Wintertour durch den Westen

  • Juhu,


    es ist Samstag, bescheidenes Wetter und noch zu früh für Bier. Zeit für lustige Gedankenspiele:


    Nachdem uns die Alpen dieses Jahr für den Skiurlaub ja nur Suboptimal gesonnen waren, flammte in mir mal wieder der Gedanke auf, mal wieder in die Staaten zum Skifahren zu gehen. Ein kurzer Flugpreischeck ergab beste Voraussetzungen. BA fliegt im Feb für schlanke 300€ nach SF. Also bin ich gerade dabei das Hirngespinst mal durch zuspielen. SF nach South Lake Tahoe ist klar. Skifahren da auch, habe ich ja schon mal gemacht. Interessant ist die Folgezeit. Einer unserer Wünsche ist ja mal den Firefall im Yosemite zu erleben. Da sollte man ja über die westliche Route auch halbwegs gut ins Valley kommen. Im Yosmite ist klar, dass sich da nicht viel mit Wandern spielen wird...


    Aber jetzt wird es tricky, wo ich über ein paar Vorschläge oder Gedankenspiele dankbar wäre:


    Bryce mit Schneehäubchen obendrauf ist auch einee unserer Wünsche. Der ist ja nun ma ne Ecke weg. Ist jemand schon mal zu der Zeit die Bakersfield Route über das DV zu der Jahreszeit gefahren? Oder lieber wieder an die Küste und die gen Süden runter um dann Richtung Vegas ein zu schwenken?
    Plan wäre dann die Standardrunde zu drehen: Vegas - Zion - Bryce - Moab - GC (South) - Vegas. Natürlich kann niemand in die Zukunft sehen und das Wetter ein Jahr im Voraus erraten, aber über den ein oder anderen Erfahrungsbericht (wenn vorhanden) aus dieser Jahreszeit wäre ich dankbar.


    Alternative wäre von Moab nach Denver zu fahren und in der Denver Area noch ein paar Skitage zu verbringen. Das habe ich aber verworfen, da mir die Passstraßen da zu heikel sind. Das wäre nur eine Alternative, die kurzfristig zum Tragen käme, wenn man das Wetter besser absehen könnte...


    Notfall Plan "B" wäre dann von SF noch ein paar Tage rüber nach HI oder in den Süden nach SD...


    Vorbuchen würde ich eh nicht viel und die abgecheckten Hotelpreise deuten ja auch an, dass es alles andere als Hauptsaison zu seien scheint 8-)


    Wer hätte da Ideen / Tips / Erfahrungen?


    Danke & Schöne Grüße aus Südkirchen, wo es mittlerweile Zeit für Bier ist (:prost:)


    Waldi

  • Wir waren gerade im Februar im Westen unterwegs. Uns hat es wieder so gut dort gefallen, dass wir nächsten Winter wieder dahin machen wollen. Bericht ist aber noch nicht fertig. Ansonsten waren wir ja schon öftern im Winter im Südwesten. Bryce mit Schnee ist weniger ein Problem, aber im Zion hatten wir erst einmal das Glück. Vorteil im Winter, so gut wie keine Touristen und billige Hotels. Nachteil, die kürzeren Tage. Wir waren jetzt auch in Colorado im Schnee. Auch das war so schön, dass wir da wieder hin wollen. Fahren war kein Problem. Ich habe aber auch ganz genau das Wetter beobachtet und hatte am Ende ein Zeitfenster von zwei Tagen mit perfektem Wetter zur Verfügung. Wir wollten urspünglich auch in den Teton, aber dort hatte es seit Wochen gescheit und ein Ende war nicht abzusehen. Aber der läuft ja nicht weg. :zwinker:

  • Nur ein kleiner Tipp für den Yosemite:


    Ich habe gesehen, dass im Winter von der Badger Pass Ski Area (heißt jetzt Yosemite Ski) die Glacier Point Road bis zum Glacier Point als Loipe präpariert ist (klassisch und Skating). Das könnte eine nette Tagestour sein und mal was völlig anderes als im Sommer. Setzt natürlich voraus, dass man Bock auf Skilanglauf und ein wenig Kondition hat :zwinker:. Die Strecke dürfte hin und zurück so um die 30 km sein.


    Ich habe mir das mal für die nächsten Jahre vorgenommen - reizt mich total.

  • Huhu,


    herzlichen Dank für die Infos. Wenn es heute Nacht ruhig bleibt, reise ich mal wacker durch die Wintertouren... Ein erster kurzer Bilderüberblick macht ja schon mal Appetit auf die Winterrunde.


    Skilanglauf - ja, habe ich schon mal gemacht. War auch ganz ok im Tal in Oberstdorf. Ob ich aber sofort die 30KM Runde drehen möchte? Eher nein... Wenn die das als Alpintour (Hin mit dem Skidoo oder mit Tourenski) anbieten würden und dann schön die Glacier Point Rd oder nebenher wieder runter - ja, das wäre ne Überlegung wert...


