Einreisekontrollen schon in Deutschland ?

  • Seh zu das Du im Flieger Plätze recht weit vorn bekommst, wer hinten sitzt hat dann erstmal ein paar hundert Leute aus dem eigenen Flieger vor sich.

    Das ist die Theorie. Uns ist es schon mehrmals passiert das wir, obwohl wir das Flugzeug als erste verlassen haben, an der Immigration dann bei den Letzten waren. Vor uns waren nämlich diverse Flieger aus Indien und Kolumbien, die Leute hinter uns wurden umgeleitet, nachdem die Amis alle drin waren. Es ist also eigentlich egal ob die vorne oder hinten sitzt, es ist immer ne Glücksache wie lange es dauert. Und wenn du schnell durch bist musst du eben auf die Koffer warten....

  • Das ist die Theorie. Uns ist es schon mehrmals passiert das wir, obwohl wir das Flugzeug als erste verlassen haben, an der Immigration dann bei den Letzten waren. Vor uns waren nämlich diverse Flieger aus Indien und Kolumbien, die Leute hinter uns wurden umgeleitet, nachdem die Amis alle drin waren. Es ist also eigentlich egal ob die vorne oder hinten sitzt, es ist immer ne Glücksache wie lange es dauert. Und wenn du schnell durch bist musst du eben auf die Koffer warten....


    Genau so ist es. :thumbup:

  • Vorne sitzen würde halt Sinn machen wenn die Kontrollen schon in D stattfinden ... wobei man dann ja trotzdem immer noch auf die Koffer warten muss und das ist ja reine Glückssache wann die kommen. Wobei ich bei uns inzwischen weiss: Unsere kommen immer zum Schluß :D

  • Letztes Jahr......Las Vegas.......Immigration: 4 Minuten.......Koffer: 1,5 Stunden.......

    Vorletztes Jahr.......Washington,DC...........Immigration: 2 Stunden..........Koffer: standen schon da......
    leider war vor uns eine Maschine aus Asien angekommen, die brauchten an der Immi mindestens 20 Minuten pro Nase, als wir endlich dran waren, waren wir in 5 Minuten durch

    Ach ja, ich hätte auch nichts dagegen, wenn das ganze Procedere schon in D erledigt wäre :)

    Liebe Grüße

    Jutta

  • Ich fände es gut, wenn die Amerikaner anfangen würden, nicht jeden Besucher, der nen Haufen Dollars ins Land schleppt (und das auch noch in schöner Regelmäßigkeit), zu behandeln, als käme man im Auftrag wilder Horden zum Rauben und Brandschatzen. Diese paranoiden Kontrollen ins Herkunftsland zu verlegen, bringt einen am Ende gar nicht weiter. Ob ich in Frankfurt oder in Miami in der Schlange stehe, ändert an der Reisezeit ja nichts. Das ist ne Milchmädchenrechnung. Mal angenommen, die Einreise findet schon in Amsterdam statt, müssen alle Umsteiger eben dort durch - und entsprechend früher in Amsterdam sein. Und man kann ruhig davon ausgehen, dass da nicht mehr Beamte sitzen werden als an einem US-Hub. :S:
    Übrigens scheinen wir die Ausnahme zu sein, die nicht Stunden vor Abflug am Flughafen rumlungert, und die auch keinen Bock hätte, in Zukunft noch früher aufstehen zu müssen. Für irgendwas muss es ja gut sein, dass wir einen Großflughafen in der Nachbarschaft haben... :whistling:

  • Mal eine frage in die runde.

    Wir waren diesjahr im Südwesten umgestiegen sind wir in Chicago. Wir sind eine grosse Bussgruppe gewesen nur ein kleine Teil von 12 mann haben denn anschlussflug nach Los Angeles geschaft unter anderen mein Mann und ich.

    Wir haben das aber nur deshalb geschaft weil uns ein Deutsches Ehepaar half, sie hatten gemerkt das wir rumgeeirt hatten haben uns dann bis zu dem anschlussflug Gate begleitet. Wir dachten schon wir wären die Letzten dabei merkten wir als wir in dem Flieger reingekommen sind das wir eigentlcih die ersten waren.

