Ja den Beitrag hatte ich bereits gelesen :D Aber ich dachte wegen den 3 Wochen usw ist das etwas sehr grob um es auf mich zu übertragen...
    Aber du meinst quasi dann ca 1600 € pro Woche und dann für 2 Wochen quasi ca 3200 € inklusive Flug etc. ?


    Viele Grüße

  • Zimmer kannst Du auch im Internet so buchen, dass man diese kostenlos stornieren kann. Im deutschen Reisebüro wird einem da sofort eine Stornogebühr übergeholfen... :rolleyes: Von daher ist das kein Problem.


    Die Kosten sind natürlich von den Ansprüchen abhängig, beim Mietwagen sollte es schon min. Fullsize sein. Klick oben links auf "Portal" und dann recht oben auf "Mietwagen", da sind einige Anbieter verlinkt, das Forum bekommt ein paar Euro wenn Du darüber buchst. Dito Hotels. Im Portal ganz nach unten scrollen, kommen die aktuellen Spritpreise, immer $ per Gallone (3,7l). Hotel/Motel kommt auch Deine Ansprüche an, unterer Standard wäre zb Motel6, reicht vielen völlig aus, man schläft da ja nur. Preise sind da natürlich auch total unterschiedlich, auf dem Land/Kleinstadt ab 50$, in Städten und in Nationalparks/Nähe kann es dann deutlich teurer werden, San Francisco zb. In Städten auch auf die Parkgebühren achten. Guck einfach mal über die Buchungsseiten mit Deinen Daten und Orten die Preise durch, pauschal kann man das schlecht sagen.

  • Also der Unterschied in der Route von Kerstin und Oli liegt darin, dass Kerstin das ganze ein bisschen straffer und mit noch mehr Sehenswürdigkeiten (nenn ich es jetzt einfach mal) vollgepackt hat als Oli oder?


    Kerstin hat es auch geschafft, da irgendwie Page, Bryce und Zion reinzupacken. Ich finde das nicht sinnvoll, aber bin halt eher ein Fan davon, im Urlaub nicht ununterbrochen von A nach B nach Z zu sausen, ist aber meine persönliche Meinung. Imho ist selbst bei meinem Vorschlag noch zu viel drin. Unterwegs merkt man ganz schnell, dass man nicht so schnell vorankommt, wie es bei Google Maps vielleicht aussah und dann beginnt der Stress. Oder man ist halt von morgens um 7 bis abends um 10 auf den Beinen... :whistling:


    Das ist natürlich super mit der Karte Oli danke! Da kann ich auch direkt schon sehen wieviel Meilen das sind.


    Oh, das war Kerstin. Kalkuliere in echt mind. 1/3 Wegstrecke mehr. Läppert sich einfach, wenn man unterwegs ist...


    Da findet man bestimmt auch viele Tipps in diesem Forum zu Unterkünften oder?


    Klar. Immer her mit Deinen Fragen. Knackpunkt ist das Budget und eben die Verfügbarkeit. Ihr seid spät dran. Zum Preisvergleich finde ich Trivago super, da bekommst Du die Übernachtungspreise mehrerer Buchungsportale für einen Ort auf einen Blick angezeigt. Schnäppchen werdet Ihr wie gesagt zu der Zeit kaum machen können.


    Hat vllt einer von euch aus eigenen Erfahrungen ne GROBE Idee wieviel der ganze Spaß ab der Ankunft in Amerika kosten wird?
    Mit Auto mieten, Sehenswürdigkeiten bezahlen, Sprit und Unterkünfte?


    Andie hat schon den richtigen Link geliefert. Hängt stark davon ab, wie viel Ihr für Übernachtungen ausgebt und ob ihr in Restaurants essen geht oder eher Fast Food oder Essen aus dem Supermarkt bevorzugt. Den Mietwagen solltet Ihr unbedingt von Deutschland aus buchen, dann sind i.d.R. alle wichtigen Versicherungen inklusive. Klick mal den Link rechts vom Portal zu "Mietwagen". Ich nutze gerne billiger-mietwagen zum Preisvergleich.

  • Oki danke nochmal.
    Jetzt haben schon zwei von euch gesagt, dass wir spät dran sind...Das 2 Monate vorher nicht gerade früh sind hab ich mir auch schon gedacht :D Aber danach kommen die Sommerferien und dann steigen die Flugpreise wieder enorm..


