Reisebericht erstellen

  • Ich wollte mich ja nicht mit dem Entwurf einer eigenen Site beschäftigen, aber nun werde ich das mal in Angriff nehmen. Nachdem schon die Bilderspeicherung über den Public-Zugriff bei Dropbox abgekündigt wurde habe ich die Bilder dann doch auf eigenen Webspace abgelegt. Nun kommen halt die Texte noch dazu, was soll's...


    Auf einen anderen Dienst werde ich nun bestimmt nicht mehr umsteigen :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wordpress hätte ich ja auch als Option, aber da muss ich erst mal schauen, wie weit man das anpassen kann. Da gefällt mir z.B. nicht, dass man sich quasi antichronologisch durch die Posts bewegen muss. Erst mal wird es eine ganz simple Seite werden und dann schau mer mal.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wordpress hätte ich ja auch als Option, aber da muss ich erst mal schauen, wie weit man das anpassen kann. Da gefällt mir z.B. nicht, dass man sich quasi antichronologisch durch die Posts bewegen muss. Erst mal wird es eine ganz simple Seite werden und dann schau mer mal.


    ich habe es zuerst auch mit Wordpress versucht
    aber das war mir für meine Zwecke einfach zu unhandlich
    die Layout-Anpassung geht ja noch, aber ich hätte doch einige eigene Plugins schreiben müssen für meine Wünsche


    eine einfache Webseite, gepflegt mit Zend-Studio, ist für mich einfacher zu handhaben ^^


    der Vorteil von Wordpress wäre die Kommentar-Möglichkeit durch die Leser
    aber da kommt leider auch viel automatisch generierter Spam und die Kontrolle kostet viel Zeit
    darauf hab ich daher erstmal verzichtet, vielleicht rüste ich es aber noch nach ^^
    aber dann auch selbstprogrammiert

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich hab mich nun entschlossen, den nächsten Livebericht noch bei travelpod zu posten. Die alten Berichte habe ich schon heruntergeladen, die Funktion dazu haben sie uns zumindest spendiert und es sieht auch ganz gut aus. Vielleicht übernehme ich mit ein paar Anpassungen gleich die Struktur in der zukünftigen Website.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Du hast doch Dein Travelpod...

    Dann musst du dich aber mit dem Stöbern beeilen, weil Travelpod am 19. Juni dicht macht. Daher diskutieren wir ja gerade wieder die Alternativen :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • der Vorteil von Wordpress wäre die Kommentar-Möglichkeit durch die Leser
    aber da kommt leider auch viel automatisch generierter Spam und die Kontrolle kostet viel Zeit


    Ich hatte die Kommentarmöglichkeit auch irgendwann eingeführt, dann aber wieder sein gelassen.
    Der Grund: Wenn mir jemand etwas mitteilen will, dann lasse ich mir das per email schicken und gut ist. Mit vielen tausche ich dann noch per email Fakten aus.

  • Dann musst du dich aber mit dem Stöbern beeilen, weil Travelpod am 19. Juni dicht macht.


    Ja genau. Ich habe OliH's Blog gesucht in dem ich auf seinen letzten Beitrag geklickt habe und das Vorherige habe ich nicht gelesen... Deshalb habe ich den Inhalt auch wieder gelöscht

  • Ich habe mich die letzten Tage in den Webeditor von one.com reingefrickelt und meinen Kalifornien-Reisebericht von letztem Herbst als Webseite neu gebastelt - klick. Das Template gefällt mir ganz gut, sehr clean, ohne Schnickschnack. Würde ich so lassen. In der dahinterliegenden Ordnerstruktur habe ich mir selbst schon einige Fallen gestellt, vor allem bei der Sortierung von Fotos. Nun gut, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Jetzt ist immerhin ein Bericht von mir wieder da, aber bis ich alle meine Blogs der letzten 11 Jahre nachgebaut habe, ist's noch ein langer Weg... :S:

  • Ohne Schnickschnack... gefällt mir richtig gut... nur beim Pagenamen wollte ich immer in die Amazingrichtung... :8o::thumbup:

  • Hej Guut! :thumbup:
    Ja schön clean und übersichtlich und



    Mir gefällt Deine Bilderanordnung und unten die Zusammenfassung wichtiger Links.
    Gucke ich mir vielleicht auch ab :zwinker:
    Ich habe das immer so im Text drin.


