Ich brauche Hilfe! Tourenplanung 2015

  • Toto: ein etwas verspätetes danke für Deine Meinung i.S. Kindertransport; machen wir im Prinzip grundsätzlich ähnlich - und wollte ich auch soweit möglich so bei unserer Tour machen. Danke auch für Santa Barbara-Tipp, werde schaun was es dort für Hotels gibt


    nirschi: danke! habe es nun auch geschafft über die HP eine Cabin im GC zu buchen. Fireplace-Cabins gab es sowie so nicht, also fiel die Wahl leicht. Es gab aber nur Cabins mit "partial view", liegen die dann etwas weiter weg vom rim?


    onkelstony: ein weiser Mann hat mal geschrieben [*]Es wird eine Reise für die Erwachsenen. Die Kinder wären am Strand von Mallorca genau so glücklich. Also werden die Ziele der Reise für die Erwachsenen ausgewählt und dann ein kindertaugliches Programm darum herum gestrickt
    Hast Du den weisen Mann erkannt? :D So isses bei uns auch. Die Partnerin möchte unbedingt den GC sehen und stellt sich dort einen Sonnenaufgang schön vor. Kind schläft dann ja (hoffentlich) noch. Natürlich hast Du recht mit dem "ins Loch starren" - aber von meinem letzten GC-Besuch weiß ich noch, dass ich es toll fand dort auch etwas im Wald zu wandern und die muledeers zu sehen. Das würde ihm auch gefallen ...


    Habe also nun den GC gebucht und die Strecke San Franciso nach LA habe ich auch gute Tipps bekommen, danke (:hutab:) !


    Darf ich noch zwei Fragen stellen???


    1.) Habe mal bei Booking.com geschaut und dort gibt es derzeit (?) viele Sparangebote; würdet ihr jetzt schon für Mai 2015 buchen oder abwarten? Wird´s später vllt. billiger?


    2.) Eine Bekannte meinte, in LA soll man entweder in Venice Beach oder Hollywood ein Hotel buchen, das wäre für Kinder gut wegen Übersichtlichkeit und Ruhe. Seht ihr das auch so?


    DANKE!!!!!!!!!!!


    LG

  • 1.) Habe mal bei Booking.com geschaut und dort gibt es derzeit (?) viele Sparangebote; würdet ihr jetzt schon für Mai 2015 buchen oder abwarten? Wird´s später vllt. billiger?


    Bei so einer langen Zeit würde ich nur stornierbare Hotels buchen und dann kannst du ja auch ohne Risiko kostenfrei stornieren wenn es günstiger wird.

    Eine Bekannte meinte, in LA soll man entweder in Venice Beach oder Hollywood ein Hotel buchen, das wäre für Kinder gut wegen Übersichtlichkeit und Ruhe. Seht ihr das auch so?


    Wenn es vom Preis her passt würde ich mit Kind immer ein Hotel in Strandnähe buchen, da kann ich am Abend oder Morgen nochmal raus und toben oder die Füße ins Wasser halten. Kahm sogar bei meinen Beiden immer noch gut an und die sind ja ein Stück älter :D .

    Es wird eine Reise für die Erwachsenen.


    Das ist im Prinzip schon richtig, aber wenn dein Kind das Gefühl hat es ist an der Planung beteiligt gewesen, gibt es weniger Genörgel wenn was angeschaut wird was sie gar nicht interessiert, war zumindest bei meinen immer so.

  • Wir hatten cabins ohne view bekommen, aber die paar Meter zum rim waren für uns kein Problem. :D

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Kerstin : danke. Also dann werde ich mich mal ans buchen machen, die Route steht ja fast fest (siehe unten Routenplaung). Und i.S. Strand hast Du sicherlich recht, dass mögen Kinder eigentlich immer. Das heißt in LA dann also Vernice Beach - oder gibt es da noch andere Strände mit Hotels die bedenkenlos gebucht werden können?


    nirschi: "view" ist nicht das Wichtigste, aber wenn man morgens in Puschen und Bademantel den Sonnenaufgang genießen will, möchte man ja so nicht allzu weit laufen :D



    Nachdem ich hier so gute Ideen erhalten habe, steht die TOURENPLANUNG doch mehr oder weniger. Und die wollte ich euch mal kurz vorstellen, vorerst aber noch ohne genaue Daten, da sich ja vielleicht noch Änderungen ergeben. Start ist der 30.04. ab LAX und endet dann am 23.05. ab LAX.


