Alleine zu verreisen funktioniert für mich überhaupt nicht. Ich muss die Eindrücke und Erlebnisse mit jemandem teilen können. Am liebsten fahre ich zu zweit (ist am einfachsten zu koordinieren), ggf. mit Hund, aber auch von mir aus mit mehreren Leuten. Natürlich wird's umso komplizierter, je mehr Leute in einer Gruppe sind und ihre jeweiligen Interessen berücksichtigt wissen wollen. Aber ganz alleine zu verreisen macht mir keinen richtigen Spass.

Wie verreist ihr am liebsten?
-
-
Ich habe gerade gemerkt, dass dazu noch nicht meinen Senf abgegeben habe. Wir reisen auf jeden Fall individuell, also nix mit organisierten Gruppenreisen. Man erlegt sich ja selbst schon den einen oder anderen Zwang auf, aber fremdbestimmt reisen ginge für uns nicht. Ich habe meine Dauerlebens- und -reisbegleitung gefunden und es funktioniert ganz gut. Mit den Kindern und Enkeln verreisen wir auch, aber da liegen oftmals schon Welten zwischen unseren und den Vorstellungen der jungen Leute, was ein guter Urlaub ist
-
Wir waren letztes Jahr - nach 16 Jahren - das erste mal wieder als Pauschaltouristen unterwegs, glaubt mir es müssen mindesten weitere 16 Jahre vergehen, bevor ich mir das noch mal antue
Wie Ihr dem vorhergehenden leicht entnehmen könnt, planen wir unsere Reisen lieber selbst. Unseren Haupt-Urlaube verbringen wir zu zweit, es bleibt aber immer Luft für eine Woche Skifahren / Wandern oder das eine oder andere lange Wochenende mit guten Freunden oder der Familie
Die kennen wir aber so lange, die wissen wie wir ticken und sind nicht ösig, wenn wir mal was für uns machen
Glück Auf
Tom
-
als Pauschaltouristen unterwegs, glaubt mir es müssen mindesten weitere 16 Jahre vergehen
... ich hab das auch schon mal gemacht
es war ein wahnsinns Preis- Leistungsverhältnis,
um nach Kappadokien zu kommen.
(mit über 20 Heißluftballons über Kappadokien
zu fahren war es schon wert, von seinen Grundsätzen abzuweichen)... in der anschließenden "Badewoche" an der türkischen
Südküste haben wir uns morgens dann öfter
"als es dann zu den Kaffefahrten losgehen sollte,
haben wir uns etwas lustlos, kränkelt verhalten....
........und konnten dann auch auf eigene Faust gut etwas unternehmen.Aber vieleicht sollte man das nicht so abwertend sehen,
denn immerhin hat nicht jeder den Mut oder die
finanziellen Mittel alles individuell zu gestalten. -
Mein Senf fehlt hier auch noch:
Eigentlich eine Altersfrage:
0-20: Mit den Eltern, individuell, meist im Alpenraum (Auto Anreise, Ferienwohnung)
20-26: Mit Freunden, individuell, Flug, Mietwagen und erstes Hotel durch Reisebüro gebucht, dann einfach los.
26-30: Mit Freundin, individuell, alles selbst online gebucht
26-: Mit Frau/Familie, individuell, alles selbst online gebuchtIrgendwann will ich auch mal Pauschaltourismus probieren, hab' ich noch nie erlebt...
-
Mein Senf fehlt hier auch noch:
Genau, geht ja gar nicht
Hab das in meinen Reiseberichten immer schon mal anklingen lassen. Was bin ich froh zu wissen, es gibt mehr so "Verrückte" wie mich, also ihr
. Pauschaltourismus hat bestimmt seine Berechtigung und ich kenne viele die ansonsten weder den Mut noch die Möglichkeiten hätten von zuhause weg zu kommen. Für die passt das und sie sind ja auch zufrieden damit. Ich könnte das aber nicht. 2 oder 3 Wochen in einem Hotel, von einem Buffet zum nächsten schleppend zu verbringen, wäre der blanke Horror für uns. Wohlgemerkt für uns, kann ja jeder machen was er will. Was ich auch sehr gut finde so.
Die Art der Auflistung von onkelstony finde ich übrigens Klasse:
0-17: Mit den Eltern, individuell, meist (eher immer) im Alpenraum
18-19: kein Urlaub, außer natürlich Ski fahren, hatte aber Freunde in Flirsch am Arlberg deswegen war Übernachtung kein Problem.
19-heute : mit/ohne Frau, mit/ohne Familie, mit/ohne Freunde alles möglich aber immer individuell geplant.Wir haben das auch an unsere Kids scheinbar weiter vererbt. Dieses Jahr fahren unsere beiden Jungs individuell und selbst verbrochen nach Shanghai und Japan. Bin ja mal gespannt, was dabei heraus kommt.
so Long
alljogi -
Aber vieleicht sollte man das nicht so abwertend sehen,
denn immerhin hat nicht jeder den Mut oder die
finanziellen Mittel alles individuell zu gestalten.Das war auch gar nicht so abwertend gemeint, ich bin zwischen 16 und 20 oft pauschal nach Griechenland geflogen und fand es klasse.
Heute ist das nicht mehr so mein Ding und ich plane lieber individuell. Ich kann aber jeden verstehen, der darauf keine Zeit verwenden möchte. Bei einer dreiwöchigen Rundreise geht einem ja schon für die Planung und Buchung einige Zeit drauf - ich hab aber Spaß dran - ein bisschen Urlaub vor dem UrlaubGlück Auf
Tom
-
Wir hätten keine Probleme damit, pauschal zu reisen.
Haben es auch schon oft genug praktiziert, in den letzten 10 Jahren jedoch kaum noch.
Warum? Weil ich keine Lust mehr auf eventuelle Flüge zu mir nicht genehmen Zeiten habe.
Haben also immer Flug und Hotel getrennt gebucht, was aber im Grunde der gleiche Urlaub war.
Prinzipiell kann man auch aus einer Pauschalreise auch eine ganze Menge rausziehen.
Eine Woche Kanaren oder Balearen heißt nicht zwangsweise, dass man die kompletten Tage am Strand und im Hotel verbringt.
Einfach n Mietwagen gebucht und tägliche Touren auf der Insel unternehmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!