New York - LA - Las Vegas - Miami

  • Danke Kerstin! Werde ich mal schaun.


    Bin gerade auf der Suche nach einem Mietwagen. Habe jetzt über den Link auf der Seite bei Mietwagencheck.de für mich das beste Angebot gefunden. Jetzt stellt sich mir die Frage, reicht ein Midesize SUV oder sollen wir einen Standard SUV buchen. Macht preislich 70€ aus. Holen ihn in LAX ab und bringen ihn 10 Tage später in LAS wieder hin. Haben auch Unterboden, Glas und Reifen mitversichert. Vermieter ist Dollar. Was haltet ihr von dem Angebot von rund 380€ für einen Standard SUV? Und habt ihr Erfahrungen mit Dollar? Braucht man noch ne Insassen Versicherung oder irgendwas noch extra? Ist der erste Mietwagen den ich buche engel1


    Eine Frage hab ich noch, zu den Eintritten in die NPs. Muss man die einzeln zahlen oder gibt es da einen "Pass" den man einmal kauft und dann Eintritt in alle dabei hat oder in ausgewählte.


    Ich habe geplant von Los Angeles über San Bernardino, Palm Springs und Joshua Tree nach Needles zu fahren. Dort dann übernachten. Dann weiter ab Oatman über die Route 66 nach Flagstaff und weiter zum Grand Canyon, dort schlafen. Am dritten Tag habe ich geplant nach Monument Valley, dann weiter nach Page und an den Lake Powell. Am nächsten Morgen dann über den Antelope Canyon nach Bryce Canyon, doer übernachten. Dann weiter nach Zion, dort haben wir zwei Übernachtung (möchte eine Wanderung dort machen) und fahren dann weiter über das Valley of Fire nach Las Vegas.


    Findet ihr was zu viel oder nicht machbar oder lassen wir wo was wichtiges weg?


    Danke für eure Hilfe! :D

  • Eine Frage hab ich noch, zu den Eintritten in die NPs. Muss man die einzeln zahlen oder gibt es da einen "Pass" den man einmal kauft und dann Eintritt in alle dabei hat oder in ausgewählte.

    Es gibt einen Jahrespass für z.Z. 80$. Der gilt aber nicht in State Parks oder in den von Indianern betriebenen Sehenswürdigkeiten wie Antelope Canyon oder Monument Valley.


    Klick zum Link

  • Bei deinen Mietwagen Fragen gehen die Meinungen hier weit auseinander. Uns reicht als Familie ein Midesize SUV vollkommen aus andere meinen ein Midesize SUV ist für zwei schon zu klein. Wir haben schon Dollar, Thrifty und National gebucht und waren mit allen zufrieden. Sepp hat glaube ich sehr schlechte Erfahrungen mit denen gemacht.
    Die Strecke ist so anstrengend aber machbar.

  • Ok super, wir haben uns jetzt für einen Standard entschieden, da mein Mann gerne einen GMC oder Jeep Cherokee haben möchte.
    Wie viel Zeit muss ich denn einplanen, von der Landung bis ich den Mietwagen abholen möchte? Muss das ja bei der Buchung angeben.
    Wir kommen um 18:16 Uhr von einem Inlandsflug in LA an. Reicht da 19:30 Uhr? Oder später? Wir fliegen von St. Louis mit Zwischenstopp, was ist wenn wir den Anschlussflug verpassen (haben 41Min Aufenthalt in Atlanta) muss ich dann Strafe bezahlen? 41 Min sind knapp, aber ich denke die Airline würde es nicht anbieten, wenn sie es nicht schaffen würde, oder?

  • Umsteigezeit 41 Min 8| incl Einreise und Zoll, die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass ihr das schafft. Ich würde mal bei der Airline anrufen und fragen. Wir haben 1:50 zum Umsteigen in Philadelphia und ich sehe unsere Chancen 50:50.
    Beim Autovermieter würde ich normalerweise ca 45-60 Minuten nach Landung angeben nach einem Inlandsflug, aber bei eurem ?(


    edit. Ihr kommt aus den USA und steigt in Atlanta um, dann kann es klappen. Wer genau lesen kann ist im Vorteil :whistling:

  • Umsteigezeit 41 Min 8| incl Einreise und Zoll


    Wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich doch um einen Inlandflug, also keine Einreise und kein Zoll...


    Ich finde 41 Minuten immer noch sehr sportlich und würde lieber 1-2 Stunden zum Umsteigen haben in Atlanta, vor allem weil von meinen Inlandflügen noch keiner pünktlich war, aber es gibt hier Leute im Forum, die das auch schneller geschafft haben. Kannste das noch umbuchen?


    Die Ankunftszeit ist für die Mietwagenfirma egal... Du kannst die Karre einfach nicht früher holen, aber später immer (einige Stunden sind da kein Problem). Ich würde die Anmietzeit so legen, dass nachher die Abgabezeit auch hinkommt... Mietwagen werden immer in 24h-Abschnitten vermietet. Doof wäre z.B. Anmietung um 19:30 und dann Abgabe um 20:00 - da würdest Du einen Tag extra zahlen für die 30 Minuten... Manchmal geht's natürlich nicht anders, aber wenn möglich kann man das ja vermeiden.

  • Die Ankunftszeit ist für die Mietwagenfirma egal... Du kannst die Karre einfach nicht früher holen, aber später immer (einige Stunden sind da kein Problem).


    Vorsicht, irgendwo im Kleingedruckten behalten sich die Mietwagenfirmen vor, nicht pünktlich erscheinende Kunden als No-Show zu behandeln. Dann verfällt die Reservierung, was im schlimmsten Fall bedeutet, dass die gebuchte Kategorie nicht mehr da ist und man Aufpreis für eine andere zahlen muss - oder gar kein Auto mehr da ist. Ich halte das für unwahrscheinlich und habe es selbst noch nicht erlebt, kenne aber Schilderungen aus anderen Foren. Daher empfiehlt es sich auch immer, die Flugdaten anzugeben, dann kann man sich zumindest darauf berufen, dass die Mietwagenfirma weiß, dass man im Fall der Fälle verspätet ankommt. 19:30 halte ich bei Eurer Planung für realistisch.
    41 Minuten Umstiegszeit für nen Inlandsflug finde ich auch nicht unsportlich, aber die Airline würde die Verbindung nicht anbieten, wenn man das Risiko zu hoch wäre.

  • Wir kommen um 18:16 Uhr von einem Inlandsflug in LA an. Reicht da 19:30 Uhr? Oder später?

    Reicht, die Shuttles kommen im Minutentakt. Fahrt zum Mietwagen circa 5-10 Minuten je nach Stopps.


    Wir sind vor 4 Wochen um Vier in LAX gelandet und saßen inkl. Immigration schon kurz nach fünf im Mietwagen. Das soll aber nur als Rekordbeispiel gelten :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!