Fernglas im Yellowstone?

  • ...auf jeden Fall sehe jetzt ich mein Fernglas und meine Pupillen mit ganz anderen Augen 8-)


    Ich ich meine Nase. ;(
    Naja eigentlich verbuche ich sie immer noch unter "männlich markant". :D


    Im übrigen ist die Lösung wohl einfach: bei größeren Okularen sitzt die Augenmuschel nicht mehr quasi in den Augenhöhlen (was bei mir zu besagter Nasen-Quetschung führen würde), sondern weiter vorne mit größerem Abstand. Augenmuschel dann nicht mehr ganz sondern nur halb herausdrehen und dann passt's (bei mir). :thumbup:
    Nur gegen Umgebungslicht ist man dann weniger gut abgeschirmt... aber irgendwas ist ja immer.


    Im Übrigen habe ich gestern noch eine wirklich gute unabhängige Lektüre zu dem Thema gefunden. Sehr interessant und bestätigt eigentlich mein Geschriebenes. :)


    Der Anfang von Kapitel 1 und der Anfang von Kapitel 2 geht auch nicht zuuuu sehr in die Tiefe. :whistling:


    Gruß
    Michael

  • Vielen Dank Michael! :thumbup:


    Da kann man doch schon mal richtig was mit anfangen! Ich werde die nächsten Tage auch mal los und in den Praxistest :D einsteigen, bei uns ist aber ja noch etwas Zeit bis zum Urlaub.


    Bitte publiziere hier weiterhin Deine Fernglastests und natürlich auch Deine praktischen Erfahrungen im Yellowstone :thumbup: ! Ich bin immer noch sehr interessiert!


    Gruß Inken

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Freut mich, dass ich das nicht nur für mich oder zur Belustigung schreibe. :thumbup:
    Auch wenn mir das schon reichen würde... ^^


    Gestern war großer Probiertag von unserem Balkon mit den Mädels, und das übrig gebliebene Testfeld ist stark geschrumpft.
    Eigentlich wollte ich meine Mädels davon überzeugen, dass es doch eines aus der mittleren Größenklasse sein sollte... aber ich konnte irgendwie nichtmal mich selbst davon überzeugen. :thumbdown:


    Die entsprechenden Modelle von Nikon, Eschenbach und Bresser konnten irgendwie gar nicht überzeugen - auch nicht in der Dämmerung. Gegen Ende haben wir auf ~200m Entfernung Nummernschilder entziffert. Belichtungsmessung der Kamera: bei F4.5 und ISO800 30s (NICHT 1/30s) - also ziemlich dunkel. Das ging mit den besseren kleinen Modellen irgendwie gleich gut.
    Das Lidl Teil hat sich in der "Disziplin" erstaunlich gut geschlagen - so nach dem Motto "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen". ^^
    Bei meinen Streulichtests sah das aber anders aus... da galt wirklich fast "je teurer desto besser". Detaillierter wird's wenn ich fertig bin. Am Wochenende ist meine liebe Frau weg und ich habe alle Zeit der Welt. :D


    Die eigenen Pupillen sollte fluchtend mit den Austrittspupillen des Glases positioniert sein. Bei Tageslicht haben menschliche Pupillen einen Durchmesser von 2-3mm. Bei einem 10x25 muss das also genau passen, sonst gibt's
    Abschattungen. Bei 8x32 muss man nicht ganz so genau sein. Bei einem 10x50 ist das natürlich noch besser.
    Große Austrittspupille -> "Toleranz gegenüber Fehlbedienung"


    Jedenfalls konnte ich diesen Teil nicht nachvollziehen, obwohl ich ihn immer noch logisch finde (und ich ihn ja auch nicht selbst erfunden habe).
    Mittlerweile scheint mir vor Allem der Abstand Auge-Okular wichtig zu sein wenn es darum geht wie schnell man das Glas "störungsfrei" vor den Augen hat. Könnte aber auch Zufall sein - ich werde mir das noch näher anschauen... hätte den Vorteil dass man das eine oder andere Glas schon im Vorfeld ausschließen kann. Bei langen Wimpern scheint das Problem noch deutlicher zu werden...


