guck mal bei http://www.seatguru.com , da sind alle großen Airlines drin.
Wie groß bist Du? Das ist schon wichtig "ob es sich lohnt". Das Kind ist wie alt?
guck mal bei http://www.seatguru.com , da sind alle großen Airlines drin.
Wie groß bist Du? Das ist schon wichtig "ob es sich lohnt". Das Kind ist wie alt?
Wir lieben die Premium Eco, allerdings kenne ich bisher nur die von British Airways. Mehr Beinfreiheit, mehr Gepäck....ich finde es sehr angenehm auf der Langstrecke. Das Platzangebot ist ähnlich der ersten Klasse im ICE der Bahn.
Ich orientiere mich auch immer bei seatguru.com..
Wir haben uns für unsere nächste Reise wieder für Gangplätze entschieden.
Geht auch nicht anders bei 1-2-1 Bestuhlung ...
Wir haben uns für unsere nächste Reise wieder für Gangplätze entschieden.
Geht auch nicht anders bei 1-2-1 Bestuhlung ...
Wir erst bei der über-übernächsten Reise......
guck mal bei http://www.seatguru.com , da sind alle großen Airlines drin.
Wie groß bist Du? Das ist schon wichtig "ob es sich lohnt". Das Kind ist wie alt?
Ist ja genial das Ding - man müsste halt vorher wissen, welche Fluggesellschaften resp. Maschinen eingesetzt werden und da muss ich noch warten, leider.
Wir sind 1,70 / 1,80 und Kind 1,40
man müsste halt vorher wissen, welche Fluggesellschaften resp. Maschinen eingesetzt werden und da muss ich noch warten, leider.
Wir sind 1,70 / 1,80 und Kind 1,40
Das kriegt man u.U. fast immer vorher raus. Worum gehts speziell bei Dir?
Ich bin auf der Suche nach Gabelflügen
Stuttgart - Chicago
San Francisco - Stuttgart
Fliegen wollten wir am 1.8. (montags) - und dann eben 21-25 Tage später zurück. Aber die flight schedules sind noch nicht draussen.
Ich bin mir auch unsicher, ob es sich wirklich lohnt den Aufpreis mit der Zwischenklasse zu zahlen - macht ja bestimmt pro Person 300-500 Euro aus.
Edit: das habe ich auf google gesehen
Habe jetzt mal zwei Wochen vorher geschaut:
Hinflug: KLM 611 · Economy Class · Boeing 747
Durchschnittlicher Fußraum (79 cm)
Rückflug: Air France 83 · Economy Class · Airbus A380
Extra großer Fußraum (81 cm)
Nachtflug
Du bist m.E. noch ein paar Wochen zu früh dran.
Aber denkbar wären zB Hinflug über ATL und Rückflug via CDG.
Da würden dann nach aktuellem Stand für die jeweiligen Langstreckenflüge folgende Maschinen eingesetzt werden:
STR-ATL Boeing B767 (Delta) & SFO-CDG Airbus A380 (Air France)
Ja, ich weiss - muss mich noch in Gelduld üben
Wobei ich glaube, dass der Preissprung ab 11.7. startet (NRW Ferien Start)
Die Fluggesellschaften schalten doch meines Wissens die Flüge ein Jahr vorher frei. Wir haben ja auch das Problem, auf die Sommerferien angewiesen zu sein und hatten die preiswertesten Flüge immer ab ca. Weihnachten bis Ende Januar. In dieser Zeit buchen wir auch. Die Ersparnis gegenüber den jetzt aktuellen Preisen war teilweise schon sehr deutlich (allerdings in der Premium Eco).
Du kannst dir ja vorher schon überlegen und herumprobieren, welche Flüge für euch überhaupt passen. In der Regel ist ja das Fluggerät auch schon angegeben, so dass du bei dem Guru die Sitzabstände anhand der Flugnummer und des Flugdatums überprüfen kannst. Pech kann man natürlich immer haben, wenn dann doch kurzfristig eine andere Maschine eingesetzt wird.
Achte ggf. auch auf die Transferzeiten bei Umsteigeverbindungen....nicht, dass man noch Probleme bekommt, wenn man vielleicht auch das Terminal wechseln muss.
Echt - um die Weihnachtszeit erst buchen?
Ich gehe mal von einem Preis von rund 1000 Euro aus (evtl. 100 Euro mehr) pro Person.
Echt - um die Weihnachtszeit erst buchen?
Bei uns hat´s für Flüge im August immer gepasst . Ich hoffe, es bleibt so...
