Coyote Buttes South - Tour-Empfehlung?

  • Hallo Reisefreunde,


    Ich hab gestern ein Hiking Permit für die Coyote Buttes South ergattert (bei der Wave-Lottery hatte ich leider kein Glück). Unsere Fahrkünste auf sandigem Boden und unser Orientierungssin sind eher unterentwickelt, so werden wir wohl eine Tour ab Page buchen (und nachher ruiniert sein).
    Hat jemand Erfahrung mit den diversen Anbietern?


    Danke schon mal für eure Tipps!
    Sabrina

  • Wir sind zwar auch immer selber gefahren, aber wenn Euch die Erfahrung fehlt und ihr euch es nicht zutraut, dann ist es absolut richtig, mit einem Tour-Anbieter zu fahren.


    Wenn ich mir einen Anbieter suchen würde, würde ich Paria Outpost nehmen, die sind recht populär in der Gegend. Es gibt auch noch einen Anbieter in Kanab , aber von dem hab ich bisher eher wenig gehört.


    Paria verlangt 175$ pro Person. Ich würde die Tour dann sogar noch mit White Pocket (kein Permit nötig) kombinieren, wenn ihr eh schon da draussen seid.

  • Ich hab vor ein paar Jahren mal ne Tour mit Paria Outpost gemacht - klick - und kann es nur empfehlen. Kostet zwar einiges, aber im Verhältnis zu den Gesamtkosten eines USA-Urlaubes eher zu vernachlässigen. Ich würde eine Tour mit CBS und White Pocket machen.....

  • Kann ich auch nur bestätigen.


    Ich war zwei mal mit Paria Outpost unterwegs. Einmal in Kombi CBS und White Pocket. Absolut einwandfrei und mit 175$ pro Person auch noch halbwegs erschwinglich. Dafür hast Du dann einen halben Tag/ Tag mit einem persönlichen Guide und kein Risiko mit der miesen Strecke. Getränke und Lunchpaket sind bei dem Preis inbegriffen.


    Eine weiterer Überlegung für Fotobegeisterte wäre, die CBS Nachmittags und Abends zu machen und dann eine Übernachtung mit der Paria Outpost bei der White Pocket einzulegen. Es werden von der Outpost Overnight Trips bei der White Pocket angeboten. Das sollte man eigentlich individuell auch auf CBS & White Pocket ausdehnen können, da sind Susan und ihr Mann eigentlich immer ganz entgegenkommend, insofern es in deren Zeitplan passt. Einfach mal dort anrufen oder anschreiben und nachfragen.

  • Ich war 2013 (mit Steve) und 2014 (mit Susan) mit der Paria Outpost unterwegs.


    Von mir aus sehr zu empfehlen aus denselben Gründen die die Vorschreiber schon genannt haben.


    Bericht dazu 2014: http://www.mvk.ch/wordpress/?page_id=977


    Lg Martin

    banner600.jpg


    Reiseberichte aus den USA, Kanada, Europa, Neuseeland, Namibia, Tanzania, Mauritius und den Seychellen

  • Danke für euren Input - bin froh, dass ich nicht als HoSchi dastehe, weil ich nicht selber fahren will... :rolleyes:


    Der Paria Outpost sieht wirklich gut aus, und wenn alle schwärmen davon... Ich hab Steve und Susan angeschrieben und jetzt schauen wir mal, was sie uns zusammenbasteln.


    Greetings und bis zur nächsten Frage (:fluecht:)
    Sabrina

  • bin froh, dass ich nicht als HoSchi dastehe, weil ich nicht selber fahren will... :rolleyes:


    Nee nee, keine Sorge. Ich war da im Herbst 2015 alleine und glaube mir, ich hatte Schiss wegen dem Sand und stehe auch öffentlich dazu. Wobei der Sand gar nicht mal so schlimm ist, schlimm sind die Autos mit denen wir dahin wollen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!