NewZona 2016

  • Auch von mir vielen Dank für diesen tollen Reisebericht und die fantastischen Bilder dazu. Die "Bergbesteigung" an Deinem letzten Tag wäre auch was für mich - eben gerade, weil man da scheinbar richtig gut Klettern konnte, allerdings wäre es mir in Anbetracht der Temperaturen zu anstrengend gewesen.


    Du warst ja jetzt teilweise in Ecken, von denen ich persönlich noch nie gehört habe und hast es geschafft, mein Interesse an diesen Gegenden zu wecken (wenn ich da an die ganzen Orte denke, an denen einst die Indianer frei lebten, die Du besucht hast). Ich als riesiger Native-American-Fan fand gerade diese Etappenziele in Deinem Bericht toll. Nochmals: DANKE :)



    Ich hoffe, Du zehrst noch lange von den schönen Erinnerungen, die Du machen konntest und bin schon auf Deinen nächsten Reisebericht (Florida?) gespannt.

    1. USA-Trip: 3 Wochen im September 2017

    Los Angeles - Death Valley - Las Vegas - Lake Powell/Antelope Canyon - Grand Canyon - Flagstaff/Route 66 - Phoenix - San Diego


    :) :) :) Nächster USA-Trip: 1 Woche NEW YORK im April 2018 :) :) :)

  • Weil man nicht danach gefragt wurde und davon ausgeht, dass der Kontrolleur bei seiner Inspektion weiß, was er tut.

    Ach so... 8|
    Als wir 2009 ein Womo übernommen und dieses gründlich gecheckt hatten, entdeckten wir einen Steinschlag in der Windschutzscheibe. Ersatzfahrzeug gab es nicht, wir wurden zu einer nahe gelegenen Werkstatt geschickt, wo ein weiterer Steinschlag entdeckt wurde. Das hat uns mehr als zwei Stunden Zeit gekostet. GsD nur Zeit... :thumbdown:

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Kommt immer auf den Kontrolleur bei der Wagenrückgabe an.


    2008 bei Alamo musste ich einen damage report telefonisch einreichen, was übrigens ziemlich aufwändig ist. Während ein Kontrolleur den Steinschlag monierte, schüttelte ein Anderer später nur den Kopf und konnte nicht glauben, dass die Mini-Macke überhaupt beanstandet wurde.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Ich bin bei der Frage, was ich bei der Fahrzeugrückgabe melde oder nicht, zwiegespalten. Wir hatten bisher einen Steinschlag, wegen dem ich dann auch das Auto getauscht habe. Allerdings bin ich mir bis heute sicher, dass der schon in der Scheibe war bei der Übernahme. Allerdings habe ich den erst am nächsten Morgen bemerkt. Bei einem Steinschlag, noch dazu wenn es eh in der Versicherung inkludiert ist, würde ich zumindest darauf hinweisen, da es ja für den Nachmieter auch ein Risiko bzw. Ärgernis wäre, wenn er eben nicht entdeckt wird.


    Umgekehrt ist der Vermieter ja auch "zickig" wenn es darum geht vorhandene Schäden aufzunehmen. In Miami hatten wir bei Hertz mal kein allzu neues Fahrzeug bekommen und bei den vielen Macken und Dellen wollten wir das auch im Vertrag vermerken lassen. Aber da führte kein Weg rein...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich denke mal, dass ein Steinschlag, der jetzt wie bei mir auch nicht wirklich versteckt war, zur Kenntnis genommen und angemessen weiterverfolgt wird. Es spricht viel dafür, dass der Kontrolleur das gesehen hat und die Macke ausgebessert wird (ohne die komplette Scheibe zu tauschen, das macht eh keiner). Solche Sachen passieren ja andauernd und die Kunden sind i.d.R. versichert, sodass das vermutlich meistens überhaupt nicht weiter thematisiert wird.


    Zumal der Kontrolleur bei mir sogar noch die Scheibenwischer angehoben und ziemlich genau geguckt hat. Der wird das Dingens wohl gesehen haben oder hatte Tomaten auf den Augen. Da gehe ich dann davon aus, dass er schon weiß, was er tut und muss nicht selbst noch aktiv werden, zumal ich in dem Moment mit anderen Dingen beschäftigt bin.


    Werde ich gefragt, gebe ich eine ehrliche Antwort. Werde ich nicht gefragt und es wird kontrolliert und mutmaßlich vermerkt, ist das Thema für mich erledigt.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

    2 Mal editiert, zuletzt von usaletsgo ()

  • Wenn ich bei der Fahrzeugübernahme jeden Kratzer oder jede kleine Delle überprüfen würde, müßte ich
    a) viel Licht haben
    b) viel Zeit haben und
    c) einen Angestellten der Verleihfirma neben mir, der alles zu Papier bringt.
    Und wie usaletsgo schon sagte, ist man in der Regel gegen solche Schäden voll versichert!

  • vor 30 Jahren hat mal bei der Abgabe einer wegen eines Steinschlags in der Windschutzscheibe gemeckert
    mussten einige Papiere ausfüllen, hat uns aber nur Zeit gekostet, bezahlen mussten wir dafür nicht


    seitdem hatten wir keine Probleme, aber auch keine nennenswerten Schäden
    in Texas war mal die Klimaanlage ausgelaufen, Feuchtigkeit im Fussraum, hat aber niemanden gestört ;)


    bei der Anmietung mache ich immer Sicherheitshalber Fotos vom kompletten Auto^^

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • hat uns aber nur Zeit gekostet, bezahlen mussten wir dafür nicht


    Habe ich auch erst einmal erlebt, dass so ein Steinschlag bemängelt wurde. Bei Alamo 2008. Da musste ich telefonisch einen damage report machen. Das hat locker eine Stunde gedauert und war gar nicht so leicht, denn man versteht die Hotline schlecht (laute Umgebungsgeräusche usw.). Das muss aber die Ausnahme gewesen sein, denn der andere Alamo-Mitarbeiter konnte es nicht glauben, dass ich wegen so einer Lappalie einen report machen musste.


    In der Regel geht das gleich in die Werkstatt und wird ausgeharzt. Da tauscht keiner die Scheibe oder so etwas.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Aus gegebenem Anlaß (mache im Mai 2019 eine ähnliche Reise) habe ich mir diesen Thread und auch den Bericht auf Dirks Webseite nochmal reingezogen.
    Und tatsächlich noch ein paar weitere Inspirationen gefunden...


    Ich möchte mich an dieser Stelle mal bei all denen bedanken, die ihre Erfahrungen in Form von Reiseberichten veröffentlichen.
    Mir hilft es in der Planung ungemein solche Berichte zu lesen und Bilder zu sehen.
    Auch wenn ich manche Hikings aus gesundheitlichen Gründen leider nicht nachmachen kann ...

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!