Kreditkarte - ohne Smartphone

  • Ich hätte da gerne mal ein Problem :D


    Nachdem die Targo-Bank letztes Jahr die Regeln für das Benutzen der Kreditkarte mitten im Online-Shopping geändert hat (nur noch 1 Einkauf), habe ich auf die KK der Sparkasse umgesattelt.
    Jetzt machen die genau das Gleiche: mitten im Bezahlvorgang sagen die mir: nur noch 1 Einkauf. (:klopp1:)
    Mir hat mein persönlicher Sicherheitscode gereicht, denen offensichtlich nicht. Die steigen jetzt auch auf TAN um, die auf's Smartphone geschickt werden.


    Ich weiß nicht, ob ihr's wusstet, aber ich habe gar kein Handy. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mir - nur damit ich per KK bezahlen kann - eins anschaffen soll.


    Ich weiß, 99,9 % der Menschheit sieht das wohl anders... ohne Handy geht ja niemand mehr aufs Klo... Aber ich sitze den ganzen Tag vor dem Internet und mit den Touchdingern können meine kaputten Finger sowieso nichts anfangen.


    Weiß jemand, ob es noch KK für Handylose gibt, oder werden die sowieso alle auf diese Methode umstellen?
    Paypal wäre auch ne Lösung, aber die Tankstellen akzeptieren das noch nicht :wacko:

  • Also meine Mastercard von der Sparkasse braucht keine TAN nur manchmal wird online der Security Code abgefragt und in den USA jetzt häufiger die PIN und Tanken tue ich mit meiner Maestro EC Karte der Sparkasse und der normalen PIN in D genauso wie in den USA.

  • ich habe auch kein Smartphone, aber bisher noch keine Probleme ;)


    in Deutschland zahle ich mit der Sparkassen -EC Card
    im Ausland und im Internet mit der (ADAC)Visa-Card (die kostet etwas)
    für Notfälle habe ich noch die berüchtigte kostenlose Mastercard Gold von Advenza

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich kann mich Kerstin nur anschließen, bei meinen Kreditkarten. German Wings und Payback Visa wird nur ganz ganz selten eine Tan oder Secrurityabfrage, obwohl ich bei Payback aktiviert habe, verlangt.

  • Tja, bis neulich ging das mit meiner MasterCard auch noch einwandfrei. Hab am 4/8 noch damit getankt.
    Das ging z. B. mit der Targo Card nicht mehr, auch da brauchte ich eine TAN.
    Manchmal habe ich Online den SecureCode gebraucht.
    Heute kam beim Bezahlen leider die Meldung: Nur noch 1 Einkauf!
    Ab 1. August wäre das Verfahren umgestellt worden.
    Sparkassen-Kreditkarte

  • Ich habe gerade eine Antwort von meiner Sparkasse erhalten:


    Zitat

    um den größtmöglichen Schutz für Online-Zahlungen zu bieten, stellen immer mehr Online-Händler auf das neue Secure-Code-Zahlungssystem um. Diese Umstellung liegt allein im Ermessen der Händler.


    Somit hat kein Kreditkartenanbieter Einfluss darauf und folglich würde das Problem auch bei anderen Kreditkarten auftreten.


    Leider ist dieses Zahlungssystem ausschließlich an die Nutzung eines Smartphones (per App oder SMS) gebunden.


    Das sah für mich eben anders aus, da die passende Seite der Sparkasse für die Umstellung verlinkt war.


    So ist sicher auch zu erklären, dass ihr diese Probleme (noch) nicht hattet.


    Danke für eure Antworten
    (:danke:)

  • Secure-Code-Zahlungssystem hat aber nichts mit TAN oder Handy zu tun, da ist einfach nur eine Anmeldung und ein Passwort nötig, das mit der TAN ist eine Sache der unterschiedlichen Sparkassen

  • Ne, ich weiß Kerstin. Den SecureCode habe und benutze ich schon länger. Der Mädchenname meiner ersten Katze oder so ähnlich...
    So auch heute. Allerdings war das dann der letzte...
    Ab jetzt nur noch TAN.
    Ich glaube, ich wander nach Mittelfranken aus, da scheint die Welt noch in Ordnung zu sein :love:
    Vielleicht wird in NRW zu oft betrogen...

  • Kerstin : Der Securecode der Mastercard ist aber schon seit einiger Zeit nur noch per Mobiltelefon empfangbar. Die Sache mit dem Kennwort ist geändert worden. Wenn ich z.B. bei attractiontickets Karten kaufe, dann bekomme ich per SMS die TAN, die ich dann auf der Secure-Code Seite eintippen muss, um den Vorgang abzuschließen. Ist auch bei ebookers, oder booking oder so (weiß jetzt gerade nicht) auch so, dass der Code ab und zu abgefragt wird, und dann ne SMS mit TAN kommt. Bei den Hotelseiten ist das allerdings eher selten der Fall, dass die überhaupt mal nen Code von mir haben wollen. Meistens geht es ohne.


    Für Anti-Mobilisten ist das ne ziemlich blöde Sache...


    LH-CC macht das jedenfalls auch so

  • also ich nutze die Barclaycard, und die muss ich immer vorab für die USA "freischalten" lassen. aber dann ist die Bezahlung problemlos. Allerdings die Ausnahme bilden die Tankstellen, mal gehts mit der PLZ mal eben nich!

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Kerstin : Der Securecode der Mastercard ist aber schon seit einiger Zeit nur noch per Mobiltelefon empfangbar. Die Sache mit dem Kennwort ist geändert worden.


    Bei mir nicht, ich habe diese Woche bereits 2 x mit dem SC eingekauft, meine Handynummer haben die von der Kreditkarte gar nicht. :whistling:

  • Das hat mit dem "normalen" Bezahlvorgang z.B. im Restaurant nix zu tun. Da muss man mittlerweile mehr oder weniger häufig auch in USA die PIN eintippen. Aber die bekommt man nicht per SMS, sondern die gibts nur per Brain (oder Zettel im Portemonnaie für die Vergesslichen :D)


    Mit dem Pin könnte das daran liegen das die statt Kreditkarte - Debitcard einhacken. Ging mir dieses Jahr in Florida auch so das einer plötzlich beim bezahlen einen Pin wollte. Habe ihm darauf hin gesagt das dies eine Kreditcard ist, dann ging es wie gehabt.

  • Nachdem ich mich letztes Jahr über die Targo-KK geärgert hatte, habe ich bei der Sparkasse extra gefragt, ob die das zukünftig auch so handhaben werden.
    Die wussten davon nix, daher habe ich jetzt ein Jahr wieder Gebühren bezahlt...


    Also ich verstehe das jetzt so: der SecureCode wurde seitens der Sparkasse von Passwort auf TAN geändert.
    Es hängt aber vom Onlinehändler ab, ob der überhaupt abgefragt wird.


    Ich sehe irgendwie nicht ein, so viel Geld auszugeben nur um Geld auszugeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!