Party-Beratung erwünscht

  • Party ist im Dezember oder vielleicht erst im Januar und über den Zwiebel-Zerteiler bin ich halt in den Erinnerungen "gestolpert". Irgendwas wird sich schon finden und zumindest das von Brenni vorgestellte Teil ist ja auch nicht die Rieseninvestition. Wenn es denn funktioniert umso besser, daher die Frage.


    Unabhängig davon kannst du mit dem Gelben gern vorbei kommen, wenn es euch mal in den mitteldeutschen Osten verschlägt 8-)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ... übrigens, was mir gerade einfällt: Super einfach und super lecker ist auch Schichtfleisch aus dem Dutch Oven. Klappt bei Wind & Wetter (wg. Party im Dezember od. Januar). Ich habe für solche Zwecke einen kleinen "Dopf" und einen großen ...


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

  • Ist mir doch die Antwort irgendwie durch die Lappen gegangen :whistling:

    Super einfach und super lecker ist auch Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich diese Anschaffung (Dutch Oven) bei mir nicht rechnen wird. Da bin ich zu sehr Indoor-Koch.


    Ich habe inzwischen schon mal probegekocht und -gebacken. Letztens habe ich Bacon-Jam gezaubert und find das ganz lecker. Eben habe ich die ersten Burger-Buns aus dem Ofen geholt und morgen kommt das Pulled Pork an die Reihe.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Durch Zufall bin ich auf den Thread gestossen, und ich melde mich jetzt auch mal, da waren ja auch mehr als 3 Monate Pause....
    Ich selber plane und organisiere auch sehr gerne Mottofeten, und ich rate dir zu einem pulled pork bei Niedrigtemperatur, 24 Std. das ist einfach nur genial, keine Arbeit, kann ja auch länger im Ofen bleiben, und das ist so zart und saftig, die Gäste können nur mit der Gabel soviel nehmen, wie sie für das Brötchen haben möchten. Die Brötchen würde ich auch selber backen.
    und dann cole slaw, nach den hier schon bekannt gegebenen Rezepten. Diese Zwiebeln hören sich auch toll an. Da würde ich so eine Art Vorspeisenbuffett vorbereiten, vielleicht noch mit anderem Fingerfood, und dann verschiedene Nachtische nach Belieben. damit alles am Geburtstag fertig ist. Wenn Du dann noch mit Grillen und Braten der Burgerpatties beschäftigt bist, stehst du ja nur in der Küche, und hast nur Stress! Der Nachteil ist auch, dass man nicht gemeinsam Essen kann, und die müssen ja frisch zubereitet werden, schmeckt ja sonst nicht. Es sei denn du bist Profikoch und hast ne Profiküche. Man hat schon genug mit Deko und alles herrichten und so zu tun, und amerikanische Getränke, aber da wirst Du schon Ideen haben.
    Dann mal gutes Gelingen

  • Ach so, noch ein Gedanke,.... man möchte ja auch etwas anbieten, was man nicht so alle Tage isst, und Burger, auch sehr gute gibt es ja mittlerweile überall, ist ja doll im Kommen, aber so ein pulled pork ist noch nicht so sehr verbreitet.

  • So, Pulled Pork ist grad in den Ofen gewandert und die Burgerbrötchen sind auch gelungen, haben heut eines zum Frühstück verspeist. Bei der Blooming Onion bin ich noch am Überlegen, aber vielleicht teste ich doch mal mit kleinen Zwiebeln. Allerdings sind die ja nur wirklich frisch zubereitet ein Genuss, also schau mer mal...

    Wo finden Deine Feierlichkeiten statt?

    In der Einflugschneise von LEJ :whistling:
    Es ist ein ganz normaler Geburtstag, von daher werde ich nicht anfangen, irgendwo auswärts zu feiern. 8-)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • wie war denn nun das pulled pork? Warst du zufrieden?


    Es gibt Verbesserungsbedarf. Ich habe die Zubereitungszeit unterschätzt und war dann am Ende sicher etwas ungeduldig, weil müde 8-)


    Geschmacklich bin ich begeistert, auch wenn ich da vor der Feier noch ein wenig experimentieren muss. Die selbstgemachten Burgerbrötchen sind gelungen und waren lecker, so dass die unverändert auf die Speisekarte kommen. Coleslaw und BBQ-Soße waren diesmal noch gekauft, weil ich nicht alles geschafft habe, sollen aber am Jahresende auch selbstgemacht sein. Es gibt also noch viel zu tun...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hast du das Pulled Pork nach dem Rezept gemacht ? Es wird mit jedem mal machen besser, weil Du mehr Routine bekommst :D . Wie lange hattest du den Braten im Ofen ?

