Hilfe bei unserer ersten USA Reise Ostküste 16.7.- 06.08.2015 erbeten

  • Hallo, ich bin (wir sind) neu dabei und durch Zufall auf dieses Forum gestoßen denn am 16.7. geht es los. Wir, das ist eine vierköpfige Familie mit 2 heranwachsenden "Kindern" w 14 und m 17Jahre alt. Wie bereits erwähnt hebt unser Flieger am 16.7.2015 in Hamburg ab. Unser Rückflug ist für den 6.August geplant und bereits gebucht. Wir landen in New York und bleiben dort bis zum 21.7. in einem bereits reservierten Hotel, dann übernehmen wir unseren gebuchten Mietwagen. Wichtig ist nur zu erwähnen, dass unser Sohn sich zurzeit in Cincinnati OH aufhält und wir am 28.7 zu einer Familienfeier bei seiner Gastfamilie eingeladen sind. Dieses Ereignis möchten wir gerne mit unser ersten USA Rundreise kombinieren


    Bisher hatten wir folgendes geplant: New York, Philadelphia, Washington, Cincinnati hier ca. 3-4 Tage Aufenthalt, dann sollte uns der Weg Richtung Norden zu den Niagara Falls führen, um dann am 6. August zum Abflughafen JFK zu gelangen. Wir hatten uns gewünscht irgendwie noch 2-3 Tage an einem Strand zu verbringen.


    Wie es dann immer so kommt, erfährt man in Gesprächen mit ehemaligen USA Reisenden, dass die Niagara Fälle zwar sehr beeindruckend und gewissermaßen "schön", aber touristisch sehr "erschlossen" sein sollen und nicht wie man es sich eigentlich vorstellt mit ganz viel Natur ringsherum. Ich persönlich würde mir auch gerne New Orleans ansehen, was ja nun in der völlig entgegen gesetzten Richtung liegt.


    Nun unsere Frage: Was tun? Als Anhaltspunkt nochmal 16.07.- 21.07 New York und wichtiger Termin 28.07 Cincinnati, alles andere völlig offen.


    Wer kann einem Greenhorn wie mir Hilfestellung geben und uns Routenvorschläge oder Sehenswürdigkeiten unterbreiten. Ich hoffe nicht, dass die Community völlig die Hände über ihren Köpfen zusammenschlägt, vor soviel Blauäugigkeit.


    Vielen Dank Harry

  • Hallo Harry
    (:Stammtisch:)
    Eine mögliche Tour wäre:
    16-21.7. New York
    22.7. Ithaca Falls
    23.7. Watkins Glen und/oder Letchworth SP
    24.7. Niagara Falls
    25.7. Zwischenstop Cleveland
    26.7.- 29.7. Cincinnati
    30.7. Great Smoky Mountains
    31.7.-2.8. Outer Banks (Strand)
    3/4.8. Washington
    5.8. Philadelphia (Übernachtung aber auf Höhe von Staten Island)
    6.8. Heimflug
    KLICK


    Euch sollte aber bewusst sein, dass es anstrengend wird, so hättet ihr aber Städte, Natur, Familienfeier und Strand unter einen Hut gebracht.

  • Hallo und (:willkommen2:)


    Ich finde Kerstin's Vorschlag auch gut, vor allem, weil da noch Strand dabei ist, wie von Euch gewünscht. Ansonsten könnte man vom Great Smoky NP auch über den Blue Ridge Parkway bis zum Shenandoah NP fahren, und dann von da aus weiter über Washington, Phili nach NY. Man kann halt nicht alles haben... :D

  • Erstmal willkommen am Stammtisch! :winken:


    Weiß nicht genau, wie "man" sich die Niagara-Fälle "mit ganz viel Natur ringsherum" vorstellen kann - die sind seit 100 Jahren touristisch voll erschlossen und überdies wird 50% des Wassers zur Stromgewinnung abgezweigt. Beeindruckend und sehenswert sind sie aber allemal. Dazu ist die Gegend entlang des Niagara River auf kanadischer Seite sehr hübsch. Wasserfälle in natürlicher (oder zumindest idyllischer anmutender) Umgebung gibt es in der Finger Lakes Region um Ithaca zu erleben, die Kerstin ja auch in ihren Routenvorschlag eingebaut hat. Wir waren 2012 in der Gegend zwischen New York, Washington, Pittsburgh und den Niagara-Fällen unterwegs, vielleicht sind in meinem Blog ein paar Anregungen für Euch dabei - klick.


