Beste Reisezeit Nordwesten (Bereich SFO <-> Seattle)

  • Wir sind 2012 Ende September/Anfang Oktober die Strecke Seattle - SF gefahren. Das Wetter war einfach nur klasse, wenngleich man nicht immer Shorts anziehen konnte.


    Küstennebel hatten wir auch fast gar keinen und wenn doch mal, dann sah das ganz toll aus, wie er da über dem Meer an Land kroch.

  • Das Willamatte Valley, sowie die Gegend um Bend ist im Juli/ August extrem heiß. Ich war als Jugendlicher für ein Jahr dort und durfte die Hitze genießen. Im Tal waren es regelmäßig 30 bis 40 Grad und eine Luftfeuchte über 90%, in Bend und Umgebung war es ähnlich heiß, bei einer sehr geringen Luftfeuchte.


    Damals gab es dort in den Monaten Juni, Juli, August ca. 2 Tage pro Monat mit bedecktem Himmel und ein mal hatte es für eine Stunde leicht genieselt.


    Die Küste ist dagegen kühl und oft neblig. Ich stelle es mir wenig reizvoll vor, die komplette Küste abzufahren. Da ist der Frust oft vorprogrammiert, wenn man auf Wärme steht und stattdessen Nebel bekommt. Man sollte dann immer die Möglichkeit im Kopf haben und auf das Hinterland ausweichen können, bzw. bei Nebel die Redwoods genießen, die dann am eindrücklichsten sind.


    Ich werde diesen Sommer auch in den Nordwesten fahren und habe mich für folgende Route entschieden:


    https://maps.google.de/maps?sa…,7,11,14,16,18,19&t=m&z=6



    Dabei werde ich jeweils 4 Nächte in Portland, Bend und San Francisco zum Schluss verbringen. Alle anderen Stationen jeweils eine Nacht. Macht zusammen 21 Nächte = 3 Wochen.


    Den Olympic NP, sowie Mount Rainier NP und Seattle hebe ich mir fürs nächste Jahr auf. Das möchte ich dann mit Jasper, Banff, Vancouver und Vancouver Island kombinieren.
    3 Wochen am Stück am Pazifik und ich würde den "coastal Blues" bekommen und abdrehen :D

  • Die Bend-Ecke inkl.Smith Rock State Park interessiert mich lustigerweise nicht die Bohne, ich weiss allerdings gar nicht wieso. Vermutlich weil ich ähnliches schon etliche Male gesehen habe, von der Küste da oben in der Ecke könnte ich aber gar nicht genug bekommen laut meinem Bauchgefühl :8o: Ich muss halt generell erst einmal abklopfen OB und WANN und wenn das dann feststeht soweit fängt die Überlegung an ob zu dritt oder wieder alleine. Gibt also viel zu tun :D Meine Liste ist jedenfalls schon wieder überarbeitet, sobald ich da was brauchbares fertig habe stell ich es nochmal rein. Neueste Überlegung: Portland als Start oder Zielflughafen! Dann könnte man alternativ eine prima Route basteln von SFO oder von SEA aus kommend. Die Strecke ist quasi fast geteilt und man könnte sich auf die Gegenden nördlich oder halt südlich von Portland konzentrieren. Es besteht ja IMHO kein Grund immer SFO oder SEA als Start/Zielflughafen zu nehmen. Vorteil von PDX wäre auch: KEiNE Einwegmiete beim Auto. Flugpreistechnisch gesehen tut sich das jedenfalls nix. Ich teste mal ein bisschen rum :) Ich würde halt extrem gerne zur Palouse, scheint in fotografischer Hinsicht ein Traum zu sein. DIE Ecke bekomme ich aber schlecht bei einer Tour SFO -> SEA noch mit reingefrickelt in 3 Wochen. Bei einer Tour PDX - SEA wäre es aber problemlos machbar :thumbup:

  • Leider fliegen wir erst im September (Seattle/Vancouver - San Francisco) und daher könnte mein Wetterbericht etwas spät dran sein...es sei denn, Du willst erst 2016 ?(

  • Wir sind 2012 Ende September/Anfang Oktober die Strecke Seattle - SF gefahren. Das Wetter war einfach nur klasse, wenngleich man nicht immer Shorts anziehen konnte.