    Jo, das Rezept aus deinem Link habe ich erst mal nur um Liquid Smoke ergänzt. In der nächsten Stufe werde ich das Fleisch vor dem Gang in den Ofen "impfen", weil es die Aromen irgendwie nicht so ins Fleisch geschafft haben. Deine Anmerkung aus der PN, dass er ein bissel wie Schweinebraten schmeckt, kann ich bestätigen. Die BBQ-Soße kam dann hinterher dazu und hat es ein wenig rausgerissen wieder.


    Ich hatte das Fleisch knapp 15 Stunden bei etwa 100°-110° im Herd. Am Ende habe ich dann die Temperatur auf 130° angehoben, musste aber dennoch das Fleisch mit 83° Kerntemperatur raus nehmen. Beim nächsten Mal kommt es am späten Abend in die Röhre, so dass ich am nächsten Tag alle Zeit der Welt habe, mich liebevoll darum zu kümmern.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ist mir doch die Antwort irgendwie durch die Lappen gegangen :whistling:

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich diese Anschaffung (Dutch Oven) bei mir nicht rechnen wird. Da bin ich zu sehr Indoor-Koch.


    Hallo Stefan,


    das war ein Wink mit dem Zaunpfahl. Ich habe zwei Dutch-Öfen in der Einflugschneiße von LEI. Könnte ich für die Party verleihen.


    Pulled Pork habe ich in den letzten Wochen öfters gemacht. Nach meiner Methode: Erst 4-5h auf dem Kugelgrill smoken dann über Nacht in Thermobox lagern und am nächsten Tag im Ofen bis zur Kerntemperatur von 90-92° fertiggegart. Zum Schluß nochmal auf den Kugelgrill (Show für Gäste) und dann auf dem Kugelgrill gepulled. Dadurch hatte ich Raucharoma und brauchte keine Nachtschicht zu machen.


    Viele Grüße,


    Nick

  • das war ein Wink mit dem Zaunpfahl.

    Ich wollte grade mit dem Zaunpfahl zurück winken, aber ich darf dir keine PN schicken :whistling: Vielleicht schickst du mir eine, weil ich grundsätzlich der Leihe nicht abgeneigt wäre. Müsste das noch mit meiner besseren Hälfte abstimmen, ob sie da auch interessiert wäre.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Die Partyvorbereitungen gehen in die heiße Phase. Muffins sind schon gebacken. Die ersten Burger-Buns sind auch fertig, auch wenn die nicht so gut geworden sind, wie die ersten Test-Buns. Eben habe ich die zweite Runde geformt, mal schauen ob die besser werden. Heute Abend kommt dann der Schweinenacken in den Ofen damit er dort morgen Abend als Grundlage für Pulled Pork wieder raus kommt. Da habe ich schon zwei Testläufe im Vorfeld gemacht und bin immer besser geworden. Ich hoffe, der Trend hält an :whistling: . Morgen wird dann der Coleslaw zusammengerührt...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Buns? Welches Rezept?
    Umbedingt die Zutaten (Hefe, Milch, e.t.c.) auf Zimmertemperatur verarbeiten ... sonst geht da nix auf ...


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

  • steffuzius


    Google mal nach "Buns nach Okraschote"
    Die mache ich immer, da kommt Milchpulver mit rein.
    Wichtig ist immer: Teig mit der Küchenmaschine kneten... bringt ein viel besseres Ergebnis


    Andree

  • Buns? Welches Rezept?

    Ich habe mir einfach eines von den vielen "besten Rezepten" für Buns aus dem Netz gesucht und das hier ist es dann geworden. Die erste Charge heute ist genau diesem Temperaturproblem zum Opfer gefallen. Beim Bepinseln vor dem Backen war die Mischung wohl zu kalt :thumbdown:
    Bei der zweiten Charge war das Ergebnis wieder top, genauso wie beim Testlauf. Nun werde ich wohl am Samstag noch mal Teig ansetzen und backen (:kratz:)

    Google mal nach "Buns nach Okraschote"
    Die mache ich immer, da kommt Milchpulver mit rein.
    Wichtig ist immer: Teig mit der Küchenmaschine kneten... bringt ein viel besseres Ergebnis

    Beim nächsten Mal werde ich das probieren, für übermorgen gibt es keine Experimente mehr (:daumenh:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Jau! Ich mache auch immer die Buns nach "Okraschote". Allerdings in der Buttermilch-Version (ohne Milchpulver). Wichtig ist m. E. auch, dass die Teiglinge nicht totgeknetet werden, sondern "geschliffen": Schleifen!


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!