    Ansonsten schafft es Routen-Zauberin Kerstin mal wieder, alles unter einen Hut zu bringen. (:Respekt:):zwinker: Damit könnt Ihr auf jeden Fall arbeiten, auch wenn ich persönlich den Ritt von Cincinnati auf die Outer Banks ein bisschen too much finde, nur um zwei Tage Strand zur Hauptsaison reinzuquetschen. Da würde ich mir zum Entspannen vielleicht eher ein schönes Resort an einem See in den Bergen Virginias suchen. Stellt Euch auf jeden Fall darauf ein, dass es um die Jahreszeit drückend heiß sein wird in der Gegend, was erfahrungsgemäß das Sightseeing-Programm von allein etwas zusammenschrumpfen lässt.


    Ich hoffe nicht, dass die Community völlig die Hände über ihren Köpfen zusammenschlägt, vor soviel Blauäugigkeit.


    Da sind wir schmerzfrei. :D Es gibt keine Idee, aus der man mit etwas Hilfe hier nicht eine schöne Reise gebastelt bekäme. Je mehr Fragen Ihr stellt, desto mehr Antworten werdet Ihr bekommen. (:peace:)

  • Ansonsten schafft es Routen-Zauberin Kerstin mal wieder, alles unter einen Hut zu bringen. Damit könnt Ihr auf jeden Fall arbeiten, auch wenn ich persönlich den Ritt von Cincinnati auf die Outer Banks ein bisschen too much finde, nur um zwei Tage Strand zur Hauptsaison reinzuquetschen. Da würde ich mir zum Entspannen vielleicht eher ein schönes Resort an einem See in den Bergen Virginias suchen. Stellt Euch auf jeden Fall darauf ein, dass es um die Jahreszeit drückend heiß sein wird in der Gegend, was erfahrungsgemäß das Sightseeing-Programm von allein etwas zusammenschrumpfen lässt.

    Ihr könntet ja 2 Alternativen jeweils kurzfristig stornierbar vorbuchen, damit bleibt ihr flexibel und könnt im Laufe der Reise spontan entscheiden, ob ihr ans Meer wollt oder doch einen See nehmt.


    OliH: der Ausdruck "Routen-Zauberin" gefällt mir und ist sehr zutreffend :thumbup:


    Ach ja..... (:Stammtisch:)

  • @ Oli und Jutta ich habe doch nur einen Grund gesucht um nicht Bügeln und Kofferpacken zu müssen. :zwinker: Außerdem macht mir so etwas Spaß. :D
    Ich habe auch überlegt den Strand irgendwo zwischen Washington und NYC rein zu schieben, aber da mir ab Virginia Beach die Strände vorkommen wie auf dem Ballermann, habe ich die schönere, aber natürlich auch stressigere Variante gewählt.

  • Erst einmal herzlichen Dank für die tolle Unterstützung.


    In Teilen haben wir Kerstins Route schon einmal angesehen und uns dann im Netz die Orte näher betrachtet. OliH hat ja gesagt: je mehr ich frage, desto mehr Antworten erhalte ich.


    1. Euren Ausführungen zufolge gehe ich mal davon aus, dass Ihr "alternativ" einen Trip nach New Orleans gar nicht in Betracht zieht? Denke mal, dass es mit der Entfernung zusammenhängt.


    2. Wir haben überlegt, Great Smoky Mountains auszulassen um dann einen Tag länger am Strand zu sein. Ist das Entfernungsmäßig machbar oder doch lieber die Strecke halbieren?


