Koffer abschließen?

  • Hallo an alle hier, ich hab´mal wieder ´ne Frage.
    Ich habe gehört,dass man seine Koffer und Taschen lieber nicht abschließen soll um
    mögliche Beschädigungen der Schlösser oder Reißverschlüsse zu vermeiden.
    Was sagt Ihr dazu und wie wird es von Euch gehandhabt?
    Also, es geht nur um den Flug.
    Und hängt Ihr außen Gepäckanhänger mit Adresse dran?
    Oder legt man nur einen Zettel mit der Handynummer in den Koffer?
    Könntet Ihr Reiseerfahrenen einem Greenhorn wir mir mal sagen wie Ihr das macht?


    Liebe Grüße von Binschonweg

  • ich hab ein tsa-zahlen-schloss .. aber kanns nicht mehr nutzen, da ich die Nr. vergessen habe .. :D


    also mache ich die Reißverschlüsse meiner Reisetasche mit Kabelbinder zu ..


    die wurden jetzt schon zwei mal aufgemacht und mit neuem Kabelbinder wieder zu gemacht :thumbup:


    ich persönlich mache das nicht weil ich angst habe das mir jemand was klaut ..
    sondern weil ich keine Lust habe, dass die Reißverschlüsse aufgehen und ich meine Klamotten einzeln vom Band picken muss .. 8|

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ich war schon bei ganz vielen Stammtischtreffen dabei :thumbup:
    und es werden hoffentlich noch viele folgen (:peace:)

  • Wir sehen das wie KikiH und machen ein Kofferband um das Gepäck, um zu verhindern, dass der Koffer auf geht und man sein Gepäck auf dem Band schneller erkennt. Im letzten Jahr war ich allerdings so dusslig, dass ich am Kofferband das Zahlenschloss verstellt habe, obwohl wir am Koffer ja TSA-Schlösser hatten. Bei der Kontrolle haben sie dann natürlich die Kofferbänder zerschnitten. Eines war dann ganz weg und das andere etwas kürzer, so dass es jetzt nur noch für kleine Koffer reicht :D

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir sperren unsere Koffer auch nicht ab. Kofferbänder haben sich bisher als sehr gut erwiesen, halten was aus, sind leicht zu öffnen und wieder zu verschließen.
    Unsere Koffer wurden mehrfach geöffnet und kontrolliert, danach auch wieder anständig verschlossen. :thumbup: Gefehlt hat bisher nie etwas, beschädigt wurde auch nichts.
    Wertsachen gehören u.E. sowieso ins Handgepäck, also warum den Behörden unnötig das Leben schwer machen. Kontrollen sind wichtig und nötig.
    TSA-Schlösser sind sicher prima, eine Notwendigkeit dafür haben wir aber bisher nie gesehen. Aber da denkt sicher jeder anders. :rolleyes:

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Wir haben keine Schlösser nur Kofferbänder, um bei den ganzen schwarzen Koffern unseren zu finden :D . Wer den Koffer aufmachen möchte, läßt sich sicher nicht von einem kleinen Schloss abhalten. Die Adresse haben wir am Koffer und Handgepäck an einem Anhänger. Hat sich auch schon bewährt, weil mein Koffer mal vertauscht worden ist.

  • Ach ja - zum Besseren erkennen haben wir unsere Koffer auf beiden Seiten mit Klebeband markiert!
    Hält schon seit Jahren... :D


    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • ... unverschlossen, aber mit einer Schnur die Reißverschlußhaken verbunden sowie ein Kofferband herum. Keine Adresse im oder am Koffer
    (muß ja nicht jeder wissen, wo man zu Hause ist und gerade niemand daheim ist, aber dann schreibt man hier im Forum; schöne Grüße aus Timbukto)
    Im Koffer allerdings eine E-Mail Adresse und auf dem Hinflug die Kontaktdaten der ersten 5 Übernachtungen inkl. Datum

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Unsere Koffer haben TSA-Schlösser, die wir auch zuschließen. Für die Reisetaschen, die wir sowieso nur für den Rückflug brauchen, haben wir ebenfalls TSA-Schlösser. Wir haben dann schon am Zielort Zettel vorgefunden, dass das Gepäck geöffnet worden ist, es wurde aber jeweils auch wieder sorgfältig zugeschlossen. Ohne Zettel hätten wir es nicht mal bemerkt :whistling: . Gurte haben wir nicht mehr, die sind uns im Laufe der Zeit beim Fliegen abhanden gekommen. (:crazy:)
    Unser Gepäck hat Adressanhänger, die nicht so ohne Weiteres einsehbar sind. Hier befindet sich nur eine Handynummer und eine E-Mail-Adresse. Eine Liste mit den Urlaubsunterkünften und den Adressen, wann wir dort sind, ist in jedem Gepäckstück. Unsere komplette Heimatadresse findet sich nirgends im Gepäck. :)