Boah - was für eine bewundernswerte Geduld
Ich hibble hier schon von Tag zu Tag
Wenn du vorher einen für dich akzeptablen Preis findest, dann buch und schau hinterher nicht mehr hin 8-), kann sich ja auch mal ändern und dann schauen wir "in die Röhre"
Hinflug: KLM 611 · Economy Class · Boeing 747
Durchschnittlicher Fußraum (79 cm)
Kind 1,40 gehe ich mal davon aus, unter 12? Also fallen Notausgänge flach und es bleibt die Premium Eco. Bei KLM ca 150 Euro pro Strecke/Pers., also gesamt 900 Euro Aufpreis. LH, BA, AF ist teurer. Delta kannst Du noch gucken, die können durchaus noch preiswerter sein. Bei 1,80, neben dem Kind, Armlehne hoch, kannst Du Dich etwas schräg hinsetzen, sollte grad noch so ok sein, kommt aber auch drauf an wie lang Deine Beine sind. Gibt ja Leute mit langem Oberkörper und kurzen Beinen oder umgekehrt. Ich würde sagen das passt noch.
Alternativ, wäre meine Lösung: Du Notausgang und Frau mit Kind in der normalen Reihe dahinter. Bei KLM kannst Du ja Plätze bei Buchung reservieren und wenn Du da zeitig buchst sollte die Konstellation auch möglich sein.
Wenn der Preis für Dich passt, dann buche, vor allem wenn es ein Nonstopp-Flug sein soll und Du die Notausgangslösung nimmst. Die sind dann doch recht schnell in den günstigen Buchungsklassen in den Ferien weg.
Wenn du vorher einen für dich akzeptablen Preis findest, dann buch und schau hinterher nicht mehr hin 8-), kann sich ja auch mal ändern und dann schauen wir "in die Röhre"
Oh ja .... aber das ist ja meist Murphy's Law .... ich gebe dann eben mein Bestes!
Kind 1,40 gehe ich mal davon aus, unter 12? Also fallen Notausgänge flach und es bleibt die Premium Eco. Bei KLM ca 150 Euro pro Strecke/Pers., also gesamt 900 Euro Aufpreis. LH, BA, AF ist teurer. Delta kannst Du noch gucken, die können durchaus noch preiswerter sein. Bei 1,80, neben dem Kind, Armlehne hoch, kannst Du Dich etwas schräg hinsetzen, sollte grad noch so ok sein, kommt aber auch drauf an wie lang Deine Beine sind. Gibt ja Leute mit langem Oberkörper und kurzen Beinen oder umgekehrt. Ich würde sagen das passt noch.
Alternativ, wäre meine Lösung: Du Notausgang und Frau mit Kind in der normalen Reihe dahinter. Bei KLM kannst Du ja Plätze bei Buchung reservieren und wenn Du da zeitig buchst sollte die Konstellation auch möglich sein.Wenn der Preis für Dich passt, dann buche, vor allem wenn es ein Nonstopp-Flug sein soll und Du die Notausgangslösung nimmst. Die sind dann doch recht schnell in den günstigen Buchungsklassen in den Ferien weg.
Ja, Kind unter 12 Jahren und super Danke für den Input Ich werde nun mal die Gesellschaften durchackern wegen Economy und Premium Economy. Also Delta, KLM.
Reservieren auf jeden Fall - geht gar nicht am Flughafen zu stehen und dann ...
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit SAS gemacht?
Das gibt es wohl die neuen Cabins:
Die Economy Klasse:
[*]Seat configuration: 2-4-2[*]Seat pitch (distance to seat in front, head rest to head rest): 79-81 cm/31-32"[*]Recline (reclinable seat back): 15 cm/6" [*]On-demand entertainment system with 23 cm/9” HD screens[*]One power port per pair of seats plus individual USB ports
Die Plus Klasse:
[*]Seat configuration: 2-3-2*[*]Seat pitch (distance to seat in front, head rest to head rest): 97 cm/38"[*]Recline (reclinable seat back): 18 cm/7"[*]First row in SAS Plus has leg rests, other rows have foot rests[*]On-demand entertainment system with 30 cm/12” HD screens[*]Individual power & USB ports[*]Note: one of our aircraft has an atypical SAS PLUS configuration with narrower seats and less leg room.
*On flights operating one of our A340 aircraft, SAS Plus is offered in a 2-4-2 configuration.
Die Business Klasse:
[*]Seat configuration: 1-2-1[*]50% of seats are single seats[*]Extra wide seats (58-61 cm/23-24" wide between arm rests)[*]Direct access to aisle from all seats[*]Fully flat seats, minimum length 196 cm/77"[*]Massage seats[*]Moldable seating for individual comfort (inflatable/deflatable)[*]On-demand entertainment system with 39 cm/15.4" HD screens[*]Individual power & USB ports
Wusste gar nicht, dass man sich so lange über Sitzplatzabstände unterhalten kann, da kann man ja schon fast ne Bachelor Arbeit drüber schreiben
Anyway... ich persönlich buche bei Airberlin XL Seats und bei Delta / KLM / US Airways die EcoComfort Sitze. Dann zahl ich zwar ca 170 euro mehr für den Flug, brauch mir aber nicht weiter Gedanken machen, dass mir die Beine einschlafen.
Auch wenn falsche Richtung, Emirates Eco 777, für meine 1,92 top.
Air Berlin bietet ab Dezember 2015 insgesamt 40 XL-Sitze mit 15 Zentimeter mehr Beinfreiheit in den Reihen 14-18 an.
Preis: 79,99 €
Klick
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!