Streit an Bord von United ;)

  • Ich hoffe das ist nicht irgendwo schon gepostet worden...aber ich fand die Story echt beängstigend...


    Ich gehöre ja selbst zu den Leuten, die gern während dem Flug meinen RB schreibt. Und ich könnte ausrasten, wenn die Person vor mir sich plötzlich auf meinem Schoß legt...und ich meinen Läppi zuklappen muß.
    Aber zu so drastischen Mitteln zu greifen...


    http://www.spiegel.de/reise/ak…um-umdrehen-a-988044.html :D

  • Mmmh... also ganz ehrlich, dafür sind die Rückenlehnen doch da, dass man sie zurückklappen kann.


    Ich würde mich auch aufregen, wenn ich meinen Sitz nicht zurückstellen könnte. Und man kann es ja auch gleich tun und ebenfalls die Lehne zurückstellen.
    Das hilft vermutlich nicht beim Arbeiten am Laptop, kann ich aber auch nicht beurteilen, weil ich meinen Laptop eigentlich nie während des Fluges nutze.

  • Sicher ein krasses Beispiel, aber ich seh es wie Stürmchen, es ist mein Sitz und meine Lehne :zwinker:


    Man ärgert sich manchmal über seinen Vordermann, vor allem wenn man auf dem Transantlantikflug einen Dauerschläfer vor sich hat. Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht, dass ein freundlicher HInweis bzw. die Bitte, bei den Mahlzeiten z.B. den Sitz hoch zu stellen, bisher immer funktioniert haben.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ehrlich es nervt manchmal schon wenn der Vordermann auf deinem Schoß sitzt bzw. liegt. Bei einer Vorderfrau drückt man ja schon mal ein Auge zu :D


    Blöderweise finde ich das Sitzen mit zurückgeklappter Rückenlehne gar nicht so bequem weshalb ich meistens ziemlich aufrecht sitze. Wenn dann der Vordermann nach hinten wegklappt ist es schon eng. Aber meine Güte... that´s life. Ich denke der gute Mann mit dem Laptop und die Frau hatten beide einen sehr schweren Tag und dementsprechend noch genügend Adrenalin im Blut. Da kann eine Eskalation schon mal passieren. Sollte natürlich in einem Flieger nicht. Aber im Strassenverkehr kann man ähnliche Eskalationen ja täglich verfolgen :D


    so long
    alljogi

  • Aber im Strassenverkehr kann man ähnliche Eskalationen ja täglich verfolgen :D


    :D wie wahr...wie wahr!


    Notizen kann man sich auch ganz althergebracht auf Papier machen.


    Naja..Notizen kann ich auch im Sinn notieren...


    Nein, ich kann keinen von beiden verstehen...und so eine Klemme finde ich ein Unding der Rücksichtslosigkeit!


    Offensichtlich gehöre ich eh zu den Wenigen, die ganz schlechtes Gewissen haben mich ganz nach hinten zu lehnen...und so klappe ich den Sitz nicht voll nach hinten.
    Also hinter mir zu sitzen hat echte Vorteile :zwinker:
    Ich gehöre nicht zu der "das ist mein Sitz Fraktion" ;(


    Ich habe auf unseren Flügen der letzten Jahre aber registriert, daß die Flugbegleiter beim Austeilen des Essens die jenigen, die da liegen, auffordern den Sitz senkrecht zu stellen.


    Wie auch immer.
    Ich finde es krass, daß man zwischenlandet ...hätte ich das gewußt hätte ich doch mal so einen Aufriß gemacht als neben mir einer saß mit solch einem Mundgeruch, daß ich glaubte, den Flug nicht zu überleben (:girl1:)

  • Mmmh... also ganz ehrlich, dafür sind die Rückenlehnen doch da, dass man sie zurückklappen kann.


    Ich würde mich auch aufregen, wenn ich meinen Sitz nicht zurückstellen könnte. Und man kann es ja auch gleich tun und ebenfalls die Lehne zurückstellen.
    Das hilft vermutlich nicht beim Arbeiten am Laptop, kann ich aber auch nicht beurteilen, weil ich meinen Laptop eigentlich nie während des Fluges nutze.

    genau diese Einstellung finde ich völlig daneben....klar kann man die Lehne zurückklappen aber man muss es nicht zwingend bis zum Anschlag tun...zumal man ja als in der Regel Holzklasse fliegender genau weiß wie unangenehm eng es für den hinter einen sitzenden ist....mit ein bisschen Rücksichtnahme wäre allen gedient.