    LAX => San Diego (2/3 Ü)


    San Diego => Pam Springs (2 Ü)


    Palm Sprins => Twentynine Plams


    Twentynine => Phoenix


    Phoenix => G.C. (2 Ü)


    G.C. => Laughlin


    Laughlin => L.V. (2 Ü)


    L.V. => ??? (Bishop??)


    ??? => Yosemite (2 Ü)


    Yosemit => San Francisco (2/3 Ü)


    S.F. => Monterey


    Monterey => Santa Barbara/ Pismo Beach


    Santa Barbara/ Pismo => LA (2 Ü)


    Was haltet ihr davon? Vielen Dank im Voraus!


    LG

  • Ich würde so fahren KLICK
    Flug LA
    Los Angeles - San Diego 2 Ü
    San Diego - Twentynine Palms 2 Ü
    Twentynine Palms - Laughlin / Kingman 1 Ü (könnte man weglassen und durchfahren, das kommt aber auf euer Kind an)
    Laughlin -Grand Canyon 1 Ü
    Grand Canyon -Page 2 Ü
    Page - Zion 2 Ü
    Zion - Las Vegas 2 Ü
    Las Vegas - Bishop / Bakersfield je nachdem ob der Tioga offen ist
    Bishop / Bakersfield - Yosemite 2Ü
    Yosemite - San Francisco 2 Ü
    San Francisco - Monterey 1Ü
    Monterey - Pismo Beach 1Ü
    Pismo Beach - LA 2Ü
    Wir waren übrigens 2 Tage am Grand Canyon und unseren Kindern war das definitiv zu lang, Page hat ihnen dagegen gut gefallen. Palm Springs und Phoenix würde ich weglassen. Eventuell im Zion nur eine Übernachtung und auf der Strecke Las Vegas - Yosemite noch eine einplanen, damit wenn ihr unten rum fahren müsst die Strecke nicht so lang wird, da könnte man dann zB den Sequoia mitnehmen und dort in der Nähe übernachten.

  • onkelstony: ein weiser Mann hat mal geschrieben [*]Es wird eine Reise für die Erwachsenen. Die Kinder wären am Strand von Mallorca genau so glücklich. Also werden die Ziele der Reise für die Erwachsenen ausgewählt und dann ein kindertaugliches Programm darum herum gestrickt
    Hast Du den weisen Mann erkannt? :D So isses bei uns auch. Die Partnerin möchte unbedingt den GC sehen und stellt sich dort einen Sonnenaufgang schön vor. Kind schläft dann ja (hoffentlich) noch. Natürlich hast Du recht mit dem "ins Loch starren" - aber von meinem letzten GC-Besuch weiß ich noch, dass ich es toll fand dort auch etwas im Wald zu wandern und die muledeers zu sehen. Das würde ihm auch gefallen ...


    Was interessiert mich mein Gewäsch von gestern... (:fluecht:)


    Nö, ist klar, wenn die Dame des Hauses den GC gucken will, dann wird natürlich GC geguckt. :thumbup:


    Schon mal über's North Rim nachgedacht? Die Deer gibt's dort auch und viel weniger Leute als am South Rim...

  • Kerstin : vielen vielen Dank für Deine Mühe mit der Routenplanung! Hatte noch etwas gewartet wegen weiterer Vorschläge, deswegen erst jetzt meine Reaktion. Ich bin zwar großer Fan vom Zion NP, wollte den aber weglassen wegen Zeit und so. Aber je länger ich mir die Route anschaue, umso mehr gefällt der Gedanke vielleicht eine große Schleife zu fahren. Schaun mer mal was die Dame des Hauses dazu sagt ... Wegen GC: der Plan ist eigentlich, abends am GC anzukommen, dann nächster Tag GC anschauen, schlafen und dann weiter. Also ist es mehr oder weniger ein Tag am GC.


    onkelstony: NorthRim habe ich auch nachgedacht, South Rim lag halt verkehrstechnisch irgendwie günstiger. Zudem bin ich froh ihr den Skywalk ausgeredet zu haben, weil zu weit zu fahren und so vom South Rim.

  • Ich bin zwar großer Fan vom Zion NP, wollte den aber weglassen wegen Zeit und so.


    Würde ich mit Kind auch weglassen. Der muss ja "erwandert" werden, wie auch schon an verschiedenen anderen Stellen im Forum erwähnt. Das geht mit Kind einfach nicht so toll. Bryce Canyon hat allerdings mit dem Mossy Cave Trail durchaus eine Kindertaugliche Wanderung zu bieten (wie Du ja sicher schon aus meinem Bericht weisst).

