Smartphone - Hilfe gesucht

  • Wer kann einem mittelmäßig begabten Handynutzer wie mir einen Tip geben, wenn er sich dann doch vielleicht ein Smartphone zulegen möchte.
    Es sollte möglichst günstig bis sehr günstig sein, weil ich ja kein Vieltelefonierer bin.
    Ach ja - ich möchte es dann natürlich auch in den USA nutzen können, gewissermaßen als Internet-Ersatz, zum telefonieren kann ich da auch ggf. mein normales Handy nutzen, da ich Cellion bestellt habe.
    Nur ernstgemeinte Zuschriften ohne hohe technischen Anforderungen erwünscht :D

  • Kleineres Display und "Internet Ersatz"? Ich weiss nicht...


    Das Galaxy S ist ein gutes Phone zum vernünftigen Preis. Nur sehr schade, dass es offiziell kein Android 4 (ICS) bekommen wird. Deswegen habe ich mich im Dezember für das technisch sehr ähnliche Nexus S entschieden. Leider bekommt man das jetzt nicht mehr.


    Ich finde es gerade schwierig ein Schnäppchen zu machen.
    Vielleicht das Sony Arc S (das wird ICS bekommen)?


  • Es sollte möglichst günstig bis sehr günstig sein, weil ich ja kein Vieltelefonierer bin.

    Mit meinem Smartphone telefoniere ich fast gar nicht mehr, nutze es überwiegend für Internet, email und Skype!


    Ich denke mit einem Samsung, mit nicht allzu kleinem Display bist du gut bedient. ES gibt viele andere mittlerweile, die aber zu klein sind oder ihre Macken haben.
    Ich habe ein LG Optimus P 920 3D und bin sehr zufrieden. Haber gerade erst ein zweites bestellt. Aber das liegt bei 289€ (Notebooksbilliger.de)

  • gewissermaßen als Internet-Ersatz


    Das würde aber kostengünstig nur gehen, wo Du ein freies WiFi hast.
    Wenn Du außerhalb von freien WiFi ins Internet möchtest, benötigst Du einen Tarif/Anbieter mit Datendiensten, Cellion ist ja nur Telefonie.
    T-Mobile USA bietet seit Oktober 2011 ein neues Prepaid Produkt an.
    pro Tag 3$ für eine Daten- und Telefonieflat, Auslandsgespräche 39 US Cent die Minute (auch ins dt. Mobilfunknetz).

  • Ich habe mir speziell für die USA ein Tablet gekauft.
    Vorteil gegenüber dem Handy ist,
    grössere Tasten (in meinem Alter unabdingbar)
    grössere Darstellung (siehe oben :whistling: )
    Ich kann meine Bilder zwischendurch speichern
    Unterlagen kann ich als PDF mitnehmenund brauche keinen Papierkrieg
    Eventuell als Book Reader nutzen
    kleiner als Notebook etc.



    Nachteil:
    kein Telefonieren ausser skype
    etwas grösser als ein Handy


  • Meine Tochter hat ein Samsung Smartphone, Samsung Galaxy Ace, sie ist damit sehr zufrieden und das Teil ist wie bei allen Teenagern seit August im Dauerbetrieb, kostet um die 200,-€

  • Diese Klasse hat halt imho ein recht schlechtes Display. Für Apps OK, aber für's surfen... ich weiß nicht.
    Das betrifft ja sowohl das tippen, als auch das lesen. Unter Galaxy W oder S würde ich eher nicht gehen.


    Außerdem soll ICS (siehe meine letzten Postings) enorme Vorteile in der Benutzerführung und der Performance bieten.


    Für den reinen Internetbetrieb wäre tatsächlich vielleicht auch ein 7" Tablet eine Alternative?
    Und natürlich gibt's auch Tablets mit Sim-Slot. :zwinker:


    Gruß
    Michael

  • Diese Klasse hat halt imho ein recht schlechtes Display. Für Apps OK, aber für's surfen... ich weiß nicht.
    Das betrifft ja sowohl das tippen, als auch das lesen. Unter Galaxy W oder S würde ich eher nicht gehen.


