1. Reise in die USA 2015. Eure Empfehlung Ost- oder Westküste?

  • Hallo Zusammen,




    erstmal Respekt für das Forum hier, konnte mich schon viel belesen ;)


    Wir wollen nächstes Jahr endlich mal in die USA. Bevor es in die Detailplanung geht, müssen wir uns für die Region entscheiden. Reisezeit sollte so im September, nach diesem Labour Day sein, da lt. meinen Infos dann die Nebensaison losgeht!? Insgesamt so bis zu 3 Wochen insgesamt.


    Der erste Gedanke war Flug nach NY, dort 2,3 Tage bleiben, dann mit dem Mietwagen bis runter nach Florida und dann dort noch ein paar Tage Strandurlaub. Auf dem Weg dahin viel. die Stopps so in Washington, Atlantic City, Orlando, Charleston und keine Ahnung was noch so zu empfehlen wäre.


    Meine Fragen dazu wäre zunächst:


    1) Wie ist das Wetter im Sep. an der Ostküste (für NY soll es mit die beste Reisezeit sein), wir wollen ja dann aber weiter runter. Wir brauchen nicht jeden Tag 30 Grad, am besten wären so frühlingshafte Temperaturen oder auch so wie ein schöner Aldweibersommer hier in DE.


    2) Ist es im Sep. in FL wirklich so schwül und gefährlich wg. der Hurrikane?


    3) Ist die Tour (inkl. ein paar Tage Strandurlaub in FL) so machbar oder zu stressig?


    4) Wie sind eure Erfahrungen, wieviel Monate vorher gibts so ungefähr die günstigsten Flüge? (natürlich ohne Gewähr ;-))


    Oder meint ihr, man sollte um die Jahreszeit lieber die Westküste nehmen? Wo könnte man dort noch ein paar Tage Strandurlaub einplanen?


    So das war es erstmal, möchte es mit meinen Fragen nicht gleich übertreiben ;)




    besten Dank im voraus und Grüße




    André

  • (:Stammtisch:)
    Westen oder Ost-Küste das ist wirklich schwer für einen Außenstehenden zu entscheiden beides ist toll, der Westen hat meiner Meinung nach mehr Abwechslung zu bieten als der Osten, dafür macht im Osten Strandurlaub zu 99% mehr Spaß, da das Wasser im Westen nach meiner Ansicht einfach zu kalt ist.
    Solltet ihr euch für den Osten entscheiden, würde ich von Süden nach Norden fahren, da ihr so im Falle eines Hurrikanes gegen Norden "fliehen" könnt, war bei uns 2012 leider nötig um dem schlechten Wetter das dem Hurrikane vorausgeht zu entfliehen. Drei Wochen ist allerdings schon etwas stressig um von Florida nach NYC oder umgekehrt zu kommen. Wir hatten 3,5 Wochen haben aber noch die Niagara Falls mitgenommen, ist machbar aber nicht jedermanns Sache, da ihr jeden Tag ein paar Stunden im Auto sitzt.
    Im Westen lässt sich für 3 Wochen eine schöne Tour basteln bei dem mann viele Highlights der USA sehen kann.

  • Erstmal besten dank fuer deine Antwort!


    Also kann man sagen das sich das schlechte wetter/hurricane risiko richtung mitte/ende september erhoeht ggü. Anfang September? Wollten es eigentlich umgekehrt machen um nach der rumkutscherei noch ein paar tage zum runterkommen zu haben :-/

  • 1) Wie ist das Wetter im Sep. an der Ostküste (für NY soll es mit die beste Reisezeit sein), wir wollen ja dann aber weiter runter. Wir brauchen nicht jeden Tag 30 Grad, am besten wären so frühlingshafte Temperaturen oder auch so wie ein schöner Aldweibersommer hier in DE.


    Es kann noch schwül sein, aber normalerweise sind die Temperaturen im Herbst sehr angenehm. In Florida muss man allerdings mit häufigem Regen rechnen.


    Zitat

    2) Ist es im Sep. in FL wirklich so schwül und gefährlich wg. der Hurrikane?


    Shit happens. Dann sollte man flexibel sein und dem Sturm ausweichen. Das weiß man ja meistens ein paar Tage im Voraus und kann reagieren.


    Zitat

    3) Ist die Tour (inkl. ein paar Tage Strandurlaub in FL) so machbar oder zu stressig?


    Machbar, aber auch nicht ganz ohne. Würde mir dann vielleicht für Florida nicht mehr all zu viel vornehmen außer Beach und Relaxen. Im Prinzip kann man dort allein die Zeit schon füllen.


