Alternative zur TIOGA ROAD wegen (Schnee-)sperrung ?

  • Danke Waldi :)



    noch Drücken wir, und vllt hat Murphy erbarmen mit uns :D
    Aber statistisch gesehen mach ich mir auch keine allzugroßen Illusionen.


    Da wir in Bridgeport nächtigen würde ich noch ins Yosemite fahren, wenn der Sonora Pass frei wäre, dann wäre der Umweg noch halbwegs überschaubar.
    Jeder nördlichere Pass würde dann Yosemite ausfallen lassen, könnte man nix machen


    Nic: danke wegen Bodie, hatte ich die Tage auch schon mit erschrecken festgestellt.
    Glaube das Erdbeben war aber auch erst vor kurzem, da hoffe ich, dass es sich schnell erledigt bzw. das Bodie schnell wieder geöffnet wird.
    Die Stadt selbst hat ja wohl nichts abbekommen


    Notfalls würden wir dann paar Tage später in Calisto vorbei schauen.


    Wenn Bodie allerdings wirklich zu ist und Tioga auch noch zu, dann fahren wir vllt tatsächlich noch die Südrunde.


    We will see


    Aber danke schon mal an alle für die Tipps und Impressionen :thumbup:

  • Vor allem der Ebbetts Pass klingt interessant, wäre für uns ne Idee um ne interessante Strecke vom Lake Tahoe nach SF einzubauen.
    Haben ab Vegas 5 Tage Zeit...


    Andree


    Ja, der Ebbetts Pass war uns damals völlig unbekannt. Wir wollten ein paar dicke Bäume gucken und plötzlich war er da :8o:

  • Nach Überlegung und Rücksprache tendieren wir zu einer der nördlichen Varianten, vermutlich die erste die frei ist zu unserer Zeit.
    Falls Bodie noch gesperrt sein sollte lassen wir uns morgens mehr Zeit in den Alabama Hills und machen dann ganz gemütlich nach Bridgeport.
    In Bridgeport haben wir eine Unterkunft direkt am River mit der Möglichkeit zu grillen, dann machen wir ein gemütliches BBQ :8o:


    Und eine heiße Quelle gibt es bei Bridgeport wohl auch, die man für ein Bad besuchen könnte :D


    Travertine Hot Springs <- LINK

  • Nach Überlegung und Rücksprache tendieren wir zu einer der nördlichen Varianten, vermutlich die erste die frei ist zu unserer Zeit.
    Falls Bodie noch gesperrt sein sollte lassen wir uns morgens mehr Zeit in den Alabama Hills und machen dann ganz gemütlich nach Bridgeport...


    Ihr habt ja noch ganze fünf Wochen Zeit. Da kann sich noch viel ändern - von schneeschmelzender Hitzewelle bis vielleicht sogar nochmals Schneefall in der Sierra dazwischen.


    Entlang der 395 gibt's immer wieder Hinweistafeln, welche über die tagesaktuelle Befahrbarkeit der einzelnen Pass-Strassen informieren. Am besten bleibt man flexibel und entscheidet dann vor Ort, wie's weitergeht.


    Der Sonora Pass ist definitiv eine landschaftlich sehr schöne Route und man sollte sich ggf. ausreichend Zeit für Photostops lassen. Ausserdem kommt man so direkt nach Placerville (vormals "Hangtown"). Die Stadt war im alten Westen sehr bedeutend und die historische Altstadt ist gut erhalten Auch dort findet man zahllose Photomotive. An fast jedem Gebäude gibt es Tafeln, welche die genaue Geschichte des Hauses erzählen. (Ich muss diese Tafeln immer alle lesen, was meine Frau ein bisschen unentspannt macht, aber sie hat sich inzwischen so halbwegs daran gewöhnt... :zwinker: )


    Wenn alle Stricke reissen: Spätestens die I-40 ist mit Sicherheit offen (da muss es schon im Hochwinter schlimm schneien, dass die einmal für ein paar Stunden oder gar einen Tag gesperrt wird. Von der I-40 aus kann man einen kleinen Umweg über den Donner Pass machen. Über die tragische Geschichte der "Donner Party" sollte man sich vorher aber eingelesen haben, um's interessanter zu machen!