  • Wir sind gestern nach 4 Wochen zurück.
    1. Wir haben in LA in Marina del Ray in einer sehr schönen großen WHG mit Tiefgarage gewohnt über AirBnB. Das gleiche in SF in Sausalito.
    2. Ein schönes Ziel zwischen SF und LA ist auch San Simeon mit dem Hearst Castle. Nur mit Kind???
    3. Die Fahrt über den Tioga Pass ist wunderschön. Aber da braucht man Zeit, um die Strecke bis zum Valley zu geniessen.
    4. Kurz vor dem Eingang zum Park gibt es auf der rechten Seite ein Restaurant (so eine Art Alpenhütte), da backt die Wirtin eigenhändig jeden Tag diverse frische Kuchen - toll.
    5. Habt Ihr auch mal an B&B gedacht? Hatten wir in Three Rivers, Yosemite und Estes Park. Alles super - vor allem die Frühstücke.
    6. Was die Pools angeht ist das dort nicht so unser Ding. Die sind meistens nur über den Parkplatz erreichbar, in so einem Art Drahtkäfig.
    7. Wenn Ihr es in LA ruhig angehen lassen wollt: Getty Museum und/oder Hunington Library.

  • onkelstony: sah ich halt auch so; gibt schöne Ecken dort die ich ihm gerne mal zeigen würde - aber dazu könnte er derzeit doch noch zu klein sein


    H-Oldie: vielen Dank für die sehr guten Hinweise, hat mich gefreut. Zu den einzelnen Punkten:


    1.) AirBnB kenne ich nicht, wäre aber eigentlich eine tolle Möglichkeit. Muss ich mal anschauen.


    2.) Den Highway #1 haben wir noch nicht so ganz durchgeplant, sind für Anregungen dankbar. Danke!


    3.) Wäre super wenn der Tioga dann im nächsten Jahr ab Mitte Mai offen wäre - schaun mer mal.


    5.) An B&B haben wir auch gedacht und würden diese auch buchen, wenn terminlich und preislich passend.


    7.) Super, danke für die Ideen!


    Mache mir nun wegen der genauen Termine noch Gedanken und würde mich freuen, wenn ich euch meine Fast-Endversion dann vorstellen dürfte.



    LG

  • Für ein fast 5-jähriges Kind habt ihr aber ziemlich viele verschiedene Ziele eingeplant. Ist das für Euren Kleinen OK? So oft woanders könnte ja auch problematisch sein. Ihr sitzt dann ja auch fast jeden Tag längere Strecken im Auto.


    LG
    Andrea

  • AndreaR: Ich habe vor meinem thread die Kindertourenberichte hier gelesen und mich damit beschäftigt. Viele gute Ideen habe ich versucht zu berücksichtigen. So habe ich z.B. auf meinen geliebten Zion oder Monument Valley verzichtet, versuche wenn möglich immer eine Nacht länger zu bleiben etc.. Bei den "Fahrtagen" hast Du natürlich recht, da sitzt man eine länger Zeit im Auto - ist aber ja auch Sinn der Sache (zudem soll ja nicht nur gefahren, sondern unterwegs auch mal gelaufen und geschaut werden). Und diese Fahrtage habe ich versucht auf ein Minimum zu reduzieren bzw. durch dann Doppelübernachtungen auch zu unterbrechen.


    Da ich mir aber eben doch nicht sicher war habe ich mich ja an den USA-Stammtisch gewandt, um mal Meinungen von Leute zu hören, die entsprechendes schon hinter sich haben. Deswegen freut es mich, dass Du mich auf Deine Sichtweise aufmerksam gemacht hast, so dass ich die Strecke noch einmal durchdenken werde. Danke!

  • Du, ich habe auch noch keine Erfahrung mit Kind auf USA-Reisen. Unsere Kleine wird in Kürze 2, d.h. nächsten Sommer ist sie knapp 3 und kommt dann hoffentlich das erste Mal mit "rüber". Leider hat sie das Autofahren nicht erfunden. Aber gewissen Strecken kann man mit ein paar Hilfen gut überwinden (es gibt schon tolle Spiele für Kinder auf dem iPhone und ein Entertainment System im Auto ist auch nicht zu verachten). Außerdem haben wir die Erfahrung gemacht, dass sie ganz begeistert ist, wenn wir immer wieder mal anhalten, um was zu gucken, zu machen, ein bisschen rumzulaufen etc. Wollen wir hoffen, dass es nächstes Jahr auch klappt.


    LG
    Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!