Die Kasperkopp Schnupfentour - Südwesten USA Februar 2015


  • Persönliches Vorwort Martina


    Man sollte es nicht glauben, die Weihnachtsferien sind gerade mal knapp 4 Wochen her, und ich kann schon wieder Urlaub gebrauchen. Es gibt ja zum Glück die Winterferien. In ein paar Tagen geht es los. Im Winter fahre ich ja gern in die USA. Es ist nicht so warm und Thomas muss sich nicht immer mein Gestöhne über die Hitze anhören. In diesem Jahr fällt mir das Koffer packen gar nicht ganz so leicht. Wir wollen in den Schnee, aber auch in die Wärme. Zum Glück gibt es ja fast überall Klamottenläden und so kann man sich ja auch jederzeit noch etwas einkleiden. Auf jeden Fall wollen wir wieder das Renaissance Festival in Phoenix besuchen. Daran haben wir nur die besten Erinnerungen und für uns stand schon damals fest, das besuchen wir noch einmal. Ansonsten werden wir sehen, was sich noch ergibt. Mal sehen ob es diesmal mit den Bergen Colorados klappt. Noch ist uns das Wetter dort gewogen, aber das kann sich schnell ändern.
    Also, die Vorfreude ist groß, Platz zum schoppen ist auch genug ( Thomas hat noch Goldstatus ), der Urlaub kann kommen. Seid neugierig auf das was kommt und erfreut euch an schönen Bildern.


