Dann gib bitte noch mal einen Tip zum Rezept. Wenn ich im Forum suche finde ich nur die Speisefolge deines Dinners und die besten Reiseapps und Bildertools...

Party-Beratung erwünscht
-
-
Ich hatte mal eine Steakpfanne mit Steakstreifen von Rind und Schwein, mit Kartoffeln, Süskartoffen und Peperoni/Zwiebel/Frühlingszwiebeln. Und das Ganze mit Käse überbacken..
War auch sehr lecker. -
Dann gib bitte noch mal einen Tip zum Rezept. Wenn ich im Forum suche finde ich nur die Speisefolge deines Dinners und die besten Reiseapps und Bildertools...
Ich habe ja eigentlich vor so einem Jahr das Einstellen von Rezepten drangegeben. Schien keinen mehr zu interessieren und hat offenbar auch wohl keiner vermisst. Warum sollte ich mir dann die Arbeit noch machen?
Aber wenn doch noch Rezepte erwünscht sind, ok.....sonst schick ich es dir per PN.
-
Ich habe ja eigentlich vor so einem Jahr das Einstellen von Rezepten drangegeben. Schien keinen mehr zu interessieren und hat offenbar auch wohl keiner vermisst.
Das ist genauso wie die Diskussion letztens in der Shoutbox, nur ging es da um die fehlenden Rückmeldungen bei Reiseberichten. Ich habe deine Rezepte zumindest immer angeschaut, wenn auch nicht nachgekocht. Wie auch immer, die beiden Suppenrezepte interessieren mich, egal ob im Thread oder per PN...
Ich hatte mal eine Steakpfanne mit Steakstreifen von Rind und Schwein, mit Kartoffeln, Süskartoffen und Peperoni/Zwiebel/Frühlingszwiebeln. Und das Ganze mit Käse überbacken..
War auch sehr lecker.das ist auch ne gute Idee und das bekomme ich bestimmt freihändig hin
-
Die Paprika-Chili-Suppe ist als Rezept hier schon eingestellt. Link
-
Wie wäre es mit einem klassischen Beef Pot Roast?
Geht ganz einfach:
Beef, Karottenscheiben, gehackte Zwiebeln und gewürfelte Kartoffeln in einer leichten Brühe im Slow Cooker so um die acht Stunden köcheln lassen. Gelegentlich das Fleisch zerteilen und nach Geschmack würzen.
-
Stefan, klick mal hier rein. Die hatten wir gestern erst. Lecker
-
Burger Buns
420 gr Weizenmehl
1 Würfel frische Hefe
40 gr Zucker
1 TL Salz
175 ml Milch
1 Ei
1 Eigelb
25 gr weiche ButterHefe mit den Zucker verflüssigen
restliche Zutaten zu einem glatten Teig vermengen/verkneten
Teig 1 Stunde gehen lassen
Dann Buns formen ca. 8 Stück
aufs Backblech legen. Etwas Wasser mit 1 Eiweiß verrühren und auf Buns streichen und mit z.B. Sesam bestreuen
Die Buns dann nochmal auf dem Backblech gehen lassen, bis diese sich merklich vergrößert haben
Backofen vorheizen auf 190 Grad Celsius
15 - 18 Minuten backen -
Cole Slaw
1 kleiner Weißkohl
4 Karotten1 halbes Glas Mayonnaise
100 ml Apfelessig
3 EL Senf
3 EL Zitronensaft
6 EL Zucker
Salz und frisch gemahlener PfefferWeißkraut und Karotten fein hobeln
Zutaten für Sauce verrührenDer Salat schmeckt innerhalb der ersten 4 Stunden nach Vermengen am besten
-
Danke den Damen für die Rezepte wobei Erics Ribs auch schon "verinnerlicht" waren...
-
Ich habe ja eigentlich vor so einem Jahr das Einstellen von Rezepten drangegeben. Schien keinen mehr zu interessieren und hat offenbar auch wohl keiner vermisst. Warum sollte ich mir dann die Arbeit noch machen?
Mist, ich sollte öfters mal Feedback geben, merke ich...Mir haben Deine Rezepte immer sehr gefallen, einige hab' ich mir ausgedruckt und in's Kochbuch gelegt. Offensichtlich hab' ich wohl jeweils vergessen, Maître Otto den Feedback zu geben.
