Las Vegas - SF - LA - Las Vegas

  • Hallo liebe USA-Freunde,


    ich fliege am 1.9. nach Las Vegas und habe wohl eine recht klassische Route geplant. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir noch ein paar Tipps geben würdet...sei es wegen der Fahrzeiten, Sehenswürdigkeiten...Hotels sind schon alle gebuchz, können aber kostenfrei storniert werden...hier mal die konkrete Route:


    1.-4.9. Las Vegas
    4.9. Fahrt übers Death Valley bis Bishop
    5.9. Fahrt Bishop - Tioga Pass - Fish Camp im Yosemite
    6.9. Wandern Yosemite
    7.9. Fahrt nach SF
    8.9. SF
    9.9. Fahrt nach Morro Bay Hw 1
    10.9. Morro Bay
    11.9. Fahrt nach LA über Solvang und Santa Barbara
    12.9. LA
    13.9. Richtung GC - Übernachtung in Needles
    14.9. Fahrt nach Williams
    15.9. HeliFlug im GC - wandern
    16.9. Fahrt nach Las Vegas über Hover Damn
    17.9. Las Vegas
    18.9. 9 Uhr morgens Rückflug


    glaubt ihr die Route passt so? Gibts Anregungen & Tipps?? Vielen Dank schon mal im Voraus!! :rolleyes:

  • Willkommen am Stammtisch! :winken:


    Im Großen und Ganzen ist die Tour natürlich gut machbar. Statt zwei Nächten in Morro Bay würde ich Euch aber unbedingt einen Stopp in Monterey ans Herz legen. Die Monterey Peninsula mit Pacific Grove, Pebble Beach und Carmel ist einer der schönsten Küstenabschnitte Kaliforniens. Am nächsten Tag könnt Ihr dann ganz in Ruhe den HW1 runter bis Morro Bay.

  • Danke für die schnelle Antwort!


    Ist mein erstes Mal Westküste...bin schon total im Fieber!!!


    Dann werde ich mal mit meiner Reisebegleitung wegen Monterey sprechen...sollten wir uns wohl nicht entgehen lassen...


    Ansonsten irgendwelche Must-Sees?

  • Hallo und (:Stammtisch:) ,


    zwischen Death Valley und Bishop liegen die Alabama Hills, die einen Besuch lohnen, wenn es zeitlich noch passt. Auf der Weiterfahrt von Bishop kommt ihr am Mono Lake vorbei, hier sind wohl die South Tufas und der Navy Beach interessant. Eventuell noch die Geisterstadt Bodie.


    Ansonsten würde ich auch Oli H. zustimmen. Viel Spaß bei der Planung!

  • Ich würde Dir das Valley of Fire empfehlen. Kannst Du auch als Tages- oder zumindest Halbtagesausflug von Las Vegas aus machen.

  • Super! :thumbup: Mono Lake hab werden wir wohl sicher machen...


    Alabama Hills kannte ich noch nicht, schauen wir mal...am liebsten so viel wie möglich machen, allerdings wollen wir die Eindrücke ja auch wirken lassen... ^^

  • Hallo (:Stammtisch:)


    Ich würde anstatt in Bishop eher in Lone Pine übernachten, dann könnt ihr sowohl zum Sunset als auch zum Sunrise am nächsten Morgen in die Alabama Hills! Und mal ehrlich, gerade der Sonnenaufgang am Möbius Arch ist unvergesslich! Bishop hingegen bietet nichts, ausser jede Menge Hotels/Motels. Aber zu sehen gibt's da nichts, Lone Pine hingegen liegt quasi direkt vor den Alabams Hills.