    Als Webdesigner habe ich nur eine Kritik.
    Ist ja letztendlich immer eine Geschmacksfrage.
    Aber ich würde die Farbkombi ändern: wenn im Kopf schwarz, dann den Background im hellen Grau zb #f0f0f0 oder den Header in #222 oder #333 und den Texthintergrund in weiss.
    so würde es mit hellen HG aussehen (Ansicht muss geladen werden)


    Am Tag 3 unter dem Titel: Das Feuer kommt näher da stimmt etwas mit den Bildern nicht. Die stehen nicht in Reih und Glied ;)


    Ansonsten :thumbup::thumbup::thumbup:
    Und Deine Texte sind ja sowieso perfekt!


    Ach ja. Und noch etwas Wichtiges:
    Die .../index.html ist immer die erste Seite, die der User aufmacht.
    Da kann eigentlich nicht die Übersicht einer einzelnen Reise stehen. Da muss die Übersicht aller Deiner gesamten Reisen stehen.
    Also zb: 2016 California - 2015... -2014...
    Hier klickt man dann auf das icon und gelangt erst dann auf die Übersicht der einzelnen Reise, die bei Dir momentan http://amainzergoesplaces.net/index.html heisst
    Dh es wäre günstiger jetzt eine Seite dazwischen einzurichten.
    Also :
    Hauptseite: http://amainzergoesplaces.net/index.html
    von der kann ich zu den einzelnen Reisen gelangen. zB zu
    http://amainzergoesplaces.net/2016_california.html


    So bekommt der User eine bessere Übersicht. USABILITY eben ;)
    Sonst verliert sich der User und kann nicht alle Reisen finden.


    Gern kannst Du Dir das bei mir anschauen. Aber so haben es die meisten angelegt, wenn man die Übersicht nicht verlieren will

  • Sowas in der Art schwebt mir auch vor, nur bin ich noch nicht so weit. Mal von den Design-Tipps abgesehen (da habe ich zuwenig Künstlerblut in meinen Adern) muss ich Sylwia zustimmen, dass da noch eine Einstiegsseite davor gehört. Je später man das dann einfügt, desto komplizierter wird es. Ich hab die nächsten Tage ein bisschen Zeit und bin grad dabei mir die Seitenstruktur zu durchdenken. Aber der ganze Kram mit CSS und so will einfach nicht in meine Birne...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ja, eine Einstiegsseite gehört dazu, und alle Seiten bitte immer vorwärts und rückwärts verlinken
    ich habe das auf meiner Webseite jedenfalls so gemacht


    die Seite ist aber ohne Web-Editor erstellt, ich benutze nur einen normalen ftp-fähigen Editor
    das Framework für die Seiten habe ich selbst programmiert (php/html/css)
    wenn jemand sowas ähnliches machen möchte und/oder Hilfe braucht, schreibt micht einfach an

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich greife das etwas ältere Thema noch mal auf, weil sich inzwischen die Idee zur Realität gewandelt hat.


    Seit September bin ich immer wieder mal am Basteln auf der eigenen Reiseseite gewesen, aber nie so recht voran gekommen. Eigentlich wollte ich dann über Weihnachten/Neujahr ordentlich was schaffen. Aber Weihnachten ist dann mein Schwiegervater verstorben und wir haben mit Schwiegermama-Unterstützung und Beisetzungsvorbereitungen zu tun gehabt.


    Doch jetzt ist ein Stand erreicht, den ich gern mal zeigen möchte. Die Seite basiert auf Wordpress. Den letzten Anstoß dazu hat Onkelstony mit dem Hinweis auf die Verwendung von Seiten statt Beiträgen gegeben. Ich habe schon mal die beiden ältesten Reisen "überführt" und werde die weiteren so sukzessive einpflegen. Die gesamte Struktur ist noch nicht in Stein gemeißelt, aber im Moment bin ich mit der Seite so zufrieden, dass ich mich traue sie zu zeigen :whistling:


    Hier geht's zu unserer Reiseseite. Wem was auf-, ge- oder missfällt, darf sich gerne äußern.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Gefällt mir. Nettes Theme! Welches ist das?


    Für die Verwendung von "Comic Sans" auf der Hauptseite wirst Du eventuell etwas Häme abkriegen. :whistling:


    Ich habe selbst gewisse Vorbehalte gegen die Font, weil sie meist von IT-Anfängern benutzt wird. Ich habe mich aber inzwischen belehren lassen, dass sie für Leute mit Legasthenie sehr einfach zu lesen und damit vorteilhaft sein soll. Quelle engel1

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!