Yosemite Übernachtung/Verpflegung

  • Wir werde dieses Jahr zwei Nächte im Yosemite übernachten. Die Unterkunft ist eine Art Ferienhaus ohne Restaurant. Nun stellt sich mir die Frage der Versorgung. Hat jemand Erfahrung wie es mit der Versorgung innerhalb des NP aussieht oder sollte man sich was von außerhalb des Parks bereits mitnehmen. Nur dann habe ich eine wenig die Befürchtung sämtliche Bären im Umkreis anzulocken. (:klopp1:) Vielleicht hat jemand hier ein wenig Erfahrung mit der Sache und läßt mich/uns daran teilhaben. Mfg McRonny

  • Innerhalb des NP bekommst Du im Curry Village ein bischen was, aber das ist entsprechend teuer. Dort ist auch eine Cafeteria und ein Restaurant.
    Ich kann Dir nur empfehlen, alles von draussen mitzunehmen. Und wenn Du ein "Ferienhaus" in einer Bärengegend hast, dann gibt es entweder bärensichere Behälter, in die dann das ganze Essen kommt, oder Du nimmst es ins Haus in den Kühlschrank.
    Wenn Du denkst, dass jedes Wohnmobil ja auch jede Menge Essen dabei hat und da wurde noch keines von Bären aufgebrochen. Also keine Sorge.


    Du kannst auch, zu Deiner Sicherheit, mit den Parkranchern im Visitercenter sprechen. Die sagen Dir genau, was Du mit dem Essen machen sollst.


    Gruss Beate

  • Grundsätzlich würde ich mir mein Essen mitnehmen, wenn ich im Park übernachte oder eben im Park ein Restaurant besuchen. Ist dann natürlich dementsprechend etwas teurer. Aber hat auch etwas. Ich war einmal im Yosemite im Wawona Hotel über Nacht und auch im Restaurant beim Essen. Man wartet bis man aufgerufen wird seinen Platz einzunehmen in der Lobby bei offenem Kaminfeuer und Klaviermusik. (:hutab:) Tolle Erfahrung.


    Die Sache mit den Bären ist ja diese: Man soll alle Nahrungsmittel aus seinem Auto heraus nehmen, auch aus den Wohnmobilen. Es gibt aber immer bärensichere Behälter wo man sein Essen lagern kann. Sollte bei der Ferienwohnung kein Logger sein, dann wird es wohl auch kein Problem geben. Im Seqouia sagte uns ein Parkranger einmal, ihr könnt gerne alles Essen aus dem Auto heraus nehmen, wenn es aber im Auto trotzdem noch nach Essen riecht wird das den Bären wohl nicht abhalten einmal nachzuschauen. Ich glaube er wollte uns nur etwas Angst einjagen. Obwohl es gibt Bilder von aufgebrochenen Autos. So ein Bär öffnet die Windschutzscheibe wie nichts. Da rettet dann auch Carglas nichts mehr. :D


    Aber ich glaube mir machen uns da als mit den Bären nicht gerade vertraute Mitteleuropäer zu viele Sorgen. Im Park selber passen die Parkranger schon auf, dass einem die Bären nicht zu Nahe kommen. Auf den Hikes allerdings bist du dann schon selber für die verantwortlich. Aber ein Bärenglöckchen am Rucksack hilft da sehr gut.


    so long
    alljogi

  • Falls Ihr in Yosemite West in der Scenic Wonders Anlage wohnt: Da gibt es ziemlich penetrante Kojoten, die teilweise sogar direkt an die Glacier Point Road kommen, um an den Autos zu betteln...
    Ansonsten ist der Supermarkt im Yosemite Village so gut sortiert, dass es sich eigentlich nicht lohnt, größere Vorräte anzuschleppen. Ist natürlich etwas teurer als der Walmart in irgendeiner Großstadt, aber man macht da ja keinen Wocheneinkauf.

  • Man soll alle Nahrungsmittel aus seinem Auto heraus nehmen, auch aus den Wohnmobilen.

    Also alles Essen aus den Wohnmobilen nehmen, geht ja überhaupt nicht. Und davon hat uns auch ein Parkrancher noch nie was gesagt.
    So viel Essen wie man normalerweise im Womo hat, das geht in keinen Bärenbehälter.


    Und auch im PKW ist Essen eigentlich nur gefährlich, wenn es der Bär sieht. Dann kann es schon sein, dass er einbricht.
    Wenn er das Essen aber nur riecht, aber nichts davon sieht, dann wird er sich höchstens denken, dass seine Nase ihm einen Streich spielt :D :D


    Beate

  • Und auch im PKW ist Essen eigentlich nur gefährlich, wenn es der Bär sieht. Dann kann es schon sein, dass er einbricht.
    Wenn er das Essen aber nur riecht, aber nichts davon sieht, dann wird er sich höchstens denken, dass seine Nase ihm einen Streich spielt


    Unterschätze da mal nicht die Bären... :whistling: Youtube Video
    An belebten Orten wird aber kein Bär tagsüber nach Futter suchen und gar ein Auto knacken.

  • Nein, ich unterschätze die Bären keinesfalls. Im Gegenteil. Es gibt kaum ein Tier, von dem ich mehr Angst hätte. Nicheinmal ein Löwe.


    Aber: auch in Deinem Video (dass eigentich JEDER Tourist ansehen müsste), ist immer nur vom PKW die Rede, nie vom Wohnmobil.


