Automiete LAX

  • Danke Volli und gute Heimreise!


    Ach ja, hatte dein Jeep 4x4? Nochmal danke!!!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • So, habe jetzt über Sixt gebucht für 655 €.


    Da ich diesmal nur in CA, NV, AZ und UT bin ist die Einschränkung, nur in diese Staaten zu dürfen für mich kein Problem.


    Einzig die Vorgabe, das Mietauto spätestens eine Stunde nach vereinbarter Zeit abholen zu müssen, da sonst der Mietpreis fällig wird, der Anspruch auf das Fahrzeug aber entfällt ist der Hammer.


    Da braucht der Flieger nur mal ne Stunde Verspätung haben oder/ und die Immigration mal etwas länger dauern und schon wirds knapp...


    Noch einmal vielen Dank für Eure Tips! :thumbup:

  • Hey Zusammen,
    Hab heute meinen Flug nach LAX gebucht. 08.06 - 01.07 (kann das auto am 09.06 abholen, dann kommt mein Reisepartner am Flughafen an). Ich bin also flexibel was die Abholzeit und den Abholort in LAX angeht. Rumfahren kann ich auch erstmal mit LYFT/UBAR etc.


    Welchen Anbieter könnt Ihr mir empfehlen? Ich weiß der ganze Thread geht darum, aber es ist schwierig hier eine Übersicht zu behalten oder eine Entscheidung zu treffen.
    Wenn es sich lohnt kann ich ja auch vorher in den ADAC oder sonst wo (Marriott Rewards Member ...) eintreten. Freue mich auf Eure Ideen.
    Wir reisen zu zweit, wenn es auch große Karren gibt wo man drinne schlafen könnte (ab und zu) wäre das auch eine gute Option.


    LG,
    Fabian

  • Das ist gar nicht so leicht. Das hängt davon ab was Du willst.


    Willst Du Hauptsache billig? Dann nimm Dollar mit allen Konsequenzen.


    Sixt und Hertz haben keine Choiceline. Da kannst Du Glück haben, oder halt auch Pech.


    Ich habe bei Sixt nen Chevrolet Traverse bekommen. Der ist ok. Kein Drama. Nicht der gewünschte Explorer, aber was solls.


    Ich persönlich würde das nächste mal wieder bei Alamo eine Kategorie unter dem buchen was ich haben will und darauf spekulieren, dass die ihre Choiceline nicht sortiert haben. Das habe ich bisher zweimal bei denen erlebt (bei 2 x gebucht = 100%), in Las Vegas und San Francisco.
    Da standen jeweils Explorer zwischen Equinoxen & Co.


    Ich habe jetzt mit Sixt hier zwar nicht die total schlechte Erfahrung gemacht, aber 2 Stunden auf ne Karre warten müssen. Dazu war die zwar mit 12 K Miles noch recht neu, aber schon derb am Lack vermackelt. Also noch ne halbe Stunde Schadenaufnahme vor Übernahme. Das braucht man nach nem 11 Stunden Flug + 2 Std. Immigration ganz bestimmt nicht. Sonst war bisher alles ok.


    PS: Dafür habe ich dann aber als Trostpflaster 50 $ Nachlass bekommen.
    Du siehst: Du hast die Qual der Wahl :D

  • ...aber 2 Stunden auf ne Karre warten müssen. Dazu war die zwar mit 12 K Miles noch recht neu, aber schon derb am Lack vermackelt. Also noch ne halbe Stunde Schadenaufnahme vor Übernahme.


    Das wäre ein NoGo für mich... Bei Alamo gibt es ja ab und zu ähnliche Horrormeldungen... Ich buche National, fast gleiche Preise wie Alamo (die gehören zusammen), aber dafür leere Schalter :) Vor allem wenn man mit einem deutschen Flieger einschwebt, ist der Prozentsatz der Alamobucher höher die sich dann da stapeln. Wenn man zu zweit fliegt: Der Fahrer fährt nach der Immigration sofort zum Autovermieter, der andere kommt mit den Koffern hinterher. Das kann deutlich Zeit sparen wenn man dann sieht wie die Schlange hinter einem immer länger wird. Wenn der Kofferträger ankommt, kann man dann gut abschätzen wo man gestanden hätte...

  • Danke fuer eure Antwort. Alamo klingt ja fuer uns erst mal okay. Macht es Sinn irgendwelche Drittanbieter zu verwenden? Oder einfach ueber Alamo gehen. Macht es Sinn irgendwelche Dinge wie Mitgliedschaften o.ä. einzutreten?
    Direkt zur Choice-line ist ja auch machbar da gibt es ja hier das aktuelle Tutorium.



    Da ich am nächsten Tag erst das Auto benötige bin ich was Abholung angeht flexible. Könnt Ihr eine Uhrzeit empfehlen? Für Auswahl o.ä?





    Lg,


    Fabian

  • Edit geht nicht mehr - welche ensurances sind unabdingbar?

  • Hab jetzt über Alamo gebucht. 606€ für 21 Tage Toyota RAV 4 o.ä. Hoffe das passt so :D


    Der Preis klingt so erst mal nicht schlecht, den habe ich im Goldpaket weder über GermanWho oder Mitarbeiterportal nicht mal annähert bekommen. Hoffe du hast auch alles notwendige mit drin.