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • Wir sind ja immer im Winter unterwegs und finden es ganz gut so. Du brauchst nicht groß vorbuchen, Zimmer gibt es immer. So kann man flexibel sein. Grand Canyon mit Schnee und natürlich der Bryce Canyon sehen toll aus. Es ist auf jeden Fall nicht so überlaufen. Je weiter man nach Richtung Süden kommt, desto wärmer wird es auch. Klar.

  • ... könnte jedoch sein, dass du eine lange Hose mitnehmen müsstest (:fluecht:)


    ansonsten ist es dort im winterlichen SW einfach herrlich,
    Schnee auf roten Steinen, klare Luft und angenehme Temperaturen
    sowie relativ wenige Touristen ist schon gut.
    ...einziger Nachteil sind die "kurzen" Tage.
    Wir haben mal den Bryce im November mit Neuschnee
    und dieses Jahr den Grand Canyon Anfang März
    mit Schnee geshen, was uns sehr gefallen hat.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Juhu,


    Danke für die Hinweise. Denke das Hirngespinst mutiert immer mehr zum Plan. Vor allem die Hotelpreise treiben einem ja Tränen in die Augen - Freudentränen... Bei den meisten Hotels fehlt ja einfach die erste Ziffer beim Preis.


    Mal mit der Skitruppe reden, ob die mitkommen oder mal für ein Jahr auf uns verzichten können...


    Grüße aus Südkirchen


    Waldi

  • Huhu,


    so, gez ziehen wir es durch.Nach dem Studium diverser Winterreiseberichte steht die nächste Reise. Flüge sind zu nem guten Kurs gebucht. Die grobe Route steht. Ca. 3,5 Wochen haben wir Zeit.


    Geflogen wird mit Ba nach SJC. Hoffe das es da nicht so busy wie in SFO ist. Von da aus nach Gilroy, eben das nötigste besorgen. Weiter in den Yosemite. Hoffen, dass das Wetter auf unserer Seite ist und uns den Firefall gönnt. Dann geht es in die Lake Tahoe Area, etwas Skifahren - so denn das Knie hält. Die Skipasspreise scheinen ja ordentlich angezogen zu haben. 120$ für ne Tageskarte ist ja mal ein Wort :wacko: Hoffentlich gibt es noch die rabattierten Tickets beim Sport Basement. (Falls nicht, kennt wer ne Möglichkeit für "günstige" Tickets?)


    Danach lassen es die Straßenverhältnisse hoffentlich zu, dass wir über die 395 gen Lone Pine kommen. Durch´s DV dann nach Vegas. Dann wollen wir eigentlich die klassische SW-Runde drehen. Zion-Bryce-Moab-MV-Page-GC. Da steht und fällt halt viel mit dem Wetter. Wo kommen wir wie hin? Liegt halt nicht in unserer Hand.Hoffentlich klappt es mal wieder mit der Wave - so alle 10 Jahre sollte das ja drin sein...
    Dann soll es etwas ins Warme gehen. Nach Süden zum Saguaro. Da sollte uns dann das Wetter hoffentlich nicht mehr so stark beeinflussen und ggf kann man auch mal in kurzer Buchse vor dei Tür. Von da aus dann nach SD, ggf mal die Zehen ins Wasser tunken. Je nach verbleibender Zeit stünde dann noch Joshua Tree auf dem Programm und dann über Santa Barbara die 1 hoch wieder nach SJC.
    Eigentlich sehr viel Programm, aber lange Wanderungen werden ja vermutlich aufgrund des Wetters nicht möglich sein. Die Tage sind kurz, da kann man auch Abends noch ein paar km abreißen...


    Wer jetzt noch ein paar brandheiße Tips für die kalten Tage hat - her damit (:prost:)


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • ...Wer jetzt noch ein paar brandheiße Tips für die kalten Tage hat - her damit...


    Mein heissester Tip wäre, einen kühlen Kopf zu bewahren bei der Tagesplanung extrem flexibel zu bleiben, denn gerade im Februar gibt's speziell in und um die Sierra sowie am Colorado Plateau, oft sehr wechselhaftes Wetter, das dann ggf. auch zur Sperrung von Hauptverkehrswegen führen kann.

  • Juhu,


    ja danke für die Tips. Wir haben ja schon mal im Winter in der Tahoe Area erfahren dürfen, wie schnell sich die Straßenverhältnisse ändern. Außer ersten und letzten Tag werden wir nix vorbuchen, bzw nur stornierbar, um flexibel zu bleiben...
    Die o.g. Tour soll ja nur eine grobe Planung sein. Im Endeffekt wird das Wetter vermutlich die Route vorgeben - vielleicht reicht es ja auch für die Rockies?!? Der letzte Winter hat ja gezeigt, das selbst auf SoCal kein Verlass mehr ist. Wir werden sehen...


    Grüße aus Südkirchen


    Waldi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!