Kaufe Pickup Truck

  • Hallo ihr lieben, soweit ich mich erinnern kann, habe ich hier von noch keinem gelesen, dass er / sie auch einen US Pickup Truck oder auch SUV aus den Staaten hier in Deutschland sein eigen nennt. Doch, eine fällt mir ein: Sylvia.. aber von ihr habe ich wiederum lange nichts gehört. Liegt es daran, dass wirklich niemand ein solches Auto hat oder ihr euch lieber mit diesem Interesse woanders tummelt? Warum frage ich überhaupt: anstatt Motorrad zu fahren, werden wir uns ein neues Hobby zulegen, einen Oldtimer-Pickup-Truck. Gebt doch bitte mal Laut, wenn jemand ähnlich tickt! Habe gaaanz gaaanz viele Fragen!

  • uscars24 in Wuppertal kennst du? Ist ja nicht weit von Euch, ich arbeite quasi direkt nebenan. Da stehen ständig Camaros, olle PickUps, Mustangs etc rum :thumbup: Wenn der so'n getunten Mustang verkauft und den Motor anlässt Fall ich regelmäßig vom Schreibtischstuhl :D Ansonsten kann ich mit meinem Captiva nicht viel zu deiner Frage beitragen - kannste zwar drüben in der Choiceline stehen haben, aber ist halt 'n SUV und auch nicht selber von drüben nach hier geholt

  • Was Gutes direkt vor der Haustüre, uscars24, zu haben, ist schon was feines. Vor allem liest es sich sehr gut, wie die Fahrzeuge importiert und für den deutschen Verkehr zulassungsfähig vor die Haustüre gestellt werden. Für mich ist das ganze ein Anlageobjekt, mit dem wir aber auch herumfahren wollen. Vermutlich werden dann aber weniger als 4.000 Meilen pro Jahr draufkommen.

    Heute standen wir an der Ampel neben einem 64er GMC 46 Liter V8... das Blubbern des alten 8-Zylinders... :love:

  • Alternativ bei den "PS Profis" auf Sport1 anmelden :thumbup:


    Die Jungs haben Ahnung und suchen für euch nach euren Wünschen.
    Sitzen in Dortmund, also ja eure Gegend


    Die suchen immer nach neuen Aufträgen.

  • Alternativ bei den "PS Profis" auf Sport1 anmelden :thumbup: Die Jungs haben Ahnung und suchen für euch nach euren Wünschen. Sitzen in Dortmund, also ja eure Gegend Die suchen immer nach neuen Aufträgen.

    Nee, lass mal gut sein, US Pickup hatten die schon mal.

  • Wie und was auch immer - Oldtimer über Niederlande einführen. Mwst fällt ja bei Oldtimern weg aber irgendeine andere Abgabe ist dort günstiger.(Sorry, finde leider i.M. die Seite nicht auf der ich das gelesen habe)
    Am besten natürlich auf ner Reise drüben suchen/kaufen, zum Seaport fahren und dann (von deutschem Transporteur) verschiffen und importieren lassen.

  • Der Traum von meinem Mann war immer ein Dodge Ram. (:tanz:) Hat ein paar Jahre gedauert, bis er mich zu so einem Auto überredet hat....
    Das mit der Bestellung hat dann auch nicht so funktioniert wie wir uns das vorgestellt hatten. Wir dachten, wir gehen in ein US-Autohaus und sagen was möchten und dann kann das ganze losgehen. Dies ist mitnichten so. Es werden bei Neuwagen extra Autos für den Export produziert (Kanada oder Mexico) und auf ein Schiff verladen. Diese Frachtlisten kann der Autohändler einsehen und entweder es ist was passendes dabei oder eben nicht. Veränderungswünsche sind da nicht drin. Geht dann erst vor Ort. Das Autochen bekommt dann in Bremerhaven ein Umrüstung auf "Europa" und geht auch durch den TÜV. Wir haben dann in Hannover noch eine Gasanlage einbauen lassen.
    Der Direktimport gestaltet sich deutlich schwieriger und wäre für uns auch um einiges teurer geworden. (:klopp1:)
    Ist schon ein schnuckeliges Teil und man ist die Attraktion auf jedem Parkplatz. Ja die Umstellung vom Mini auf den Dodge ist doch eine heftige Umstellung. Aber für Stadtfahrten haben wir noch ein normales Auto, grins... Die Parkplatzsuche gestaltet sich doch in der Stadt recht interessant. ?(

  • Wie es aussieht, werde ich mich mal bei uscars24.de umhören. Was ich auf deren Seite lese, scheint mir vernünftig. Alleine der Import aus den USA dauert ja schon 3-4 Monate. Der Dodge auf der Seite sieht im Moment schon recht interessant aus.

  • Der quietschgelbe Chevrolet SSR scheint aktuell das Zugpferd bei denen zu sein, steht seit Circa 6 Wochen vorne rechts als Eyecatcher aufgebaut. Guckt man automatisch hin, alleine schon wegen der Farbe. Ich find den ganz cool, die Chance das du an der Ampel noch so einen neben dir stehen hast dürfte noch geringer sein als bei einem FJ :D


    Privat fährt der Typ übrigens nur nen Grand Cherokee...recht bescheiden bei der Auswahl die er hätte :8o:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!