    Viele liebe Grüße Martina




    Persönliches Vorwort Thomas


    Moin Leute,


    schön, das ihr wieder dabei seid. Ich sitze hier gerade im Flieger nach Los Angeles und da meine Zappelbeine ruhig sind, ich Langeweile habe, habe ich gedacht, schreibst schnell das Vorwort, denn so sind es ja ein reales Vorwort, da ich noch nicht weiß, was wir alles auf dieser Reise erleben werden.
    Im Frühjahr 2014 war die Welt noch in Ordnung. Wir hatten gerade unsere Februar Tour nach Florida hinter uns und ich war, Dank dem Schlaflabor und meinem neuen nächtlichen Freund, wie auf wundersame Weise von Alzheimer geheilt. Ok die Gellehrten sind sich da noch nicht ganz einig, da ich immer noch massive Probleme mit Namen und Gesichtern habe und ab und an verabschiedet sich das Sprachzentrum, aber ansonsten weiß ich bescheid und kann besser als je zuvor Klugscheißen. Ja die kleinen Macken stören mich persönlich nicht und ich kann wunderbar damit leben.
    Ungeduldig wie ich immer bin, konnte ich es kaum erwarten, dass die Fluggesellschaften ihre Preise für das Frühjahr 2015 veröffentlichten. Ich klapperte fast täglich diverse Seiten Im Internet ab. Wir hatten nur wenige Vorgaben, irgendwo im Südwesten, wenn möglich mit American Airlines und bloß kein A380. Am 31.03.2014 wurde ich bei American Airlines fündig und habe dann Flüge für den Februar 2015, für 1537,38€ gebucht. Klar hätten wir mit anderen Airlines billiger fliegen können, und natürlich reicht auch ein alter Röhrenfernseher und selbst ein Plumpsklo erfüllt seinen Zweck. Ich denke ihr versteht, was ich meine. Nur so nebenbei, ich konnte bisher mit meinem kleinen Bauch, bei keiner anderen Airline meinen 17´´ Laptop benutzen.
    Der Flugplan sah wie immer bei unseren Flügen mit AA aus. Es geht früh ab Hamburg nach London und von dort Nonstop nach Los Angeles. Selbst das Umsteigen in London stört uns nicht. Ja und ganz wichtig, ich hatte immer noch den Goldstatus bei American, den ich vor zwei Jahren durch einen Trick erhalten hatte. Nöö ihr braucht nicht nachfragen, der Trick funzt nicht mehr. Gold bei AA bedeutet, Priority Bording und ganz wichtig, jeder der mit in der Buchung drin steht, hat 2 x 23kg Gepäck frei, was doch das Herz meiner kleinen Shoppingmaus, vor Begeisterung schneller schlagen lässt.
    Ende April hat dann American Airlines die Annehmlichkeiten beim Goldstatus zu Gunsten der Airline zusammen gestrichen. Ab sofort auch beim Goldstatus nur noch 1x 23kg Gepäck, Ausnahme Buchungen die vor der Änderung gemacht wurden. Mir konnte das wurscht sein, denn Ende Februar 2015, also nach dieser Reise läuft mein Status bei dehnen eh ab.
    Die Monate zogen ins Land. Die Preise für Mietwagen waren beschissen. Außer den Flügen hatten wir nix. Im Sommer ging es dann mit der Lufthansa von Rostock-Laage über München nach LA, aber die Geschichte habe ich euch auch schon erzählt. Auf jeden Fall haben uns die Flüge wieder bestärkt, lieber mit American zu fliegen.
    Während unserer Sommerreise erlitt mein Tantchen einen zweifachen Schlaganfall, was unser Leben auf Schlag total verändert hat. Seit dem 4.September 2014 pflegen wir meine Tante. Ganz ehrlich, ich hatte mir das einfacher vorgestellt. Klar bin ich nicht doof und wusste, dass ich sie waschen und die Windeln wechseln muss, aber dass es so schwer wird, hatte ich nicht gedacht.
    Jeden Tag nach Feierabend fahre ich nach Hause, zieh mich um, koche für Tantchen Kaffee und setze mich zu ihr, um sie mit Kuchen, Keksen oder Marmeladenbrot zu füttern. Jo Füttern ist easy, aber keine Freizeit. Am Anfang hatte sie 4 Wochen Durchfall, also genau das Richtige um das Windeln wechseln zu lernen. Dann ist meine Tante vom Charakter her, ein sehr schwieriger Mensch. Am wichtigsten ist ihr das Geld und dann ihre Gesundheit, der Rest ist unwichtig. Am liebsten mag ich ihren Spruch: "Thomas, du musst alles für mich tun, damit es mir gut geht". Eh im Ernst, wir haben wirklich alles getan, aber der Spruch kam regelmäßig.
    Mit der Zeit veränderte sich irgendetwas in ihrem Kopf. Es gab einen ständigen Wechsel zwischen guter Tante und böser Tante. Die Schwestern vom Pflegedienst konnten das am Anfang nicht glauben. Ich wiederum beneidete diese, weil sie Tantchen nur bis mittags erlebten, denn da war sie immer ruhig, wie ich es an den Wochenenden und Feiertagen tagtäglich erlebt hatte. Immer Nachmittags wurde sie mobil. Das ging so bis Ende Dezember 2014, dann bekam Tantchen einmal wöchentlich ihre tollen Tage. Ihr habt keine Vorstellung was da abging. "Hilfe, Hilfe" ganz laut ich durchs Babyphone gehört und zu ihr geeilt. "Nimm mal die Bockwurst vom Herd, ich hab die für Thomas aufgesetzt". "Ich bin Thomas" und doof geguckt. "Hilf mir mal hoch, ich kann schlecht gehen. Auf dem Hof, die Wäsche muss abgenommen werden. Ich habe auch Gulasch gekocht mit Pilzen. Guck mal in die Küche, ich habe Schnaps gemacht mit Kakao (sie spricht das so aus Ka-kaa---oh)". "Tante du kannst nicht laufen, du bist gelähmt". "Ach quatsch, ich bin doch vorhin noch den Bürgersteig lang gegangen". Wenn ihr denkt, dass ist nur einmal so, nöö die Frau war sehr oft heiser vom Rufen und erzählen.
    Einmal sie wieder "Hilfe, Hilfe". Ich hin und gefragt was los. "Ich habe so unerträgliche Schmerzen, hol einen Arzt, ich möchte ins Krankenhaus". Ich am Freitag Nachmittag den Bereitschaftsarzt gerufen. "Na wo fehlt es denn Frau Schmidt?" Sie wortwörtlich "Na ich hatte vorhin so Nackenschmerzen, aber Thomas hat mir schon zwei Schmerztabletten gegeben". Ich "oh ist mir das peinlich". Ich dem Doc die Schmerztabletten gezeigt, eine Großpackung weiße TicTac. Der Doc zu ihr gesagt, dass das sehr gute Schmerztabletten sind und sie mir ruhig mal etwas dankbar sein soll. Mann war mir das peinlich. Der Doc meinte nur, dass er das kennt und ich mich nicht immer entschuldigen muss.
    Schmerztabletten liebte sie über alles. Nicht das hier jemand denkt, wir haben sie schlecht behandelt, sie hatte keine körperlichen Gebrechen und wenn sie sagte, dass sie Herzschmerzen hat, bekam sie echte Tabletten und keine TicTac, was im Übrigen mit der Ärztin abgesprochen war. Auch die Schwestern hatte keine Lust auf Diskussionen und gaben regelmäßig TicTac. Sie nahm die Dinger für jeden Scheiß.
    Scheiß hätte ich jetzt nicht schreiben dürfen. Ihr Lieblingsthema war ihr Stuhlgang. Sie diskutierten mit all uns Pflegenden, wegen dem Kram. Wie ich schon schrieb, pennte sie immer morgens und bekam nicht mit, dass sie gewaschen und Frühstück und Mittag bekam. Morgens war fast immer eine dickes Ei in der Windel, sie aber bettelte ab Nachmittag nach Abführmitteln. Selbst der Windeleimer mit der vollgeschissenen Windel konnte sie nicht beeindrucken. So manches Mal bin ich einfach aufgestanden und hab gesagt, das ich mich nicht über ihre Kacke unterhalten will. Ich denke mal, bei ihr im Kopf ist viel kaputt gegangen, denn früher war sie nicht so abartig.
