Pro & Contra Gang oder Fenster

  • Ich überlege gerade Sitze mit mehr Beinfreiheit zu buchen. Die Plätze sollen mindestens 10 cm mehr Beinfreiheit haben als die normalen.
    Ich wüsste gerne mal Pro und Contra, ob man am Gang oder Fenster sitzen soll.

    Düsseldorf - Newark
    Lufthansa A340-300

    __________
    [b]Oliver

  • Ich bevorzuge mittlerweile Gang. Ich finde es angenehmer, aufstehen zu können wann ich möchte. Da ich dies während der Langstrecke recht häufig mache (aufgrund Thrombosegefahr und wenn man Diuretika nimmt ist das auch ein Faktor ;)), ist das nicht nur für mich besser, sondern auch für die Mitreisenden. Wenn ich in einer 3er Reihe am Fenster sitze, überlege ich mir nämlich immer dreimal, ob ich andere Leute hochscheuche. Insbesondere auf Nachtflügen.
    Am liebsten sind mir 2-4-2 Bestuhlungen, da sitzt Susi am Fenster und ich erkläre ihr dann die Welt und das Flugzeug. Und sie tut auch beim 50. mal noch so, als ob es tolle Infos wären, die da auf sie herunterprasseln :D

    Der A340 sollte 2-4-2 haben. Wenn ihr also zu zweit seid, ist die Frage eigentlich gegessen, oder?

  • Es kommt darauf an ob die 10 Zentimeter in einer eigenen Klasse sind oder am Notausgang. In der Premium Econony ist es eigentlich egal wo du sitzt, am Exit auf jeden Fall am Gang weil das Fenster meistens gar nicht vorhanden ist und die Tür stört.

    Ich hab hier ein paar Worte zu der A340-300 geschrieben, allerdings gab's damals noch keine Premium Economy....

  • ich halte es wie Thilo 2-4-2 Bestuhlung und dann Gang für meine Frau und Fenster für mich
    ich suche inzwischen sogar nach der Bestuhlung die Flüge; ist nicht Prio A, aber ein nicht unwichtiger Faktor für uns

    bin leidenschaftlicher "Aus-dem-Fenster-Gucker" :8o:

  • Ja, sind 2-4-2 aber meine Mitreisenden wollen keine Plätze reservieren.

    Sollen angeblich, lt telefonischer Auskunft LH, vor einer Wand sein.

    __________
    [b]Oliver

  • Wand kenne ich nur in Form der Galley oder Toiletten in der Mittelreihe.

    Falls Du mangels Reservierung die Plätze beim Check-In wählst isses eh egal, dann musst Du adhoc entscheiden, was mit den Restplätzen noch möglich ist. Falls der Flug ab Frankfurt geht, denk dran, die LH-Flüge sind meiner Erfahrung nach sehr oft bis unters Dach voll. Wir hatten in den letzten Jahren nicht einen einzigen UA oder LH Flug ab FRA nach USA und zurück, wo auch nur noch ein Platz frei gewesen wäre...

    2-4-2 ist bei mir auch eines der wichtigeren Auswahlkriterium eines Fluges. Gibts aber immer seltener auf der Langstrecke

  • Die Economy Sitze mit mehr Beinfreiheit die ich reservieren möchte, sind vor einer Wand.

    Flug ist ab Düsseldorf.

    __________
    [b]Oliver

  • Ok, zu DUS kann ich nichts sagen bzgl. LH. Das mit der Wand checke ich jetzt mal bei seatguru :D

    Edit sagt: In Reihe 10 gibts Toiletten beim A340 auch an der Fensterseite... Wenn Dich die Rennerei und Steherei und vor allem Laberei anderer Leute an den Örtlichkeiten nicht nervt, ist das ok. Gerade nachts ist das schon etwas blöd, wie ich finde.

  • Ich nehme immer Gang...egal wie kurz der Flug ist.

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Nein, die Toiletten stören mich nicht wirklich.

    Lal@ den Beitrag kannte ich, den Vorteil den ich noch sehe, niemand kann seine Lehne nach hinten machen.

    Bis jetzt habe ich auch immer Gang gehabt und wollte wissen warum jemand lieber Gang oder Fenster sitzt.

    __________
    [b]Oliver

  • Ja, sind 2-4-2 aber meine Mitreisenden wollen keine Plätze reservieren.

    Also nur für Dich? Warum wollen die anderen nicht, weil es Geld kostet?

    Früher konnte man die Sitze vor der Wand nicht reservieren, die waren für Fam mit Babys reserviert und nur die konnten reservieren. Hat sich da was geändert? Ansonsten sind diese Sitze nicht sooo toll, weil Du die Beine nicht ausstrecken kannst, das nervt. Armlehne ist fest und nicht hochklappbar, betrifft auch die Notausgänge. Da hast Du aber wenigstens nach vorn Platz ohne Ende. Für ein paar wenige Stunden ok, bzw als Notlösung nur wenn es nix anderes gibt. Besser wie Standard-Eco sind die aber doch. Ansonsten Notausgangsreihe reservieren oder Premium-Eco, die aber bei LH recht teuer ist vs andere Airlines. Die Notausgänge sind vom Preis ok, nimm die wenn Du die noch bekommst, sind schnell weg. Die Premium Eco ist schon deutlich besser, bessere Sitze zb, etwas besserer Service. Kost aber zwischen 300-400 Euro pro Strecke (IMHO).