  • Sehe ich auch so... Lone Pine ist einen Stopp wert....Die Alabama Hills würde ich auch mitnehmen....


    axo und (:willkommen2:)july4

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Hi,
    ich finde San Francisco kommt etwas kurz... ist eine tolle Stadt, hier kann man 2- 3 schon verbringen. Dafür finde ich die Tage zwischen dem 13 und 16 zu langgezogen, ich würde am 13 bis zum GC durchfahren (ist lang aber gut machbar wenn man früh morgens loskommt). Unterwegs könnte man noch shoppen im Outlet in Barstow oder ein kleines Stück Route 66 mitnehmen, wenn man es noch etwas auflockern will. Abends Sonnenuntergang am GC. Am 14 dann euren Helikopterflug und Wandern, wobei hier die Frage ist, wollt ihr wirklich runter in den Canyon? Weil dann reicht ein Nachmittag auch nicht. Oder wie stellt ihr euch Wandern am GC vor? Man kann oben am Rim etwas herumlaufen... aber richtig runter wandern will gut vorbereitet sein, eine gewisse Fitness gehört dazu, Hitze nicht unterschätzen!

  • Hi,


    wir waren 2012 in einem befreundeten Ferienhaus direkt am Rock in Morro Bay.
    Alles was es da zu sehen gibt, hat man in 10 min. gesehen, incl. Kraftwerk direkt am Strand!!!


    In meinen Augen lohnt die Übernachtung zwischen SF und LA nicht. Und wie schon oben erwähnt, ist die Zeit in SF
    viel zu kurz!


    Bis denne...

  • Hi,
    In meinen Augen lohnt die Übernachtung zwischen SF und LA nicht. Und wie schon oben erwähnt, ist die Zeit in SF
    viel zu kurz!


    Bis denne...


    Dem muss ich widersprechen! Die Stecke SF - LA ist an einem Tag über den Pacific Coast Highway nicht machbar. Wir sind morgens in SF losgefahren, haben uns das Aquarium in Monterey schweren Herzens verkniffen, dafür allerdings den 17 Mile Drive bei Monterey mitgenommen und sind abends in der Dämmerung erst in San Simeon im Hotel angekommen. OK, die See-Löwen bei San Simeon haben noch Zeit gekostet, waren es aber wert!. Am PCH gibt es soviel zu sehen, man kommt nur langsam voran. Also, wenn nicht San Simeon, dann aber spätestens in Morrow Bay eine Übernachtung einplanen. Solvang war übrigens ganz nett. kein Highlight, aber sehenswert.


    Allerdings kommt SF wirklich ein bisschen zu kurz und die Alabama Hills sind ein "Must See"! Daran vorbei zu fahren wäre eine Schande. Bodie werdet ihr bei dieser Tour wohl nicht schaffen. Ist zwar nicht weit von Lee Vining entfernt, kostet aber Zeit.


    Insgesamt aber eine nette Tour, nur zu kurz. Aber das sind wohl fast alle Touren. Unsere war es auch und wir waren vier Wochen und 7200 Kilometer unterwegs. Aber auch ein Grund, mal wieder hinzufliegen.


    Gruß


    Ralf

  • Dem muss ich widersprechen!

    Das seh ich genau so!
    In einem Rutsch von SF nach LA, da kann man sich einfacher ein Video reinziehen. Auf der Strecke gibt es unvergessliche whow-points incl. hurst castle (wenn mans mag). Ein Sonnenuntergang in San Simion kann auch beeindrucken. Die Motels dort sind bezahlbar und einen guten Mexicaner gibts dort mit Blick aufs Meer. Wir haben sogar noch eine Übernachtung in Santa Barbara reingeschoben; ist zwar etwas teurer aber auch sehenswert.
    Ansonsten "just do it" !!
    Peter :) :thumbup:

  • Da ja fast alles, wozu ich meinen Senf geben könnte gesagt ist, fasse ich nur kurz zusammen:


    Wir würden Lone Pine und die Alabama Hills in jedem Fall Bishop vorziehen. Ferner würden wir versuchen ein bisschen mehr Zeit für San Francisco rauszuschinden, ist jedes mal wieder ein Highlight! :thumbup: Morro Bay sagt mir nix aber Monterey, Santa Barbara, Pismo Beach .... bieten in jedem Fall genug zu sehen das würde ich die Stopps so legen, dass es von der Strecke her angenehm ist. :thumbup: Solvang fanden wir eher nicht so toll :thumbdown: , da fahre ich lieber direkt nach Dänemark.


