Liebe Stammtischler,
unser USA-Trip steht praktisch vor der Tür und nachdem der letzte Besuch schon 5 Jahre her ist, kann ich mich entweder an einige Dinge nicht mehr erinnern oder es könnte sich was geändert haben (oder wir betreten komplettes Neuland). Meine Fragen an Euch erfahrene US-Urlauber:
- Wir absolvieren erstmals Inlandsflüge (EWR - DFW - ABQ und zurück: ABQ - DEN - EWR). Auf dem Hinflug liegen zwischen Ankunft in Dallas und Abflug nach Albuquerque 45 Minuten. Auf dem Rückflug haben wir in Denver über 2 Stunden Aufenthalt. 45 Minuten erscheinen mir recht knapp und 2 Stunden ziemlich viel. Meine Fragen dazu:
* Wie läuft das mit dem Gepäck? DFW bzw. DEN sind für uns nur Zwischenlandungen. Wird das Gepäck automatisch weitertransportiert oder müssen wir damit durch die Kontrollen?
* Dürfen wir den Flughafen in DEN verlassen? 2 Stunden nur im Flughafen hocken ist ja irgendwie langweilig...
* Mit E-Tickets kennen wir uns noch gar nicht aus. Funktioniert das mit dem Smartphone? Am Automaten? Oder besser online-Check-in? Am Vorabend?
*AA und UA widersprechen sich, was die Angaben beim Freigepäck betrifft. Mal heißt es, wenn man die Tickets vor dem xx. April 2014 erworben hat, ist ein Gepäckstück bis 23 kg frei, mal muss man als Economy Passagier generell für jedes Gepäckstück zahlen. Was ist denn wohl richtig? Wir haben unsere Tickets im Dezember 2013 gekauft. - Wir sind zwei Tage in Washington DC und würden gerne auch eine Führung durch das Weiße Haus mitmachen. Wir hatten auch schon mal die Deutsche Botschaft dort angeschrieben, aber von dort gab es nur sehr unverbindliche Auskünfte. Hat jemand einen Tipp, wie das noch klappen könnte?
- Ich habe von Problemen gelesen, die manche Urlauber im Nachhinein mit der Abrechnung des E-ZPass hatten. Was sind Eure Erfahrungen? Lieber bar zahlen an Maut-Stellen?
- Wie weit kommt man mit dem "20-Dollar-Trick"? Will heißen: Sind da wirklich "complimentary upgrades available", wenn man beim Einchecken danach fragt und gleichzeitig ein Scheinchen bereithält?
- Welche Fallen könnten beim Tanken auf uns warten? Ich hab' Lala's Seite sehr interessiert gelesen, aber so wirklich schlau bin ich dadurch auch nicht geworden. Funktioniert das nicht einfach mit der deutschen Kreditkarte (Barclay Card oder Master Card) und einem "real existierenden ZIP-Code"? Hat jemand Erfahrungen mit der Debit Card von Barclay?
- In Zeiten der aktuellen Wasserknappheit mag es dekadent erscheinen, aber: Wir würden gerne mal mit dem Jet Ski über den Lake Mead düsen, bevor er austrocknet. Hat jemand einen Tipp, wo man möglichst günstig die Dinger leihen kann? Es müsste schon irgendwo eine Station zwischen Las Vegas und Flagstaff sein
- Ich hab's, glaub' ich, schon mal erwähnt: Wir sind große "Breaking Bad"-Fans. Wenn wir schon mal in ABQ sind, würden wir natürlich gerne den einen oder anderen Original-Schauplatz besuchen. Hat jemand von Euch schon "Los Pollos Hermanos" ("Mandala", 2x11) oder "Denny's " ("Live free or die", 5x01) besucht, kann man da essen gehen - oder reicht's, wenn man's gesehen hat?
- Auch wenn man in den USA vorrangig mit Kreditkarte bezahlt - so ganz ohne Bargeld wollen wir nicht anreisen. Was würdet Ihr sagen: Zuhause schon mal 500 Euro tauschen - reicht das für den Anfang? Oder lieber mehr?
Auf Eure Antworten/Tipps freue ich mich schon jetzt!
LG, Kerstin & André