Auf der Rückreise von Vegas nach Teneriffa hatte ich in Frankfurt einen Tag Aufenthalt und mietete ein Auto.
Über Billiger Mietwagen und Sunny Cars landete ich bei Buchbinder.
Die Abholung verlief so:.
der Mitarbeiter am Counter sagte, das Fahrzeug sei frei von Beschädigungen, aber wenn ich eine Beschädigung feststellen sollte, würde der Mitarbeiter in der Fahrzeughalle dies notieren.
Ich bekam also das Fahrzeug, konnte aber in der schummerigen Halle das schwarze Fahrzeug nicht recht begutachten.
Ich fuhr hinaus ans Tageslicht und war erschüttert.
Trotz der Aussage des Mitarbeiters, das Fahrzeug sei fehlerfrei, fand ich diverse Beulen und Kratzer - der hintere linke Kotflügel klaffte 1 cm heraus.
Ich machte eine Runde durch den Flughafen und zurück in die Buchbinder Fahrzeughalle.
Der Mitarbeiter sah sich das Fahrzeug oberflächlich an und bestätigte die von mir festgestellten Beschädigungen.
Eigene Untersuchungen stellte er nicht an.
Die Rückgabe am nächsten Tag verlief so:
Der Mitarbeiter ging um das Fahrzeug und verglich die Beschädigungen mit den Aufzeichnungen von der Abholung.
Dann kniete er vor dem Fahrzeug nieder und erkannte eine Beschädigung (dicker Kratzer) an der Unterseite der Stoßstange.
Der Mitarbeiter fand, dass diese Beschädigung ja nicht im Abholbericht erwähnt war, es also eine neue sein musste.
Und tatsächlich, bei der Abholung waren weder ich noch der Mitarbeiter vorne unter das Auto gekrochen.
Vermutlich ist die Firma Buchbinger rechtlich abgesichert, sodass sie mir diesen nun festgestellten Schaden in Rechnung stellen kann.
Zufrieden bin ich naturgemäß nicht mit dieser Verfahrensweise und werde sie ggfls. rechtlich überprüfen lassen.
Dass ich als Abholer, der mit guter Kleidung gerade aus dem Flieger kommt, auch noch unter das Auto kriechen muss,
um eventuelle Beschädigungen am unteren Ende der Stoßstange festzustellen, halte ich für unzumutbar.
Ich bin ausschließlich normale Straßen, fast nur Autobahn, gefahren und nirgendwo gegen gefahren!
Buchbinder berechnete für den "Schaden" 772 Euro nach Gutachten.
Repariert wurde der Schaden nicht - was denkt sich der einfache Kunde dabei?
Richtig!
Ich war zum Glück Vollkasko versichert und habe keinen persönlichen Schaden davon.
Aber solch eine Verhalten ist bedenklich - also Vorsicht, Leute!
Taschenlampe mitnehmen, um auch schlecht sichtbare Stellen zu beleuchten!
Wolfgang