  • Hallo,
    kann mich da der Mehrheit hier nur anschließen - auch wir verschließen unser Gepäck nicht, benutzen aber auch Kabelbinder o.ä., damit die Reißverschlüsse nicht aufgehen, außerdem auch Kofferbänder. Gefehlt hat noch nie etwas. Freunde von uns nehmen grundsätzlich TSA-Schlösser; beim letzten Urlaub in den USA wurden diese in Las Vegas auch geöffnet, danach allerdings so wieder verschlossen, dass eins davon überhaupt nicht mehr aufzukriegen war. War bei dem Alukoffer ein größerer Akt, den überhaupt wieder öffnen zu können. Also werden wir auch in Zukunft auf Schlösser jeglicher Art verzichten.
    Gruß
    Christine

    Liebe Grüße
    Christine


    'link_usa_eu_klein.JPG
    Der Große Wagen unterwegs in Nordamerika

  • Bisher immer unverschlossen und auch ohne Kofferband. Ist noch nie was passiert, wurde auch noch nie geöffnet. Jedenfalls ist mir in dieser Richtung nie was aufgefallen.

  • Unsere Koffer haben TSA Schlösser und wir sichern gegen plötzliches Aufspringen noch mit einem Spanngurt.
    Wurden schon drei mal geöffnet, hatten allerdings nur einmal einen Zettel drin.
    Wer aus dem Koffer was klauen möchte, macht das eh mit oder ohne Schloss...


    Andree

  • Hallo,
    kann mich da der Mehrheit hier nur anschließen - auch wir verschließen unser Gepäck nicht, benutzen aber auch Kabelbinder o.ä., damit die Reißverschlüsse nicht aufgehen, außerdem auch Kofferbänder.

    Hallo, erst mal vielen Dank für die netten Antworten.
    Ich verstehe jetzt nicht - wenn die Reißverschlüsse nicht aufgehen kann doch nicht kontrolliert werden, oder? 8| Schneiden die dann nicht die
    Taschen auf? Ich meine, wenn die unbedingt ranwollen vom Zoll?
    Das mit den Adressen der Übernachtungsorte ist eine sehr gute Idee, werde ich bestimmt machen.


    Vielen Dank für die Antworten!
    Gruß Binschonweg

  • Unsere Koffer haben TSA Schlösser und wir sichern gegen plötzliches Aufspringen und leichteres Erkennen noch mit einem Koffergurt und in den Koffer kommt ein Zettel mit unserem Namen und der Adresse von meinem Vater :whistling: und des 1. Hotels bei Ankunft.


    Ich verstehe jetzt nicht - wenn die Reißverschlüsse nicht aufgehen kann doch nicht kontrolliert werden, oder? Schneiden die dann nicht die Taschen auf? Ich meine, wenn die unbedingt ranwollen vom Zoll?


    Wenn die da rein schauen wollen zwicken die die Schlösser auch auf, deshalb würde ich TSA Schlösser oder einfach Kabelbinder für Reißverschlüsse empfehlen und wenn du ein altes Zahlenschloss hast stelle es auf 0000 das ist das einzige was sie beim Zoll ausprobieren und mach ein Koffergurt herum.

  • Zitat von »Der Große Wagen«Ich verstehe jetzt nicht - wenn die Reißverschlüsse nicht aufgehen kann doch nicht kontrolliert werden, oder? Schneiden die dann nicht die
    Taschen auf? Ich meine, wenn die unbedingt ranwollen vom Zoll?
    .


    Ein Kabelbinder oder etwas ähnliches lässt sich problemlos aufschneiden. Also können die ran, wenn sie wollen, ohne Koffer oder Taschen kaputt zu machen. Manchmal nehmen wir auch einfach dünne Schnüre oder Tiefbeutelverschlüsse. Hauptsache, die Reißverschlüsse gehen nicht von alleine auf. Hat bisher problemlos funktioniert.
    Gruß Christine

    Liebe Grüße
    Christine


    'link_usa_eu_klein.JPG
    Der Große Wagen unterwegs in Nordamerika

  • Kann mich den meisten nur anschließen. TSA Schloß und Kofferband drum herum zum besseren erkennen auf dem Laufband. Mein Koffer wurde bisher nie geöffnet aber man soll ja nie nie sagen. (:grin:)

  • Ich habe keine Koffer, nur 2 große Rollreisetaschen mit Reisverschluss. 1) weiß ich nicht warum ich Gewicht verschenken sollte und 2) erübrigt sich die Frage nach den verschließen. Heimatadresse und die des ersten Hotels lege ich jeweils in die Taschen, that's it. Bänder zum besseren erkennen sind ebenfalls nicht von Nöten, beide erkennt man sofort in der ersten Sekunde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!