    Ist halt eine Preisfrage und als günstig, wie von Sepp gefordert, bezeichne ich persönlich kein Handy über 200,-€, das es bessere gibt ist unbestreitbar, aber womit ein Teenager auskommt, ist denke ich auch für Sepp ausreichend. Mein 149,-€ Tablet würde ich auch nie mit einem Samsung oder iPAD vergleichen, ist halt eine günstige Alternative für jemanden mit nicht so großen Ansprüchen. :D

  • Zum Telefonieren mit dem Tablet. Einen Slot für ne Simcard ist auch vorhenden, aber hauptsächlich wegen Internet. Mir hat ein Händler gesagt, man solle mit einem Tablet NICHT telefonieren, weil die gesendeten Daten nicht geschützt sind wie beim Handy. Beziehungsweise wir mehr freigegeben usw. Aber ob das stimmt weiss ich nicht.


    Ich habe das Medion Lifetab und bin mehr als zufrieden. Grandios das Gerät!

  • Wenn man über öffentliches Wifi "telefoniert und surft" (also i.d.R. Skype, o.ä.), dann ist dies immer mehr oder weniger unsicher, solange es kein verschlüsseltes Wifi-Netz ist (Stichwort WPA2).
    Egal ob man dafür nun Telefon oder Tablet nutzt.
    Wann man per Mobilfunk (GSM/UMTS usw.) "telefoniert und surft", ist es allein schon durch die Verschlüsselung der Mobilfunkcodecs nahezu unmöglich, etwas mitzuhören.
    Hierzu muss jedoch das Tablet dann über die Möglichkeit verfügen, Mobilfunk zu verwenden (Stichwort 3G oder auch UMTS)


    Klar, abhörbar ist im Endeffekt alles, aber im Normalfall ist man bei Kommunikation über Mobilfunk auf der sichereren Seite.
    In einem öffentlichen Wifi-Netz würde ich eher Bedenken haben, meine Passwörter durch die Luft zu jagen. Skypen wäre da für mich noch die geringste Sorge :zwinker:

  • Erst mal vielen Dank für die bisherigen vielen Antworten. Da waren ja schon gute Denkanstöße dabei, wenn ich auch nicht alles verstehe. :D - z.B was ist Android 4 (ICS) ?? Ich hatte ja geschrieben mittelmäßig begabter Telefonierer, da kann ich mit solchen Sachen nicht viel anfangen. Und mit € 245 ist meine Schmerzgrenze eigentlich schon deutlich überschritten. Müsste ich nochmal nachdenken. Was ist mit Apps z.B. für Navi etc. ? Wobei ich gar nicht genau weiß, was Apps sind. :D


    Mir schwebt halt ein Ding vor, mit dem ich surfen kann ( für Hotelbooking etc ), Googlemaps laden kann, bzw. mir Navi runterladen kann. Sowas in der Richtung.


    Der PrePaid Pay Tarif von T-Mobile scheint mir interessant. Weiß jemand, ob ich das auch hier schon bestellen/kaufen kann ?
    Was bedeutet freies Wifi ? Setz ich mich da im Hotel in die Lobby und surfe über deren Leitung ? Ungeschützt ?


    Ein Tab kommt eher nicht in Frage, das würde ich hier nicht nutzen.


    Nachtrag : Hab nochmal alles durchgelesen, vielleicht könnte ich mich doch mit dem Odys Space anfreunden. Was kann das denn für meinen Zweck ? Das Medion Lifetab ist weit über dem was ich investieren möchte.


    Fragen über Fragen

  • Es gibt im Endeffekt noch 2 wirklich gute Betriebssysteme für Smartphones: Android (von Google) und iOS (von Apple).
    Windows Phone und Blackberry mag für spezielle Nutzergruppen etwas sein, aber sicher nicht für Dich, Sepp. :zwinker:


    iPhones sind auf jeden Fall deutlich über Deine Schmerzgrenze - also fällt das raus. Bleibt Android. Android 4 (ICS = "Ice Cream Sandwich") ist die aktuellste Version und deutlich besser als die Vorgänger 2.3 ("Frozen Yoghurt"). Kannst Du mit Windows 7 vs. Windows XP vergleichen, oder so. Ist benutzerfreundlicher, schneller und stabiler. Und in 2 Jahre laufen viele Apps (Programme) evtl. nur noch da drauf.
    Du musst das Versions Upgrade vom Hersteller angeboten bekommen - sonst bekommst Du das nicht auf Dein Phone (nur illegal und kompliziert mit Tricks) - und das ist eben nur bei einer sehr kleinen Anzahl der Fall. Sony ist im kleinen Preissegment afaik der einzige, der das anbietet. Bei Platzhirsch Samsung sind's nur die aktuellen Topmodelle.


    Besser klar geworden?


    Ansonsten: Hotelbuchung, Wetter, Navi, ... geht alles über Apps. Problematisch wegen kleinem Display sind vor Allem Sachen, die über den normalen Browser laufen (unser Forum z.B.).


