Reisebericht erstellen

  • Danke!


    Ich hab mir das mal angeschaut und lass die Finger davon. Ich habe mir inzwischen einen Workaround angeeignet, mit dem ich auch unterwegs ganz gut zurecht komme. Die ganzen Abhängigkeiten von wordpress.com und jetpack schrecken mich etwas ab.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Für das Schreiben von Reiseberichten ist aber die Verwendung von Beiträgen besser. es kann dann vorheriger/nächster (auf deutsch) verwendet werden. Zeitens wenn du viele Seiten verwendest geht dir irgendwann im Backend die Übersicht verloren. Bei Beiträge kannst du Kategorien verwenden und deine Beiträge dort dann besser finden und editieren. Die Seiten sind eigentlich für Inhalte wie Impressum, Credis, über die Seite, festes Thema usw. gedacht.


    Ich verwende auch Wordpress auf meiner Homepage. Für die Reiseberichte nutze ich ausschließlich Seiten, da das für mich irgendwie besser passt.
    Allerdings schreibe ich einen Reisebericht dann auch komplett auf einer langen Seite. Wenns ein bisschen länger wird und die Übersichtlichkeit darunter leidet, trenne ich die Tage durch Überschriften. Am Anfang des Berichtes setzte ich dann ein "Inhaltsverzeichnis". Das mache ich durch das Plugin "Table of Content Plus". Könnt Ihr z.B. hier sehen.


    Beiträge nutze ich eigentlich nur um noch besondere "Locations" vorzustellen. Wie z.B. hier.


    Gruß,
    Peter

  • Hi,


    damit machst du es eigentlich genau verkehrt rum wie es mal gedacht ist. :whistling: Aber Hey letztendlich entscheidet der User wie er es machen möchte. Und wenn der damit besser klar kommt, dann ist das der richtige Weg für Ihm. Dann gibt es kein Verkehrt oder Richtig


    Trotzdem mal ein Link zu einer Seite die den Unterschied zwischen Seite und Beiträge erklärt. WP - Beiträge/Seiten

  • Hi,


    damit machst du es eigentlich genau verkehrt rum wie es mal gedacht ist. :whistling: Aber Hey letztendlich entscheidet der User wie er es machen möchte. Und wenn der damit besser klar kommt, dann ist das der richtige Weg für Ihm. Dann gibt es kein Verkehrt oder Richtig


    Trotzdem mal ein Link zu einer Seite die den Unterschied zwischen Seite und Beiträge erklärt. WP - Beiträge/Seiten


    So hab ich das noch gar nicht betrachtet :huh:
    Da heißt in meinem Fall, ich würde z.B. die Kategorie "2008 Namibia" erstellen und für jeden Tag einen einzelnen Beitrag schreiben. Diese dann eben der Kategorie zuweisen. Richtig? Das Menü muss ich dann eben entsprechend einstellen.
    Bleibt nur noch das Problem der Chronologie zu dem Du ja schon einen Plug-In-Tipp geschrieben hast.

  • So hab ich das noch gar nicht betrachtet :huh:
    Da heißt in meinem Fall, ich würde z.B. die Kategorie "2008 Namibia" erstellen und für jeden Tag einen einzelnen Beitrag schreiben. Diese dann eben der Kategorie zuweisen. Richtig? Das Menü muss ich dann eben entsprechend einstellen.
    Bleibt nur noch das Problem der Chronologie zu dem Du ja schon einen Plug-In-Tipp geschrieben hast.


    Genau so. WP nimmt dir dann auch die Linkverwaltung zu den Beiträgen ab. Das mach die Menüverwaltung ebenfalls sehr schlank.

  • Genau so. WP nimmt dir dann auch die Linkverwaltung zu den Beiträgen ab. Das mach die Menüverwaltung ebenfalls sehr schlank.


    Mann, mann, mann - da hast Du mir vielleicht ein Ei gelegt :D
    Ich hab´ die letzten Tage meine komplette Homepage umgebaut. So wie es von WP angedacht war :thumbup:
    Reiseberichte sind jetzt als Artikel in Kategorien aufgeteilt und entsprechend im Menü verlinkt.
    Wenn Du Lust hast, schau es Dir gerne mal an.

  • Wenn Du Lust hast, schau es Dir gerne mal an.