Anyway - Steffuzius: Die Deko ist ja auch ein entscheidendes Element, nicht nur das Futter. Hast Du da schon Pläne?
Ich denke, in den USA kriegt mal einfacher geeignetes Deko-Material wie Fähnchen, Girlanden etc. als hier.
-
Ich denke, in den USA kriegt mal einfacher geeignetes Deko-Material wie Fähnchen, Girlanden etc. als hier.
Genau das ist der AnsatzWenn wir dieses Jahr schon mal mehr Freigepäck haben, wird meine Shopping-Queen da mit Sicherheit was finden und die Idee mit dem nachgemachten Diner-Ambiente gefällt uns schon mal prima. Und eben wegen des Freigepäcks wollte ich schon mal grob planen, ob wir nicht noch irgendwelche Zutaten im Original einfliegen sollten.
-
sirhenry
Habe deine beiden Rezepte auch mal ins Kochbuch kopiert. -
Otto : Ich vermisse die Rezepte vom "Maître Otto"!
steffuzius: Im Kochbuch-Thread hatte Brazo mal gepostet, wie man die "Blooming Onions" aus dem Outback-Steakhaus baut: bloomin' onions
Die kommen sicherlich super bei einer USA-Party an. Ich habe es allerdings auch noch nicht geschafft, die Dinger nachzubauen.Viele Grüße,
Nick
-
wie man die "Blooming Onions" aus dem Outback-Steakhaus baut
Dass ich da noch nicht selbst drauf gekommen bin. Mir zumindest hat sie im letzten oder vorletzten Urlaub beim ersten Mal "Outbacken" gemundet. Dabei kommt grade eine Erinnerung, dass hier mal irgend jemand im Forum ein Schneidgerät für die Zwiebel, die erblühen soll erwähnt hat. Falls jemand so ein Teil kennt bzw. sich erinnert wer das vorgestellt hat, kann das gern ergänzen. Ansonsten gehe ich nachher gleich mal auf die Suche.
Ich habe es allerdings auch noch nicht geschafft, die Dinger nachzubauen.
Nicht geschafft im Sinne von "noch nicht probiert" oder von "nicht gelungen"?
-
Dass ich da noch nicht selbst drauf gekommen bin. Mir zumindest hat sie im letzten oder vorletzten Urlaub beim ersten Mal "Outbacken" gemundet. Dabei kommt grade eine Erinnerung, dass hier mal irgend jemand im Forum ein Schneidgerät für die Zwiebel, die erblühen soll erwähnt hat. Falls jemand so ein Teil kennt bzw. sich erinnert wer das vorgestellt hat, kann das gern ergänzen. Ansonsten gehe ich nachher gleich mal auf die Suche.
Wenn es Blooming Onion gibt, komm' ich auch, egal ob eingeladen oder nicht... -
Falls jemand so ein Teil kennt bzw. sich erinnert wer das vorgestellt hat, kann das gern ergänzen.
Je nach Größe der Zwiebel geht das mit einem Apfel- oder Tomatenteiler, habe ich mir sagen lassen, er soll nur möglichst viele Unterteilungen haben. -
Nicht geschafft im Sinne von "noch nicht probiert" oder von "nicht gelungen"?
... im Sinne von "noch nicht probiert". Wenn man die BOs frisch frittiert servieren möchte, muss alles gut geplant sein. Da ich auch für Smoker, Dutch Oven und Kugelgrill zuständig bin, konnte ich die Zubereitung der Dinger zeitlich nicht mehr eintakten. Werd ich aber auch noch probieren...
-
Zwischen zwei mal umrühren hab ich selbst mal schnell gesucht und gefunden, dass es Brenni war in einem Thread zum Thema Mitbringsel. Hat da inzwischen jemand mal probiert, ob das hilfreich ist?
-
Wir haben das Teil für die Blooming Onion auch, das war mal ein zufälliger Flohmarkt Fund in Deutschland - wann ist denn Deine Party, dann bringe ich das gerne vorbei, futtere mich durch die leckeren Sachen und nehme den Schneider am nächsten Tag wieder mit
Und ja, es ist hilfreich, wenn die Zwiebel nicht zu groß ist, aber man kann das auch mit dem Messer machen - gibt, glaube ich, sogar YouTube Videos dazu.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!