Ich habe mal wegen der Einwegmieten geschaut, in Canada scheint es so , dass National das Gleiche wie Alamo verlangt und das ist richtig teuer um die $500,- +Tax und Chicago - Atlanta musst du mal bei Hertz schauen je nach Wagenklasse und Mietwagen kommst du da eventuell günstiger als bei National ($399,-)

Automiete und lauter Fragen...
-
-
Zwischen Vancouver Airport und Calgary Airport fällt bei Alamo keine Einwegmiete an. Vielleicht solltest Du das Auto in Calgary wechseln oder den Abschnitt Calgary - Regina fliegen.
-
Zitat
Das Land erleben kannst du super zwischen Vancouver und Calgary
Allein für diese Gegend würde ich gern mal einen 3 Wochen Urlaub nehmen -
Nee natürlich nicht. Aber für mich als Auto (und US-Car) Fan geht es eben irgendwie gegen die Hand, auf so einer Reise nen Japaner oder Koreaner zu fahren. Würde ich in Schweden Urlaub machen, wäre es mir völlig egal. Fahre ja privat auch nen Japaner (Subaru).
Die Sache mit dem US-Car Fan kann ich nachvollziehen. Fahr auch lieber mit einem Chevy vom Hof als mit einem Japaner. Nicht weil die US-Cars besser sind sondern das Feeling ist einfach anders. Wollte ja auch nur sagen, lass dich nicht stressen deswegen. Das wird schon werden. Beim Vermieter etwas auf die Tränendrüse drücken und du wirst dein "Traumauto" kriegen und wenn nicht.....so long
alljogi -
Meine Güte, da hätte man ein Angebot gefunden, dass einem zusagen würde und selbst der angegebene Preis OK wäre, wenn man da noch die $500.-- Einwegmiete dazu rechnen würde, aber dann steht in den Mietbedingungen folgendes:
ZitatAlle Einwegmieten nur auf Anfrage buchbar.
Alle anderen Einwegmieten sind kostenpflichtig, abhängig von der Kilometerzahl.
Rückführungsgebühr, zu zahlen vor Ort:
0 - 200 Miles: 50,00 US$
201 - 500 Miles: 100,00 US$
501 - 1000 Miles: 300,00 US$
>1000 Miles: 750,00 US$Warum ist das dann so gelistet, wenn man es nur auf Anfrage buchen kann? Und was heisst das mit den Rückführungsgebühren? Ist das das Selbe wie die Einweggebühren oder kommen die auch noch dazu?
Beim Vermieter etwas auf die Tränendrüse drücken und du wirst dein "Traumauto" kriegen und wenn nicht.....
Wohl dann eher
Wollte ja auch nur sagen, lass dich nicht stressen deswegen.
Stressen tut mich mittlerweile viel mehr die Sache mit den nicht so greifbaren Einwegmieten und Kosten. Habe schiss, dass ich da plötzlich in etwas rein rassle dass mich ne astronomische Summe kostet. Noch doofer wäre es, wenn das erst vor Ort raus käme, wo alles zu spät ist...
Hätte nie gedacht, dass das so mühsam ist, ein Auto für ne weitere Strecke zu mieten. Einen Flug von hier nach drüben und zurück hat man ja in 10 Minuten gefunden und gebucht...
-
Warum ist das dann so gelistet, wenn man es nur auf Anfrage buchen kann? Und was heisst das mit den Rückführungsgebühren? Ist das das Selbe wie die Einweggebühren oder kommen die auch noch dazu?
Das ist eins, ist in deinem Fall aber trotzdem sehr teuer. Du könntest höchstens mal schauen, was bei National ein Auto für die gesamte Zeit kostet wenn du das auf der US Seite nahe der Grenze anmietest und in Atlanta zurückbringst,da fallen dann ja nur 1x die $399,-+Tax an, du müsstest halt auch die ganze Strecke mit dem Auto fahren. -
Vielen Dank Kerstin, du bemühst dich ja richtig!!! Danke vielmals!!!
Direkt auf der Seite von National verlangen die für den kleinsten Wagen schon astronomische Gebühren. Weit über $ 2000.-- !!!