    So hätte ich mir das auch vorgestellt. Ich werde aber nicht anfangen, alles umzustellen. Ich bin froh, dass ich nun so nach und nach die Reiseberichte auf die Seite bekomme und das Handling der Seiten ist durchaus erträglich. Für die Live-Berichte wird das Grundgerüst zuhause vorbereitet, so dass ich unterwegs genauso viel Arbeit habe, wie früher bei Travelpod.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Mann, mann, mann - da hast Du mir vielleicht ein Ei gelegt :D
    Ich hab´ die letzten Tage meine komplette Homepage umgebaut. So wie es von WP angedacht war :thumbup:
    Reiseberichte sind jetzt als Artikel in Kategorien aufgeteilt und entsprechend im Menü verlinkt.
    Wenn Du Lust hast, schau es Dir gerne mal an.


    Sieht doch jetzt richtig Cool aus, besonders mit wenn die Kategorie -alle Reiseberichten einer Reise-, mit Beitragsfoto angezeigt wird. Seiten Navigation ist doch jetzt unten auch Automatisch drin. Mit Anpassungen könnte man da auch zusätzlich das Beitragsfoto mit einblenden.


    Ich würde sagen die Arbeit hat sich gelohnt. :thumbup:



    Bei mir hatte ich vor kurzen eine Seite mit einem eigenen Template erstellt, um auf seiner Seite alle Kategorienen (Beiseberichte) auf einer Seite zum aussuchen.
    Reiseberichte



    So hätte ich mir das auch vorgestellt. Ich werde aber nicht anfangen, alles umzustellen. Ich bin froh, dass ich nun so nach und nach die Reiseberichte auf die Seite bekomme und das Handling der Seiten ist durchaus erträglich. Für die Live-Berichte wird das Grundgerüst zuhause vorbereitet, so dass ich unterwegs genauso viel Arbeit habe, wie früher bei Travelpod.


    Hi Steffuzius, ich werde dich nicht überreden dein WP jetzt umzustellen :zwinker: Die Hauptarbeit liegt doch eh in den Inhalten und nicht im Layout, sodass du ja hauptsächlich mit Copy & Paste arbeiten würdest, falls du das nach und nach umstellst.

    Aus deiner Sicht ist das Handling, weil du jetzt schon länger mit arbeitest gangbar. Jetzt ich wieder :sleeping: . Ich will dir das auch nicht madig machen :S: . Beim Schreiben eines Berichts als Seite oder Beitrag gibt es dabei ja kein Unterschied im Editieren, alles ist gleich. Aber der Unterschied ist der, dass nach dem Veröffentlichen einer Seite jedes mal die Verwaltung zum Anzeigen der Seite von Hand gemacht werden muss. Da liegt der gewaltige Unterschied bei den Beiträgen musst du das nur einmal machen (Zeige Kategorie), den Rest der komplette Verlinkung macht WP automatisch für dich. Das ist wie in Vilariba und Villabacho :D


    Die andere Geschichte ist aber auch die Verwaltung, mit jeder Seite wir es schwieriger im Backend die Übersicht zu behalten (:ratlos:) und da hilft es schon ungemein einfach nur die Kategorie anzeigen zu lassen, die ich bearbeiten will.



    Achso ist mir jetzt noch eingefallen, Seiten lassen keine Schlagwörter zu. :pinch:


  • Ich würde sagen die Arbeit hat sich gelohnt. :thumbup:


    Danke!



    Bei mir hatte ich vor kurzen eine Seite mit einem eigenen Template erstellt, um auf seiner Seite alle Kategorienen (Beiseberichte) auf einer Seite zum aussuchen.
    Reiseberichte


    Ich denke, die Seite musst Du nochmal prüfen. Bei einem Klick auf die Fotos landet man auf einer 404-Page.
    Der Klick auf die Überschriften funktioniert.

  • Ich denke, die Seite musst Du nochmal prüfen. Bei einem Klick auf die Fotos landet man auf einer 404-Page.
    Der Klick auf die Überschriften funktioniert.


    Stimmt. Da war ja noch was. Da sind noch ein paar Quellcode Anpassungen nötig.

  • So, alle Reiseberichte sind umgezogen. Die Hinweise zur Gestaltung bzw. Fehlern bei der ersten Vorstellung habe ich (hoffentlich) umgesetzt. Jetzt schwebt mir noch für jede Reise eine Bildergalerie vor, um die Fotos dann doch noch etwas größer präsentieren zu können. Da das bei den Liveberichten auch immer erst im Nachgang passieren wird, mache ich mir dazu aber noch keinen Stress.


    Sollte jemand hierzu noch was anmerken wollen, immer gern!

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hi,


    für alle Wordpresserler (Wordpress) unter uns.
    Ich bin vor kurzen auf das Plug In "Multi-column Tag Map" aufmerksam geworden. Hier kann man Schlagwörter aller Posts gut sortiert anzeigen lassen. Auch eine Art Seidmap der gesamten HP ist auch damit möglich.


    Inhalt McRonny on Tour

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!