    Oder würdet ihr sagen wir sind ZU spät dran und sollten das Ganze lieber aufs nächste Jahr verschieben und dann alles früher organisieren? :/

  • Hi! Ja den Beitrag hatte ich bereits gelesen :D Aber ich dachte wegen den 3 Wochen usw ist das etwas sehr grob um es auf mich zu übertragen...
    Aber du meinst quasi dann ca 1600 € pro Woche und dann für 2 Wochen quasi ca 3200 € inklusive Flug etc. ?


    Viele Grüße


    Nein, das kannst Du nicht so rechnen.
    Dann würde ein Tag ca. 200€ kosten, dafür gibts aber keinen Flug. :zwinker:
    Generell gilt natürlich, je länger der Urlaub umso günstiger wird er bzgl. der jeweiligen Tageskosten.
    Da Du zB die Flugkosten auf immer mehr Tage verteilen kannst.


    Rechne:
    - Flüge für 2 Personen ca.1000 - 1400€
    - 100€ für ein Hotelzimmer pro Nacht
    - 2 Wochen Mietwagen 400 - 500€
    - alle 300-400 Meilen eine 80$ (60€) Tankfüllung
    - Diner-Frühstück für 2 Personen 20-30$
    - Restaurant für 2 Personen 40-50$


    Eintritte, Getränke& Snacks fürs Auto, Souvenirs, Klamotten usw. kannst Du auch im Vorfeld einigermaßen abschätzen.


    Dann hast Du schon erstmal eine grobe Richtung, wohin die Reise geht.
    Wenn Du Hotel/Mietwagen günstiger bekommst, kannst Du was abziehen.
    Aber lieber nicht zu knapp kalkulieren.

  • Oder würdet ihr sagen wir sind ZU spät dran und sollten das Ganze lieber aufs nächste Jahr verschieben und dann alles früher organisieren? :/


    Schau halt mal ein bisschen, wie die Hotellage aussieht und entscheidet dann. Im September könnt Ihr nicht Urlaub machen, oder? Früher Herbst ist eigentlich die optimale Reisezeit für die Gegend. Keine Ferien, angenehme Temperaturen... Auch Mai ist super.

  • Oder würdet ihr sagen wir sind ZU spät dran und sollten das Ganze lieber aufs nächste Jahr verschieben und dann alles früher organisieren? :/


    Zu spät nur wenn es um die günstigen Preise geht, um so eher du buchst um so günstiger ist es. Flüge können jetzt für Juni bis August schon mal 100-200 € treuerer sein als wenn ihr Ende letzten Jahres gebucht hättet (wobei ich zB gerade bei Expedia einen passablen Gabelflug Frankfurt- Las Vegas u. San Francisco -Frankfurt für 676,- gefunden habe 13.-28.6.) , auch sind die erschwinglichen und trotzdem guten Hotels nahe der NP oft schon weg.
    Zu den beiden Vorschlägen von Oli und mir solltest du wissen, dass Oli zu den gehört die in eine Tour nur sehr wenig packen und ich sehr viel rein packe, was für euch passt das müsst ihr selbst entscheiden.
    So könnte es mit einem Gabelflug ausschauen KLICK

  • Mir ist die Route von Kerstin auch zu voll für einen Ersttäter. Da braucht man ja schon 2h im Walmart bis man den durch hat :D Am Anfang geht das alles noch etwas langsamer, überall was zu gucken und wenn die Route dann zu voll ist, artet es in Streß aus. Den Tag vom Grand Canyon würde ich für Las Vegas nehmen, 2 Tage sind auch dann noch nicht viel wenn man die ganzen Hotels ansehen will, shoppen usw.

  • Für meine Kollegin habe ich jetzt im Durchschnitt 74 Euro die Nacht gebucht, alles 3* Hotels, außer eins. 100 Euro find ich viel, selbst ich hatte letztens mit SF, Seattle und Yellowstone (4 nächste) 87 im Durchschnitt.


    Ebenso bin ich für Oktober jetzt auch bei 67 Euro durchschnitt und wir haben auch 3-4*. Mietwagen reicht für 2 Personen midsize aus, der kostete für 2 Wochen 320 Euro.

  • Da braucht man ja schon 2h im Walmart bis man den durch hat


    Die brauchen wir auch. :D Ich dachte am Anfang die Flüge wären schon gebucht, da das ja anscheinend nicht der Fall ist, würde ich einen Gabelflug machen und so fahren wie auf meiner 2. Karte. Den Bryce könnte man auch weglassen oder man macht den Grand Canyon per Flugzeug von Las Vegas aus und fährt an Tag 2 zum Bryce dann über den Zion zurück nach Las Vegas, das ist halt eine Kostenfrage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!