Umsteigen in Paris CDG

  • Wir hatten im Oktober/November weder auf dem Hinflug noch auf dem Rückflug nennenswerte Probleme mit CDG oder Airfrance. Hatten nur 2.05 bzw. zurück sogar nur 1.35 Std Zeit zum Umsteigen. Bordpersonal hin nach Miami sehr freundlich, zurück "faul". Das einzig Negative war, dass unsere Söhne umgesetzt wurden, weil ihre bestätigten Plätze einer Familie mit einem behinderten Kind zugewiesen wurden. Die Plätze, die sie dann hatten - 4er-Reihe in der Mitte - waren extrem unbequem für einen Nachtflug. Wir würden wieder mit Airfrance fliegen, wenn der Preis stimmt. Aber wir freuen uns auch schon auf die Flüge mit BA im Sommer, und da gehen die Meinungen ja auch auseinander.

  • Ich buche generell keine Flüge mit zu knappen Umsteigezeiten. Minimum sind zwei Stunden, außer im Inland.


    Ich hasse es einfach von Gate zu Gate zu hetzen, um den Flieger noch zu erwischen. Daher achte ich bei der Buchung auf so etwas besonders. Gerade wenn dann noch Sicherheitskontrolle oder Immigration dazu kommt -und da kann es immer mal dauern - , von allgemeinen Verspätungen ganz zu schweigen.


    Da ich in den Urlaub fliege, vermeide ich einfach alles, was Stress bedeuten kann. (:klopp1:)


    Wenn dann noch ein chaotischer Flughafen dazu kommt, wie eben CDG in Paris, dann ist das Horror.


    Ich bin schon mal einen ganzen Tag in CDG festgesessen, weil der Anschlussflieger nach Miami vor unserer Nase abhob. Lag allerdings mehr an der Air France.


    Die Airfrance konnte den eigenen Anschlussflieger nicht 15 Minuten warten lassen, und so verpassten über 30 Passagiere aus unserem Zubringerflug den Anschluss.


    Beim Rückflug standen wir dann in Paris ca. 1 Stunde auf dem Rollfeld, weil "wir noch auf einen Passagier warten mußten" (Durchsage im Flieger) (:kotz:)


    Nie wieder Paris oder AF.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas


  • Mit einer bestimmten Airline zu fliegen oder eben nicht, ist meistens reine Gefühlssache. Bei Dir ist es die BA, bei uns ist es KLM mit denen man ausgesprochen gerne fliegt. Mit der AF hatten wir keine schönen Erlebnisse und werden diese daher in Zukunft meiden. Vermutlich werden wir aber auch mit der KLM oder Delta vielleicht einmal Pech haben.


    Allerdings können solche Warteaktionen bei jeder Airline passieren. Wir hatten z.B. mal das Pech, dass unser Anschlussflug nach MIA in CDG mehr als eine Stunde gewartet hat, da die AF-Maschine noch 10 Anschlussreisende abgewartet hat. Glück für die, auf die gewartet wurde.

  • Bei Dir ist es die BA, bei uns ist es KLM mit denen man ausgesprochen gerne fliegt. Mit der AF hatten wir keine schönen Erlebnisse und werden diese daher in Zukunft meiden. Vermutlich werden wir aber auch mit der KLM oder Delta vielleicht einmal Pech haben.


    KLM und AF sind seit ein paar Jahren der gleiche Laden... :whistling:

  • Um den Weg zu finden brauche ich keine 2 Stunden Umsteigezeit. Eher schon, wenn sich lange Schlangen an der Passkontrolle oder im Security Bereich befinden oder der Zubringer Verspätung hat.


    Ich weiß ja nicht wie Ihr das macht, aber wir schauen uns den jeweiligen Floorplan des Flughafens zu Hause an, somit wissen wir genau wohin wir müssen.
    In diesem Fall müssen wir im CDG vom Terminal F wo unser Flieger aus D ankommt ins International Terminal E (Halle K() , das ist gleich gegenüber. Man muss aber noch durch die Passkontrolle gleich zwischen Terminal F und E.


    Ich gucke mir also an: Großen CDG Floorplan -> KLICK


    Und die Karte wie ich von F nach E komme und was mich genau wo und wann zu erwarten hat, sehe ich hier: KLICK Detail Weg von Terminal F nach E.


    Ich mache das nicht nur beim CDG so, sondern bei allen Flughäfen wo ich abfliege und wo ich ankomme oder umsteige. Somit habe ich vor Ort keine Orientierungsprobleme und muss mich ned stressen.


    ... und bei 3 Stunden Transferzeit bin ich froh, dass ich auf dem Floorplan im Terminal E so ein kleines Glimmstängel Symbol erspähen konnte... also für alle Smoker: Charles de Gaulle International Terminal Smoking Area zwischen GATE E35 und E36 auf der anderen Seite links neben E28 :whistling:


  • KLM und AF sind seit ein paar Jahren der gleiche Laden... :whistling:

    Dafür spricht aber die französische Crew ein ausgezeichnetes Holländisch, das dem ein oder anderen nativen Niederländer ganz ordentlich zu Gesicht stünde. Nein, ernsthaft, die Franzosen haben es nicht drauf, punktum. Mein Arbeitgeber ist auch in Ländergesellschaften eingeteilt. Dadurch ist aber die Qualität (Service etc.) nicht in jedem Land gleichbleibend die selbe, egal ob gleichbleibend hoch oder niedrig.