Bei Billiger-Mietwagen hab ich nun folgendes gefunden:
Wenn da nun noch die $ 399 dazu kommen, wäre das ganze grad noch so im machbaren Budget. Aber was meinst du mit "nahe an der US-Grenze holen"? Hab jetzt ab Chicago genommen, da ich ja mit dem Flieger dort ankomme.
-
Wenn da nun noch die $ 399 dazu kommen, wäre das ganze grad noch so im machbaren Budget. Aber was meinst du mit "nahe an der US-Grenze holen"? Hab jetzt ab Chicago genommen, da ich ja mit dem Flieger dort ankomme.
Ich dachte für die Strecke Vancouver- Regina- Chicago- Atlanta komplett da müsstest du halt über die Grenze in die USA zum anmieten, würde aber bedeuten, dass du auch das Stück zwischen Regina und Chicago fahren müsstestoder du mietest wirklich nur zwischen Vancouver und Calgary wenn da keine Gebühren anfallen und fliegst dann.
-
Ist Dein Beispiel für ORD-ATL (25.9.-8.10.)?
Falls ja, ist Dein Angebot für Midsize (Familienwagen) etwa 100€ zuteuer. -
Ich hab mal ne Frage zur Automietung. Vllt. bin ich zu blöd. Einige haben schon mal geschrieben, dass sie über Alamo Irland bzw. Österreich günstig buchen. Ich komm gar nicht auf die Irlandseite von Alamo. Ich werd immer dann auf alamo.com (usa) weitergeleitet.
Wie komm ich auf die entsprechende Länderseite?
Albert -
Der Wechsel der Länder funktioniert hauptsächlich bei Hertz
da kann man oben rechts einfach das Land ändern
-
Danke Rene, dann haut das bei Alamo wohl nicht hin.
Viele Grüße
Albert -
Alamo bietet nur den Mitarbeitern einiger großer Firmen hier in Deutschland 20%, muss aber dann anscheinend über das interne Internet gebucht werden.
-
.. ich mogele mich auch mal mit einer Frage dazwischen:
Wie verhält man sich, wenn man von Dollar eine Toll Charge Notice über eine Straßennutzung in Florida bekommt und gar nicht in den USA war ?
(Anschrift im Schreiben, war richtig aber mein Name war teilweise falsch; Kreditkartenendnummern treffen auch nicht zu.) -
Wie verhält man sich, wenn man von Dollar eine Toll Charge Notice über eine Straßennutzung in Florida bekommt und gar nicht in den USA war ?
(Anschrift im Schreiben, war richtig aber mein Name war teilweise falsch; Kreditkartenendnummern treffen auch nicht zu.)
Ich würde denen kurz mitteilen das du zu dem Zeitpunkt nicht in den USA warst und sie sollen, das nochmal überprüfen. Wenn der Name und die KK falsch ist dürfte es sowieso keine Probleme geben. -
Wenn man bei Billiger-Mietwagen.de ein Auto buchen will, verlangen die bei der Adresseingabe auch schon die Kreditkarten Informationen! Heisst das, dass der Betrag der Karte bereits belastet wird? Oder geschieht das erst vor Ort bei der Abholung?
Danke!
-
Bei welchem Veranstalter möchtest Du denn buchen?
Billigermietwagen tritt doch meist nur als Vermittler auf. -
Avis/AutoEurope bzw. SunnyCars. Bin ja aber immer noch auf der Webseite von Billiger-m...
Beim zweiten Schritt wird man für die Eingabe der Adresse aufgefordert und unten daran muss man die Zahlungsart wählen. Bei Kreditkarte wollen die dann schon die Informationen. -
Ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.
Einige buchen den Betrag sofort ab, andere erst kurz vor der Reise.
Ich könnte jetzt bei den Zahlungsmodalitäten von Sunnycars und Avis/AutoEurope nachkucken, aber Du könntest das genauso. -
Also nix für ungut, aber wenn du im Forum fragen kannst, sollte die Info die du suchst auch auf der Buchungsseite zu finden sein. Auf billiger-mietwagen hab ich nur die FAQ aufrufen müssen und gleich die erste Frage "Brauch ich eine Kreditkarte?" liefert die Antwort.
Trotz allem: Bitteschön, gern gescheh'n
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!