    Wegen T-Mobile: hatte ich vorhin verlinkt. Oder Du schaust in den Thread unter Deinem. :D


    Gruß
    Michael


    EDIT wegen HOH: wenn das stimmt, wäre das tatsächlich eine sinnvolle Alternative...

  • Hi Sepp,


    gestatte mir eine Frage an die Profies, die das Thema nur am Rand berührt.


    Was ich als technisch noch unbegabterer Wenig-Telefonierer interessant finde, sind die I-Phone Anschlussmöglichkeiten an vielen Radios im Hotelzimmer.
    Wir haben das auf unseren letzten beiden Touren immer öfter bemerkt.
    Moderne "Nachttisch-Radios" haben mittlerweile einen akzeptablen Klang und oftmals diesen o.a. Steck-Anschluss.
    Passen nur Iphones an diesen Anschluß oder ist der genormt und somit auch für LG, Samsung, htc usw nutzbar?

  • Nein - nur für Apple.
    Allerdings könnte ich wetten, dass bei 90% der Radios auch ein Eingang für Klinkenstecker war. Das wäre dann genormt. Geht sogar mit dem iPhone. :D
    Nur musst Du halt Dein eigenes Kabel mit Klinkenstecker mitnehmen und ein Ladegerät (Wird halt nix geladen)...


    Gruß
    Michael

  • Lass mich Dir eine kleine Geschichte erzählen.


    Mein erstes Smartphone war das iPhone 3GS, jetzt habe ich das iPhone 4S und möchte kein anderes Handy mehr.
    Nicht weil ich Mitläufer der Apple-Mania bin, sondern weil das Handy nicht umsonst diesen Boom erlebt hat.


    Warum: Es bietet die intuitivste Bedienung, aller Smartphones, auch User die noch nie was mit Smartphones oder Computer zu tun hatten
    müssen keine Bedienungsanleitungen wälzen um irgendwas einzustellen.


    Der Vater einer Freundin suchte bei mir Rat wegen einem neuen Smartphone. Ich sagte klar: iPhone. Er kaufte sich das Galaxy, da das
    Handy wohl besser im Test abschnitt als das iPhone. Kurz nach Erhalt sollte ich ihm den E-Mail Push mit GMX einstellen. Beim iPhone
    dauert das ganze vielleicht 2 Minuten. Ich bin technisch versiert und hab beim Galaxy mit SMTP und POP und Ports etc. über eine Stunde gebraucht.
    Obwohl ich ihm das Handy erklärt hatte, kommt er immer noch nicht klar damit. InternetFlat hat er inzwischen abbestellt, und nutzt es jetzt
    nur noch als normales Telefon. Die Investition hätte er sich sparen können. Meine Meinung: Mit dem iPhone wäre es nicht passiert.


    2. Geschichte: Mein Kollege hat seit 3 Jahren mich immer mit dem iPhone aufgezogen. Seit ca. 1 Monat ist er stolzer Besitzer eines iPhones 4 S. Ich muss
    immer lachen, weil er der einzige ist, der sich geweigert hatte, sein Outlook auf Version 2007 umzustellen. Nur mal so zum Darstellen wie er zu Software
    und Computer steht. Es hat genau 2 Tage gedauert, da hat er das iPhone selbst perfekt beherrscht und ist mehr als zufrieden.


    3. Geschichte: Meine Mutter hatte mal einen einsteiger kurs für Computer belegt. Wenn es Noten gegeben hätte, wäre sie wahrscheinlich mit 6- durchgefallen.
    Weinend saß Sie damals vor ihrer Hausaufgabe für die VHS Stunde. Ich half ihr letztendlich. ... sie ist also ein echt computer-nichtkönner.
    Sie hat mein iPad mal ausprobiert, erst zögernd, dann voller Begeisterung. Sie war wieder motiviert, dass sie es doch konnte ... und nun wünscht sie sich auch
    eins.



    Was den Tarif angeht würde ich mal in mich gehen, wie oft du das Smartphone benutzt und für was. Base ist recht günstig. Ich bin bei der Telekom und sehr zufrieden, habe complete M.
    Aber vorsicht. Mein Kollege meinte früher er braucht ja internet nicht auf dem handy, ... jetzt erzählt er, wie praktisch es doch ist, im Wartezimmer mal schnell den Spiegel auf dem
    iPhone zu lesen. :D


    Hoffe ich konnte Dir helfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!