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Dass die Armlehne nicht hochklappbar ist, ist wahrscheinlich neben einem Fremden eh egal.

    Also nehme ich den Gangsitz und kann ggf die Beine mal in den Gang strecken. Nach vorne für die Knie ist Platz und niemand kann sich vor mir nach hinten lehnen.

    __________
    [b]Oliver

  • Ich hab Gang nicht so gerne, je nach dem, wie dynamisch das Personal ist, rammen sie dir gerne mal das Wägelchen gegen den Ellenbogen oder über die Füße...

    Grüßle, Uli
    Bisher 50.png Treffer

  • Ich hab Gang nicht so gerne, je nach dem, wie dynamisch das Personal ist, rammen sie dir gerne mal das Wägelchen gegen den Ellenbogen oder über die Füße...

    Aber so haber ich den besten Blick auf das selbige. Beim letzten Mal habe ich so entdeckt, dass die auch Diet Dr.Pepper onboard haben. Andererseits, wer nicht aufpasst, kriegt es schon mal mit meiner Schuhgröße 12 zu tun. Nicht wirklich groß, aber schön effektiv!

  • Ich sitze lieber am Gang weil ich dann aufstehen kann so oft ich will und auch den Getränkeausschank zwischendurch nicht verpasse. Bei einem Nachtflug nützt mir ein Fensterplatz nichts, ebenso wenig wenn die Wolkendecke dicht ist. ;)
    Bei einem Europaflug ist es was anderes, da fliegt man meist am Tag und ich schaue dann schon gerne mal aus dem Fenster.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz :)

  • Ich bin früher immer gerne am Gang gesessen, und wenn es eine 3-er-Bestuhlung ist, dann sitze ich auch weiterhin am Gang - gleicher Grund wie andere hier: Ich will aufstehen, wann's mir passt, ohne jemanden zu stören.

    Seit bei gewissen Airlines die Gänge immer enger werden, lohnt sich der Gangplatz in Sachen Beinfreiheit fast nicht mehr, weil die "Trolleys-in-die-Füsse-rammen"-Vorfälle massiv zugenommen haben. Deshalb ist bei einer 2-er-Bestuhlung das Fenster die Wahl. (:hutab:)

  • Dass die Armlehne nicht hochklappbar ist, ist wahrscheinlich neben einem Fremden eh egal.

    Kommt drauf an wie schlank Deine Hüften sind. Das Ding ist ja durchgehend nach unten (Tablett und Tablet drin) und kann Dich schon etwas einquetschen wenn Du etwas breitgefächerter aufgestellt bist. Bei so Leuten wie Thi ist das egal, da passt noch der Mo daneben :D

    Ansonsten immer Fenster wenn möglich, schon aus dampftechnischen Gründen und es ist extrem nervig wenn ein Fenstersitzer aufs Klo muß und die das Essen noch nicht abgeräumt haben (Murphy schlägt da oft zu bei mir) :rolleyes: Aber da gibt es Vor/Nachteile, Beine in den Gang schieben ist ein Argument.

    Zitat

    Ich hab Gang nicht so gerne, je nach dem, wie dynamisch das Personal ist, rammen sie dir gerne mal das Wägelchen gegen den Ellenbogen oder über die Füße...

    Jupp, hatte mal auf UA so einen Süßen, mehrmals gegen die Schulter geknallt, gegen das Bein, entweder war der ein Extremschussel, oder Absicht (:aufreg:)

    Da haaste halt am Fenster Deine Ruhe und ich bestimme wann genervt wird mit dem Aufstehen und nicht die beiden neben mir... :P

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Ich brauch immer nen Fensterplatz.
    Selbst in der Business will ich rausschauen können.
    Hatte einmal keinen in der Business und mußte fast (:kotz:)bei Turbulenzen und das obwohl mir die normalerweise nix ausmachen.


    Seit dem LH eh Geld für Reservierungen haben will, buche ich bei Ecoflügen immer die Notausgangssitze, wenn es geht. Die 70€ mehr ist das pro Strecke wert.

    Allerdings vermeide ich LH Flüge und Flüge mit US Fluglinien wo es nur geht, dazu ist der Service bei den anderen einfach zu gut. Im November geht's z.B. mit Air New Zealand in der Premium Eco ab London nach Los Angeles. Die beste Airline außerhalb Asiens und die beste Premium Eco der Welt (lt. Skytrax).
    Nach New York geht es wenn möglich immer mit Singapore Airlines ab FFM (2 Gepäckstücke und geniale Flugzeiten).

    Beruflich muß ich öfters nach Asien und da bevorzuge ich auch Singapore Airlines oder Thai Airways.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!