Moinsen aus Novi

  • Hallo,


    die älteren ?( unter euch werden mich vielleicht noch kennen. :thumbup:


    Hab grade festgestellt, dass ich nach einem Jahr hier mal wieder reinschaue, was ziemlich genau mit dem Zeitpunkt einhergeht, an dem ich meine 2 Jahre US Auslandsaufenthalt begonnen habe.


    Ich kann nur sagen, die Haelfte ist um, und die Erfahrungen sind reich aber auch sehr gemischt. Mit vielen Erwartungshaltungen hier her gekommen, wurden doch die meisten Klischees (auch die schlechten) voll erfuellt.


    Von daher geht es jetzt rueckwarts und ich kann durchaus nicht unfroh sagen, heute in einem Jahr.....


    Sollte noch mal jemand auf die Idee kommen, Deutschland als Buerokratie zu bezeichnen, so kann ich nur waermstens empfehlen, hier mal den Grundkrs in Lebensplanung und Gestaltung zu machen - viel Spass...


    Damit es nicht in den Jammer Thread faellt - das gute ist, ich habe 4 h nach Niagara Falls, 4 h nach Chicago und mit dem Flieger 1.5 h nach NYC oder 3 h nach Miami....


    Also viele Gruesse aus der Greater Detroit Area. Vielleicht schaff ich es ja jetzt wieder ab und an mal wieder reinzuschauen und die Themen aus Urlaubersicht zu lesen.


    Peter :)

  • Kommt nach jahrzehntelanger Abwesenheit nen Schwabe vorbei und fängt mit "moinsen" an. Da muss dir die Bürokratie ganz schön die Gehirnwindungen durcheinandergerasselt haben. 8-)
    Schön mal wieder von dir zu hören, kannst gerne häufiger mal reinschauen - nicht erst in einem Jahr.
    Ich hoffe du wirst immer satt in Novi......


    Grüße aus PHX.....

  • Damit es nicht in den Jammer Thread faellt...

    ... schließ Dich doch mal mit Brazo kurz, den hat es ja seit geraumer Zeit quasi um die Ecke bei dir verschlagen. Seine akribisch ausgefeilten McGuyver-Greater-Detroit-Überlebenspläne sind vielleicht hilfreich :thumbup:

  • Ich gehöre mit 37 zwar noch nicht zu den Älteren, kenne dich aber doch :D
    Mit dem Moinsen habe ich mich allerdings auch gefragt, welcher Peter?
    Ich freue mich, von dir zu hören und bin schon ganz gespannt, auf amerikanische Bürokratie-Geschichte.
    Liebe Grüße auch an Nicole :kuss:

  • Hi Peter, ich bin noch von den Alten, aber ein Schwabe sagt Grüß Gott und nicht Moinsen! :whistling:

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Hi Peter - ja sowas: um die Ecke quasi :8o:
    Bei uns war ein paar Meilen südlicher :whistling: - wie ist das Wetter zur Zeit bei Euch?


    Und Adele hier aus dem Schwabenland (:hutab:)


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Also Gut -


    Grüss Gottle, wenn euch das lieber ist. Das moinsen habe ich von meinem Buddy aus dem Norden adaptiert.....


    Satt werden? Das Problem ist eher ein anderes - nicht fett werden. Die Kalorien lauern hier an jeder Ecke.


    Aber ich habe seit einem Jahr der Versuchung tapfer widerstanden und meide Fast Food wie die Pest. Dafür habe ich nach mühevoller Suche es geschafft, die Zutaten zu gesunder schwäbisch europäischer Kücher zusammenzutragen.


    Den Frass hier braucht kein Mensch. Abee mittlerweile gibt es Parmaschinken, italienische Salami, Brot das nicht nur Brot heisst sondern einen Kanten hat, Radenska Mineralwasser und importiert auch Trollinger .


    Also gehen die 10.5 Monate auch noch rum.


    Die Bürokratie Übungen habe ich auch hinter mir. Aber bis ich einen Führerschein hatte das war schon abenteuerlich, genauso die Steuererklärung für den US Fiskus....