    Zitat

    4) Wie sind eure Erfahrungen, wieviel Monate vorher gibts so ungefähr die günstigsten Flüge? (natürlich ohne Gewähr ;-))


    Je früher desto besser. Irgendwann im Frühjahr (März) gibt es oft gute Angebote für Herbst, da sollte man zuschlagen. Schön Preise vergleichen kann man z.B. mit kayak.de.


    Zitat

    Oder meint ihr, man sollte um die Jahreszeit lieber die Westküste nehmen? Wo könnte man dort noch ein paar Tage Strandurlaub einplanen?


    Strandurlaub im Westen eher nicht möglich, weil der Pazifik sehr kalt ist. Wenn überhaupt, dann in Südkalifornien, ist aber kein Vergleich zur Badewanne, in der Florida im Herbst liegt. Generell sind September/Oktober die perfekte Reisezeit für den Südwesten, den viele hier aufgrund der einmaligen Landschaft besonders lieben. Imho spricht aber nichts dagegen, als Einstieg mal die Ostküste mit ihren Metropolen und historischen Sehenswürdigkeiten sowie Florida zu besuchen.

  • Wir waren Oktober 2012 in Florida und da hat der Hurrikan die ganze Ostküste bis rauf nach NY aufgemischt.
    Aber wie schon geschrieben ist das vorhersehbar und bei flexibler Routenplanung kann man dem entgegen wirken.
    Die Fahrt von Nord nach Süd hat natürlich auch den Vorteil das man sich dort herrlich relaxen kann. NY steht für alles, nur nicht relaxen.
    Die Distanz halte ich in drei Wochen für machbar um einen Überblick zu bekommen.
    Ich persönlich halte die Westküste bzw. den Südwesten für abwechslungsreicher.
    Von der Jahreszeit ist beides verlockend.
    Bezüglich des Flugpreises: " Der frühe Vogel fängt den Wurm "
    Servus
    Austroped

  • Also wann es am günstigsten ist die Flüge zu buchen, kann dir niemand sagen. Das ändert sich und hängt auch von vielen Kriterien ab. Sicher ist wohl nur, dass du die günstigsten Flüge schon ein paar Monate vor Abflug bekommen wirst. Ich würde einfach ab Oktober/November diesen Jahres schon alle zwei Tage mal immer suchen und beobachten. Und wenn du denkst, dass ist dein bester Preis --> buchen. Die "besten" Preise steigen nämlich auch von Jahr zu Jahr. Ich schaue auch fast täglich, wie sich die Preise für meine Wunschzeit entwickeln. Ist nicht viel Aufwand. Aber ich weiß auch durch das langfristige beobachten, was als günstigstes dieses Jahr im Netz zu finden war und das ist dann mein Ansatz für das nächste Jahr.


    Aber vielleicht haben ja da die Spezialisten wie z.B. HOH noch eine Idee, die dir helfen kann.

  • Besten Dank für die Infos, wir werden das Ganze (wohin usw,) noch einmal durchdenken.


    Wegen der Flüge:
    Könnt ihr evtl. einen ungefähren Richtwert nennen, ab wann es günstig bzw. teuer wird.


    Bspw. für


    BER --> NY
    BER --> LA
    BER --> SF
    Miami --> BER o.ä.


    Ist sicherlich schwierig, aber vieleicht so ganz grob???


    Besten DanK und ein schönes WE!

  • Ganze grobes Preisniveau:


    Berlin - NY und retour mit Air Berlin direkt ab € 600.-- p.P.


    Berlin - Los A. und retour 1 Stop ab € 800.-- San Fran. verhält sich ähnlich.


    Berlin - Miami und retour 1 Stop ab € 650.--.


    Als Reisezeit habe ich Juni 2015 genommen da der Sept. 2015 noch nicht im Programm aufscheint.



    Viel Spaß bei der Planung


    Austroped

  • Für mich stellt sich die Frage überhaupt nicht. Auf jeden Fall Westküste bzw. Südwesten. Badeurlaube kannst du auch in Europa machen, mal abgesehen davon das ich auch in San Diego im Wasser war und der Mission Beach ein herrlicher Sandstrand ala Baywatch ist.
    Du wirst von der Westküste begeistert sein, die Natur ist gigantisch, die Weite des Landes spürbar und du erfährst charismatische Metropolen.
    Der Osten hat auch seinen Reiz, den kannst du dir dann anschauen wenn dich der Virus gepackt hat und der kommt im Westen bestimmt.
    Meine Erste USA Reise ging in den Osten, im Grunde habe ich 1 Jahr da gelebt. Im mittleren Westen, wobei ich die ganze Ostküste bereist habe. Dich erinnern im Gegensatz zum Westen vieles an Europa. Danach hatte ich 10 Jahre gar kein Verlangen nach Amerika. Nachdem ich dann zur ersten Südwestreise aufbrach und fortan jährlich in die USA fahre.