    Irgendwann hatten auch die Schwestern das Glück mal meine Tante in Action zu erleben. Die waren baff. Frau Schmidt war doch immer so ruhig und lieb. Keine Ahnung wie Tantchen das machte, aber sie hielt durch, Stunden über Stunden. Ich saß oft noch nach Mitternacht bei ihr und versuchte sie zu beruhigen und wir alle hofften, dass am nächsten Tag dann Ruhe wäre. Denkste, weiß der Fuchs woher sie die Kraft nahm. Es gab in der Regel zwei tolle Tage und zwei ruhige Tage.
    Im Januar kam mal wieder die Hausärztin zur Tante und sie bemerkte auch bei mir Veränderungen. Sie setzte sich mit mir in die Küche und ahnte schon was los ist. Sie riet mir dringend zu einer Pause. Ich erzählte ihr von diesen Flügen und dass ich die verfallen lassen wollte, um Tantchen zu pflegen. Ich selbst merkte aber auch, dass ich am Ende war. Die Sprachausfälle nahmen zu und ich war nur noch müde. Die Ärzten meinte, dass wir unbedingt die Reise antreten sollen und um die Tante kümmern sich dann andere.
    Martina und ich waren uns dann auch fix einig. Ich rief bei der AOK an und die sagten, ich solle fix Verhinderungspflege beantragen und sie würden die Kosten dafür übernehmen.
    Ja und nun sitze ich hier im Flieger, wenige Meilen vom amerikanischen Festland entfernt. Warum schreibe ich euch eigentlich den ganzen Käse? Ich möchte euch nur vorwarnen, vor dem was kommen kann, falls ihr auch mal jemanden pflegen wollt. Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.
    Natürlich gibt es auch schöne Momente, wenn wir miteinander lachen oder sie mich anstrahlt, weil ich Feierabend habe und zu ihr komme. Sie grinste mich regelrecht an und sagte mir, wie glücklich sie sei, weil sie schon so lange gewartet hat. Dieses kam leider nicht so oft vor, entschädigte mich aber für die Mühen.
    Thema Mühen, die Leute, auch Verwandte sind Arschlöcher. "Na Thomas, da bekommst du ja ordentlich Pflegegeld." Ich "Ach ja und wer bezahlt den Pflegedienst?". Die Leute schnallten einfach nicht, dass wir kein Pflegegeld bekamen, sondern Sachleistungen beantragt hatten, durch die der Pflegedienst bezahlt wurde.
    Bei Thema verwandt kommt mir auch der Kaffee hoch. Es kommt kaum noch einer bei ihr vorbei. Eh ich verlang ja nix, die sollen ihr nicht den Popo säubern und den Urin vom Katheter ablassen. Nein ich fände es klasse, wenn die nur mal vorbei kommen würden um sie zu bespaßen. Die Wenigen, die kommen, machten uns auch noch das Leben schwer. Einer kommt Heiligabend, mittags 11.50Uhr um sie zu besuchen. Ich denk nur, komische Zeit, aber lass ihn, er kommt wenigstens. Ich stehe in der Küche und mache die Soße für den Entenbraten und denke, ich höre nicht richtig, Tantchen bekam Schokopudding eingetrichtert. Oh da war ich sauer und hab das auch spüren lassen. Muss das sein, sie bekommt gleich Ente und soll das auch essen. Ok er verstand das uns wir haben uns wieder lieb gehabt.
    Dann kommt die Freundin eines Verwandten und erzählt der Tante, dass sie ins Heim soll. Ich hab das erst gar nicht mit bekommen. Tantchen hat nach dem Besuch zwei Tage gejammert, weil sie nicht ins Heim will und ich dann erst viel später erfahren, was der Auslöser war. Alles Idioten. Klar weiß ich, dass das hier jeder lesen kann. Ich steh dazu.
    Wie gesagt, ich war froh wenn ich mal Pause machen konnte. Da gibts dann auch jene, die immer wollen, dass man mit dabei ist, wenn die Tante besucht wird. Die guckten mich anfangs doof an, weil ich abgelehnt habe, denn im Gegensatz zu dehnen, verbrachte ich täglich Stunden mit Tantchen und die vielleicht mal alle zwei Monate 15 Minuten.
    Jo nun wisst ihr bescheid und könnt fasst mitreden. Wobei ich weiß, dass einige von Euch auch ein Buch zu dem Thema schreiben könnte.
    Bo eh nur noch 5h 25min bis Los Angeles und ich habe noch nicht einmal am Klo rumgelungert. Ja die Pillen helfen inzwischen, aber ich vermute, es hängt auch damit zusammen, dass ich 17kg abgenommen habe und ich eh Dank der Tante nur noch müde und sehr ruhig bin.
    Am 09.01.2015 habe ich dann den Mietwagen, wie immer über Germanwho, direkt bei Alamo gebucht. Die 14 Tage kostet uns der Midsize SUV 476,-€, inklusive vollem Tank und allen Versicherungen. Sonst haben wir immer knapp 300,-€ für zwei Wochen gelöhnt, aber selbst dieser Preis war zu der Zeit ok. Freunde im Web empfehlen immer wieder andere Vermittler, weil sie bei Germanwho nix sparen. Uns geht es ebenso mit deren Vermittlern. Ich denke, es kommt darauf an, was man genau will und bei Germanwho kommt es auch auf die Zeit an, weil bei denen der Rabatt schnell wechselt, was aber an Alamo selbst liegt.
    Telefonkarte haben wir wieder von Ulysse die Flatrate nach Deutschland und innerhalb der USA für 49,-€. Datentarif brauchen wir nicht, denn das Netzt kann auf uns und vor allem auch wir mal auf das Internet verzichten.
    Ich weiß, dass es auch wegen diesem Anbieter Diskussionen gibt, weil mit Daten Flat teuer und andere kosten fünfzig Pfennige weniger und Cellion gibts gleich ganz umsonst und wofür muss man erreichbar sein bla bla bla. Das sollte jeder für sich entscheiden, was gut für ihn ist. Wir telefonieren täglich, schon wegen Schwiegermutti, die immer Angst hat, das wir skalpiert werden. Wenn die Indianer meine paar Hare sehen, schenken die mir vielleicht noch einen Skalp. Na ja und dann halt wegen der Tante. Nein wir wollen nicht wissen, ob sie Stuhlgang hatte, aber es gibt Momente, die verlangen nach Entscheidungen und dafür bin ich verantwortlich. Oh ich laber schon wieder über Tante.
    Ich musste eben ´ne Schreibpause machen, bin dazu gezwungen worden. Die Fliegermädels haben lecker Schokoladeneis im Flieger verteilt und da musste ich ran.
    Vor etwa einer Woche begann ich darüber nachzudenken, wohin den unsere Reise gehen könnte. Mir kamen da spontan Gedanken an den Yellowstone und Grand Teton. Ich würde beides gerne mal im Schnee erleben. Da wir beide aber einen Wunschtermin in Phoenix haben, passten diese beiden Orte überhaupt nicht und das selbst bei mir nicht, der fix mal 500km am Abend fährt.
    Der typische Südwesten stand immer noch ganz oben auf meiner Wunschliste. Es gibt dort Orte die ich gerne mal besuchen möchte und Roads, die von mir gefahren werden wollen. Selbst Martina würde im Februar mit mir zu den roten Steinen fahren.
    Drei Tage vor dem Abflug, waren die Verträge mit Petrus unter Dach und Fach. Es gab kein Gezeter, keine Klauseln im Vertrag. Er sagte "fahrt los und habt Spaß, ich liefere das richtige Wetter".
    Was soll ich sagen, wir haben für die ersten sieben Tage Unterkünfte reserviert und die zu sagenhaft günstigen Preisen, in Orten wo man im Sommer sich gar nicht traut nach dem Preis zu fragen. Andere sind gleich ganz kostenlos, Dank unseren prallen Punktekonten in Wyndham. Aber wo und was könnt ihr alles auf den folgenden Seiten lesen.
    Gestern Abend habe ich noch bei Alamo eingecheckt und anschließend "skip the Counter" gemacht, denn auf Schlange stehen Bei Alamo in Los Angeles haben wir beide keinen Bock.


