Death Valley erkunden, wo übernachten?

  • Guten Morgen liebe Forianer und ein gutes Neues Jahr Euch Allen! :)


    Ich hätte da mal eine Frage an die Experten hier: Macht es Sinn, außerhalb des Death Valley zu übernachten und an zwei Tagen dann jeweils in das Tal reinzufahren oder ist man da über viele Stunden nur auf einer eher langweiligen An- und Durchfahrt? Haben leider noch gar keinen Plan.
    Übrigens - Las Vegas wollen wir auch auslassen, aber dennoch das Valley of fire besuchen. Weiß jemand, was sich da anbieten würde für die Übernachtungen?


    Ich danke schon mal sehr im Voraus.
    Binschonweg :)

  • Pahrump wäre ne Möglichkeit wo es sehr günstige Unterkünfte gibt und die Fahrt ins DV nach überschaubar :)


    Wir sind im Mai für eine Nacht da, fahren aber nach Lone Pine weiter

  • Auch wenn es teuer ist, ich übernachte gerne im Death Valley :thumbup:
    Dabei ziehe ich das kleine Stovepipe Wells der großen Furnance Creek Ranch vor. Von Stovepipe Wells ist man in wenigen Minuten an den Mesquite Flat Dünen :thumbup:
    Sollten die Preise dort allerdings ins unermässliche steigen, würde ich ebenfalls Beaty vorziehen.


    Im VoF würde ich immer in Overton im North Shore Inn übernachten. :thumbup:

  • ich war in Stovepipe Wells und dann Nachts in den Pool bei einem beeindruckenden Sternenhimmel


    :thumbup:
    Wir waren auch zwei Mal dort. Es hat schon einen unbeschreiblichen Mehrwert am Abend mitten im Nowhere zu sein.


    Von wo erreichst Du das DV?


  • :thumbup:
    Wir waren auch zwei Mal dort. Es hat schon einen unbeschreiblichen Mehrwert am Abend mitten im Nowhere zu sein.


    Von wo erreichst Du das DV?

    Wir kommen aus San Francisco, arbeiten uns die Küste entlang nach Süden bis Pismo Beach und fahren dann Richtung Death Valley. Und obwohl wir keine Hungerleider sind, schrecken wir doch davor zurück, weit über 400 Euro für zwei Übernachtungen in der Wüste zu bezahlen - falls es noch eine andere Möglichkeit gibt.

  • Wir waren auch bei Stovepipe Wells und haben tolle Erinnerungen an den Saloon, General Store, Pool (in Sommer gekuehlt) und den Abend da...z.B. bei den Mesquite Flat Sand Dunes entweder Sunset or Sunrise Bilder machen...das geht beim Motel 8 30km weg nicht...

  • Mein Schwager hat in Beatty übernachtet. Weil es ihm zu teuer war.
    Andererseits solltest Du bedenken, wenn Du mehrere Attraktionen im DV auf dem Programm hast, die man nicht an einem Tag schaffen kann, geht Dir viel Zeit verloren.
    Wenn Du allerdings in Stovepipe bist, bist Du so schön mitten drin.
    Abgesehen davon besucht bzw. genießt man den Mesquite bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Der sieht immer anders aus.


    Den Salon mochten wir auch. Nicht das Restaurant.
    Letztendlich ist es eben ein geiles Flair so mitten im Nowhere.


    Aber ich gebe Dir recht. Der Preis tut weh. Allerdings nur beim Buchen ...vor Ort hast Du es vergessen ^^

  • Das Death Valley ist mit Abstand mein liebster Spielplatz. Ich kann dort mehrere Tage verbringen, ohne dass mir auch nur einen Moment fad wird. Glücklicher Weise denkt meine Frau ganz genau so. Daher bleiben wir meistens gleich für zumindest zwei bis drei Tage und - sofern möglich - auch länger.


    Furnace Creek Ranch und Stovepipe Wells sind die naheliegenden Übernachtungsmöglichkeiten. Das Furnace Creek Inn ist etwas kostenintensiv und das Panamint Springs Resort liegt etwas abgelegen (geht aber noch). Beatty und Pahrump, Olancha und Lone Pine sind einfach schon zu weit ausserhalb. Da vergeht Zuviel Zeit aleine schon mit der Anfahrt. Ausnahme: Wenn man klar definierte Ziele wie Rhyolite & Titus Canyon, Goler Wash, Cerro Gordo, o.ä. hat, dann kann man's natürlich in Betracht ziehen.


    Aber wenn das Hauptaugenmerk auf Death Valley und den dortigen und leicht erreichbaren Attraktionen liegt, sollte man definitiv eben in Furnace Creek (Ranch oder Inn ist hauptsächlich eine Frage des Budgets) oder Stovepipe Wells bleiben. Abgesehen von der offensichtlichen, geographischen Nähe, ist eine (oder mehrere) Übernachtung(en) im DV stets eine Attraktion für sich.
    Man muss natürlich auch dann nachts vor die Tür gehen. Sonst kann man auch im Motel 6 in Pahrump bleiben...

  • Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Wir werden uns die Sache noch mal durch die Köpfe gehen lassen. Wir wollen noch im März fliegen und schon jetzt sind kaum noch Zimmer zu bekommen. In Furnace creek jedenfalls nicht mehr, nach meinen Informationen. Und auch in den außerhalb liegenden Ortschaften scheint es eng zu werden. Müssen uns wohl beeilen.


    Liebe Grüße von Binschonweg :)

  • Warum nicht aufteilen? Erste Nacht westlich vom DV, irgendwo in Ridegecrest oder Lone Pine. Dann den ersten Tag nutzen, den westlichen Teil des DV zu erkunden. Eine Übernachtung im Valley drin (Empfehlungen gibt's ja schon genug) und dann den nächsten Tag mit der Erkundung des östlichen Teils verbringen und am Ende des Tages noch in Richtung Vegas düsen (im März ist's ja früh dunkel, aber beim Fahren stört das ja nicht)...

  • Wir wollen noch im März fliegen und schon jetzt sind kaum noch Zimmer zu bekommen.


    Ja das ist schon zum Piepen. So gesehen sind die Preise offensichtlich gar nicht zu hoch :S: Denn die Zimmer sind trotzdem ausgebucht.
    Ich plane gerade unsere Australienreise im August! Vieles ist schon gut gebucht bzw. ausgebucht. Und dabei handelt es sich um Glamping, bei der eine Nacht zwischen 200 und 300 Euro kosten. Weil aber Übernachtungen in den Gebieten so rar sind, ist die Schmerzgrenze von uns Besuchern noch nicht erreicht :D

  • Ja, wer weiß, was uns noch bevorsteht. Vielleicht befinden wir die jetzigen Preise im nächsten Jahr für völlig okay. ?(


    Die Anregung von Onkelstony gefällt mir, links und rechts des Todestales zu übernachten. Werden wir in Betracht ziehen. Vielen Dank für die Anregung!


    Liebe Grüße von Binschonweg :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!