Hotel/Motel vor Ort buchen

  • (:daumenh:) (:daumenh:) (:daumenh:)

  • Für uns wäre es ein Graus, wenn jedes Hotel vorgebucht wäre und wir immer dort sein müsste, wo wir es uns Monate vorher ausgesucht haben. Uns passiert es einfach zu oft, dass es uns an einem Ort besser gefällt und wir dann ungeplant länger bleiben als gedacht. Oder umgekehrt, wir haben uns von einem Ort mehr versprochen und finden diesen Ort dann langweilig. Also gehts schneller weiter als geplant.


    Das ist ja kein Problem, Du kannst fast jedes Hotel kostenlos stornierbar buchen, so bleibst Du flexibel. Mit PL/Hotwire funktioniert auch das sogar, wenn Du erst 1 Tag vorher buchst. Mir ist einfach die Zeit zu schade vor Ort mit dem Suchen anzufangen, meist hast Du zig Stunden hinter Dir und da hab ich dann einfach keinen Bock mehr drauf :zwinker:

  • Zum Glück sind die Zeiten vorbei, wo man noch etliche Motels angefahren ist auf der Suche nach den besten Preis ! Heute mach ich persönlich nur noch Booking.com an und such mir ein Motel was mir vom Aussehen und Preis gefällt und reserviere es mit ein Tastendruck. Ein paar Minuten später kann man schon Einchecken , und man bekommt genau das was man gebucht hat. Super Sache ! :thumbup:

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Weils sowieso überall wo ich hinfahre, oder hin ausweichen könnte, regnet, kann ichs auch schon alles bis zum Anreisetag stornierbar, vorab buchen.
    Da ist es dann auf jeden Fall angenehm zu Hausen, weil das alles schon vorab abgechecked wurde, ob es mir da gefällt oder nicht.
    Genau wie Andie sagt, da landet man dann in Häusern wo es "nett" und bezahlbar ist. Denn darauf legen die meisten hier beim Stammtisch großen Wert.
    Besonders aber aufs nette. Und das in jeglicher Hinsicht.


    Abgesehen davon: Versuche mal einer Katerkatze beizubiegen, dass seine Tuhr nur aufgrund des Wetters verändert wird.
    Das akzeptiert er nur im Falle von Hurricanes und Weltuntergängen :D

  • Für uns wäre es ein Graus, wenn jedes Hotel vorgebucht wäre und wir immer dort sein müsste, wo wir es uns Monate vorher ausgesucht haben. Uns passiert es einfach zu oft, dass es uns an einem Ort besser gefällt und wir dann ungeplant länger bleiben als gedacht. Oder umgekehrt, wir haben uns von einem Ort mehr versprochen und finden diesen Ort dann langweilig. Also gehts schneller weiter als geplant


    Lustig, für mich wäre es ein Graus wenn ichnicht wüsste wo ich morgen oder übermorgen bin. Das jemanden ein Ort nicht gefällt und man direkt wieder abhauen möchte hat in meinen Augen lediglich etwas mit schlechter Planung/Vorbereitung/Ausarbeitung zu tun. Ist mir in all den Jahten nicht ein einziges Mal passiert :whistling: Flexibel bin ich trotzdem, wenn ich iwo 2 Nächte eingeplant habe und die zweite N8 überflüssig ist weil ich zB mit dem geplanten Programm schneller fertig war als gedacht wird sie halt storniert, fertig. Durch Plattformen wie hoteltonight, pl, hw & Co und dem allgegenwärtigen Internet bekommt man ja innerhalb weniger Minuten eine gute Unterkunft zum vernünftigen Preis :thumbup: Sollte ich eine N8 dranhängen müssen/wollen ist es das selbe in grün. Auch das ist mir aber durch intensive Planung nicht passiert bisher!

  • :zwinker: die 5 Kissen zu erwähnen waren eher ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass wir vorziehen dann schon meistens min 3* zu buchen.
    Und dafür möchten wir, wie Andie sagt, trotzdem keinen Wucherpreis zahlen.


    Aber wenn du mit dem Camper unterwegs bist, dann ist das Ganze ja sowieso für dich hinfällig. ^^

  • Auf den ersten beiden USA-Reisen hatten wir immer nur die erste und letzte Nacht vorgebucht. Es war kein Problem ein Motel-Zimmer zu bekommen.
    Es kommt allerdings auch darauf an, in welchem Ort Du übernachtest.
    Die zweite Reise war übrigens im April 2005. Hier hatten wir etwas Pech in Moab.


