Um das Boarding zu beschleunigen, testet Delta derzeit einen Service, wo das Handgepäck bereits vor dem Boarding von einem "Butler" am Sitzplatz verstaut wird.
Aber lest selbst: Klick
Quelle: Focus-Online
Um das Boarding zu beschleunigen, testet Delta derzeit einen Service, wo das Handgepäck bereits vor dem Boarding von einem "Butler" am Sitzplatz verstaut wird.
Aber lest selbst: Klick
Quelle: Focus-Online
Ob ich allerdings meinen gesammelten Elektronikfundus, mitsamt lebensnotwendigen Medikamenten so einfach aus der Hand gebe, wage ich zu bezweifeln...
ZitatEine Minute mehr an Gate kostet 30$
Vllt sollte man von dem Schwachsinns-System wegkommen nach Sitzreihen zu boarden, laut Studien wo diverse Einstiegsszenarien durchgespielt und getestet wurden bringt diese Methode nämlich rein GAR nix. Handgepäckträgerservice, so ein Blödsinn mal wieder. Aber was will man von Delta auch schon großartig erwarten wenn es um Innovation geht
Alleine der Wert des Inhaltes vom Fotorucksack übersteigt den Wert der eigentliches Reisetasche um ein Vielfaches ... den werde ich kaum irgendeinem Hivie anvertrauen
Selbst, wenn alle ihr Handgepäck abgäben (ich würd's auch nicht tun), gibt's da immer noch die, die ihre Plätze nicht finden, und die, auf die man warten muss, und dann gibt's noch Ladung, die verstaut und Technik, die überprüft werden muss, etc. und PP.
Da hat man am Ende 5 Min. beim Boarding gespart um dann noch länger zu warten, bis es endlich los geht.
Interessant.
Bei unseren letzten 2 Flügen jetzt im Mai, je mit einer A380, waren nicht die "unfähigen" Passagiere schuld für die Abflugverzögerung.
Bei beiden Flügen mußten wieder Koffer von nicht erschienen Passagieren rausgeholt werden. Dazu mußten erst die entsprechenden Gerätschaften angefordert werden und ...und...und. Das hat jedes Mal etwa eine halbe Stunde gekostet.
Ich hatte den EIndruck, daß der Captain auf dem Rückflug es -so jedenfalls nach der Stimmlage- es resignierend und sarkastisch zugleich per Mikrofon durchgegesagt hat.
Vielleicht ist das bei Kurzstrecken relevanter.
Wobei es in den USA auch sicherlich die Inlandflüge schneller abgefertigt werden würden. Manche fliegen da ja bepackt wie im Bus mit "hunderten" von Taschen als Handgepäck.
Vielleicht ist das bei Kurzstrecken relevanter.
Wobei es in den USA auch sicherlich die Inlandflüge schneller abgefertigt werden würden. Manche fliegen da ja bepackt wie im Bus mit "hunderten" von Taschen als Handgepäck.
Das kommt daher, dass bei Inlandsflügen in den USA nur Handgepäck im Ticketpreis drin ist.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
autsch!
aber der Link ist falsch eingebunden, bei mir hat er nach dem Klick darauf "http://KlickKlack" gesucht und zum Kauf angeboten
...und ich dachte erst: aua, die Daumen...
Wäre alles nicht notwendig, wenn die Regelung für das Handgepäck konsequent durchgesetzt werden würde. Sie sind doch selber Schuld, neuerdings wird die freiwillige Abgabe (ohne Zusatzkosten) von übergroßem Handgepäck bei DELTA am Gate ausgerufen. Sie brauchen sich also nicht zu wundern, warum dieses Problem nicht gelöst wird.
Och von mir aus können die mein Krams reinschleppen und verstauen....Aber ich will ne Quittung ...
Mein Handgepäck gebe ich nicht aus der Hand.
Mein Handgepäck gebe ich nicht aus der Hand.
Schon klar...Pokerkarten & Chips
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!