    Dem kann ich nur zustimmen. Wir waren ja voriges Jahr (waaas, so lange ist das schon wieder her :rolleyes: ) auf der Strecke Seattle - Vancouver - San Francisco unterwegs und hatten totales Wetter-Glück. Fast nur Sonnenschein, angenehme Temperaturen und fast kein Niederschlag. Wir hatten drei Wochen zur Verfügung und sind damit gut klar gekommen. Sind aber auch immer relativ zeitig unterwegs und nutzen den Tag komplett.
    Durch die späte Zeit im Jahr war der Olympic NP nicht so schön, wie von Fotos erwartet, da einfach die Feuchtigkeit und damit das satte Grün gefehlt hat. Und die Wasserfälle sind natürlich auch nicht sooo üppig.
    Seattle und Vancouver solltest Du unbedingt mit rein nehmen, beide Städte haben uns sehr gut gefallen. Und wenn Du schon mal da bist, solltest Du Dir die Tour bei Boeing in Everett gönnen, war sehr interessant.
    Columbia River Gorge auf jeden Fall, schöne Wanderungen mit vielen Fotomotiven. Auch hier war allerdings bei uns das Wasser nicht so üppig vertreten wie vermutlich im späten Frühjahr.
    Lake Tahoe kannst Du Dir dagegen aus meiner Sicht knicken, ist ein großer Bergsee. Wenn man da vorbei kommt, ist es schön, aber extra dort hin würde ich nicht machen.


    Gruß Bert

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Bend Ecke, was denkst du hast du vergleichbares gesehen,

    Felsen ... hab ich genug gesehen ^^


    Lake Tahoe kannst Du Dir dagegen aus meiner Sicht knicken, ist ein großer Bergsee. Wenn man da vorbei kommt, ist es schön, aber extra dort hin würde ich nicht machen.

    Ist gedanklich schon geknickt, wird auf einer anderen Tour die mir im Kopf herumschwirrt dann quasi im vorbeifahren erledigt


    Leider fliegen wir erst im September (Seattle/Vancouver - San Francisco) und daher könnte mein Wetterbericht etwas spät dran sein...es sei denn, Du willst erst 2016 ?(

    Kann sein, kann nicht sein. Entscheidet sich iwann spontan dieses Jahr, aktuell kann ich nix buchen ... aber ausarbeiten geht ja trotzdem (Grund siehe Eingangsposting)

  • Wir waren im August 2005 da oben in der Ecke (mit BC kombiniert) - Wetter war sehr durchwachsen, aber damit hatten wir uns schon bei der Planung gedanklich arrangiert. Badeurlaub is dort nich :D


    Rückblickend muß ich aber sagen, daß das eine der geilsten Touren überhaupt war !! :thumbup: Hätte ich vorher so niemals erwartet ! Viel Spaß wünsche ich Euch dabei !!!


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • War letztes mal im Mai und Juni im der Ecke NW....sind nach dem Wetter gereist und hat sich bis auf einen Tag durchaus fuer ideal erwiesen. War fast nur schoenes Wetter.
    Oh und komme gerade (gestern) von unserer Weihnachtstour dem Hwy 1 von San Diego bis Crescent City zurueck und habe 4 volle Tage im Redwoods State and National Park verbracht. Ich finde ihn besser als Ave of the Giants.
    Man muss mehr erwandern ....kein durchfahr Park wie Ave of Giants aber sehenswerter wenn man sich schlau macht. Fern Canyon, Brown Creek, Hidden Beach, James Irvine Loop to Fern Canyon, Boy Scout Tree Trail, Coastal Trail und so weiter.
    Auch genial im Winter und super Wetter die letzten 15 Tage die Kueste Kalifornien entlang. Was ganz super ist......fast keine Menschen im RW NP. Haben auch ein nigel nagel neues Hotel in Klamath, Ca... HI Express...nur zu Empfehlen.



    Hidden Beach am Coastal Trail und leicht zu erreichen von der Yurok Loop aus...suedlich False Klamath Cove.. ca. 45 min Hike....du bist alleine










    Brown Creek Trail RW NP.








    James Irvine Loop to Fern Canyon















    Boyscout Tree Trail



    Costal Trail vom Crescent Beach Overlook (Endert Road) zum Strand am Nickel Creek
    (20 min Hike)


  • HOHilein, umringt von Zucker Vulkanen ist die Gegend um Bend nicht nur "Felsen" ... Glaub mir ... Oder auch nicht (:fluecht:)

    Kann ich nur bestätigen. Vulkane, die auch im Sommer noch mit Schnee (Gletscher) bedeckt sind und dabei eine Abwechslung aus Wald und Halbwüste auf einer riesigen Hochebene, wo man die alleinstehenden Berge auch noch aus 50 bis 100 KM Entfernung toll sieht. Das ist Soulfood für die Augen :love:


    Am Mt. Bachelor liegt im Tal (1800 ü.n.N.) bis in den Mai und manchmal auch den Juni so viel Schnee, dass man dort Skilanglauf / Alpin machen kann. Bei 35 Grad eine MTB Tour durch den Schnee... wo kann man sowas sonst machen?
    Das geht nur, weil dort im Winter Unmengen an Niederschlägen vom Pazifik abschneien können. Da liegen teilweise über 10 m Schnee!! Und von Juni bis August hast Du dafür die fast 100% - ige sunshine Garantie.

