Ich möchte mich für die konstruktive Kritik und die Anmerkung, die sich oben im Beitrag befinden, recht herzlich bedanken bei:
Bellagio"o" der schreibt ...
Zitat:
Allerdings muss ich gerade an diesem Beispiel auch eine kleine (konstruktive) Kritik üben. Leider ist an manchen Stellen (wie hier) eine Einschätzung des tatsächlichen Schweregrades des jeweiligen Trails nicht wirklich möglich. Es liest sich vieles leichter als es wirklich ist. Wenn ich nicht den Bericht von Ilona gelesen hätte, wäre ich ziemlich sicher irgendwann losmarschiert und wäre unterwegs überrascht "von der Wirklichkeit" gewesen. Wer dann nicht seine Grenzen kennt und trotzdem weitergeht, weil er die tolle Landschaft vor Augen hat, die es zu sehen geben wird, kann schnell in unkontrollierbare Situationen geraten.
Schön wäre an manchen Stellen zu lesen, von welchen Kriterien die Bewertung der Trails nach blau, rot oder schwarz erfolgt. Als Laie würde ich schwarz für den Profi mit Klettererfahrung und Ausdauer vermuten, rot für längere Trails mit einigen Schwierigkeiten, die für die Meisten zu beherrschen sind und blau für jeden untrainierten Fußkranken machbar.
Zitat Ende
Andie der schreibt ...
Zitat:
Wir fanden die Wanderung sehr anstrengend und haben für die Hälfte der von Fritz beschriebenen Strecke etwa das Doppelte an Zeit benötigt.
Zitat Ende
Gestattet mir bitte folgende Anmerkungen, um ggfs. keine unsachlichen oder gar falschen Diskussionen oder Fakten aufkommen zu lassen:
- Die USA Hiking Database quantifiziert die Variante von Ilona (Roundtrip) mit 6,5 - 9 Stunden. Ilona hat Angabe gemäß „knapp 8 Stunden“ gebraucht.
- Die USA Hiking Database quantifiziert alle White Dome Varianten als: schwierig | strenuous. Auch Illona hat den Trail als anstrengend beschrieben, so habe ich es wenigstens verstanden.
- Der von Illonas Seite geladene Trail weißt, wie Sie hier auch dokumentiert, tatsächlich eine Länge von 19,3 Kilometer auf. Die USA Hiking Database dokumentiert 14,3 Kilometer. Ich habe den Track geladen und leider wird bereits auf den ersten Blick klar, warum diese Diskrepanz auftritt. Die GPS-Aufzeichnung von Illona ist an vielen Stellen nicht in Ordnung, leider schlichtweg falsch, denn insbesondere am Ende des Water Canyons, also vor dem Einstieg in die Wand, verliert jedes GPS-System die Satelliten und schlägt aus. Zudem ist ein Ausschlag, vielleicht ist es aber auch noch ein kleiner Zusatz-Ausflug, am Water Canyon-Trailhead sichtbar. Die Folge von solchen Ausschlägen ist, dass die Aufzeichnung falsch ist, der Weg aufgrund der falschen Aufzeichnung länger wird, hier 5 Kilometer, und „zuhause“ korrigiert werden müsste. Zusätzlich schreibt Illona: Ab und zu sind wir etwas vom Kurs abgewichen, da uns irgendetwas anzog, wie z. B. ein Dryfall, … Findet ich gut, verlängert jedoch und natürlich auch.
- Es mag ja sein, dass ich mit meinen 60 Jahren etwas besser trainiert bin, als so mancher junge Zeitgenosse. Aber wenn geschrieben wird, dass man für die Hälfte doppelt so lange braucht, dann krame ich mal meine kaum mehr vorhandenen Mathe-Kenntnisse raus. Doppelt so lange für die Hälfte, das bedeutet nach Adam Riese 4-mal so lange. Nehme ich jetzt das Beispiel des Roundtrips und nehme ich mal meine schnellste angegebene Zeit, 6,5 Stunden, bedeutet das eine Gesamtzeit von 26 Stunden für den Roundtrip. Vielleicht sind aber meine Mathe-Kenntnisse wirklich nicht mehr in Ordnung.
- Abschließend noch folgende sachliche Info: Vor jeder Hikebeschreibung auf http://www.ushikes.com steht geschrieben:
Alle Wanderungen haben wir persönlich durchgeführt und alle Daten haben wir persönlich erhoben! Unsere Bewertungen und wertenden Aussagen entstanden auf Basis der am Tag unserer Wanderung herrschenden Straßen- und Wetterverhältnisse sowie unserer damaligen körperlichen Verfassung. Sie sind daher Anhaltspunkte, die vor der eigenen Wanderung erneut zu prüfen und zu beurteilen sind.
Um unsere Aussagen sukzessive zu objektivieren, wären wir über eine Bewertung der Wanderung (2. Öffentliche Bewertung der Wanderung | Public rating of the hike) und ggfs. auch über eine Kommentierung des Hikes (6. Kommentare | Comments) dankbar!
Wir sind sorgfältig, aber nicht fehlerfrei und bitten deshalb, entdeckte Fehler über unser Kontaktformular zu melden - Herzlichen Dank!
Ich werde weiterhin versuchen, die Wanderungen richtig und so sachlich wie möglich zu schildern und zu dokumentieren. Und es wird weiterhin so sein, dass mir das nicht immer gelingt. Dafür bitte ich bereits jetzt um Nachsicht.
Und wenn Punkte zu diskutieren sind, dann wäre es sehr konstruktiv, wenn das in der angebotenen Kommentarfunktion passieren könnte. Denn dort können es auch Leute lesen und beachten, die nicht am Stammtisch sitzen. Volker, nicht böse sein! Das ist keine Abwerbung, sondern wäre im Sinne von allen, die die Füße bewegen.