    Und: wir waren schon einigemale mit dem Womo in Alaska und Yukon unterwegs. Auch mitten im Bärengebiet. Wir hatten auch schon morgens frische Bärensch.... direkt vor dem Womo. Aber: wohin hätten wir denn unser gesamte Essen packen können? Die wenigen bärensicheren Behälter werden ja von Auto- und Zelttouristen gebraucht.
    Und wie gesagt, uns hat noch ein ein Rancher erzählt, dass man auch aus dem Womo das Essen entfernen sollte.


    LG
    Beate

  • Als wir 1995 im Jasper und Banf waren haben sie uns auch gewarnt, dass die Bären ins WoMo kommen wenn wir das Essen nicht in die Behälter tun, zur Abschreckung hingen dort aufgebrochene WoMo Türen und Autotüren und zerbeulte abschließbare Boxen.

  • Als wir 1995 im Jasper und Banf waren haben sie uns auch gewarnt, dass die Bären ins WoMo kommen wenn wir das Essen nicht in die Behälter tun, zur Abschreckung hingen dort aufgebrochene WoMo Türen und Autotüren und zerbeulte abschließbare Boxen.

    Wir waren 2011 dort. Da hat wirklich niemand etwas davon erzählt.
    Und da wir im April waren, also absolute Vorsaison, hatten wir in Jasper einen Stellpatz weit weg von allen anderen, ganz hinten auf dem Campground. Da wären wir ja im Ernstfall das erste Opfer geworden?


    Beate

  • Übernachten werden wir in Yosemite West (Winter Wonderland). Meine Frau hat den Plan gar nicht zu kochen im Urlaub :love: , aber sie weiß das das nicht funktionieren wird. Na dann mal schauen wo man noch ordendlich shoppen kann bevor es in den NP geht, um wenigsten das Frühstück und noch die andere oder andere Mahlzeit zu bereiten Mahlzeit zu bereiten kann.
    Wawona Hotel wär ne gute Möglichkeit, aber bei den fallenden € ;( steigen die Preis für Speisen langssam in unerträgliche.


    Mfg

  • aber bei den fallenden € steigen die Preis für Speisen langssam in unerträgliche.


    In den Städten kann man in den Food-Courts immer noch günstig essen, egal ob Pizza, Nudeln, Asiatisch, Salat usw und im Supermarkt in den warmen Theken finden wir auch fast immer was.

  • Meine Frau hat den Plan gar nicht zu kochen im Urlaub :love: ,

    Deine Frau muss ja auch nicht unbedingt kochen. Es gibt in jedem Supermarkt eine Deli-Theke, wo Du fertige Sachen, warm oder kalt, kaufen kannst. Und die kannst Du dann, je nach Tageszeit, entweder auf einem Picknickplatz oder abends am Hotel-Balkon ganz gemütlich essen.


    Beate

  • Hi

    In den Städten kann man in den Food-Courts immer noch günstig essen ....

    Davon habe ich noch grar nichts gehört, werde ich mal einen Blickdrauf werfen als eine Alternatvie für ein zwei mal. Wahrscheinlich vermisst man dann nur ein wenig den herzlich Smaltalk (Hey Guy's where are you from ? Germany ? Ohh my Hasband is from ....... :thumbup: )


    Mein Sohn wollte letztes Jahr nach der Hälfte des Urlaubs keine Restaurants mehr betreten, weil er die Küche nicht so toll fand in den USA, also hatte ich dann ein paar Tage gekocht (wie halt Männer kochen), das Einkaufen gestaltet sich natürlich für zwei Personen mit begrenzter Zeitaufenthalt etwas schwierig (was soll ich mit 60 Eier und 10 Kilo Hackfleisch ?( geht auch ne Portion kleiner 8| )


    Wie geschrieben dann noch mal etwas Shoppen gehen, mal sehn wo und was.


    Mal sehen was die Bären von halten.
    Mfg

  • Mein Sohn wollte letztes Jahr nach der Hälfte des Urlaubs keine Restaurants mehr betreten, weil er die Küche nicht so toll fand in den USA


    Genau darum gehen wir so gerne in die Food-Courts der Malls jeder sucht sich das aus worauf er Lust hat und alle sitzen in der Mitte zusammen und essen, bei uns schaut das dann z B so aus mein Männe ist Nudeln, der Sohn ist Pizza, die Tochter Chinesisch und ich Mongolisch. :D

  • Essen empfinden wir eigentlich als sehr unproblematisch.


    Zu unseren ersten Einkäufen zählt immer eine Cooler (mit Rädern) und wir Picknicken morgens und/oder Mittags dann immer dort, wo es uns gefällt. Ab und an kaufen wir auch Fleisch und Maiskolben und Grillen ins wo auch immer wir Grillplätze finden. Das sehe ich aber nicht als "Kochen im Urlaub" an. Manchmal kaufen wir auch in den Supermärkten was an der "heißen Theke" und nehmen dazu Salat mit. Ansonsten kann man sich in vielen Supermärkten (u. a. Whole Foods etc.) Sandwiches machen lassen oder halt, wie schon geschrieben, in den Food Courts essen. Jeden Tag Essen gehen, da haben wir a) keine Lust zu und es geht b) ganz schön ins Geld.


    Ob man jetzt einkauft, bevor man in den Yosemite fährt oder sich dort etwas holt oder essen geht, das muß man (und der eigene Geldbeutel) selbst entscheiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!