  • Der Preis klingt so erst mal nicht schlecht, den habe ich im Goldpaket weder über GermanWho oder Mitarbeiterportal nicht mal annähert bekommen. Hoffe du hast auch alles notwendige mit drin.


    Wow danke dass du es angesprochen hast. Ich bin nämlich in Absprache mit meiner Begleitung unschlüssig ob wir alles notwendige drinne haben.


    Es heißt im Standardpaket:


    - Vollkakso/ Diebstahlschutz


    - Flughafengeb.


    - Customer Facility Charge


    - Tourism Fee 3.5%


    - Vehicle license recovery fee


    - Steuern


    - Unbegrenzte KM


    - Staatliche Haftpflicht.


    Es hieß kostenloser Fahrer in Californien (heist in den anderen Staaten darf nur ich fahren?) Sichert die Staatliche Haftpflicht genug ab oder ist das Goldpaket unabdingbar?



    Vielen Dank! will hier keine Fehler machen,


    Fabian

  • Es hieß kostenloser Fahrer in Californien

    dazu noch die Anmerkung, dass in CA und in weiteren ausgewählten Staaten der Zusatzfahrer kostenlos ist, wenn es der Ehegatte bzw. ein im gleichen Haushalt lebender Partner ist KLICK ansonsten kostet der Zusatzfahrer auch in den genannten Staaten eine Gebühr

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hab jetzt über Alamo gebucht. 606€ für 21 Tage Toyota RAV 4 o.ä. Hoffe das passt so :D


    Damit bist Du klar unterversichert. In den USA brauchst Du eine Versicherung mit 1 Mio Haftpflicht. Die Ansprüche gerade dort können astronomisch werden, da kommst Du mit der Mickey Maus Versicherung, die im normalen Paket der Vermieter drin sind nicht aus. Nicht von ungefähr bieten alle Deutschen RentalCar Firmen genau diesen immer an.

  • Es war ja schon ein wenig Thema hier, daß die Mietwagenpreise nicht ganz so toll sind zu Zeit. Schau mal bei Sixt vorbei, da könntest du den Wagen wahrscheinlich unter 800€ bekommen mit 1 000 000$ Haftpflicht und Zusatzfahrerfahrer. Schau aber sicherhalthalber genau in die Bedingungen.

  • Wenn man Sixt oder auch Hertz, Alamo, ... über ADAC bucht, ist der Zusatzfahrer dabei und auch alle nötigen Versicherungen..., wenn man Mitglied ist.
    Und gestern habe ich auch ganz gute Angebote bei rentalcars.com gesehen...ich weiß natürlich nicht, wie das für deinen Zeitraum aussieht...


    Puuhhh....hab gerade mal geguckt...ist ja schon echt knapp mit der Zeit..., da sind die Preise jetzt sehr hoch.... :thumbdown:

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Und gestern habe ich auch ganz gute Angebote bei rentalcars.com gesehen...


    Mit Rentalcars habe ich 2014 extrem schlechte Erfahrungen gemacht. Im Reklamationsfall lassen die Dich im Regen stehen. Nie wieder !!


    Bei usareisen.de bekommst Du für Deine Zeit einen SUV für € 724,50 mit 1 Mio Haftpflicht. Wie schon geschrieben, als ADAC Mitglied kommst Du unter € 700,00 - ist aber Hertz und somit ohne Choiceline. Wobei ich allerdings nicht weiß, ob der bei usareisen angebotene Verleiher (meetingpoint) eine choiceline hat.

  • Also vor rentalcars.com würde ich auch warnen, wobei die mir schon vor der Buchung so unangenehm aufgefallen sind, dass ich nicht mehr dazu gekommen bin, weitere schlechte Erfahrungen zu sammeln. Der von Sepp erwähnte meetingpoint ist auch nur Vermittler und vergibt Kontingente von Alamo, National und Dollar und die dürften alle eine Choiceline haben.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich habe jetzt über mietwagen günstiger oder sowas umgebucht, auch zu alamo.
    Fahrzeug von LAX nach LAX 09.06.16 - 30.06.16
    Typ E4: Chevrolet Aveo * Unbeschränkte Meilen
    Vermieter USA80: ALAMO


    Da haben wir den kostenlosen Zusatzfahrer, 1.000.000$ Haftpflicht etc. mit integriert
    Kosten: 640,32€
    Dafür kleinerer Wagen...

  • Also vor rentalcars.com würde ich auch warnen, wobei die mir schon vor der Buchung so unangenehm aufgefallen sind, dass ich nicht mehr dazu gekommen bin, weitere schlechte Erfahrungen zu sammeln. Der von Sepp erwähnte meetingpoint ist auch nur Vermittler und vergibt Kontingente von Alamo, National und Dollar und die dürften alle eine Choiceline haben.

    Oh...tut mir leid!!! Ich kenne den Laden ja auch gar nicht... :S: habe die halt bei der ewigen Suche ach einem guten Preis im Netz gefunden.
    Aber gut zu wissen, dass die wohl nix taugen

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!