  • Leute, jeder hat einen Mund. Wenn es zum Beispiel essen gibt und der Vordermann hat den Sitz hinten, tippe ich ihn an und frage ob er zum essen den Sitz bitte hoch machen kann. Da hat noch keiner "nein" gesagt. Nett fragen hilft mehr als rüpelhaft zu werden, dem anderen und einem selbst, weil es sich noch schlimmer und enger anfühlt je mehr man sich ärgert. Ansonsten is es halt in der ECO mal eng. Wer es nicht eng will, der muss eben Exit Row Buchen. ....

  • Offensichtlich gehöre ich eh zu den Wenigen, die ganz schlechtes Gewissen haben mich ganz nach hinten zu lehnen...und so klappe ich den Sitz nicht voll nach hinten.


    So halte ich es auch. Wenn jeder daran denken würde, dass er nicht allein an Bord ist, wäre allen geholfen. Ich kann verstehen, dass man auf Nachtflügen den Sitz zum Schlafen weit nach hinten stellt, ansonsten gehört es sich imho nicht und ist einfach rücksichtslos.

  • genau diese Einstellung finde ich völlig daneben....klar kann man die Lehne zurückklappen aber man muss es nicht zwingend bis zum Anschlag tun...zumal man ja als in der Regel Holzklasse fliegender genau weiß wie unangenehm eng es für den hinter einen sitzenden ist....mit ein bisschen Rücksichtnahme wäre allen gedient.


    Was heißt denn hier völlig daneben? Ich hab nicht gesagt, dass ich meinen Sitz bis zum Anschlag nach hinten klappe, aber ich habe doch trotzdem das Recht dazu. Du kennst meine Einstellung doch gar nicht im Detail, oder hast du schon mal hinter mir gesessen?
    Vor allem ist es doch auch eine Kettenreaktion. Wenn mein Vordermann den Sitz zurücklegt, dann klappe ich meinen natürlich auch eher zurück, damit es noch einigermaßen erträglich ist. That's it.


    Dann sollte man doch einfach das zurückklappen der Sitze komplett unterbinden, dann gibts auch kein Problem.

  • Was heißt denn hier völlig daneben? Ich hab nicht gesagt, dass ich meinen Sitz bis zum Anschlag nach hinten klappe, aber ich habe doch trotzdem das Recht dazu. Du kennst meine Einstellung doch gar nicht im Detail, oder hast du schon mal hinter mir gesessen?
    Vor allem ist es doch auch eine Kettenreaktion. Wenn mein Vordermann den Sitz zurücklegt, dann klappe ich meinen natürlich auch eher zurück, damit es noch einigermaßen erträglich ist. That's it.


    Dann sollte man doch einfach das zurückklappen der Sitze komplett unterbinden, dann gibts auch kein Problem.

    ich merke an deiner Reaktion, dass wir aneinander vorbei reden... that's it...

  • Als ich diesen Artikel gestern abend gelesen habe, hatte ich eigentlich vor, daß wir uns eine Runde lustig über das Geschehene machen.
    Wie es aussieht ist das in eine Diskussion ausgeartet...


    Die Sparmaßnahmen der Airlines sind ja nicht ganz unschuldig,


    Da will ich noch mehr Zunder ins Feuer werfen...
    Wenn ich immer lese, für wie wenig Geld so viele fliegen wollen und dann wird noch gepostet, daß der Hin-und Rückflug in der Hauptreisezeit für 600€ bis 700€ von D bis in den SW der USA noch evtl. Kopfschmerzen bereitet und man noch zögert beim Buchen...da wird es mir übel.


    Das sind die jenigen, die Schuld haben an den Sparmaßnahmen...und engere Sitze, Essen gegen Bezahlung etc. sind das geringere Problem.
    Und wann gehen diese Sparmaßnahmen an die Sicherheit :S:

  • Ich halt's auch so, das man bei ein wenig gegenseitiger Rücksichtnahme - auch in der Holzklasse - noch ohne Androhung von Handgreiflichkeiten klar kommen sollte. Die "mein's" Mentalität hat da wenig Sinn da ja alle nur eines wollen, schnell aus dem Flieger wieder raus und die Beine ausstrecken :D


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!