    Das war mein mal etwas andere Vorwort. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen,
    liebe Grüße Thomas




    Index


    31.01.2015 - 1.Tag Flug Hamburg via London nach Los Angeles



    01.02.2015 - 2.Tag Zion National Park
    01.02.2015 - 2.Tag Red Canyon
    01.02.2015 - 2.Tag Bryce Canyon National Park


    02.02.2015 - 3.Tag Dance Hall Rock
    02.02.2015 - 3.Tag Devils Garden
    02.02.2015 - 3.Tag Cedar Wash Arch
    02.02.2015 - 3.Tag Highway 12 Scenic Byway
    02.02.2015 - 3.Tag Burr Trail / Notom Road Scenic Backway
    02.02.2015 - 3.Tag Utah Highway 24
    02.02.2015 - 3.Tag Goblin Valley State Park


    03.02.2015 - 4.Tag Upper Colorado River Scenic Byway
    03.02.2015 - 4.Tag Castle Valley
    03.02.2015 - 4.Tag La Sal Mountain Loop Road
    03.02.2015 - 4.Tag Hurrah Pass
    03.02.2015 - 4.Tag Bartlett Wash Slickrock


    04.02.2015 - 5.Tag Arches National Park
    04.02.2015 - 5.Tag Gemini Bridges Road
    04.02.2015 - 5.Tag Canyonlands National Park
    04.02.2015 - 5.Tag Arches National Park Sunset


