Streik auf Berliner Flughäfen

  • Hoffentlich ist der Streik am BER bald beendet.

    Am BER streikt niemand. Warum? Weil noch nicht eröffnet.


    Zitat

    Da streikt doch das Bodenpersonal schon ca. 10 Jahre.

    Deswegen findet seit 10 Jahren kein Flugbetrieb statt ...


    Wir hoffen darauf, dass der angekündigte Streik des Bodenpersonals an den beiden Berliner Flughäfen TXL und SXF nicht am Samstag stattfindet. Weil wir sonst betroffen wären.
    Generell kann ich durchaus Verständnis für die Situation der Beschäftigten aufbringen.

  • Es scheint ein klein wenig Bewegung in die Verhandlung gekommen zu sein. Die Arbeitgeber haben ein neues Angebot vorgelgt, das von Verdi aber abgeleht wurde, zumindsten wird es erstmals am Mittwoch (Morgen) keinen Streik geben. Mal sehen andi ob uns beiden das weiterhilft.

    LG

    McRonny


    - Ah Nitroglyzerin, vor Gebrauch schütteln. -

    Wieviel war's? Mehr als Stammtischtreffen.

    McRonny on Tour

  • Wir hoffen darauf, dass der angekündigte Streik des Bodenpersonals an den beiden Berliner Flughäfen TXL und SXF nicht am Samstag stattfindet. Weil wir sonst betroffen wären.
    Generell kann ich durchaus Verständnis für die Situation der Beschäftigten aufbringen.

    Im Augenblick sieht es ja etwas düster aus. Vielleicht hat ja mal die Flughafengesellschaft das einsehen, dass man die Menschen nicht mit einen Hungerlohn abspeist und legt ein akzeptables Angebot vor. Ich drücke dir die Daumen - Welche Verbindung wolltet ihr wo hin nutzen.
    Ich kontakte jetzt mal meine Airline wegen nächsten Dienstag.

    LG

    McRonny


    - Ah Nitroglyzerin, vor Gebrauch schütteln. -

    Wieviel war's? Mehr als Stammtischtreffen.

    McRonny on Tour

  • andie : Am BER streikt niemand. Warum? Weil noch nicht eröffnet.

    Ist mir schon klar! Hab mal versucht, sarkastisch zu sein. Hat wohl nicht geklappt.

    Have a nice day!
    Manfred

    58 USA-Reisen seit 1980. Erste USA-Reise: 27.04. - 25.05.1980 (CA/AR/UT/NV/FL). Nächste USA-Reise: Oktober/November 2023: Hawai'i.

    Homepage von Manfred Sietz

  • andie : Am BER streikt niemand. Warum? Weil noch nicht eröffnet.

    Ist mir schon klar! Hab mal versucht, sarkastisch zu sein. Hat wohl nicht geklappt.

    Schon klar, kein Problem. (:peace:)
    Wir sind noch immer Tegel-Fans.
    Der Airport der kurzen Wege.
    Hoffentlich dürfen wir noch ne Weile von dort starten, in die große weite Welt.

  • Auch Morgen am Donnerstag wird wohl das Bodenpersonal nicht streiken. Hintergrund unbekannt. ?(

    Wie es weiter geht? man darf gespannt sein. (:aufreg:)

    LG

    McRonny


    - Ah Nitroglyzerin, vor Gebrauch schütteln. -

    Wieviel war's? Mehr als Stammtischtreffen.

    McRonny on Tour

  • Aktuelle Aussage.
    Jetzt soll der Streik morgen Freitag (letzter ITB Fachbesuchertag) um 4:00 beginnen und 25 Stunden dauern.

    LG

    McRonny


    - Ah Nitroglyzerin, vor Gebrauch schütteln. -

    Wieviel war's? Mehr als Stammtischtreffen.

    McRonny on Tour

  • Oh Mann ... jetzt sind starke Nerven gefragt.

    Interessant in diesem Zusammenhang:
    Ein Streiktag kostet 25 Millionen Euro
    Schätzungen zufolge verursacht ein Streiktag einen Schaden bei den Airlines und den Flughäfen von rund 25 Millionen Euro. Dagegen rechnet Verdi die Kosten der eigenen Forderung: Wenn die Stundenlöhne tatsächlich um einen Euro steigen würden, dann bedeutete das zehn Millionen Euro zusätzlicher Personalkosten im Jahr. Das Einstiegsgehalt der Gepäckträger liegt in Berlin bei 9,30 Euro, für die Abfertiger auf dem Vorfeld sind es 10,30 Euro.

  • Viel Spass im Urlaub.

    Wir haben uns die Entscheidung, nach Alternative zu suche, nicht leicht gemacht.

    Gestern hätte ich einen alternativ Flug mit GW und Bonusmeilen für 50€ buchen (Hamburg nach London) können, aber Mangels Informationen darauf verzichtet.

    Heute sind wir noch mal die Alternativen durch gegangen. Von den Streik Parteien kommt keine Informationen bis auf Ankündigungen das es Anfang der Woche sehr wahrscheinlich weiter geht mit Streiks. Angesicht der Möglichkeit als Spielball der Konfliktparteien zu enden und zwei bis drei Tage bei einem 10 Tage Trip zu verlieren haben wir uns entschlossen einen Flug Ham-Lon zu buchen, um einen Tag früher in London zu sein und dann unsere LA Maschine zu besteigen.

    Eigentlich wollte ich mit einer solchen Reaktion lieber warten, aber wie es aussieht scheinen viele diesen Weg zu gehen, was zu folge hatte das möglich Flüge immer weniger wurden und auch teurer. Natürlich sind wir uns klar das wir auf den Mehrkosten sitzen bleiben, aber das ist uns lieber als auf eine glückliches Ende zu hoffen und dann blöd aus der Wäsche zu schauen.

    LG

    McRonny


    - Ah Nitroglyzerin, vor Gebrauch schütteln. -

    Wieviel war's? Mehr als Stammtischtreffen.

    McRonny on Tour

  • Nur mal ganz dumm gefragt: Wie verhält es sich denn bei einem Flug, wenn man den ersten Flug nicht antritt? Ich hab ja schon Diskussionen verfolgt, wo es um die Schwierigkeiten ging, den letzten Flug verfallen zu lassen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich hatte vor zwei Tagen ein Gespräch mit einen deutsch sprechen Mitarbeitet auf Malaga von Norwegian. Der bestätigte mir das Norwegian zu den Airlines gehört bei der man den ersten Flug auslassen und zusteigen darf. Im Internet hatte ich mal zuvor recherchiert und bin zu den Ergebnis gekommen das die Airline das zusteigen an der zweiten Station nicht eigentlich nicht verweigern dürfen.

    Kontakt mit Norwegian ist nur telefonisch möglich.

    LG

    McRonny


    - Ah Nitroglyzerin, vor Gebrauch schütteln. -

    Wieviel war's? Mehr als Stammtischtreffen.

    McRonny on Tour

    2 Mal editiert, zuletzt von McRonny (11. März 2017 um 15:44)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!