    Aber da Nicole in D geblieben ist (letzte Woche vom letzten Besuch - zusammen in NYC und Peru abgflogen), musste ich einige Angaben nicht machen....


    Ausserdem vergesst Mülltrennung und Sprit sparen. Hier gibt es 285 Mio Idioten, die das eh nicht machen (die wissen gar nicht was das ist). Wir retten die Welt nicht....


    Und alle Klischees sind sowas von richtig.... :thumbup: und Detroit - nun trsotlos ist noch zu nett.... (:hutab:)


    Wetter wird herbstlich. Aber wenn der El Nino tatsächlich heftig wird, dann wird es hier nicht so kalt... kann also kommen das Christkind...

  • Du bist aber ganz schön negativ :S: . Gibt es gar nichts Positives zu berichten ? Bist Du gezwungen worden in USA zu arbeiten :D ??

    Hört sich fast so an....
    Wir waren im wunderschönen Plymouth - ich habe es dort geliebt! Frisches Brot, Stadt Parks, excellente medizinische Versorgung, studierte in Ann Arbor ;)
    Mit den Zutaten war alles super : Whole Food Markt. Meinen Quark habe ich selbst hergestellt und es gab wöchentlich Käsekuchen. Dazu deutsche Community mit Treffen. Und natürlich auch tolle Nachbarschaft mit einer so was von tollen Hilfsbereitschaft!
    Hatten zudem ein Abo des Detroit Symphony Orchestras.


    Frankenmuth ist immer einen Ausflug wert - Kanada ist man in 35 Minuten und Belle Isle ist doch auch klasse!


    Fast Food und Co hatten wir kaum....


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Hört sich fast so an....

    ich glaube was Peter sagen will, ist URLAUB in Amerika machen ist was ganz anderes als dort leben zu müssen...ich kann ihn verstehen.... Hold on Peter....
    ich weiß zwar im Moment garnicht welcher Peter es ist aber what shells.... :rolleyes:

  • Pflichte ich bei!
    Arbeiten und leben sowie studieren ist etwas ganz anderes wie Urlaub.


    Wir haben in unterschiedlichen Staaten gelebt und unser Sohn kam auch in den USA zur Welt (Chicago).
    Die Zeit war sehr schön und erlebnisreich - man muss sich einlassen können und einfach auch mal den American Way of Life leben...


    Der Alltag mit Steuern und Arbeitsverträgen ist schon ganz anders. Aber Führerschein wurde 1:1 umgeschrieben.


    Was ich ganz besonders fand: immer ein höfliches Wort, weniger Neid, spontane Treffen, interessiert an Europa und Deutschland. Pünktliche Termine und Erinnerungen etc. Wir haben uns eben auch 'angepasst' ohne unsere Identität zu verlieren.


    Ein besseres Fleisch habe ich niemals gegessen wie in den USA. Genfrei und grass feeded.


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • MOINSEN Peter (<<-- kann ich mir als Schweizer erlauben, meinen korrekten Dialekt versteht hier ja eh keiner... :D )


    Ich kenn' Dich zwar nicht von früher, aber freu' mich immer, was von einem "Drübenlebenden" zu lesen. Jedenfalls Kopf hoch und lass' uns etwas teilhaben an deinen Räubergeschichten ^^

  • Das ist Peter aus der "alten " Welt .
    War dort damals zusammen mit seinem Buddy Holger (Arizona) als Mod tätig.
    Kenne Peter schon seit über 10 Jahren.


    Andree

  • Hi,


    das ist es was ich eigentlich sagen will.


    Mir geht' s hier schon gut, kein Problem, ich habe mich arrangiert und angepasst. Aber definitiv in einer Nische. Das grosse Hurra wird man von mir nicht hoeren und auch wenn man es sich hier sehr bequem machen kann und man in Ruhe gelassen wird, das große ganze ist schon grausam. Ja man kann hier exzellent essen und das Fleisch insbesondere ist gut, genauso wie es hochwertige Lebensmittel gibt.