    Es war so als wir an der Imigration ankammen sahen wr das es ganze reihen von schaltern gab, ob sie jetzt alle besetzt waren konnte ich nicht genau sehen da es doch etwas weit war. Die meisten stellten sich aber in die allerersten 2 reihen, daher denke ich das die meisten von uns nicht geschaft haben. In dem Flieger waren sehr viele Inder und andere Nationalitäten

    Wir haben nicht genau gewust wo wir uns stellen müssen, abgesehen davon dachte ich zuerst die Koffe abholen und dann die imigration. So haben wir unseren Ticket für denn weiterflug dem Personal was vor denn reihen stand gezeigt Da wir sie nicht verstehen konnten (nur Schullenglisch und ich überhaupt nicht) sie machte uns ein Band offen aber wie gesagt wir verstanden sie nicht genau. Danach sind wir paar schritte weitergegangen und fragten wiederum, da wurde uns ein Band wieder geöffnet der zu dem Schalter für die Kontrolle führte wir waren innerhalb 5 minuten durch erst dann sahen wir auch die Kofferbänder. Wenn da ganze reihen von schaltern sind kann man die auch nutzen oder ist es genau vorgesehen an welche man sich hinstellen muss.

    Der grösste teil unsere Gruppe wir waren insgesamt 50 blieben über nacht in Chicago auf dem Flughafen auch der Bussfahrer Als wir dann in Los Angeles ankammen hat uns der Reiseleiter in empfang genomen also die die es geschaft hatten. Die Koffer sind aber von denn anderen die in Chicago blieben mitgekomen. Eigentlich hätten wir mindestens 3 Stunden zeit für denn umstig gehabt, aber der Fliege ist schon von Frankfurt mit verspätung abgeflogen schätze etwa 45 minuten die haben wir nicht mehr aufgeholt.

  • Zitat

    Wenn da ganze reihen von schaltern sind kann man die auch nutzen oder ist es genau vorgesehen an welche man sich hinstellen muss.

    Also in der Regel stehen da ja irgendwelche "Einweiser" an der Immigration welche die ankommenden Einreisenden zu den jeweiligen Schaltern lotsen. Getrennt wird grundsätzlich erst einmal nur nach US-Residents (also Leute mit US-Pass) und Touristen (also Leute wie du und ich, OHNE US-Pass). Wenn wenig an den US-Residents Schaltern zu tun ist können diese aber auch oft mit benutzt werden, aber das wird dann auch explizit von den Einweisern so entschieden und man kann/darf/sollte nicht einfach auf eigene Faust dort hingegen und sich anstellen. Das ganze Einreiseprozedere ist pure Glückssache was den Zeitaufwand angeht, ich hab schon 2 Stundwn gebraucht - aber auch nur 2 Minuten (wie in JFK letztens).

    Koffer werden übrigens - soweit ich es bisher kennen gelernt habe - IMMER erst NACH der Immigration abgeholt. Auch bei Zwischenlandungen, wo man den Koffer in Empfang nehmen und wieder abgeben muss - ist das die übliche Reihenfolge.

  • Koffer werden übrigens - soweit ich es bisher kennen gelernt habe - IMMER erst NACH der Immigration abgeholt. Auch bei Zwischenlandungen, wo man den Koffer in Empfang nehmen und wieder abgeben muss - ist das die übliche Reihenfolge.


    Dann habe ich was missverstanden.

    Für uns war das as erste mal das wir dort waren also neuland, ob wir da noch mal hinfliegen weiss ich nciht ich würde schon wollen aber mein Mann nicht mehr. Zumindest das Reiseböro von wo wir die letzte gebucht haben plant nächstes jahr im November noch mal eine Reise in die USA diesmal Florida. Nach dem es hier so miss alles gelaufen war durch die Fluggeselschaft Uniti wollen sie jetzt ein direcktflug organisieren. Forida ist aber nciht so angenehm war das Klima betrift. Hatte schon bei der letzte bammel gehabt das ich die hitze nicht vertrage aber es ging sogar sehr gut da es wirklich sehr trockene luft war. Im November ist wohl in Florida noch zu schwühl oder ist es da auch schon trockene Luft