    3. Kerstin sagt, dass Virginia Beach "Ballermann" ähnliche Züge hat. Zum einen habe ich gelesen, dass der Strand eine länge von 45 Km Länge aufweist wovon die eigentliche Strandpromenade nur 5 km lang ist. Gibt es nicht auch dort "ruhigere" Ecken?
    Outer Banks sieht auf Bildern sehr naturbelassen aus. Wir haben ja, wie berichtet 2 Teenager im Schlepptau, die gerne etwas unternehmen möchten. Virginia Beach liegt zudem etwas näher an Washington. Wobei ich über die Weite und die Entfernungen derzeit keine Vorstellung habe. Ich glaube das wird mich alles ziemlich überfahren.


    4. Gibt es Eurerseits Tipps über Hotels oder Pensionen für Strand und entlang der Route?


    5. Haltet Ihr es für ratsam die Unterkünfte bereits im voraus zu reservieren oder lieber spontan nach Übernachtungsmöglichkeiten zu suchen?


    6. Wie kommt man am Besten vom Flughafen nach Manhattan? yellow Cabs, Limusinentransfer (habe gesehen, dass man das aus Deutschland für ca.75€ reservieren kann) oder doch lieber öffentliche Verkehrsmittel? Wobei letzteres bei einer Ankunftszeit von 20:30 Uhr als Neulinge wohl nicht in Frage kommt.


    7. Die Stadt werden wir in den ersten Tagen ja zu Fuß erkunden. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Kauf von Fahrkarten? Gibt es Mehrtageskarten, Familienkarten usw.?


    8.Wenn ich bei Google Maps Streckenabschnitte berechne, kann man davon ausgehen, dass die Zeiten annähernd stimmen? Für mich wichtig wäre die Frage, ob die Strecke von Staten Island zum JFK in 45 Minuten zu schaffen ist? Abgabezeit des Mietwagen wäre ca. 14:00 Uhr Abflug 19:00Uhr


    so mehr fällt mir erst einmal nicht ein. Dank, Dank, abermals Dank :thumbup:

  • Zu ein paar Fragen kann ich ja mal Senf geben... :D


    1. Euren Ausführungen zufolge gehe ich mal davon aus, dass Ihr "alternativ" einen Trip nach New Orleans gar nicht in Betracht zieht? Denke mal, dass es mit der Entfernung zusammenhängt.


    Viel zu weit. Ausserdem ist New Orleans gemäss mehreren Reiseberichten nicht mehr das, was sich die Leute darunter vorstellen...


    Outer Banks sieht auf Bildern sehr naturbelassen aus. Wir haben ja, wie berichtet 2 Teenager im Schlepptau, die gerne etwas unternehmen möchten.


    Es gibt da schon auch Vergnügungsparks... ist nicht Orlando, aber es gibt was.


    5. Haltet Ihr es für ratsam die Unterkünfte bereits im voraus zu reservieren oder lieber spontan nach Übernachtungsmöglichkeiten zu suchen?


    Darüber wird hier im Forum oft diskutiert. Eine abschliessende Antwort gibt es nicht. Ich würde für Ersttäter ja Vorbuchen empfehlen, aber da wird mir sicher gleich jemand widersprechen... :D


    8.Wenn ich bei Google Maps Streckenabschnitte berechne, kann man davon ausgehen, dass die Zeiten annähernd stimmen?


    Nicht unbedingt. Google Maps kennt keine Staus, resp. nur die auf den grossen Strassen und Google Maps kennt auch keine Baustelllen - und von denen gibt's im Sommer viele. Da kann man schon mal 30 Minuten warten... :whistling: Pinkelpausen, Fotostopps... alles nicht in Google Maps. Aber für eine grobe Orientierung, ob eine Strecke 1 oder 5 Stunden dauert reicht Google Maps vollkommen aus.

  • 1. Euren Ausführungen zufolge gehe ich mal davon aus, dass Ihr "alternativ" einen Trip nach New Orleans gar nicht in Betracht zieht? Denke mal, dass es mit der Entfernung zusammenhängt.


    Das ist richtig. Ein "Abstecher" nach New Orleans wäre jenseits von Gut und Böse sozusagen.

    2. Wir haben überlegt, Great Smoky Mountains auszulassen um dann einen Tag länger am Strand zu sein. Ist das Entfernungsmäßig machbar oder doch lieber die Strecke halbieren?