  • Wir waren im August 2005 da oben in der Ecke (mit BC kombiniert) - Wetter war sehr durchwachsen, aber damit hatten wir uns schon bei der Planung gedanklich arrangiert. Badeurlaub is dort nich :D


    Rückblickend muß ich aber sagen, daß das eine der geilsten Touren überhaupt war !! s

    Glaub ich gerne, im Rahmen der Planung stoße ich auf Bilder die mich vor die Frage stellen wieso ich in dieser Ecke noch nie gewesen bin ;(?(



    Rattle: DANKE für die Bilder (:klopp1:) *lechz*



    Bellagio"o": Ich hätte auch ohne Bend 3 Vulkane mit in der Tour wo ich jeweils auch längere aufenthalte einplane. Mal sehen, ist ja noch alles offen im Prinzip und evtl.verlangt schlechtes Küstenwetter ja einen Schwenker in Richtung Bend oä. Momentan bin ich erstmal bei der Frage ob und wie sich Vancouver evtl.mit einbauen lässt. Würde ich schon gerne hin eigentlich.

  • Zitat von »HOH«


    Rattle: DANKE für die Bilder *lechz*


    Ja, die Bilder sind ja wohl der Oberhammer...


    Dem kann ich nur zustimmen :thumbup: , im Kopfkino von mir sieht's genau so aus - auf meinen Fotos nicht ganz aber egal, ich war sicherlich nicht das letzte mal dort :thumbup:


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Für Seattle ist Mai / Juni die richtige Reisezeit, Ende Juni
    Anfang Juli wird es an manchen Abenden schon empfindlich kühl und dann eben
    auch neblig am Mittag aber meistens noch angenehm von den Temperaturen (
    15-20°C ).


    Wenns in der Ecke Regnet ist es meistens Nieselregen der dann aber sehr ergiebig
    und lange.




    Seattle und Umgebung ca. 3 Tage


    Boeing Factory Tour + Museum of Flight


    Deception Falls oder Deception State Park


    Seattle, Pike Place Market ( reicht einmal ),Space Needle ( nur bei gutem und
    klarem Wetter mit weiter Sicht ), Kerry Park


    Whale watching von Anacortes aus und
    Anacortes selbst.




    evtl. Whidbey und Camano Island ( geht auch per Fähre )




    der usafan

    2008 Florida
    2009 South Carolina
    2010 Südstaaten und Florida
    2011 Südstaaten und Florida
    2012 Südstaaten und Panhandle / Silvester in Florida
    2013 Carolinas und Florida / North Dakota und South Dakota / Seattle
    2014 entlang der Ostküste ( NY/PA/NJ/FL ) / North Dakota / Seattle
    2015 Kreuz und Quer übers Mittelmeer

  • September zweimal Top, manchmal ein wenig Seenebel, ab der Küste sonnig, sehr warm bis heiß. Ich glaube September ist wie in vielen Teilen des Westens der Top-Monat. Mein nächstes Mal wird sicher Anfang September sein.

  • Wir sind im Mai 2005 Yellowstone -Seattle-San Francisco gefahren. Um Missoula hats stark geregnet sonst war immer strahlender Sonnenschein. Zum Beispiel im Yellowstone war um den 18.5. T-Shirtwetter.


    Ich plane auch schon fleißig den Nordwesten. (:tanz:) Da damals so schönes Wetter war muss es im Mai/Juni auch so schön sein :)


    War schon jemand in den Boeing Werken?

  • Ich sauge das aktuell alles auf wie ein Schwamm, danke :thumbup:


    Was mir aber auffällt:

    September zweimal Top, manchmal ein wenig Seenebel, ab der Küste sonnig, sehr warm bis heiß. Ich glaube September ist wie in vielen Teilen des Westens der Top-Monat. Mein nächstes Mal wird sicher Anfang September sein.

    Beim Treffen heute hab ich folgenden Satz gehört für die Region Seattle: Im September gibt es in Seattle nur zwei verschiedene Wetter - Regen und Regen :D Ich hab bisher auch zum September tendiert ... mal schauen :|

  • Dann tendiere ruhig weiter zum September, wird bestimmt die richtige Entscheidung sein, obwohl die Baüme dort nicht ohne Grund so hoch wachsen. Beim Wetter kann man wirklich nicht in die Zukunft schauen, auch in der Wüste gibt es manchmal unerwartet Regen. Ich denke immer, seit der Wetter-Kachelmann nicht mehr da ist, sind die Wetterprognosen immer mit zu viel "Kaffeesatz " durchmengt (war'n Scherz).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!