Hallöle miteinander
Ich habe soeben von meinem Autovermieter die GPS-Daten bekommen. Die hatten eine Blackbox im Auto, die die Positionsdaten aufgezeichnet hat (und bei Geschwindigkeitsüberschreitungen einen Warnton von sich gegeben und beim Vermieter gepetzt hat ). Als besonderen Service habe ich nun die Daten bekommen und ein Tool, mit dem ich meine Fotos mit den Trackdaten in Google Earth als Track einfügen kann. Die Software läuft aber dummerweise unter Windows 8 nicht.
Nun nutze ich für Geotagging ganz andere Workarounds und brauch dafür die GPS-Daten als GPX oder KML. Nur bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende. RouteConverter und GPSies liefern merkwürdige bzw. keine Ergebnisse. RouteConverter ignoriert Datum und Uhrzeit bzw. wandelt die in unsinnige Werte um und GPSies erkennt das Format nicht. Wenn ich nur die beiden Werte für die Position aus der Datei nehme und in Google Maps suchen lasse, lande ich irgendwo im Meer vor der Küste Senegals.
Hier mal der Anfang der Datei:
ZitatAlles anzeigenNamTrack Explorer Track-Export-File
Ver: 5.45
Date: 14.04.2014
09.05.2015 11:21:00;16.802114;-20.837751;1526.00
09.05.2015 11:21:10;16.801834;-20.840708;1525.00
09.05.2015 11:21:20;16.801556;-20.843660;1523.00
09.05.2015 11:21:30;16.801275;-20.846638;1522.00
09.05.2015 11:21:40;16.800987;-20.849632;1520.00
Falls jemand eine Idee hat, wie man die Datei anpassen müsste, um damit was anfangen zu können, wäre ich schon dankbar. Die ersten Koordinaten müssten übrigens in Windhoek liegen.
PS: Ich habe eben die beiden Werte mal getauscht in der Reihenfolge bei Google Maps und nun seigt er mir einen Ort in Namibia an. Wie ich mich grad wundere, dass wir am Anfang des Urlaubs noch gar nicht am Waterberg waren, fällt mir auf, dass der Anfang der Datei noch die Daten der Vormieter sind, denn ich hab das Auto ja erst am 10. Mai übernommen. Ich teste gleich mal mit einem mir bekannten Zeitpunkt.
PSPS: Google möchte die Daten in der anderen Reihenfolge haben. Die erste Spalte ist die Längenangabe und die zweite die Breitenangabe und damit zeigt er mir dann auch den tatsächlichen Ort an. Zum Zeitpunkt der Fahrzeugübernahme stand das Auto tatsächlich beim Vermieter auf dem Hof