Hilfe - 3 Wochen Ostküste

  • Hi,


    wir brauchen eure Hilfe. Wir sind sehr kurzfristig doch irgendwie dazu gekommen in die USA fliegen zu können, hier die Daten:


    2 Erwachsene, 2 Kids ( 13 und 10 ).


    16.07. - 07.08.


    Flug von Frankfurt nach Tampa, zurück gehts von New York JFK nach Frankfurt. Alles dazwischen ist Komplett offen bis auf den Teil in Jacksonville NC,
    dort wollen wir Freunde besuchen.


    Jetzt brauchen wir eure HILFE.


    Wir hatten uns das Grob SO vorgestellt:



    st. pete 5 Tage
    Orlando 1 Tag
    Svannah 1 Tag
    Jacksonville nc 4 Tage ( Fix )
    <wohin> x Tage
    Washington 3 Tage
    Philadelphia 2 Tage
    New York 3 Tage


    Wir sind sonst Westküstentäter, da ist es relativ einfach von Nord nach Süd zu fahren, aber an der Ostküste kenne ich mich zu wenig aus,
    wie gesagt die Orte sind frei definierbar...


    Frage:
    Wieviele Tage an welchem Ort sind Ratsam ?

    Welche günstigen Übernachtungsmöglichkeiten gibt es ?
    Welche Unterhaltung für die Kids würdet ihr raten ?


    Weitere Fragen später...

  • (:Stammtisch:)
    Vorab eine Frage sind die 4 Tage Jacksonville auch vom Datum her fix oder kann man da noch was verschieben?
    Auf die Frage wohin zwischen Jacksonville und Washington würde ich klar sagen Outer Banks, aber eigentlich würde es Sinn machen die Strecke auf 2 Tage zu verteilen, einmal Outer Banks und einmal Virginia Beach, dafür würde ich entweder einen Tag vorne bei St Pete oder einen Tag Washington streichen. Wir sind die Strecke mit unseren Kids gefahren und selbst mit dem Badestop in Virginia Beach und Outer Banks fanden sie die Fahrerei zuviel, unser Sohn war damals 11 und die Tochter 16.
    Die Strecke von Orlando nach Savannah ist auch nicht ohne aber wenn es nur einmal so lange ist passt das schon.
    Den Beginn würde ich persönlich etwas anders gestalten.


    3-4 Tage St Pete (eventuell mit Ausflug nach Busch Gardens oder Myakka River State Park)
    2 Tage Orlando (Shopping und Universal Parks)
    1 Tag Savannah da wäre Charleston noch eine Alternative


    Insgesamt muss euch klar sein, dass die Strecke sehr stressig ist, beim Mietwagen kommt je nach Vermieter eine Einwegmiete von ca 400,- oben drauf zahlbar Vorort. Wir würden es so nicht mehr machen, sondern die Strecke Orlando - Washington fliegen.


    Einigermaßen preiswerte Übernachtungen gibt es bei Hotwire, günstige haben wir bei den Zielen nicht gefunden, das war 2012 von den Übernachtungen her der mit Abstand teuerste USA Urlaub.

  • Zitat

    Vorab eine Frage sind die 4 Tage Jacksonville auch vom Datum her fix oder kann man da noch was verschieben?


    Die 4 Tage sind am Stück gesehen fix, aber WANN ist egal, also ja man kann verschieben :)


    Zitat


    3-4 Tage St Pete (eventuell mit Ausflug nach Busch Gardens oder Myakka River State Park)
    2 Tage Orlando (Shopping und Universal Parks)
    1 Tag Savannah da wäre Charleston noch eine Alternative

    Ich dachte das wir uns irgendwie das Geld für NOCH ein Hotel sparen könnten wenn wir in St. Pete bleiben und dann nach Orlando ausflugs mässig
    rüber fahren in den universal oder bush gardens...doofe idee ??


    Weitere Ideen gerne gesehen.....