    Wir kamen samstags dort an und sind durch den ganzen Ort gefahren und haben überall nachgefragt. Es war nix zu kriegen, weil ein Event in der Stadt war.
    Dann haben wir doch noch einen Raum gefunden, der aber 129 $ ohne Tax relativ teuer für 2005 war. Wir sind dann auch nur eine Nacht geblieben.


    Bei den nächsten Reisen habe ich dann fast alles über das Internet vorgebucht. Dabei in den größeren Orten über Priceline, hochwertige Zimmer zu einem günstigen Preis geschossen.
    In Tucson z.B. haben wir über Priceline das Marriott im Univiertel bekommen. Normalpreis war damals 239 $ pro Nacht...wir haben den Raum aber für 49 $ + Tax + Parken bekommen. :D

  • Es ist schon interessant wie unterschiedlich die Reisevorbereitungen sind :D .


    Wir sind gerne flexibel und buchen fast nur das erste und letzte Zimmer oder wenn genau wissen wann wir wo sind vorher. Beim letzten Florida-Urlaub haben wir am gleichen Morgen oder von unterwegs aus das Zimmer für die Nacht gebucht. Mit PL waren wir ruck zuck damit fertig. Wir hatten nur eine ungefähre Richtung, geschaut ob das Wetter cabriotauglich ist und haben dann entschieden wo wir übernachten. Wir hatten immer gute Hotels und oft sogar mehr als 5 Kissen :D .


    Es war auch schon mal knapp durch Feiertage, aber ein bisschen Abenteuer muß ja auch sein :D . Wir mußten nie im Auto schlafen :D

  • Ich denke, das hält jeder so, wie er es für sich richtig findet, für uns war vorausbuchen, mit Ausnahme des ersten und letzten Hotels eigentlich nie eine wirkliche Option. Die Ausgangsfrage war ja, ob es am gleichen Tag besser ist online-bzw. telefonisch zu buchen oder direkt vor Ort - und ich glaube, auch da ist es unterschiedlich, auch preislich. Ich habe beides schon erlebt. Man muss es halt von Fall zu Fall ausprobieren. Vor Ort hat halt den Vorteil, dass ich mir das Zimmer (und das Haus) vor dem Einchecken ansehen kann, was für mich unverzichtbar ist.

  • Wir gehören ja auch zu der Fraktion, die ohne Plan durch die Gegend ziehen. Ich buche in der Regel am Abend das Hotel für den nächsten Tag, also 24 Stunden vorher. Manchmal weiß ich aber nicht wo wir am nächsten Abend landen. In dem fall buche ich natürlich nix, weiß aber welche Orte in Frage kommen. Mehr als zwei Orte gibt es da nicht. Ich suche dann trotzdem bei meinem Stammportal nach einem Zimmer in dann beiden Orten und suche mir auch für jeden Ort das Hotel raus, was ich dort buchen würde. Je nach dem, in welchem Ort wir landen, fahren wir dann unser Wunschhotel an und checken ein.
    Was wir auch schon gemacht haben, ist das Buchen von unterwegs. In meinem Navi hab ich ne free Wifi Liste. Ich halte einfach vor so einm Punkt und buche dann aus dem Auto, wenn ich weiß, wo wir am Abend landen.
    Vor Ort Hotels abklappern und nach Preisen fragen, machen wir nicht.

  • Es gab auch eine Zeit vor dem NETZ, wie hättet ihr überlebt? :) Wir mit Roomsaver und Co. :thumbup:


    Ich bin damals halt einfach in die Touri-Information rein und hab von da aus die Hotels angerufen... konnte man damals noch gratis von den meisten Touribüros aus.


    Das war teilweise recht lustig... In Monterey glaubten wir, ein Schnäppchen gemacht zu haben: 5-Stern Golfhotel für 79 USD. Vor Ort stellt sich heraus, dass das ein Missverständnis war... 279 USD... irgendwie war die führende 2 am Telefon überhört worden... :evil:
    In Page hatte uns die nette Dame am Schalter ein Bed & Breakfast empfohlen, wobei sich später rausstellte, dass dieses B&B von ihren Eltern betrieben wurde (haben wir erst am Frühstückstisch bemerkt, als die Dame vom Touri-Büro am selbem Tisch gesessen ist ^^ )

  • Es gab auch eine Zeit vor dem NETZ, wie hättet ihr überlebt? :) Wir mit Roomsaver und Co. :thumbup:


    Gott sei dank ist das nicht mehr so. damals war daher ein Usa Urlaub purer Luxus und nicht für jeden erschwinglich. In Zeiten von airbnb kann man selbst als Student das passende Kleingeld sparen.