    Wäre dann halt ein reiner, sehr langweiliger Fahrtag, aber wenn es nicht bis grad runter auf die Outer Banks geht schon machbar.

    3. Kerstin sagt, dass Virginia Beach "Ballermann" ähnliche Züge hat. Zum einen habe ich gelesen, dass der Strand eine länge von 45 Km Länge aufweist wovon die eigentliche Strandpromenade nur 5 km lang ist. Gibt es nicht auch dort "ruhigere" Ecken?


    In der Gegend kenne ich mich nicht so gut aus, grundsätzlich sind die Strände um Virginia Beach, Myrtle Beach usw. aber eher berühmt-berüchtigt dafür, den Massentourismus zu bedienen. Gleiches gilt für Jersey Shore. Aber es ließen sich sicher auch ruhigere Abschnitte finden, z.B. Sandbridge Beach - klick. Für die Teenager ist vielleicht Trubel genau das Wahre. Vielleicht sind die nach den auf der Reise gesammelten Eindrücken aber auch mal ganz dankbar für etwas Entspannung. :zwinker:

    4. Gibt es Eurerseits Tipps über Hotels oder Pensionen für Strand und entlang der Route?


    Muss ich passen.

    5. Haltet Ihr es für ratsam die Unterkünfte bereits im voraus zu reservieren oder lieber spontan nach Übernachtungsmöglichkeiten zu suchen?


    In den Städten werdet Ihr spontan was finden, Strand oder auch Niagara Fälle solltet Ihr vorbuchen imho, denn es ist Hauptreisezeit in den USA. Bei vielen Buchungsportalen lässt sich ohne viel Aufpreis bis zum Ankunftstag stornierbar reservieren, so lässt sich auch unterwegs leicht die weitere Reiseplanung ändern. Als Ersttäter mit Familie im Schlepptau würde ich persönlich alles vorbuchen, aber da ist jeder Jeck anders.

    6. Wie kommt man am Besten vom Flughafen nach Manhattan? yellow Cabs, Limusinentransfer (habe gesehen, dass man das aus Deutschland für ca.75€ reservieren kann) oder doch lieber öffentliche Verkehrsmittel? Wobei letzteres bei einer Ankunftszeit von 20:30 Uhr als Neulinge wohl nicht in Frage kommt.


    Beim ersten Mal ist es sicher am bequemsten, einfach ein Taxi zu nehmen. Auf keinen Fall sollte man sich von einem der unlizenzierten Fahrer aufgabeln lassen, die in der Ankunftshalle lauern. Einfach zum offiziellen Taxistand gehen.

    7. Die Stadt werden wir in den ersten Tagen ja zu Fuß erkunden. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Kauf von Fahrkarten? Gibt es Mehrtageskarten, Familienkarten usw.?


    Es gibt 7-Tage-Pässe, mit denen man beliebig die Metro nutzen kann. Die 31 Dollar hat man meistens schon in drei Tagen reingeholt. Eine Fahrt kostet 2,75$ und 11 Fahrten kommen schnell zusammen. Ansonsten funktionieren die normalen Metrocards nach dem Pay-per-Ride-Prinzip: Man kauft einmal eine Karte am Automaten, lädt diese mit einem bestimmten Betrag auf und verfährt den. Die Karte lässt sich beliebig neu aufladen. Ist wirklich alles sehr unkompliziert.

    8.Wenn ich bei Google Maps Streckenabschnitte berechne, kann man davon ausgehen, dass die Zeiten annähernd stimmen? Für mich wichtig wäre die Frage, ob die Strecke von Staten Island zum JFK in 45 Minuten zu schaffen ist? Abgabezeit des Mietwagen wäre ca. 14:00 Uhr Abflug 19:00Uhr


    Joah, Du kannst Dir Google Maps ja auch mit dem jeweils aktuellen Verkehr anzeigen lassen. Grundsätzlich würde ich in New York als Ortsunkundiger aber lieber etwas großzügiger planen, denn selbst mit Navi verfährt man sich schnell mal im Gewirr der Brücken, Tunnel und Zubringer...

