Das Kabinenpersonal möchte mehr Geld haben.
Ein Streik muss laut Gesetz 7 Tage vorher angekündigt werden. Insofern ist im Moment noch keine Sorge für anstehende Flüge notwendig.

British Airways Kabinenpersonal droht mit Streik
-
-
Ui.... war glaube ich das letzte mal vor über 10 Jahren...
2005 sind wir mit BA geflogen und haben direkt beim einchecken in DUS -> London
eine Lunchbox in die Handgedrückt bekommen.. Die wurde auch nicht abgeräumt....Andree
-
Ich hatte vor 16,5 Jahren das erste und letzte mal das BA Vergnügen. Kann mich aber an nahezu nichts mehr von dem Flug erinnern. Weder an sonderlich Gutes, noch an bemerkenswert Schlechtes.
Essen wurde aber immerhin an den Platz gebracht und wieder abgeholt. Das ist alles was ich noch weiss. Ach ja, und das die Tür von der 737 von London nach Köln nicht zu ging
Das die Jungs und Mädels etwas mehr Geld haben wollen, kann ich nachvollziehen, wenn die genannten Zahlen stimmen.
-
Das die Jungs und Mädels etwas mehr Geld haben wollen, kann ich nachvollziehen, wenn die genannten Zahlen stimmen.
-
Demnächst fahren wir besser mit dem Postschiff...
-
BA schafft sich ab...
-
Wir sind die letzten drei Jahre mit Britsch Airways geflogen und können nichts nachteiliges darüber sagen. Natürlich ist der Wunsch nach mehr Gehalt immer nachvollziehbar. Inwieweit die Aussagen über das Gehalt für die Kabinencrew stimmt kann ich nicht beurteilen. Denke und Hoffe das das nicht zu eine LH Geschichte auswächst.
-
Demnächst fahren wir besser mit dem Postschiff...
Als DHL-Paket -
Als DHL-Paket
Da könnte ich endlich auch direkt vom Heimatflughafen starten, das hätte was...PS: Als ich die Überschrift gestern hier las, war ich versucht zu antworten, dass wir zum Glück nächstes Jahr mit LH fliegen. Dann ist mir aber eingefallen, dass wir da ja auch nicht unbedingt glücklicher mit sind
-
Bei denen streikt zumindest nicht das Kabinenpersonal. Vielleicht sollten sich LH und BA zusammentun
-
Bei denen streikt zumindest nicht das Kabinenpersonal. Vielleicht sollten sich LH und BA zusammentun
Gute Idee. Und die übrig sind fliegen uns dann in den wohlverdienten Urlaub
-
Wenn wir uns ne größere Gemeinschaftskiste organisieren, könntest Du bei uns per DHL mitkommen
-
Demnächst fahren wir besser mit dem Postschiff...
Genau Yes, am Postschiff ist mehr Platz als auf einem Schinakl.
Ich hab ein anderes Problem
, Mann will nicht unbedingt mit dem Schinakl in den Norden.
-
Naja, der Service kann so qualitativ auch nicht allzusehr abfallen und das Essen würde wahrscheinlich sogar noch besser.
-
Huhu,
2010 hat das Kabinenpersonal auch schon mal gestreikt. Von SFO-LHR waren das Kabinenpersonal optisch zwischen 65-75 Jahren. Entweder hat man Pensionäre kurzerhand reaktiviert, oder das waren noch welche mit Uraltverträgen, denen es noch gut ging.
Von LHR-DUS war die Kabine dann voller Kapitäne. Durchsage wurde gemacht, dass die Crew aus Kapitänen bestünde, die sich freiwillig für einen Notbetrieb gemeldet hätten, damit ein Minimum der Flüge stattfinden kann. Vielleicht nicht sehr solidarisch der restlichen Crew gegenüber, aber uns war es in dem Fall recht. Es gab auch ein paar Slapstikeinlagen, als sich einer der Kapitäne bei der Sicherheitsvorführung der Schwimmwesten in selbiger verhedderte und ein anderer sich sichtlich schwer tat, die Eiswürfel in den Getränkebecher und nicht quer durch die Kabine zu werfen... Insgesamt waren 2 Kapitäne im Cockpit, 3 als Crew und noch einer als Fluggast - welch ein Luxus...Grüße aus Dortmund
Waldi
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!