    05.02.2015 - 6.Tag Monticello-Utah-Temple
    05.02.2015 - 6.Tag Moki Dugway
    05.02.2015 - 6.Tag Valley of the Gods
    05.02.2015 - 6.Tag Goosenecks State Park
    05.02.2015 - 6.Tag Monument Valley


    06.02.2015 - 7.Tag Petrified Forest National Park
    06.02.2015 - 7.Tag Salt River Canyon
    06.02.2015 - 7.Tag Apache Trail


    07.02.2015 - 8.Tag Arizona Renaissance Festival 2015 - Teil 1
    07.02.2015 - 8.Tag Arizona Renaissance Festival 2015 - Teil 2
    07.02.2015 - 8.Tag Arizona Mills Mall Tempe



    08.02.2015 - 9.Tag 25rd Annual World Championship Hoop Dance Contest in Phoenix - Teil 1
    08.02.2015 - 9.Tag 25rd Annual World Championship Hoop Dance Contest in Phoenix - Teil 2
    08.02.2015 - 9.Tag Tempe Center for the Arts


    09.02.2015 - 10.Tag Butterfly Wonderland Scottsdale
    09.02.2015 - 10.Tag Castle Hot Springs Road


    10.02.2015 - 11.Tag Robbers Roost
    10.02.2015 - 11.Tag Palatki Heritage Site
    10.02.2015 - 11.Tag Humphreys Peak Sunset


    11.02.2015 - 12.Tag Sunset Crater Volcano National Monument
    11.02.2015 - 12.Tag Wupatki National Monument
    11.02.2015 - 12.Tag Navajo Bridge
    11.02.2015 - 12.Tag Glen Canyon National Recreation Area / Lee´s Ferry
    11.02.2015 - 12.Tag Cliff Dwellers
    11.02.2015 - 12.Tag Vermillion Cliffs
    11.02.2015 - 12.Tag Pipe Spring Slickrock


    12.02.2015 - 13.Tag Devils Fire
    12.02.2015 - 13.Tag Whitney Pocket
    12.02.2015 - 13.Tag Bellagio Las Vegas


    13.02.2015 - 14.Tag Red Rock Canyon Las Vegas
    13.02.2015 - 14.Tag Ivanpah Solar Electric Generating System
    13.02.2015 - 14.Tag Face Rock Arch


    14.02.2015 - 15.Tag The Christ Cathedral
    14.02.2015 - 15.Tag Point Fermin Lighthouse
    14.02.2015 - 15.Tag Wayfarers Chapel
    14.02.2015 - 15.Tag Point Vicente Lighthouse
    14.02.2015 - 15.Tag Flug Los Angeles via London nach Hamburg


    Schlussworte



    Downloads Stehen erst zur Verfügung, wenn der Reisebericht komplett online ist



  • 3.15Uhr bimmelte der böse Wecker. Ich hätte ihn am liebsten erschlagen. Unsere Katzen guckten uns doof an und meinten wohl, dass wir einen an der Klatsche hätten. Sie pennten, jede in ihrer Ecke, einfach weiter und sagten nicht mal Tschüss.
    Gegen Vier Uhr machten wir uns auf den Weg die 135km Nach Hamburg. Auf der A24 war wenig los und pünktlich 5.15Uhr trudelten wir am Flughafen ein. Toni und Laura haben wir noch Mut zugesprochen, weil sie jetzt für die Tante am Abend zuständig sind, aber da brauchen wir uns bei Laura, die Krankenschwester ist, keine Sorgen machen.
    Foto - Flughafen London Heathrow Terminal 3


    Unser Gepäck sah komisch aus. Der eine Koffer hatte eine olle Decke drin und ein paar Klamotten. Der Zweite sah nicht besser aus, aber in dem lag noch unsere große leere Reisetasche. Die Kühlbox musste sich mit zwei Paar Schuhe und jede Menge Luft begnügen. Die Box musste wieder mal zum Sperrgutschalte, wo sie sofort durchleuchtet wurde. Der Beamte guckte nicht schlecht, als die fast leere Box sah. Die Ossis schmuggeln tatsächlich Luft in die USA.
    Danach gingen wir zu Heinemann wo wir zwei Buddeln Schluck bestellt hatten. Der Angestellte fragte extra noch mal nach, ob wir von dem Jack Daniels No27 für 78,-€ nur eine Flasche wollen, weil der im Internet für bis zu 250,-€ gehandelt wird, denn den gibt es nur an limitierten Orten und dort nur in Duty Free Shops. Ich sagte, ihm, dass ich bei Ebay die Schacherei mit dem Fusel gesehen habe, aber so was nicht mein Ding ist. Der Bengel bekommt eine davon und eine Aberfeldy für seine Sammlung und gut ist es. Bezahlt haben wir mit Miles & More Punkten. Selbst Tonis Karte, der noch nie mit Lufthansa geflogen ist, hatten wir mir, denn da waren 10000 von der DKB Bank drauf, die er vor fast zwei Jahren erhalten hat. Seine wären im Mai verfallen. Wir haben von seinen Punkten eine Pulle Parfum für Laura gekauft und musste am Ende nur 6,-€ zu zahlen.
    Manch einer wird mit dem Kopf schütteln, aber wir wissen beim besten Willen nix mit unseren Lufthansa Meilen anzufangen.
    Foto - Schnapsladen im Terminal 5 auf dem Londoner Flughafen. Kaufen lohnte hier nicht, da man wegen dem aktuellen Euro Kurses, alles in Deutschland viel preiswerter bekommen konnte.