  • 1. Euren Ausführungen zufolge gehe ich mal davon aus, dass Ihr "alternativ" einen Trip nach New Orleans gar nicht in Betracht zieht? Denke mal, dass es mit der Entfernung zusammenhängt.


    Das käme nicht mal für mich in Frage und ich packe in meine eigenen Routen extrem viel. :whistling:


    2. Wir haben überlegt, Great Smoky Mountains auszulassen um dann einen Tag länger am Strand zu sein. Ist das Entfernungsmäßig machbar oder doch lieber die Strecke halbieren?


    Ist bestimmt machbar aber meine Kinder würden mich am Abend lynchen.


    Wir haben ja, wie berichtet 2 Teenager im Schlepptau, die gerne etwas unternehmen möchten. Virginia Beach liegt zudem etwas näher an Washington.


    Meine beiden waren als wir in Virginia Beach gewesen sind 11 und 16 und sie fanden es nicht so toll, was allerdings für Virginia Beach sprechen würde wäre Busch Gardens Williamsburg :D und wenn euch die Menschenmassen am Strand nicht stören ist das schon in Ordnung.


    5. Haltet Ihr es für ratsam die Unterkünfte bereits im voraus zu reservieren oder lieber spontan nach Übernachtungsmöglichkeiten zu suchen?


    Wir haben bisher nur selten Vorgebucht, mit Ausnahme unseres Übermorgen beginnenden Floridaurlaubs, über Hotwire bekommt man eigentlich immer was, wenn man es etwas entspannter haben will bucht man stornierbar vor.


    die Frage, ob die Strecke von Staten Island zum JFK in 45 Minuten zu schaffen ist?


    In NYC würde ich zur Sicherheit das doppelte der angegebenen Zeit nehmen.

  • Hallo Harry,


    die Routen-Zauberer habe ja schon ganz vieles geholfen. Mein Tipp für euch wäre noch: fragt doch euren Teenager, der gerade auch da vor Ort ist noch nach seiner/ihrer Meinung bzw. Erfahrungen. Oftmals sind da in der Gegend noch Dinge, die ein Einheimischer kennt und wo euer Sprößling ggf. auch schon war. Vielleicht möchte er/sie diese Erfahrung ja auch noch mit euch teilen?


    Ich würde euch in eurer Situation auch empfehlen, vorher zu buchen. Zum einen, weil ihr zu viert seid, zum anderen, weil es sich dann entspannter reist. Eher ihr dann noch was passendes suchen/buchen müsst am Tag vorher, einfach vor Ort die Zeit nutzen. Möglichst stornierbar buchen, dann bleibt ihr auch flexibel, wenn mal das Wetter oder Lust/Laune nicht passen.


    Klingt aber so, als ob ihr was schönes vorhabt und euch das gefallen wird! Weiter so!

  • ... wenn ich die Wahl hätte zwischen Ostküste in der Hauptreisezeit und Shenandoah/Great Smoky Mts - ich würde immer den Shenandoah vorziehen.
    Wir hatten dem Blue Ridge Parkway zwischen Cheyenne und Front Royal mal einen ganzen 3wöchigen Urlaub gewidmet und haben das nicht bereut. Es soll ja sogar Leute geben, die den Appalachian Trail auf ihrem Selbstfindungs-Trip bis Maine am Stück durchlaufen .... (:fluecht:)
    Die Ostküste jedenfalls hat zu dieser Zeit mancherorts durchaus Ballermann-Flair. Kann man mögen, muß man aber nicht ..... Eure Teenies denken da sicher eh` nochmal ganz anders drüber.


    Ach ja, (:Stammtisch:)


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

    Einmal editiert, zuletzt von jewa ()

  • Wir sind auch durch die Great Smoky Mts. und den Shenandoha NP über den Blue Ridge Parkway von Cherokee bis Front Royal gefahren. Mit zwei Übernachtungen, in Blowing Rock und in Lynchburg.
    Eine wunderschöne Natur, für die 3 Tage viel zu kurz waren, würde ich sofort noch einmal fahren! :thumbup:


    Viele Grüße
    Dieter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!