    Die Austrittspupille bestimmt aber auch die Lichtstärke - diese ist das Quadrat der Austrittspupille. Ein 8x32 hat also eine Lichtstärke von 16.0 (4.0²), ein 10x25 eine Lichstärke von 6.3 (2.5²). Das bedeutet, das deutlich weniger als die Hälfte an Licht zur Verfügung steht. Einen weiteren Einfluss hat noch die Vergütung, die aber (für uns) nicht berechbar ist. Hier hilft nur ein praktischer Vergleich, der aber auch schwierig ist - denn das Auge passt sich sehr schnell an. Es erscheint gleich hell, weil sich die menschliche Pupille geweitet hat. Nur leided darunter die Farbwahrnehmung und die Auflösung. Bedeutet für den praktischen Test: bei relativ dunkler Umgebung versuchen die Lesbarkeit von Schriften zu vergleichen. Zumindest werde ich das so versuchen. :whistling:
    Große Austrittspupille -> "Lichtstärke"


    Wie schon angedeutet, konnte wir das mit dem enormen Einfluss der Austrittpupille auch nicht so wirklich nachvollziehen... obwohl es auf jeden Fall richtig sein muss. Entweder waren die "größeren" Gläser doch eher minderwertig (wobei wir da u.A. von einem 209€ Nikon reden), oder wir waren noch nicht lange genug draußen und die Pupillen hatten sich noch nicht geweitet und konnten die große Austrittpupille noch gar nicht nutzen. Auch das werde ich noch analysieren. :whistling:


    Das muss erstmal reichen... :D


    Gruß
    Michael

  • Ich staune weiter und biete mich als Abnehmer des Lidlteils, sollte das durch den Test fallen und auf meine Nase passen... ich freu mich auch, dass deine Frau ein WE ohne Dich verbringt... :D

  • I break together... 8-)

    Me toooooo!!!!!!!! :winken: Und ich bin doch tatsächlich ins Grübeln gekommen, ob ich nicht auch ein neues Fernglas brauche! ?( Aber welches!! (:eek:) (:kratz:) (:crazy:)

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Für Dich das kleine Schwarze ...


    Schau mal hier. Das kleine Schwarze ist für Männer... das kleine weiße ist für Damen. :D


    Ich staune weiter und biete mich als Abnehmer des Lidlteils, sollte das durch den Test fallen und auf meine Nase passen...


    Daraus wird nix... die SchwieMu will das wieder haben. :whistling:
    Wir sind noch am überlegen, ob wir es zusätzlich mit nehmen (für's Auto). Mal schaun. :zwinker:


    ... ich freu mich auch, dass deine Frau ein WE ohne Dich verbringt... :D


    Die Frage ist, ob sie sich freut. :whistling:


    Gruß
    Michael

  • Jetzt habe ich lange mit mir gehadert... ich will ja nicht schon wieder jemanden verärgern...


    Aber das zwingt mich förmlich dazu mein Lieblingszitat anzubringen:

    Me toooooo!!!!!!!!


    Zitat von Terry Pratchett

    And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.


    SCNR :D
    Die Vorstellung ist einfach zu göttlich... (:rofl:)


    (:giverose:)


    Gruß
    Michael

  • :D:D und heißt das, das Lidlteil hältst Du als mittlerweile Profi für tauglich? Meine Nase ist eigentlich normal... :8o:

  • Wie...die Länge der Wimpern spielt auch ne Rolle ?(


    Das wird ja immer komplizierter Michael 8| ...aber lass Dich nicht beirren...mich interessieren Deine Studien :thumbup:


    Eigentlich braucht man im Yellowstone kein Fernglas :whistling:


    LG Ingrid (:prost:)

  • Eigentlich braucht man im Yellowstone kein Fernglas :whistling:


    Ich schon. (:tongue:):D


    Wie...die Länge der Wimpern spielt auch ne Rolle ?(


    Ich denke nur wenn's extrem ist... quasi übernatürlich lang. Ich hoffe ich muss nicht mehr dazu schreiben... :whistling:
    Jedenfalls hatte meine Frau sie öfter mal störend im Blickfeld. Jedenfalls bei manchen Gläsern.