    Wir landeten pünktlich in London und erstmalig ohne Ehrenrunde über London. Das kannten wir noch gar nicht. Normal dreht man da immer zwei drei Runden über der Stadt, um den Stau auf der Landebahn auszuweichen.
    Foto - das Wetter in London war zum Davonfliegen.


    In London ging alles sehr flott, erst Terminalwechsel und dann die Sicherheitskontrolle. Nirgendwo mussten wir warten. Wir schauten uns ein wenig in den Shops um, aber klemmten uns dann etwas zu kaufen. London lohnt einfach nicht von den Preisen. All den Kram bekommt man in Deutschland viel preiswerter.
    Wenn man viel trinkt, muss man(n) auch mal aus Klo und was macht er da!? Ja genau, er trifft einen alten Bekannten, dem Techniker, der mir mein Beatmungsgerät in der Klink Amsee in Waren, im letzten Jahr verpasst hat. Er hatte mir schon damals erzählt, dass er regelmäßig rüber macht. Heute erzählte er mir, dass sie in Berlin Tegel, wegen Problem mit dem Enteisen der Flieger, 1,5 Stunden Verspätung hatte und von British Airways auf einen American Airlines Flug nach Miami umgebucht wurde. Ich sagte ihm, dass wir American Airlines Fans sind und wünschte ihm mit seiner Frau einen tollen Urlaub. Und was lernen wir daraus? Geht öfter mal aufs Klo, wer weiß wen ihr da trefft.
    Foto - in London ist es üblich, dass erst kurz vorm Boarden die Gates bekannt gegeben werden. Die Passagiere werden dadurch so lange wie möglich im Bereich der Shops und Restaurant gehalten. Uns stört das nicht. Hier gibt es jede Menge zu gucken, wodurch es nie langweilig wird.


    Auch in London gingen wir wieder mit als erste an Board und konnten uns so in Ruhe auf unseren Plätzen, in der letzten Reihe, auf der linken Seite ausmöhlen. Wir lieben es hinten zu sitzen, denn da haben wir unsere Ruh und niemanden hinter uns. Das Board schien schleppend voran zu gehen...dachten wir erst, bemerkten dann aber, dass der Flieger nicht voll wird. Auch in so einem Fall punkten die hinteren Sitzreihen, weil die dann immer leer bleiben. Eine Frau von der andere seit hatte die gleiche Idee wie meine Süße. Die beiden schnappten sich eine komplette Mittelreihe und hatten so jeder zwei Sitzplätze zur Verfügung. Meiner einer staubte natürlich auch ab.


    Zum Mittag gab es Pasta oder irgendwas mit Chicken. Ich nehme, wenn möglich nur noch Pasta, weil das andere oft nicht so toll schmeckt. Bei Pasta wurden wir noch nie enttäuscht.


    Foto - Entertainment System bei American Airlines. Die Stromversorgung bietet 110Volt und eine Buchse die Stecker aus der ganzen Welt aufnimmt. So stelle ich mir die Zukunft der Steckdosen vor. Man braucht keine Adapter mehr und trotzdem passt jeder Stecker. Ich habe daran meinen Laptop betrieben.


    Foto - von Grönland war nur der äußerste Zipfel im Südwesten ohne Wolken. Ich war froh überhaupt etwas von Grönland sehen zu können.


    Zum Kaffee irgendwo über Kanada gab es Schokoladeneis. Wow so etwas hatten wir noch nie an Board und das Zeug war wirklich gut. Auch muss ich die Getränkeversorgung an Board wieder lobend erwähnen. Die Damen und Herren gingen regelmäßig durch und wem das nicht reichte, konnte sich in den Boardküchen ordentlich einen antrinken. Was mir immer wieder bei American gefällt, die Soft Drinks in Dosen und nicht die kleinen schlabberigen Minibecher, wie bei anderen Fluggesellschaften, die wir kennen.
    Foto - Gabriel Island Canada


