Tanken mit CC

  • Ich habe mal bei VISA angefragt - hier die Antwort:


    ...
    Viele Tankstellen in den USA erfordern die Eingabe der 5 Ziffern langen amerikanischen Postleitzahl (ZIP Code) an den automatischen Zapfsäulen (AFD- Automatic Fuel Dispenser), eine Massnahme zur Betrugsprävention. Inhaber von ausländischen Visa Karten können keine amerikanische Postleitzahl am Terminal eingeben und müssen daher das Benzin vor dem Tanken direkt an der Kasse erwerben. [font='&quot']Normalerweise erhalten Karteninhaber, wenn eine Nummer eingegeben wird, die nicht einer amerikanischen ZIP entspricht (z.B. die PIN oder deutsche Postleitzahl) eine Fehlermeldung „SEE Attendant“. Diese Meldung fordert Sie dazu auf, das Kassenpersonal zu kontaktieren um die Transaktion abzuschliessen. Bitte achten Sie darauf Ihre PIN geheim zu halten....


    hilft auch nicht weiter und enthält nichts Neues :D
    [/font]

  • Hallo Freunde,
    ...wie alle Anderen hier hatte ich natürlich auch so meine Probleme mit dem Tanken ! Da ich nun kein Englich spreche und dazu noch Fussfaul bin, hatte ich immer wenig Lust 1-2x zum tanken in die Tankstelle zulaufen.
    Da habe ich das Thema mal bei meinem Visa Anbieter angesprochen, als Antwort bekam ich eine Maestro Card mit Debit Funktion.

    Seit meinem Besuch 2015-2 ist die Karte bei mir im Einsatz, und siehe da 100% Erfolg beim Tanken.
    Debit Taste an der Säule drücken, Pin eingeben, tanken und fertig ! Abrechnung erfolgt über meine Visa Card.


    Das wäre meine Tipp bzügl. des Tankens. :thumbup:

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Wenn die Kreditkarte nicht geht benutze ich meine DKB Maestro + PIN, musste auch nie was freischalten bei der Bank. 1,75% Auslandseinsatzentgelt muss man aber für die Bequemlichkeit in Kauf nehmen.

  • Manche Maestro Karten sind für die USA gesperrt, daher vorher mit Bank abklären


    Meine ist immer nur für die Zeit des USA-Urlaubs freigeschaltet, sonst nur für Europa, muss ich jedes mal aufs neue machen und werde auch jedes mal gefragt welches Limit es pro Tag und Woche für die Karte geben soll.

  • Lol hab das hier nur mal nebenbei gelesen wir zahlen immer mit Kreditkarte und hatte noch nie Probleme wen er zip haben möchte 5 mal 0 das geht immer zu mindestens bei uns ^^

    Naja - so ist das leider nicht. Wir versuchen es jedes Mal mit 5 mal der 0 oder der 90210 (bekannt aus dem Fernsehen :D )... manchmal geht's, manchmal nicht. Sicher einen Versuch wert, aber ein Allheilmittel ist es sicher nicht.

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015,
    Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023

  • So oft wie ich in LA war ging nie was mit Zip, wo anders ging es häufiger. Habe aber das Gefühl das es immer weniger wird. Letztes Jahr habe ich fast nur noch Bar bezahlt und den -Rabatt mit genommen.


    Am Hwy 1 hieß mal erst Tanken und dann bezahlen like Germany

  • Naja - so ist das leider nicht. Wir versuchen es jedes Mal mit 5 mal der 0 oder der 90210 (bekannt aus dem Fernsehen :D )... manchmal geht's, manchmal nicht. Sicher einen Versuch wert, aber ein Allheilmittel ist es sicher nicht.

    OK Krass wusste ich bis jetzt nicht da haben wir ja richtig Glück gehabt. wieder was schlauer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!