    Stellt Euch mal unser Hochzeitsbild vor - ich mit Knollennase und eng stehenden Augen und meine Frau mit Tentakel-Wimpern... (:lachtod:)


    :D :D und heißt das, das Lidlteil hältst Du als mittlerweile Profi für tauglich? Meine Nase ist eigentlich normal... :8o:


    Naja - ich würde es mir nicht kaufen. Ein bissel Qualität leiste ich mir dann schon. TCM, Tevion & Co. kaufe ich grundsätzlich nicht mehr. Habe es irgendwie immer bereut...
    Aber es kommt auf die Ansprüche an. Was die Bildqualität unter guten Bedingen angeht ist es gar nicht so schlecht. Es verzeichnet stark (Linien werden zu Kurven), aber das machen die Meisten und in der Natur ist das nicht so wild. Lichtstärke passt trotz schlechter Vergütung wegen der Größe auch. Außerdem ist es ein "Porro-Glas" (also die mit einer Stufe drin) - die sind nicht so empfindlich was Fertigungstoleranzen angeht. Wenn billig also immer "Porro"!
    Der Blickwinkel und "Zitterfaktor" ist trotz 10x ok. Gegenlicht und solche Dinge sind halt doof. Ist auch nicht wasserdicht. Ich denke aber dass es für 90% der Anwendungen absolut ok ist, wenn einem die Größe egal ist.


    Allerdings habe ich ein Einsteiger-Olympus gleicher Bauform mit 8x40 für 45€ gebraucht ("wie neu" von Amazon) "erstanden" (vorläufig). Das kann dann doch alles besser... Ich denke das geht wieder so in den Verkauf, wenn ich es zurück geschickt habe. :zwinker:


    Gruß
    Michael

  • @ andie und Michael: ich brauch ein Fernglas und kein accesoire! :cursing: Ingrid: sollten Wimpern störend sein, ganz einfach zum Friseur und kürzen! (:tongue:)

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • ich werf mich weg, jetzt weiß ich auch wieso mein GG mich gefragt hat, ob wir im Yellowstone im September ein Fernglas brauchen..... brauchen wir denn eins?? Jetzt fange ich auch an zu überlegen, aber wir haben ja unsere Kameras..... ?(
    Mit den Wimpern hätte ich wahrscheinlich kein Problem, aber dann würden wir ja noch mehr mitschleppen?
    Viele Grüße
    Jutta

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016


    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

  • ... sollten Wimpern störend sein, ganz einfach zum Friseur und kürzen! (:tongue:)


    Mit den Wimpern hätte ich wahrscheinlich kein Problem...


    Wimpern kürzen? Es soll Leute geben, die lassen sich die verlängern... wir reden doch hier nicht von Augenbrauen (Modell "Waigel"). :D
    Wie gesagt - nur bei übernatürlich langen Wimpern und nur bei manchen Modellen ein Problem. :whistling:



    ich werf mich weg, jetzt weiß ich auch wieso mein GG mich gefragt hat, ob wir im Yellowstone im September ein Fernglas brauchen..... brauchen wir denn eins??(


    Also ich sage es mal so: alle "richtigen Yellowstone und Wildlife Freaks" sagen "ja", man braucht eines. Notwendig ist es sicher nicht. Aber ich glaube schon das man sich ohne evtl. ärgert. Vor Allem wenn man eh vor hat schon zum Morgengrauen "auf Pirsch" zu sein .



    Jetzt fange ich auch an zu überlegen, aber wir haben ja unsere Kameras..... ?(


    Ich denke mal Ihr redet von einer Spiegelreflex? Ein Display ist imho ja nicht wirklich eine Alternative...
    Wir haben nur ein Tele dabei - insofern haben wir immer 2 die sonst nichts sehen würden. Ich werde aber mal den Blick durch meine DSLR (APS-C) mit einem 300mm Tele mit dem Blick durch ein Fernglas vergleichen. Bin gespannt was Blickfeld und Vergrößerung angeht. :)



    aber dann würden wir ja noch mehr mitschleppen?


    Das mit dem "schleppen" kommt ja auf's Modell an. Das "kleine Schwarze", was nirschi nicht wollte trägt kaum auf. (:fluecht:)


    Ich habe übrigens vor, hier eine kleine Marktübersicht einzustellen. :zwinker:
    Aber erst nach dem WE...


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!