Upgrade auf SUV

  • Wo mag da der Haken liegen? Sind mit dem Goldpaket von Germanwho wirklich alle Eventualitäten abgedeckt? Hatte bis jetzt immer das Gefühl, dass das bei TUIcars der Fall ist.


    Das Gold-Paket hat alles drin, sogar bis zu 3 Zusatzfahrer. Mehr als Gold braucht niemand.


    Der Haken ist, dass TUI auch Geld verdienen will, wenn Du über GemanWho buchst, dann buchst Du direkt bei Alamo, wodurch die halt niemandem Provisionen abdrücken müssen. Und natürlich alles was Thomas schreibt.

  • So, ...


    Limousine ist bei TUI storniert, und ein SUV über GermanWho bei Alamo gebucht. Nur 60€ teurer :D


    Um anschließend ein skip the counter ticket zu bekommen, führe ich gerade den online check in durch. Nun stellt sich mir de Frage: Wenn ich sattelite radio buche, und mir dann aber irgend ein Auto aus der choice line aussuche, wie und wann wird das Radio aktiviert?
    Und was ich mich schon die ganze Zeit, seit ich von skip the counter gelesen habe, ist: Wo bekommt man den Schlüssel? Oder stecken die?
    Ach, und noch ne Frage (komme mir langsam vor wie Columbo): Hab extra einen internationalen Führerschein besorgt. Trage ich dann die Nummer des normalen Scheins ein, oder die des internationalen?


    Gruß Tim

  • Nur 60€ teurer


    sicher? du bekommst ein Auto mit vollen Tank und gibst es leer ab. Wie das bei TUI ist weiß ich nicht. Solltest du bei TUI mit vollem Tank zurück geben müssen, wäre die Karre sogar noch billiger.


    Radio....hmmm ich nehme mein Smartphone und verbinde das mit dem Autoradio und habe so genug Musik. Sirius extra buchen würde ich persönlich nicht.


    Führerschein...die Nummer des normalen. Falls deiner kein Ablaufdatum drauf hat, einfach eins ausdenken.

  • Schlüssel Steckt, wenn eimne Choice Line vorhanden ist. Beim Satelitenradio wird dir das Auto zugeteilt,nehme ich zumindest an. Bei den Führerscheindaten wird der deutsche Führerschein eingetragen und falls du noch keinen mit Ablaufdatum hast zB einfach den 70. Geburtstag angeben.

  • Vielen Dank für die Unterstützung! (:danke:)


    Alles gebucht!


    Satteliten Radio abgewählt. SmartPhone war ne gute Idee. AUX-Kabel liegt schon im Koffer.


    Wie ist eure Erfahrung mit USB-Anschlüssen an den Radios?


  • wir besitzen jeder ein Samsung Galaxy s5, mit dem wir über USB keine Verbindung zu den Radios aufbauen konnten, aber der Anschluss über 3,5mm Klinke (Kopfhörer) funzte bisher immer bestens.


    USB geht zum laden der Geräte - für mehr taugt das meist nicht... 3.5mm Klinke hat auch bei mir immer tiptop funktioniert.

  • USB geht zum laden der Geräte - für mehr taugt das meist nicht...

    muss ich kurz mal andere Erfahrungen kund tun. In den letzten beiden SUV's von Hertz war USB unsere erste Wahl und ich konnte dann mit der Fernbedienung am Lenkrad auch die Playlists auf dem iPad steuern. Einmal hatten wir auch Bluetooth, aber das war irgendwie nicht das Wahre. Zudem hab ich bei Bluetooth das Problem, dass das gleich fürs Freisprechen mit verwendet wird und dann kennt das Auto u.U. mein Telefonbuch. Ich konnte in einem Mietwagen in den Telefonbüchern meiner Vorgänger blättern bzw. deren letzte Anrufe nachvollziehen. Scheinbar macht sich beim Vermieter niemand die Arbeit, solche Daten zu löschen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Sehr interessanter Artikel...


    Ich persönlich schaue immer, was da evtl. an Daten gespeichert ist und bei der Gelegenheit bin ich ja auf die Daten der Vormieter gestoßen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Eine Sache habe ich noch, ... :D (oder auch 2)


    In einigen Artikeln zur CDW habe ich gelesen, dass die Mietwagengesellschaften GPS in den Fahrzeugen verwenden, um die gefahrenen Routen nachzuvollziehen. Kann das zum Problem werden, wenn wir durchs Death Valley (wahrscheinlich nicht immer befestigte Straßen?)fahren? Hat damit Jemand Erfahrungen?


    Gruß
    Tim

  • Eine Sache habe ich noch, ... :D (oder auch 2)


    In einigen Artikeln zur CDW habe ich gelesen, dass die Mietwagengesellschaften GPS in den Fahrzeugen verwenden, um die gefahrenen Routen nachzuvollziehen. Kann das zum Problem werden, wenn wir durchs Death Valley (wahrscheinlich nicht immer befestigte Straßen?)fahren? Hat damit Jemand Erfahrungen?


    Gruß
    Tim

    In den USA habe ich sowas noch nie erlebt, in Namibia schon. Da wurde sogar versucht, bei Rückgabe für Geschwindigkeitsüberschreitungen abzukassieren. Dazu muss ich anmerken, dass im Vertrag explizit drin stand, wie schnell auf unbefestigten Straßen gefahren werden darf, aber das Gerät oft nicht erkannt hat, dass man schon wieder Asphalt unter den Rädern hatte (:klopp1:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • In einigen Artikeln zur CDW habe ich gelesen, dass die Mietwagengesellschaften GPS in den Fahrzeugen verwenden, um die gefahrenen Routen nachzuvollziehen. Kann das zum Problem werden, wenn wir durchs Death Valley (wahrscheinlich nicht immer befestigte Straßen?)fahren? Hat damit Jemand Erfahrungen?


    Ich halte das für ein Gerücht... aber selbst wenn:


    • Im Death Valley ist fast alles geteert, also kein Problem
    • Es gibt einen ewigen Streit darüber, was "unbefestigte Strassen" sind. Eine unbefestigte Strasse ist nämlich nicht unbedingt mit einer ungeteerten Strasse gleichzusetzen.
    • Den Aufwand, einen GPS-Track auszuwerten wird sich ein Vermieter wohl nur machen, wenn ein Schaden am Fahrzeug entstanden ist. Wenn die Karre bei Rückgabe OK ist, wird wohl keinen interessieren, wo Du durchgefahren bist.


    (:hutab:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!