    Kat: d.h. aber auch, dass Passagiere ihren Umstieg generalstabsmäßig durchplanen müssen. Der gemeine Reisende wird am Flughafen CDG, wie überall sonst auch, aus dem Flieger gespuckt und kämpft sicher erstmal durch den aushängenden Flugplan. Der Unterschied ist, dass einem ohne ein paar Brocken französisch gerne total nicht und z.T. selbst mit schulmäßigem französisch zunächst abschätzig, dann widerwillig geholfen wird, auf den rechten Pfad zu gelangen.

  • Nein nein, keine Angst, ich werde meine lieben Landsleute nicht loben... im Gegenteil :D
    Ich hatte bisher keine gute Erfahrung beim Umsteigen im CDG. Für mich bedeutet es nur Stress. Wie oft sind wir schweißgebadet durch den Flughafen gelaufen ;(
    Die Wege sind lang, die Kontrollen zum Teil doppelt und schlecht organisiert.
    Wenn ich mich für CDG entscheide, dann muss 1.) das Angebot sehr gut sein und 2.) muss ich mindestens 3 Stunden vor dem nächsten Flug zur Verfügung haben.
    LG :winken:

  • Yellow: naja wenn ich wohin muss egal ob flughafen oder woanders guck ich ja zum Beispiel zu Hause auch wie der Weg vom Parkhaus zum Arzt ist .... Wäre ja IMHO das selbe wie vorher 10 Sekunden auf dem Flughafenplan zu schauen.


    Ich bin 2008 zum ersten Mal ganz alleine nach Jahren usa Abstinenz über CDG geflogen. Hatte damals ned mal sitze reserviert, geschweige denn Flughäfenpläne studiert... Und bin ohne Probleme angekommen.... Bin ich ne Ausnahme ?? Ich mein CDG ist ja eins von Europas drehkreuzen, diese Leute kommen ja auch täglich irgendwo an.

  • mag CDG sein wie es mag, wir sind dort schon mehrmals
    umgestiegen und alles war ok. 2-3 Stunden Wartezeit würde ich auch einplanen.
    Beim letzten Schnäppchenflug (unter 900) nach Neuseeland hats auch noch
    ein Eco plus kostenlos dazugegeben und alle waren überaus nett.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)






  • Wenn ich mir deine Verlinkten Seiten so ansehe, sollte der Umstieg in Paris ja eigentlich nicht das große Problem sein, wenn mein Flieger in 2F ankommen würde und in 2E wieder anheben würde. Das einzige, dass ein wenig zeit kosten könnte wäre die Passkontrolle. Eine Sicherheitskontrolle scheint es ja nicht mehr zu geben.


    Ich habae irgendwo gelesen, dass die A380 Flieger von Airfrance in Halle M abfliegen. Ist das richtig? Dann würde da ja nochmal eine Fahrt mit dem Bus dazu kommen.

  • Halloo Allerseits,


    hatte vor mit Airfrance zu fliegen, Umsteigezeit Rückflug 1:15h. Dank dieses Threads setzte gerade eine Spontanheilung ein und ich werde lieber über London mit BA fliegen. Danke liebe Community.


    Mfg


    Thomas

  • Wir fliegen Pfingsten auch Air France zurück und haben nur 1:20 Umsteigezeit, wenn es nicht klappt dann sind es halt 3 Stunden länger oder es gibt den Flug halt geschenkt sollten sie uns nicht in die nächste Maschine bekommen. Der Preis war einfach zu gut.
    Auf dem Rückflug bin ich da locker auf dem Hinflug über Amsterdam und Atlanta mach ich mit bei Delta da größere Sorgen.

  • .... Hinflug über Amsterdam und Atlanta mach ich mit bei Delta da größere Sorgen.


    Schiphol (EHAM / AMS)
    Gate D57

    Atlanta (KATL)
    Gate F8
    13:10 CET

    17:40 EDT
    Planmäßig: 13:00 CET
    Durchschnitt aus 7 Tagen: 12:59 CET

    Planmäßig: 17:30 EDT
    Durchschnitt aus 7 Tagen: 17:13 EDT


    Eric (:peace:):winken:

  • Hängt davon ab, wie Du die Flüge gebucht hast.
    Hast Du z.B. den Flug von FRA nach SFO als eine Verbindung gebucht und die Airline schickt Dich zum Umsteigen über ATL, dann kümmert sich die Airline auf deren Kosten um den Weitertransport, wenn Dein Flieger aus FRA so spät in ATL eintrifft, dass es nicht mehr reicht, um den Flieger nach SFO zu bekommen, oder an der Security so viel los war.


    Buchst Du selber zwei Flüge unabhängig (evtl. auch noch bei verschiedenen Airlines) voneinander (also z.B. FRA-ATL und ATL-SFO), ist es der Airline relativ egal, warum Du nicht pünktlich in ATL angekommen bist. Der Rest ist dann Dein Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!