  • So würde die Route bei mir aussehen:
    16.7. Ankunft Ü St Pete
    17.7. St Pete
    18.7. St. Pete (Myakka River SP, Longboat Key, Anna Maria Island)
    19.7. St Pete (Busch Gardens eventuel Ü in Tampa anstelle St Pete)
    20.7. Orlando
    21.7. Orlando (Universal Parks)
    22.7. St Augustin
    23.7. Savannah oder Charleston
    24.7. Jacksonville
    25.7. Jacksonville
    26.7. Jacksonville
    27.7. Jacksonville
    28.7. Outer Banks
    29.7. Virginia Beach
    30.7. Washington DC
    31.7. Washington DC
    1.8. Washington DC
    2.8. Philadelphia
    3.8. Philadelphia
    4.8. NYC
    5.8. NYC
    6.8. NYC
    7.8. Abflug
    St Augustin kann man natürlich raus lassen und einen Tag länger in St Pete bleiben, aber so wäre das Fahren nicht ganz so stressig, an dem Tag könnte man auch das Kennedy Space Center mit einbauen.

  • Denkegrade an die Kids...wir sind auch immermit Kids unterwegs und die wuerden bei so viel 'City' rebbelieren...zumal ihran Traumstraenden vorbeifahrt und fun places like cocoa beach, myrtle beach und SC..... Universal Studios nich schlecht, aber im Juli heisst das bei knapp 40 grad schlange stehen ohne VIP pass...auch an Charleston vorbeizuduesen? Lieber weniger Philly...
    Just my humble opinion...

  • aber im Juli heisst das bei knapp 40 grad schlange stehen ohne VIP pass


    Ich denke die Kids sind groß genug um auch die Single Riders Line zu benutzen, dann musst du bei universal nicht lange anstehen, wir waren fast überall schneller dran als die mit dem Fastpass.
    Von Jacksonville NC aus, kann man auch Ausflüge zum Strand machen, ist ja nicht viel länger als von Cape Coral aus zum Strand.
    Für meine Beiden wäre Washington und Philadelphia auch zu lange gewesen in dem Alter, aber ich denke das kommt auf die Kinder an.

  • Auf dem Weg von Orlando nach St Augustine, haben wir es gemacht, wir waren trotz Regen und Tornadowarnung den ganzen Tag dort.

    schafft man das so "zwischen drinn" ?


    Ich muss sagen ich bin noch NIE mit Kids in die USA geflogen, alles was Ihr an KnowHow habt, bitte bitte gebt mir input =)
    Ich würde mir jetzt per Tripadvisor etc noch Attraktionen raussuchen...

  • Du fährst von Orlando bis zum KSC etwa eine Stunde, ihr solltet zur Öffnung am Besten schon Vorort sein und bis nach St Augustine waren es ca. 2 Stunden, da das KSC bei uns um 17:00 geschlossen hat, passt das dann bis zum Abendessen und zum ersten Überblick. Wenn eure Kids einigermaßen früh aus den Federn kommen kann man am nächsten Tag noch etwas anschauen und dann bis Savannah fahren um dort den Nachmittag und Abend zu verbringen. Alternativ St Augustine raus lassen und in einem Strandhotel auf der Strecke Übernachten.
    Die Highlights meiner Kids(mittlerweile 14 u. 19) in Florida sind Kayak fahren im Myakka River SP , Busch Gardens (war dieses Jahr zum 3. mal Pflicht), Universal Parks mit Park to Park Ticket und KSC
    Ein Airboat Ride, Ellie Schiller Homosassa Springs Wildlife State Park und die Everglades kommen knapp dahinter.


    Von den Stränden her gefällt uns der Lovers Key SP am Besten, der ist aber zu weit weg für euch. Von St Pete aus erreichbar sind Siesta Key (nicht am WE), Coquina Beach ganz am Ende Richtung Longboat Key. Es gibt aber auf eurem Weg Richtung NYC auch noch tolle Strände, nur ist das Wasser dort nicht ganz so warm.

  • Ich muss sagen ich bin noch NIE mit Kids in die USA geflogen, alles was Ihr an KnowHow habt, bitte bitte gebt mir input =)


    Meine Kids waren beim ersten Mal (2013) 7 und 9, letztes Jahr (2015) 9 und 11... zwar nur kurz in Florida beim Besuch 2015, aber was Flug, Futter, Übernachten und so angeht können vielleicht meine Reiseberichte helfen. Sind in meiner Signatur verlinkt. (:hutab:)

  • Das Kennedy Space Center ist sehr teuer, 50 $ pro Person. Nur zur Info um es in der Urlaubsgeldkasse einzuplanen. Parken kostet auch nochmals 10 $ extra.