    Der Flug war der Beste, an den ich mich erinnern kann. Ich konnte zwar nicht pennen, hatte aber trotzdem keine Langeweile und stand nicht eine Sekunde doof am Klo rum.
    Über eine halbe Stunde früher als geplant, landete der Flieger in Los Angeles. Trotzdem wir ganz hinten saßen und als einer der Letzten den Flieger verließen, dauerte die Immigration nur 5 Minuten. die haben das im neuen Terminal wirklich toll im Griff. Wobei ein Problem gab es doch. Der Officer meinte, dass die Kamera nicht will. Er sagte, die käme aus Deutschland. Ich schaute genauer hin und tatsächlich, das Ding kommt aus Jena von Carl Zeiss. Na ja am Ende lag es dann doch an der Software, woher die kam, verriet er uns nicht.
    Foto - South Fork Shoshone River East Yellowstone


    Oha beim Zoll gab es heute alles zum halben Preis, anders konnte ich mir die etwa 100m lange Schlange nicht erklären. Ich meiner Liebsten gesagt, dass sie sich da auch mal anstellen soll, vielleicht bekommen wir ja auch was geschenkt. Ich sammelte inzwischen unser Gepäck vom Band. Martina hatte schon ein ordentliches Stück geschafft, als ich mit all der Bagage ankam.
    Die Leute standen zu fünft und mehr in einer Reihe und teilten sich erst die letzten 30m auf unterschiedliche Schalter auf. Ich entschied mich für den 2. von rechts, denn ganz rechts wurden die Leute mit Amerikanischen Pass abgefertigt und von denen gab es hier nicht viele. Ich sah wie der Officer immer mal wieder Leute aus unserer Reihe zu sich holte. Schneller als gedacht, waren auch wir bei ihm. Ja immer schön die Augen offen halten und nicht nur die weiblichen Passagiere begutachten.
    Foto - Interstate 84 im Bereich Devils Slide nordöstlich von Salt Lake City


    Der Onkel vom Zoll musterte uns...Deutschland? Any Sausages, Salami, Bratwurst? Ich no and too non Sauerkraut. Er grinste und wünschte uns viel Spaß.
    Foto - Little Sahara


    Mit dem Shuttle Bus gings zu Alamo, wo wir wieder Dank "Skip the counter" gleich zur Choiceline marschierten, die überraschend sehr gut gefüllt war. Ich konnte mich erst gar nicht entscheiden, erblickte dann aber einen Ford Escape mit Nummernschild aus Colorado. Ich sagten Martina, dass wir den nehmen, denn wenn der aus Colorado kommt, dann hat er alles was wir brauchen. Nee im Ernst, Colorado hat viele Berge und viel Schnee. Was willst du da mit einer schrottigen Karre. Ganz doof sind die Autovermieter auch nicht, denn in Colorado einen SUV ohne Allrad zu verkaufen, dürfte nicht so leicht sein. Und ja, die Karre hatte 4WD, ordentliche Reifen, keine Schrammen, gerade mal 13000 Meilen runter und sogar funktionierendes Sirius. Ich werde ihr in den nächsten 14 Tagen zeigen, was sie alles kann.
    Foto - Puddingstone Reservoir, Kreuz Freeway 57 und Interstate 10


    Wir machten uns sofort auf dem Weg nach Las Vegas, wo wir ein Zimmer im Baymont Inn & Suites Las Vegas South Strip für 47,34€ reserviert hatten. Irgendwo unterwegs gingen wir noch shoppen, denn wir hatten noch keine Zudecken und ein wenig Futter und was Flüssiges brauchten wir auch.
    Foto - Choiceline Alamo Flughafen Los Angeles. Auch ein Pickup stand zur Auswahl. Die Krücke hatte aber kein Allrad, sonst hätte ich da vielleicht zugegriffen.


    Gegen 22.00Uhr kamen wir in Vegas an. Wir überlegten, ob wir noch zum Bellagio fahren, aber entschieden uns lieber ins Bett zu gehen und morgen Früh den positiven Jetlag auszunutzen.
    Aber jetzt geht es erst mal in die Heia. Martina lachte sich Olaf an und da ich gerade in der Brunft, schnappte ich mir gleich zwei Mädels. Na denn gute Nacht.


  • Ich schwing mich auf meinen Lieblingsplatz hinten links am Fenster und harre der Dinge, die da kommen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Da bin ich natürlich auch ganz fix dabei :8o: . Schön, wieder von dir zu hören, Thomas. Und klasse, dass ihr euch entschieden habt, die Reise durchzuführen (:daumenh:) . Ich hoffe, deine Nebenhöhlen sind mittlerweile wieder in Ordnung.


    Ich liebe ja deine Grönlandfotos. Auf den letzten Flügen habe ich mich auch immer krampfhaft bis dahin wachgehalten, aber entweder hatten wir Wolken, oder wir sind südlich dran vorbeigeflogen ;( .

