Front Row Vacation - Live und in Farbe

  • wir haben im Zug auch im offenen Wagen gesessen .. und es war klasse .. :thumbup: ..
    morgens noch etwas frisch .. dann aber mollig warm ..


    ihr habt mit so gutem Wetter angefangen, wo kommt denn jetzt der Regen her .. :huh:


    den blau-beigen Pick-Up hättet ihr mir gern mitbringen können :D
    (schreibt man das so ?! beige => gesprochen beeesch 8| )

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ich war schon bei ganz vielen Stammtischtreffen dabei :thumbup:
    und es werden hoffentlich noch viele folgen (:peace:)

  • So ich bin auch wieder up to date. Die Bären sind ja einfach obersüß, so ein Glück muss man erst mal haben.
    Und auch von mir ein "Hut ab" (:hutab:) vor Euren Wander-Strecken. Und schwere Nektarinen können doch für Thilo kein Problem sein - einfach auffuttern. :)

    Meint ihr das Herbstlaub braucht noch 4 Wochen * schmacht*

    Das hoffe ich doch auch. :) Die Tickets sind bereits gebucht - für den offenen Wagen. Mal schauen, ob wir als Eiszapfen in Silverton ankommen. :)

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Rich, Beautiful and Independent


    Bille, bei uns ging es mit dem Ruß. Hatten kaum Probleme und auch nur sehr wenig Zeugs, was auf uns gelandet ist. Hängt aber bestimmt auch mit der Windrichtung zusammen, und auch vom Sitzplatz ab.


    Bert, zieht Euch warm an :zwinker: Nehmt lieber ein paar Klamotten mehr mit, als ihr meint. Für Rucksäcke usw. ist mehr als genug Platz an den Sitzplätzen. Nur auf dem Lokus umziehen ist ne witzige Angelegenheit bei der Schaukelei. Also lieber eher wie ne Zwiebel anziehen. Ich hatte die ganze Fahrt, sowohl hin wie auch zurück Regenjacke, Kaputzenpulli übereinander an. Lange Socken hätte ich mir noch gewünscht. Aber gefroren habe ich nicht.


    Kiki, der Regen ist ja eigentlich immer nur dann da, wenn wir entweder gerade im Auto sitzen, oder morgens bzw. abends im Hotel. Sind auch immer nur kurze Schauern (bis auf das Stück zwischen Silverton und Ouray). Uns sagt das eigentlich sehr zu, wenn wir nicht so gegrillt werden :)

  • Bert, zieht Euch warm an :zwinker:

    Das hatten wir sowieso geplant, aber nachdem ich Eure Bilder gesehen habe - vor allem vom eingemummelten Thilo - kam sofort noch ein weiterer Pullover auf den Zettel.


    Eure Bilder sind wieder sehr schön, die Farben sind toll. Und das imaginäre Murmeltier lächelt so schön... (:fluecht:)

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Als war im September auf dem Independence Pass waren hat es auch mächtig gezogen. Das ist schon ne satte Höhe für eine Strasse. In Salida hatten wir auch genächtigt.

  • Bunter gebetsloser Stau


    So langsam nähern wir uns dem Ende. Irgendwie ist die Luft auch etwas raus. Sind schließlich erst 4000 Meilen gefahren. Aber morgen geht es nochmal auf MSK-Tour ins Bergische Land :D


    Mittlerweile haben wir uns auch wieder dran erinnert, was uns an unserer Unterkunft hier in Eaton zu Beginn des Urlaubs nicht so gut gefallen hat. Eben ist wieder ein Zug in 50 Meter Entfernung vom Zimmer vorbeigefahren. Die Ohrenproppen werden es schon richten. Und außerdem haben wir die letzten Nächte sowieso viel zu gut geschlafen :zwinker:

  • Danke für den Tip mit dem Chang. Den kenn ich noch nicht, mal schauen ob wir an so nem Laden vorbei kommen irgendwann.
    Ich lese Uli eure Geschichte immer vor, ist manchmal gar nicht so einfach mit den Worten, die sich Mo so einfallen lässt. Gefällt uns sehr gut.....
    Viel Spaß weiterhin.....

  • Schön das euch das Wetter weiterhin noch so gewogen bleibt.
    In paintet Mines ist eigentlich nur der untere Teil interessant.
    Der Weg zum oberen (3.) Parkplatz empfanden wir auch jede.
    Aber unten in den Formationen rumzuklettern machte richtig Spass.

  • Ihr seid auf dem falschen Parkplatz gewesen. Am einfachsten geht es vom Overlook aus und dann die paar Meter runter und dann nach rechts. So wie das aussieht, habt ihr das Beste verpasst. Die Chapel ist auch einfach zu finden. Die ausgeschilderte Ausfahrt (Basspro) nehmen, dann Richtung Berge. Da kommt nach paar hundert Meter die Eingangskontrolle, der Rest ist ausgeschildert. Mining Museum ist die richtige Abfahrt. Ihr seid aber am Kreisel falsch abgebogen. Ihr hättet die nach Westen nehmen müssen, also genau die gegenüber. Man sieht die Kirche von der Interstate. Aber nicht vergessen, von der Abfahrt aus sind es noch 7km bis zur Kirche.


    Viel Spaß weiterhin

  • Auf dem Weg von Calhan nach Denver sind wir auch versehentlich auf die Toll-Road gekommen, ist übrigens die einzige in Colorado.
    Der Spaß hat uns letztendlich 28,30 $ gekostet: 3,55 für die Maut und 24,75 "Administrative Fee"!! :S:

  • Gabymarie: Auf der E470 sind wir absichtlich gelandet, nur im Stau eher nicht so absichtlich :zwinker:


    Konntet Ihr denn direkt bezahlen? Wir haben nichts gefunden, haben es dann bei Hertz erwähnt und die haben uns gesagt, dass wird einfach über unsere KK abgerechnet. Ich konnte dann auch bei PlatePass LLC den Fortschritt angucken :S:

  • @Susi: wusste gar nicht, dass es hier noch so einen Jo-Ann-Fan gibt. :D
    Suchst Du Dir die Coupons in den Heftchen direkt bei Jo-Ann? Coupons aus den Newslettern sind halt doof, weil ich keine Möglichkeit zum Ausdrucken habe und sie haben leider auch so eine kurze Gültigkeitsdauer, dass ich kein e von zu Hause mitnehmen kann.

  • Gabymarie, ich finde die Läden total super und finde immer schönen Stoff. Und auch Thilo geht freiwillig mit da rein und stöbert.
    Die Coupons finde ich auf deren Internetseite. Die ruf ich dann auf dem Handy auf, mache davon ein Bildschirmfoto und halte denen dann mein Handy hin. Hat bisher immer super funktioniert. Ansonsten haben die ja aber auch kostenlos WiFi in den Läden, da kann man dann aktuell gucken. Ausgedruckt hab ich die Coupons auch noch nie.

  • Danke Susi! Das mit dem Bild auf dem Handy ist eine super Idee. Das habe ich mal bei Bed Bath & Beyond erfolgreich zelebriert. Warum also sollte es nicht auch bei JoAnn funktionieren? :D
    Euch noch eine schöne Zeit in "colorful Colorado"!!

  • Jetzt musste ich erst einmal nachlesen, aber wirklich wunderbar und solche Berichte und vor allem die herrlichen Fotos lassen das Fernweh steigen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!