    Aber die grosse Masse und da sind wir wieder bei den 285 Mio. (bewusst gewahlt bei rd. 310 Mio. Einwohnern) die geht zu MCD, Burger K, Arby's etc., faehrt Autos die kein Mensch braucht und die auf den Schrott gehoeren (ab Werk), droehnt sich mit Zucker und Pillen zu und nimmt am Weltgeschehen nur insoweit teil, als es darum geht, wer ist im State Finalem (SPortart beliebig) und welches Football Game steht am WE an. Dazu kommen so geistreiche Sendungen wie die Kardashians, Dance with the Stars und was incht noch alles an verbloedetem Mist in der Glotze laeuft... Die Klimaanlage laeuft Tag und Nacht.. usw.


    Anekdote: ich wurde z.B. schon mehrmals gefragt ob ich wirklich bei offenem Fenster schlafe......


    Bin ich jetzt ueberkritisch? Ich glaube nicht. Auf der anderen Seite ist denen m.E. auch nicht mehr zu helfen (und das ist fuer mich aus meiner Perspektive das Schlimme, ohne dass ich dazu Stellung nehme, ob "die ueberhaupt geholfen werden wollen".)

  • Tja, schade, dass es trotzdem so 'negativ' rüberkommt bei mir. Man kann es einem ja auch nicht immer Recht machen.
    Kann ich leider so gar nicht bestätigen - natürlich sollte man hier nicht pauschalisieren und ich gehe ja auch nicht in jeden Stadtbezirk. Da kenne ich schon einige in diversen Städten, wenn man einmal falsch abgebogen ist (:klopp1:)


    Im Gegensatz zu Deutschland sind Kinder das Größte dort, man wird immer willkommen geheißen, gefragt und die Kids beschäftigt. Und das ist nicht nur vorgeschobenes Interesse.
    Meine Hebamme war dermaßen klasse und mein Medical Team in der Klinik. Da kann man sich hier in Deutschland mal nicht nur eine Scheibe abschneiden ..... sehr wichtig auch die criminal statistic, die Du Dir für jeden Bezirk runterladen kannst: Kriminelle etc.
    Auch bzgl. Universität etc. - ein himmelweiter Unterschied zu Deutschland.....


    Und auch ich bin sehr kritisch - habe aber diese Zeit sehr gut genutzt mich integriert und war selbständig und hing niemals am Rockzipfel meines Mannes: mit Frauen-Koch Abenden, NBA Spielen, Studenten Verbindunden, Kinder Gruppen - und würde das jederzeit wieder machen.


    Was vielleicht doch ganz anders ist: nur ein guter Schuldner ist kreditwürdig. Wir haben das Haus damals zu 100% finanziert, bzw. müssen, weil es gar nicht gerne gesehen wird keine Schulden zu haben..... Deine Credit History spielt eine sehr große Rolle.


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Dazu kommen so geistreiche Sendungen wie die Kardashians, Dance with the Stars und was incht noch alles an verbloedetem Mist in der Glotze laeuft...


    Tja ähhh... Entweder Du warst schon lange nicht mehr hier, oder Du hast immer nur 3sat und arte geguckt.... ansonsten ist das hier nämlich dasselbe... :D

  • frech2 frech2 frech2 frech2

    Zitat von »Peter«




    Dazu kommen so geistreiche Sendungen wie die Kardashians, Dance with the Stars und was incht noch alles an verbloedetem Mist in der Glotze laeuft...

    Tja ähhh... Entweder Du warst schon lange nicht mehr hier, oder Du hast immer nur 3sat und arte geguckt.... ansonsten ist das hier nämlich dasselbe...

    Also sooo schlimm ist es in Good old Germany ja nun nicht. Hier gibt es viele seriöse Sendungen wie z.B. "Familie im Brennpunkt" oder "die Trovatos" oder "Schwiegertochter gesucht" . Da sind nur normale Leute die ihre echten Lebensgeschichten erzählen frech2 frech2
    Oder versteh ich das falsch??? (:fluecht:)

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!