  • Thomas ich hoffe dir geht es jetzt wieder gut!


    ich war seit dem Urlaub noch nicht arbeiten. Mir gehts aber schon recht gut. Das Antibiotika hatte nicht richtig angeschlagen und nun dauert es halt. Es ist aber ein Ende abzusehen. Ich werde wohl ab Mitte übernächste Woche endlich wieder arbeiten gehen. Klar grübel ich, ob ich hätte etwas anders machen können. Ich habe keine Ahnung. Der HNO Arzt meint, dass es eher am Virus liegt, den ich mir eingefangen habe.
    Ich habe seit dem Urlaub auch meine Tante nicht gesehen. Ich darf nicht hin, wegen der Ansteckungsgefahr.
    Meine Schwiegertochter hat einiges in der Pflege geändert. Sie hat da mehr Erfahrung. Der Pflegedienst kommt jetzt dreimal täglich und macht auch die Körperpflege an den Wochenenden und Feiertagen. Ich Dussel dachte immer dass die Sachleistungen nicht reichen würden. Hätten wir das eher rausgefunden, wäre uns viel Stress erspart geblieben. Auf jedenfall läuft die Pflege jetzt viel entspannter. Ich war halt unerfahren und hatte Schiss vor den Kosten. Auch hatte ich vergessen, dass wir zusätzlich Betreuungsgeld bekommen, das für Leistungen des Pflegedienstes gedacht ist.
    Mein größtes Problem, ich habe momentan keinen einzigen Flug. Ich würde am liebsten im Herbst mit Toni, aber unsere Kinder bekommen Ende August ein Baby. Schaun wir mal.

  • Meine Schwiegertochter hat einiges in der Pflege geändert. Sie hat da mehr Erfahrung. Der Pflegedienst kommt jetzt dreimal täglich und macht auch die Körperpflege an den Wochenenden und Feiertagen. Ich Dussel dachte immer dass die Sachleistungen nicht reichen würden. Hätten wir das eher rausgefunden, wäre uns viel Stress erspart geblieben. Auf jedenfall läuft die Pflege jetzt viel entspannter. Ich war halt unerfahren und hatte Schiss vor den Kosten. Auch hatte ich vergessen, dass wir zusätzlich Betreuungsgeld bekommen, das für Leistungen des Pflegedienstes gedacht ist.


    Kommt mir bekannt vor ich musste meinen Vater bei der Pflege meiner Mutter auch erst vor die Wahl stellen Heim oder 3x täglich Pflegedienst, er dachte auch dass das Geld nicht reicht und hat sich deshalb fast kaputt gemacht.


    Schön, dass es dir wieder besser geht!
    Thomas Kopf hoch der nächste Flug kommt bestimmt, so ein Enkelkind ist doch auch was schönes da vergeht die Wartezeit bestimmt auch schnell.

  • Kein Beinbruch, außer Island im Mai hab ich auch keinen Flug bisher, nicht einmal ansatzweise einen Plan wohin es noch gehen könnte in diesem Jahr und ob überhaupt. War anfangs ein gleichermaßen ungewohntes wie blödes Gefühl, sonst ist Anfang des Jahres immer schon iwas gebucht. Mittlerweile finde ich es kurioserweise saugut so, ich sehe jeden Tag soviele interessante Flugangebote in alle möglichen Teile der Welt das ich mir in den Arsch beißen würde wenn entweder der ganze Urlaub schon verplant wäre oder der Zeitraum sich mit einer bestehenden Buchung beißen würde. Momentan lächelt mich eine Indienrundreise an mit einem Privatguide, 402€ der Flug und ~ 200€ die Rundreise f.10 Tage (abhängig davon welche Unterkünfte ich auswähle). Flüge kommen alle Nase lang das ganze Jahr über ... egal wohin, auch in die USA. Das wichtigste ist das man gesund ist um diese auch anzutreten. In diesem Sinne: Gute Besserung und auf das die Asteckungsgefahr bald vorbei ist :kuss:

  • nachdem wir auch in Vegas landen hoffe ich auf einige Tipps von Euch ;)


    Ansonsten habt ihr ja noch noch ein Plätzchen auf der Rückbank frei...
    Ciao
    Chrissy


    PS. Die Geschichte mit Tantchen hab ich mit meinem Mann zuhause - ja klar nicht so krass aber dafür rund um die Uhr :wacko:

  • Hallo,


    habe schon alles mitgelesen und die ersten Fotos bestaunt.
    Da darfst Du aus Gesundheitsgründen momentan keinen Kontakt zur Tante haben und schon ergibt sich eine entspanntere Pflegesituation. :)
    Herzlichen Glückwunsch, Omma und Oppa, mit dem Kinderwagen rum zu juckeln ist sicher was ganz anderes als mit dem SUV durch die USA zu schaukeln. :thumbup:

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Die ersten Fotos sind ja schon mal nette Appetithäppchen. :thumbup:
    Freu mich auf die Fortsetzung...


    Hut ab für Deine Pflegeleistung. Die psychische Belastung stelle ich mir enorm vor.


    Und weierhin gute Besserung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!