    Insgesamt eine Tour, die sich vom Verlauf her sicherlich für "Ersttäter" bewährt hat - wir sind bei ersten mal in Teilbereichen ähnlich unterwegs gewesen.


    Viel Spaß bei der weiteren Planung. :thumbup:


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Ist es Eure erste Tour an der Westküste oder die erste Tour im Südwesten?
    Ich fände es irgendwie schade, wenn Page-Bryce-Zion da nicht vorkommt (statt Bryce evtl. Monument Valley).
    Evtl. nur eine Zwischen-Nacht von San Francisco nach LA und in einem Rutsch von LA zum Grand Canyon.
    Die Tage in Las Vegas würde ich an das Ende der Tour legen.

  • Ich würde den Aufenthalt in Vegas ans Ende der Reise durchschieben. Erstens ist es immer gut, wenn man (Jetlag-geplagt) früh gleich losfahren kann und zweitens, wenn was schiefgeht auf der Tour, hat man hach hinten Pufferzeit. Der Flieger wartet nicht. Ansonsten gut machbar die Tour, die Gegend um Carmel/Monterey braucht aber etwas mehr Aufmerksamkeit.
    LA - naja, wer's mag.... Ich persönlich würde von Santa Barbara aus gleich links Richtung Victorville/Barstow abbiegen und gar nicht erst nach LA reinfahren. Aber da scheiden sich die Geister.... Wenn Ihr in Needles übernachtet - fahrt untenrum durch den Yoshua Tree NP - sollte zeitlich machbar sein. Ihr müßt eh' ganz ganz früh aus LA rausfahren, um der Rush Hour zu entgehen.


    Grüße jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • (:Stammtisch:)


    Ich würde den Aufenthalt in Vegas ans Ende der Reise durchschieben. Erstens ist es immer gut, wenn man (Jetlag-geplagt) früh gleich losfahren kann und zweitens, wenn was schiefgeht auf der Tour, hat man hach hinten Pufferzeit.


    Da würde ich normalerweise zustimmen, aber die ganze Arbeit mit dem Stornieren und neu Buchen wäre mir da dann doch zu stressig an ihrer Stelle.

  • Da würde ich normalerweise zustimmen, aber die ganze Arbeit mit dem Stornieren und neu Buchen wäre mir da dann doch zu stressig an ihrer Stelle.


    Genau das war auch mein Gedanke, weshalb ich diesen Vorschlag nicht gemacht habe.
    Mit meiner besseren Hälfte führe ich da übrigens auch eine ganze interessante Diskussion. Die findet es nämlich besser, zu Anfang einer Reise in einer Stadt zu sein und nicht am Ende, nachdem man mehrere Wochen durch die Natur getingelt ist. Ich finde es dagegen ganz nett, mich vor der Rückreise wieder an andere Menschen zu gewöhnen, noch ein bisschen zu shoppen usw. Mal wieder ein Fall von "Jeder Jeck ist anders". :rolleyes:

  • Wir planen auch gerade unsere Route und dabei ist ganz klar der PCH ein Schwerpunkt.


    Monterey habe ich nun schon von mehreren Seiten gehört, lohnt sich also!!
    Also lieber kleinere Abschnitte und dafür ordentlich was sehen!! Ist seit einigen Jahren unser Motto


    Es wird sicherlich nicht die letzte US Tour gewesen sein, wenn man den Virus einmal hat :)
    Der Dirk

  • Wir planen auch gerade unsere Route und dabei ist ganz klar der PCH ein Schwerpunkt.


    :thumbup: Wenn Du magst, kannst Du da mal in meinen Reiseblog vom letzten Jahr schauen, da waren wir allein fast eine Woche am/auf dem HW1 südlich von SF unterwegs, später dann auch noch in Nordkalifornien. Vielleicht sind ja ein paar Anregungen für Euch dabei: klick.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!