Problem mit Alamo - wie konnte das passieren?

  • Moin Leute,


    ich habe, wie in der Überschrift bereits zu sehen ist ein Problem mit Alamo.
    Ende März habe ich bei usa-reisen.de im Reisebüro in Berlin einen Mietwagen gebucht (SFO-DEN).
    Es war ein Cabrio über MeetingPoint, bzw. DriveFTI bzw. letztendlich Alamo.
    Preis war 653,60€ und wurde eine Woche später durch DriveFTI abgebucht.
    Soweit so gut.
    Auf dem usa-reisen-voucher stand auch die Alamo-Reservierungsnummer, mit der ich dann vor dem Urlaub Check In und Skip the Counter gemacht habe.
    Bin dann nach der Landung in SFO direkt zu den Autos, hab mir eines ausgesucht und bin zur Ausfahrt.
    Dort den Skip the Counter-Strichcode + Führerschein + Kreditkarte vorgezeigt.
    Computer wollte nicht ganz so, hat dann aber doch funktioniert.
    Hab gefragt, ob ich noch irgendwelche Unterlagen bekomme, meinte die Dame sinngemäß "Ne, is paperless und die Unterlagen haben Sie ja".
    Dort steht auch überall 0,00€ drin.
    Vorigen Freitag gebe ich das Auto ab und seh auf dem "Kassenzettel" 796,34$, denk mir aber erst nicht viel dabei.
    Heute schau ich online auf den aktuellen KK-Stand und sehe, dass ebendieser Betrag (796,34$ bzw. äquivalent in €) abgebucht wurde.
    Dann schau ich mir den Zettel nochmal an und seh in der obersten Zeile "MV 530.....".
    Ich geh mal davon aus, dass das eine Mietvertragsnummer ist?!
    Bei allen meinen Unterlagen von der Buchung ist die Mietvertragsnummer komplett anders (beginnt mit 593).
    Habe mich natürlich schon an usa-reisen gewandt und hoffe, dass die mir helfen können.


    Es is natürlich klar, dass ihr bei Alamo nicht die Rückbuchung veranlassen könnt.
    Aber vielleicht hat jemand ne Idee, was da passiert ist.
    Hat Alamo ohne mein Wissen noch einen Vertrag abgeschlossen?
    Und hätte es dann beim alten Vertrag nicht eine No-Show-Gebühr gegeben (so stehts zumindest auf der Alamo-Seite), wenn ich da als nicht erschienen gewertet worden wäre?


    Die Abrechnung auf dem "Kassenzettel" besteht aus 13*Tagesrate + Concession Rec. Fee + County Bus Lic +Air Tran Fee + Tourism Fee und Sales Tax, also die Standardbestandteile bei Anmietung in SFO.
    Von Einwegmiete stand nirgends etwas, falls jemand das als Grund vermuten würde.



    Die Frage ist also: Wo nimmt Alamo die MV-Nummer her? Das letzte was ich irgendwie bzgl. des Vertrags gemacht hab war Skip the counter vor dem Urlaub und am Ende die Abgabe.
    Ich würde gern verstehen, wie die drauf kommen. ;)



    Ich danke euch.

  • Hatte ein ähnliches Problem auch schon einmal, habe ich reklamiert und wenig später war das Geld wieder drauf.
    Entweder direkt bei Alamo oder bei deinen Vermittler reklamieren. Kannst auch von der KC-Gesellschaft rückbuchen lassen.

  • Ich hatte 2009 auch über USAReisen.de das Auto bei Alamo gebucht. In Boston war meine gebuchte Klasse nicht da, ich bekam ein anderes Auto zugewiesen. Ein dunkle stämmige Dame hat mir die Ohren zugelabert, was mir eigentlich Wurst war da ich ja kein Englich kann. Mir wurde dann der Preis vom neue Mietwagen abgebucht. Ich hab mich dann an USAReisen.de gewandt und die haben das problemlos für mich geregelt. Ich hab mein Geld ohne wenn und aber zurück bekommen.
    Gebucht hat ich ein Mittel SUV für 339,00 € zugewiesen weil keiner mehr da war, hatte sie mir ein Luxus SUV für 781,00$


    Also Daumen hoch in meinem Falle. Hoffe bei euch klappt das auch so gut.

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Im worst case der KK Abrechnung widersprechen


    Werde jetzt erstmal diese Woche abwarten, ob usa-reisen da was rausbekommt.
    Der "schöne" Weg über eine nette Nachfrage wär mir erstmal lieber.
    Im Zweifel werd ich dann der KK-Abrechnung widersprechen.
    Da es letzten Freitag/diesen Montag passiert ist, hab ich dafür ja noch ein paar Tage.

  • Usa-reisen hat sich an FTI gewandt, die sich dann widerrum an Alamo gewandt haben.
    Bisher noch keine Infos.
    Gestern Abend hab ich selbst mal an Alamo geschrieben.
    Mal gucken, ob sich irgendwas tut demnächst...

  • Ich hatte im Nachgang unserer letzten Tour auch mein Alamo-Erlebnis.
    War mir sicher, dass ich eine Voll-Leer-Tankoption gebucht habe.
    Logischerweise habe ich wie immer darauf geachtet, das Auto mit leerem Tank zurück zu geben.
    Lt. Vertrag hatte ich Voll-Voll gebucht. :(
    Alamo hat 90$ für die Tankfüllung in Rechnung gestellt, inklusive einer Servicegebühr für den Aufwand.
    Bei den aktuellen Spritpreisen habe ich unterwegs nie mehr als 30$ in den Tank bekommen.
    Kein Beinbruch, aber ärgerlich und selbst Schuld.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!