  • Wenn Du es Dir zutraust: Buche alles selbst, Flug, Hotel, Mietwagen. Ist deutlich entspannter und auch preiswerter wie eine Busreise. Bei einer Busreise hast Du den Nachteil das Du an das meist sehr straffe Programm gebunden bist. Du siehst nur einen Bruchteil von dem was Du sehen könntest. Auch Schulenglisch reicht da völlig aus um einen Mietwagen abzuholen, ins Hotel einchecken, was zu Essen im Restaurant bestellen.

    Du kannst Dir die Tour so planen wie DU das willst, wenn es Dir irgendwo gefällt, bleibst Du ne Stunde länger, da ist der Bus schon wieder zig Meilen weiter... Wegen dem Buchen von Flügen, Mietwagen, Hotels mußt Du Dir keine Gedanken machen, da bekommst Du hier reichlich Hilfe :)

    Mies gelaufen bei United: Da kann die Airline nur bedingt was für, es reicht schon wenn ein Mitflieger nicht kommt und dessen Koffer wieder ausgeladen werden muß. Da sind 45min min ganz schnell weg. 3h zum Umsteigen ist erstmal völlig ok und reicht im Normalfall aus. Bei eigener Buchung kannst Du natürlich drauf achten einen Nonstop-Flug zu nehmen oder Umsteigezeiten noch großzüiger wählen, bzw drauf achten das noch weitere Flieger der Airline zum Zielort gehen auf die Du dann kostenlos umgebucht wirst. Wenn es der letzte Flug am Tag war, ist natürlich blöd, da bleibt nur Übernachtung. Alles in allem bist Du deutlich flexibler.

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • ... Wegen dem Buchen von Flügen, Mietwagen, Hotels mußt Du Dir keine Gedanken machen, da bekommst Du hier reichlich Hilfe :)

    Genau!
    Es gibt hier diverse Leute, die individuell auf die jeweilige Bedürfnisse zugeschnittene Touren erstellen und beim Buchen von Flügen-Hotel-Mietwagen behilflich sind.
    Bei Bedarf auch via PN.
    Solche Touren sind meines Erachtens sogar erheblich günstiger.
    Also nur zu!

    Ich halte übrigens den November für eine gute Reisezeit nach Florida. (:peace:)

  • Das Problem ist es ja das ich mich das nicht mehr zutrauer alleine mit dem Auto rumzufahren. Mein Mann hat zwar auch einen Führerschein aber er fährt ja extrem wenig. Er ist selbst nicht so gesund Bei diesen entfernungen die man da fahren muss das kann ich unter keinen umständen machen. Abgesehen davon ich bin auf ein kleinauto angewissen da ich recht klein bin. Fahre einem VWPolo mit anderen komme ich nicht zurecht wegen der kurzen Beinen oder anders wieder sind die armaturen zu hoch so das ich keine gute sicht nach vorne habe. Deshalb waren wir mit einen Bus, obwohl mir das bewust wurde das wir viel wenige sehen werden als wenn wir selbst mit dem auto gefahren wären. Ich habe wenn ich ehrlich bin mich schon etwas geärgert denn das Programm war zwar schön aber wie ihr schreibt sehr straff und nicht überall durfte der Bus stehen oder auch fahren

    Zitat

    Mies gelaufen bei United: Da kann die Airline nur bedingt was für

    So hat das Reisebüro die denn Busfahrer gestellt hatten gesagt weil sie das so mit United abgesprochen hatten, und es wurde auch von der Fluggeselschaft versichert das es so laufen wird. Aber wenn ich so nachdenke ihr habt ja recht denn die Fluggeselschaft hat wohl kaum einfluss auf die Immigration Die Reise wurde mit http://wwgr.de/ organisiert diese Firma hat denn Bus gestellt und der Busfahre war von Gimmler Wetzlar

  • Also klimamässig käme dann der Winter in FL in Frage, da ist das Klima total angenehm und auch überhaupt nicht schwül. Dry Season, keine bzw. kaum Niederschläge. November zähle ich auch schon zur Wintersaison, wobei optimal vermutlich der Januar/Februar wären.