    Man war quasi recht abhängig. Ich weiß noch wie wir damals in Malibu und Santa Monica den halben
    Tag rumgefahren sind und ein Hotel gesucht haben das nicht horrendeste Preise hatte. Kamen dann in ner Bungalow Siedlung unter als es schon dunkel war, von Malibu hatten wir damals nur Hotel lobbys gesehen haha .. Heute Klick ich einmal und fertig. :thumbup:


    Raigro, sprichst du jetzt in Bezug auf deine beruflichen Fotoreisen oder von einem Urlaub? Das musst du nämlich unterscheiden.
    soweit ich deine letzten Reisen kenne, sind sie ja eher für den klassischen Urlauber suboptimal und eher auf gute fotospots mit passender lichtstimmung ausgelegt. Falls ich so eine Reise machen würde, hilft mir natürlich vorbuchen weniger. :zwinker:


    sepp: jap, ich muss definitiv die Zimmer ansehen vorm Einchecken, das mach ich aber auch zu Hause bei Trip advisor und Co. :)

  • onkelstony


    Genau so wars wie du schreibst und es war schön .
    Mit dem NETZ macht man sich auch Stress bei der Hotelsuche. Man muss bei Tripadvisor unbedingt sehen wo die Krümel vom Vormieter versteckt sind ,wo der sein Schnäuztüchel entsorgt hat. Nur sieht man wirklich alles wenn man ein Zimmer zuerst anschaut? Zieht man die Betten auf die Seite, wischt mit dem Finger über eine Ablage? Sind dann vielleicht von denen die ein Zimmer besichtigen Haare in den Betten da sie zur Matratzenüberprüfung drin Probeliegen und das Zimmer nicht nehmen ?
    Wie geht man überhaupt mit Bewertungen um ? Die witzigste Bewertung fand ich vom Marriott University in Salt Lake,ein sehr schönes Hotel und über PL bekommen. Da beschwerte sich jemand denn sein 2-Jähriges konnte das WC nicht ALLEINE benutzen da es ihm zu hoch war. Dann muss man auf einen Buttenzwerg schauen was der so treibt. Kann auch sein das ein Waschbecken zu hoch ist und sich dann die Zähne im WC putzt ,Kind muss doch selbständig werden. Wäre ein Babyhotel für die Familie nicht idealer gewesen?

  • Kat
    auch heute ist ein USA Urlaub nicht für alle erschwinglich und wir waren 46 als wir uns den ersten USA leisten konnten. Eine Freundin machte mit der Familie in den 80ern eine USA Reise. Die zahlte für ein Ticket so viel wie wir drei für einen 2wöchigen Italienurlaub und auch der war nicht für jeden möglich. Aber es sei jeden heute gegönnt.

  • Traude: Ich kann mit noch daran erinnern, mit dem gedruckten Motel 6-Verzeichnis durch die Gehend geirrt zu sein, und von Telefonzellen an irgendwelchen Interstates dann angerufen zu haben. War sehr witzig. Seitdem weiß ich auch, dass ich in USA "Sillo" heisse :D


    Hach was war das eine Zeit damals, nix Klickibunti und auch keine gar schröcklichen Mo'ischen Berichte. Früher wars eben doch besser :zwinker:


    Nachtrag: Was die Bewertungen angeht... Ich schüttel auch häufig den Kopf, über was sich Leute so aufregen

  • Ich kann mit noch daran erinnern, mit dem gedruckten Motel 6-Verzeichnis durch die Gehend geirrt zu sein


    Das Verzeichniss hatten wir 1992 auch, allerdings haben wir beim Auschecken die Damen und Herren am Empfang das Zimmer für die nächste Nacht klar machen lassen :D , die Preise standen ja im Heft.

  • Wir hatten vor der Internet-Zeit Coupon-Hefte von den Tankstellen und haben danach die Zimmer ausgesucht. Oder sind auch zu Touristen-Informationen und haben uns dort beraten lassen. Das ging alles und war auch nicht viel umständlicher als im Internet zu suchen :D .

  • jap, ich muss definitiv die Zimmer ansehen vorm Einchecken, das mach ich aber auch zu Hause bei Trip advisor und Co.


    schöne Bilder von einem Musterzimmer machen ist keine Kunst. :D Und - ja - ich fühle z.B. über die Kommode ob da Staub drauf liegt, und noch ein paar Dinge. Probeliegen ? Auf die Idee käme ich nicht. :D Leider bleibt aber auch bei "meiner" Methode auf den ersten Blick manchmal etwas unentdeckt. Das sind dann die Momente, wo wir am nächsten Tag umziehen oder kürzen. Z.B. guckst Du :D Es gibt also nix hundertprozentiges. Wie gesagt, jeder wie er meint.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!