Bei Stefans Maschine steht noch In Air und 8.06 pm als erwartete Ankunftszeit, die Norwegian aus Paris wurde nach Miami umgeleitet, obwohl sie später landet.
Na, MIA oder FLL ist ja kein grosser Unterschied. Nur doof wegen dem Mietwagen...
Bei Stefans Maschine steht noch In Air und 8.06 pm als erwartete Ankunftszeit, die Norwegian aus Paris wurde nach Miami umgeleitet, obwohl sie später landet.
Na, MIA oder FLL ist ja kein grosser Unterschied. Nur doof wegen dem Mietwagen...
Evt. haben sie Glueck...Daumendrueck...
Ich drück mal mit, wäre ja sonst wirkich doof.
Die Maschine wird nach Miami umgeleitet, jetzt wird sich zeigen wie aufzack Hertz ist, ich drück mal die Daumen,dass sie dort ihren Mietwagen übernehmen können.
Alles soweit in Ordnung hier. Wir sind nur ziemlich durch den Wind und fast am Heulen, weil wir uns bewusst werden, dass es mit ein paar Stunden Verschiebung auch uns getroffen haben könnte.
Hertz war wirklich auf Zack. Ich hatte erst versucht, telefonisch irgendwas zu klären, aber das ging garnicht. Wir sind dann einfach im Miami zu Hertz und haben da wirklich ganz unkompliziert einen Wagen bekommen. Mit Abgabe nachher in Fort Lauderdale und ohne irgendwelche Kosten.
Dann beginnt mal den Urlaub und geniesst die Zeit
Dann versucht jetzt abzuschalten und erholt euch.
Die erste Etappe haben wir geschafft. Da Interesse an den Erfahrungen zu Norwegian besteht, kommt schon mal eine kurze Zusammenfassung des bisher erlebten.
Noch ne Frage. Gibt es auf der Langstrecke Service wie Decken, Kopfhöhrer, Zahnbürste ect?
Noch ne Frage. Gibt es auf der Langstrecke Service wie Decken, Kopfhöhrer, Zahnbürste ect?
Alles was du davon selbst mitbringst, kannst du auch nutzen oder anders gesagt: "Es jibt nüscht davon!"
Etwas sachlicher: Ich hab nix von Decken oder Kissen gesehen, da die ja sonst in den Ablagen beim Einsteigen zu sehen sind oder man mitbekommt, dass die Flugbegleiter etwas davon verteilen. Kopfhörer gab es wohl zum Kauf (sieht man glaub ich dann, wenn die den Boardshop im Entertainmentsystem aufmachen) und irgendwas, was in Richtung Amenity-Kit geht war Fehlanzeige.
Alles was du davon selbst mitbringst, kannst du auch nutzen oder anders gesagt: "Es jibt nüscht davon!"
Etwas sachlicher: Ich hab nix von Decken oder Kissen gesehen, da die ja sonst in den Ablagen beim Einsteigen zu sehen sind oder man mitbekommt, dass die Flugbegleiter etwas davon verteilen. Kopfhörer gab es wohl zum Kauf (sieht man glaub ich dann, wenn die den Boardshop im Entertainmentsystem aufmachen) und irgendwas, was in Richtung Amenity-Kit geht war Fehlanzeige.
Dachte ich mir fast schon. Die Hoffung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt.
Wie war euer Rückflug mit Norwegain ? Wie lange hattet ihr Aufenthalt in LGW ?
Wie war euer Rückflug mit Norwegain ? Wie lange hattet ihr Aufenthalt in LGW ?
Im Reisebericht hatte ich dazu was geschrieben KLICK. Demzufolge war der Aufenthalt in LGW =0, da wir zurück über Oslo geflogen sind . Da hatten wir allerdings auch 6 lange Stunden Aufenthalt.
Zurück hatten wir Plätze in der ersten Reihe und damit mehr Beinfreiheit, allerdings waren die Sitze auch schmaler, da der Tisch in der Armlehne verstaut wird. Das Essen war wieder so knapp, wie auf dem Hinflug. Das Essen und der Nachtisch waren lecker, der Salat war geschmacklich eine Katastrophe.
Danke habe jetzt noch mal reingelesen.
Wir haben 5 Stunden Aufenthalt in London und habe überlegt ob es sich lohnt einen Lounge für zwei zu buchen um die Wartezeit etwas angenehmer zu gestalten.
Ich habe gelesen das ihr euer Fahrzeug kostenpflichtig nähe Schönefeld geparkt habt. bin schon am überlegen ob wir das auch machen statt mit dem ÖPNV aus dem Norden Berlins anzureisen. Das günstigste was ich gesehen habe ist 44€ für 11 Tage.
Wir hatten im "Parkhaus P3 am BER" für 14 Tage den Stellplatz für 59 Euro. War im Parkhaus und nicht im Freien und alle 30 Minuten fährt ein Shuttle-Bus zum Schönefelder Airport.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!