    Was Autofahren angeht, das ist das allerletzte worüber du dir Gedanken machen solltest. Ich kenne kein Land wo es einfacher und angenehmer ist ein Auto fortzubewegen als die USA. Und bei allem Respekt, auch kleine Menschen können große Autos lenken, man kann doch alles einstellen auf seine Bedürfnisse (Sitzhöhe, Sitzabstand, Lenkradhöhe etc.)

    Rein interessehalber würde mich mal der Preis pro Person interessieren den ihr für die Busrundreise bezahlt habt ... !?

  • Zitat

    auch kleine Menschen können große Autos lenken, man kann doch alles
    einstellen auf seine Bedürfnisse (Sitzhöhe, Sitzabstand, Lenkradhöhe
    etc.)

    Sicher kann man es aber es reicht für mich nicht, abgesheen davon das ist mir zu anstrengend so weite entfernung zu fahren Ich würde glatt am Steuer einschlafen so Fit bin ich ncht

    Zitat

    Rein interessehalber würde mich mal der Preis pro Person interessieren den ihr für die Busrundreise bezahlt habt ... !?

    Knape 3000€ mit allem ohne Dinner

  • Florida ist von den Entfernungen sehr überschaubar, das sind nicht die riesen Entfernungen die Du zb. im Westen der USA hast. In FL ist alles recht nah zusammen und Du kannst Dir ja die Etappen so legen wie Du das möchtest.150-200 Km sind da schon viel, zb West/Ostküste die man mal fahren muß, ansonsten planst Du entspannt nach Deinem Fahrvermögen. USA ist entspanntes Autofahren wenn Du Großstädte wie Miami nur kurz anschneidest oder meidest.

    Es gibt einige Anbieter für Kleingruppenreisen, die haben auch entspanntere Touren, sind aber meist teurer wie normale Busreisen. Wäre evtl. eine Alternative.

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Knape 3000€ mit allem ohne Dinner

    3000€ PRO Person? (:eek:) Also bei aller Liebe, da kannst du von mir im Reisebüro mal schöne Grüsse bestellen und Bescheid geben das der Berater vor Ort seinen Beruf verfehlt hat :!: Auch OHNE da jetzt großartig nach Schnäppchen zu suchen und ohne das Zeitfenster zu optimieren würde ich dir Florida individuell für weit weniger als die Hälfte zusammen stellen! 3000€/Person für eine Busrundreise OHNE Abendessen halte ich - gelinde gesagt - für ein Frechheit. Wenn du/Ihr euch natürlich selber Autofahren nicht zutraut wäre in FL evtl.darüber nachzudenken ein Ferienhaus zu mieten und einige Ausflüge von dort aus zu machen. Das ist dann zwar auch mit dem eigenen PKW, aber es gibt ja auch kleine Autos drüben, das ist doch gar kein Problem. Und wenn du in D Auto fährst ist das weitaus stressiger als drüben in den USA. Und die Entfernungen in FL sind im Verhältnis zur Westküste auch recht überschaubar (:daumenh:)

    Alternativ ist der Vorschlag von Carsten natürlich nicht schlecht mit den Kleingruppenreisen ... kostet natürlich wieder deutlich mehr in aller Regel als individuell.

  • Knape 3000€ mit allem ohne Dinner

    upps, das ist ne Ansage, 6k + Essen. Für 6k Gesamtkosten inkl. Flug, Hotel, Mietwagen fahre ich Dich auch 2 Wochen durch FL als privat geführte Tour, da ist mein Flug + Hotel schon mit drin und da bleibt noch was hängen :8o:

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Der Preiss war nicht für Florida, sondern die Rundreise Südwest. War ja alles wie schon erwähnt mit bezahlt also auch die Nationalparks Was die Florida Rundreise kosten wird weiss ich nicht. Habe auch nichts gebucht es wurde nur erwähnt das sie es planen diese Reise anzubieten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!