  • Ehrliche Antwort - im August immer in den Westen, niemals mehr Ostküste !!
    Wir haben in den letzten Jahren gleich 2x hintereinander die A-Karte gezogen und im August/September Hurricanes frontal erwischt. Der letzte hieß wohl Ireen, oder so.... Jedesmal Küste kaputt, kein Sprit, kein Strom, kein Trinkwasser, kaputte Straßen.... Mußten jedesmal live komplett umdisponieren, weiter ins Landesinnere. Im Hochsommer (oder besser - was wir Mitteleuropäer dafür halten) bekommt mich da keiner mehr hin.


    Florida am besten im März, den Nordosten zum Indian Summer im Oktober, die Ostküste im Frühjahr, und im Hochsommer eben den Südwesten. Da ist es dann schön warm und mollig in Las Vegas bei über 40 Grad. :D:D


    Ach ja - (:Stammtisch:)


    Grüße jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • :) Also für Naturliebhaber empfehle ich den Westen. Da gibt es Nationalparks dicht an dicht, tolle State Parks, Natur und Kultur pur. Es gibt unwahrscheinlich viel zu sehen und zu unternehmen, da fällt die Entscheidung schwer, aber es wird auch nie langweilig. Auch in Yellowstone ist es im Sptember noch warm. Arizona und Utah, wo die meisten Parks sind, sind im September temperaturmäßig erträglicher als im Juli oder August. Baden kann man im Pazifik nur in Süd Californien. Im nördlichen Californien ist das Wasser immer sehr kalt.
    Wir buchen am liebsten schon im November, da bekommt man wirklich die billigsten Flüge.
    Ich empfehle mit Icelandair zu fliegen. Im Westen fliegen sie Seattle und Denver an. Denver ist sehr günstig gelegen, da es in den Süden sowie in den Norden ( Yellowstone NP) nicht weit ist. Der Vorteil bei Icelandair ist, dass man pro Person 23 kg Gepäck mitnehmen darf. Für Camping Urlaub genial. Der Nachteil ist, dass das Essen an Bord nicht inbegriffen ist. Also man muß sich an Bord was kaufen, oder selber was mitnehmen. Getränke sind frei. Und Icelandair ist wirklich sehr günstig und die Umsteigezeiten in Reykjavik sind sehr kurz.
    Ich wünsche Euch dass Ihr auch so begeistert seid wie wir.


  • Aber vielleicht haben ja da die Spezialisten wie z.B. HOH noch eine Idee, die dir helfen kann.

    Nicht wirklich, aber wenn ich eins gelernt habe dann das: Diese beiden Weisheiten "Buche möglichst früh für den besten Preis" oder "Warte so lange wie möglich wg.Last-Minute" sind vollkommen überholt. Der beste Flugpreis kann jederzeit überall und mit jeder Airline auftauchen, da iwelche Empfehlungen zu geben wäre wie ein Blick in die Glaskugel.


    Ich würde als Ersttäter-Tour übrigens den Osten wählen und DANN erst den Westen, anders herum ist es IMHO weitaus weniger beeindruckend.


    Wir waren letztes Jahr übrigens im August in FL und hatten bestes Wetter ... während - wenn ich die Berichte recht in Erinnerung habe - der Südwesten im Regen versunken ist :whistling:

  • Nicht wirklich, aber wenn ich eins gelernt habe dann das: Diese beiden Weisheiten "Buche möglichst früh für den besten Preis" oder "Warte so lange wie möglich wg.Last-Minute" sind vollkommen überholt. Der beste Flugpreis kann jederzeit überall und mit jeder Airline auftauchen, da iwelche Empfehlungen zu geben wäre wie ein Blick in die Glaskugel.


    ...

    Genau, deswegen ist das regelmäßige Beobachten das A und O. Ist ja auch keine lange Geschichte, wenn man einmal in der Materie steckt.

  • Ich würde schon sagen, dass ich das erste Mal in den USA den Westen mehr genossen habe als den Osten.
    Ebenso sage ich, dass mir der Westen immer noch besser gefällt als der Osten. Florida ausgenommen, dort fahren wir
    eher hin um zu "Urlauben". Der Westen ist dann eher mein Abenteuerspielplatz ^^


    Zur Flugbuchung an sich würde ich einfach immer bei Swoodo gucken wie sich die Preise verändern.
    Airlines haben dann manchmal Angebote, dann sollte man einfach zuschlagen. Aber ich würde jetzt nicht um 100
    Euro zu sparen 2 x Umsteigen, oder schlechte Zeiten in Kauf nehmen.


    Min. 2 Stunden Umsteigezeit solltet ihr Einplanen wenn ihr in den USA umsteigen müsst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!