    LG


    Trixi

  • Wir haben uns jetzt mal ueber Tripadvisor die verschiedenen Attraktionen in St. Pete / Orlando / Tampa angesehen. Wir waren sehr an Seaworld interessiert aber knapp 500€ sind uns entschieden zuviel Geld.
    Bush Gardens für knapp 90 pro Nase ist auch schon Grenzwertig. Welche Attraktionen könnt ihr empfehlen die einem nicht gleich 500€ in die Kasse reissen, aber dennoch spaßig oder interessant sind ?

  • Das Kennedy Space Center ist sehr teuer, 50 $ pro Person. Nur zur Info um es in der Urlaubsgeldkasse einzuplanen. Parken kostet auch nochmals 10 $ extra.


    Na ja wenn man die Preise für Busch Gardens mit 89,-$ und Universal Park to Park 155,-$ nimmt, die auch noch fast das doppelte an Parkgebühren verlangen, könnte man die 50,-$ auch günstig nennen. :D Es sind auf jeden Fall alle Parks ihr Geld wert, aber wir haben auch noch nicht alle Parks in einem Jahr gemacht, man sollte einfach das herauspicken was der Familie am Besten gefällt.

  • Wir haben uns jetzt mal ueber Tripadvisor die verschiedenen Attraktionen in St. Pete / Orlando / Tampa angesehen. Wir waren sehr an Seaworld interessiert aber knapp 500€ sind uns entschieden zuviel Geld.
    Bush Gardens für knapp 90 pro Nase ist auch schon Grenzwertig. Welche Attraktionen könnt ihr empfehlen die einem nicht gleich 500€ in die Kasse reissen, aber dennoch spaßig oder interessant sind ?


    Freizeitangebote in den USA sind deutlich teurer als die bei uns, ich würde an eurer Stelle das Angebot für Busch Gardens und Sea World für 99,-$ nehmen, das sind dann zwar auch 400,-€ für zwei unvergessliche Tage, aber meiner Meinung nach ihr Geld wert. Klick

  • Wir haben uns den Daytona Speed Way angesehen. Daytona Beach selbst ist auch sehenswert. Man kann mit dem Auto den Strand entlangfahren (5 $). Es liegt auf dem Weg zum Kennedy Space Center. Ich finde nicht, dass man unbedingt einen der Vergnüngungsparks besucht haben muss. Auch das ist m.E. Geschmackssache. Wir haben da z.B. nie Interesse dran gehabt, auch nicht unser damals 14-jähriger Sohn. Viele mögen diese ganzen künstlichen Welten (wie auch in Las Vegas) nicht. Ich finde die Landschaften viel interessanter.


    Trixi

  • Jepp, Busch Gardens und Seaworld für 99 Dollar ist es wert.
    Ich hatte es auch nie soooo mit Parks...
    Naja, Eric und Petra sind da wohl dran Schuld, dass es in FL zur absoluten Pflicht geworden ist, diverse Parks zu besuchen. Preislich tut das schon manchmal etwas weh, aber was solls, den Spass und die Erlebnisse sinds jedesmal aufs Neue wert.

  • Mal abgesehen von dem Florida-Teil - habt ihr schon irgend welche Vorstellungen bzgl. DC, NYC und Philly? Da würde ich mir ganz schnell mal ein paar dicke Scheine reservieren für die Übernachtungen dort. Und euch klar werden, was ihr dort machen wollt, denn die Möglichkeiten dort sind überwältigend und ihr werdet euch ggf. ziemlich fokussieren müssen.


    Bitte schon mal überlegen, ob ihr das Auto in NYC überhaupt braucht oder ggf. schon 2 Tage vorher abgeben. Dazu gibt es ja hier bereits Unmengen an Empfehlungen/Erfahrungen, entscheiden müsst ihr es für euch. JFK spricht irgendwie eher für eine Unterkunft in Long Island als in Jersey.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!