    Weitere Stops in der Gegend wären zBsp. der "Marshall Gold Discovery State Park", wo bei "Sutter's Mill" 1848 der Goldfund stattfand, welcher den Goldrausch in Kalifornien ausgelöst hat, der den Staat ultimativ zum wirtschaftlich und bevölkerungsreichsten der USA machte. Oder das historische Städtchen "Angels Camp", wo Mark Twain einige Zeit als Holzfäller gearbeitet hat und sein erstes wirklich erfolgreiches Buch "The Celebrated Jumping Frog of Calaveras County" schrieb.

  • Wenn man zu dem Thema ein bisschen auf dem Laufenden bleiben mag, empfehle ich die Facebook-Seite des US Forest Service - Inyo National Forest und besonders auch von Caltrans District 9. Da gibt's immer das Neueste zum Stand der Räumungsarbeiten oder auch zu kurzfristigen Sperrungen.
    Auch wenn gerade nicht plant hinzureisen, lohnt es sich, die Seiten zu verfolgen. Echt krass, mit was für Wetterkapriolen und sonstigen Launen der Natur die Mitarbeiter der Behörden da zu kämpfen haben - und es dann doch immer wieder schaffen, die Straßen so früh wie möglich frei zu bekommen...
    (:hutab:)

  • Gier gibt es auch aktuelle Infos zum Stand der Räumung im Yosemite:https://www.nps.gov/yose/planyourvisit/tioga.htm


    Link ist übrigens auch im Portal (Reisetools) in der Info Box auf der rechten Seite


    Andree

  • Update zum Sonora Pass: Hier schaut es ganz gut für uns aus.
    Am 27 April wurde die Strasse bis Kennedy Meadows freigegeben.
    Damit ist es eigentlich nicht mehr so weit bis zur "anderen Seite" :)


    Die Hoffnug ist da, dass bis zu unserem Termin zumindest der Sonora Pass frei ist.


    Morgen wird dann auch die Big Oat Flat Road wieder freigeben, sodass es eine 2. Zufahrt ins Valley geben wird :)

  • Bodie hat sich wohl leider auch erledigt :(


    Auf Nachfrage beim Park Service kam folgende Rückmeldung:
    Hi Rene,

    I’m sorry to say, we do not have a projected
    date for reopening Bodie State historic Park. There are about 4-6 feet
    of snow at the park. CalTrans has plowed the 13 miles of dirt road from
    Highway 395 to the park only recently.


    However, the December 28 earthquake broke the
    water main and loosened brick facades on the second stories of several
    buildings making the park unsafe for visitors. Before we could make
    repairs, heavy snows arrived January 2 and continued
    through March. We have begun to make repairs but are shooting for a May
    reopening – date uncertain.


    Best regards,


    Daher vllt doch die Variante unten rum, um wenigstens in den Yosemite zu kommen.

  • Ach ist ja übel. Wir haben auch wegen Bodie am 11. und 12. Juni zwei Übernachtungen in mammoth lakes gebucht.
    Schade. Müssen wir halt mal schauen ob es doch noch klappt.
    LG Thomas

  • Wenn der Sonora pass noch geschlossen sein sollte bei uns , dann streich ich Bridgeport und fahre von Lone Pune nach Fresno und dann in den Yosemite

  • Stimmt, hab ich die Tage gelesen.
    Wir warten aktuell gespannt ob der Sonora noch frei wird, ansonsten geht es unten rum und damit leider nicht nach Bodie :(


    nur zur Info: Das Yosemite Valley ist, anders als in goo..maps zu erkennen, über die Tioga Road erreichbar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!