Beiträge von arizonagirl

    Ich finde Lissabon wirklich toll. Wir waren 2023 für 4 Tage dort, bevor wir auf die Azoren weitergereist sind. 4 Tage haben allerdings auch nicht gereicht, wir werden die Stadt bestimmt noch mal besuchen. Schade, dass es Volker nicht gut ging, bei so einem kurzen Aufenthalt echt Mist. Wir sind das meiste gelaufen, da sind wir auf ganz schön viele Schritte gekommen und hinterher waren wir vom vielen Treppen und Steigungen hoch- und runterlatschen topfit. :) . Danke für den Bericht, ein paar Tipps konnte ich mir direkt notieren. :kuss:

    Ich kann zum Hwy 50 von Manteca bis Ely beisteuern. Wir kamen von Manteca, haben aber nicht am Lake Tahoe gehalten, da war uns zuviel los. Erste Stops waren daher Carson City und Nevada City. Nevada City lohnt sicht. Da bis auf eine alle Strecken von Manteca noch Wintersperre hatten, mussten wir einige Umwege fahren, bis wir endlich in Carson City waren.


    Zwischen Carson City und Austin:

    Buckland Station

    Fort Churchill

    Fallon

    Grimes Point

    Sand Mountain RCA, ohne ATV aber eher nix

    Middlegate Station

    Was wir ganz klasse fanden: die Ghosttown Berllin. Hat sich absolut gelohnt.


    Zwischen Austin und Ely:

    Strokes Castle

    Eureka, ganz hübsche Stadt mit unter anderem dem Opera House - nennt sich "the friendliest town on the loneliest Road in America"


    Der Great Basin NP liegt dort in der Nähe, tolle Hikes möglich oder die Lehman Caves (waren wir aber nicht), wir sind hoch zu den Bristlecoins gewandert.


    Kommt drauf an, wann ihr dort seid, wir waren Anfang Juni, da lag oben noch jede Menge Schnee, aber die Strasse hoch war schon frei.


    Ely:

    Ward Charcoals

    Murals in Ely

    Renaissance Village (so ne Art Freilichtmuseum mit Häusern von früher)


    Von da sind wir dann weiter nach Idaho Falls, den Rest des Hwy 50 kenne ich daher leider nicht.


    Übernachtet haben wir in Carson City, in Austin (war gar nicht so einfach, was zu bekommen und zweimal in Ely.

    Das ist hier ist ein Reiseforum, Auswanderer dürften hier wenig aktiv sein. Probier doch mal deine Anfrage bei diesem Forum: amerika-forum.de


    Dort sind nicht nur Reisende unterwegs, sondern auch sehr viele, die in die USA ausgewandert sind und dort teilweise auch selbstständig sind. Dort dürftest Du eher Antworten erhalten als hier.

    Wenn ich im Ausland ankomme, dann schalte ich einfach meine Standard-Simcard auf OFF. Mehr muss ich nicht tun, oder?

    Genau, so hab ich das auch gemacht, allerdings schon während des Fluges. Das Phone ist je eh im Flugmodus, da passiert also nix und wenn man landet, hat man gleich schon ein bissl Netz, nachdem der Flugmodus wieder ausgeschaltet wurde. Hat beim letzten USA-Urlaub prima geklappt.

    Interessanter Bericht, vielen Dank für die Einblicke. Wir waren auch einmal (von insgesamt 2 Kreuzfahrten) mit der Mein Schiff 5 unterwegs und die fanden wir durchweg sehr gut. Nur die vielen Handtuchreserviererdeutschen haben echt genervt. Das gabs auf unserer ersten Kreuzfahrt auf einem Holland-America-Schiff mit insgesamt 6 Deutschen und dem Rest Amis nicht. Eine Transatlantik-Kreuzfahrt wäre wohl nicht so unseres, das wären mir persönlich zu viele Seetage am Stück. Ansonsten wie immer fesselnd in deinem/eurem unverwechselbaren Stil geschrieben. Eigentlich wollte ich nur kurz drüberschauen, aber dann habe ich den kompletten Bericht in einem Rutsch gelesen. :dhrns: :thumbup:

    Gebucht bei: Alamo über Germanwho

    Zeitraum: Oktober 24, 28 Tage

    Preis: 1267 Euro, nach dreimaligem stornieren und neu buchen

    Abholort: LAX

    Abholzeit: 19.30

    Abgabeort: LAX

    gebuchte Fahrzeugkategorie: Jeep Wrangler or similar

    Modellbeispiel: Jeep Wrangler Sahara


    Erhalten: Jeep Rubicon 4XE

    Tachostand: 20.253 Meilen

    EZ 02/2024


    Man hatte uns zwei Wrangler Sahara angeboten, ich habe aber gleich nach einem Rubicon gefragt, weil da immer echte Offroad-Reifen drauf sind und keine Strassenreifen. Erst gabs wohl keinen, dann kam einer frisch aus der Waschanlage. Den haben wir dann auch genommen. Was mir aufgefallen ist: die "Mädelsgang" bei Alamo hat niemanden zu den Autos gelassen. Jeder bekam ein Auto zugewiesen und durfte nur in Begleitung einer der Damen auf den Parkplatz. Jeder wurde gleich vorne abgefangen.


    War ein Hybrid, trail-rated, Start-Stop, Sirius hatte ich von zu Hause dazugebucht, Android-Auto hat super funktioniert (Navigation übers Handy mit E-Sim). Elektro schaltete sich jeweils beim Start zu und wechselte dann auf Benzin. Leider hat sich keiner von uns angeschaut, wieviel Meilen wir im E-Modus gefahren sind. Insgesamt waren es 4937 Meilen.

    Durchnittsverbrauch lag immer so bei 21 bis 22 mpg.

    War ein bequemeres Reiseauto als gedacht und natürlich super auf ungeteerten Strassen. Die Reifen waren vorne schon leicht abgefahren. 4 low haben wir an einem Tag gebraucht, ansonsten die meiste Zeit 2H. Selbst auf einer richtig steilen sandig-steinigen Strasse ist der Rubicon mit 2H ohne durchdrehende Reifen hochgeklettert wie nix.

    Ansonsten: Adaptive Cruise Control (ACC), Rückfahrkamera.


    War ein tolles Auto zu einem super Preis und hat uns beiden beim Fahren viel Spass gemacht.


    Ich kann den Reisemonat Februar sehr empfehlen. Da dürfte man vor Regen und somit vor Mücken grade im Süden und im Hochland (Kulturdreieck) relativ sicher sein. Da ist der Südwestmonsoon vorbei. Wenn es trocken ist, gibt es auch keine Blutegel im Regenwald. Wir hatten Antibrumm Tropical dabei und haben - vermutlich auch aufgrund der Trockenheit - nicht eine Mücke gesehen und natürlich auch keine Stiche abbekommen. Auch unser Arzt, bei dem wir die Reiseimpfung (Hepatitis) bekommen haben, hat uns wegen Dengue-Fieber beruhigen können. Wir waren im Februar 24 dort.


    Die derzeitige Terrorgefahr, die Hedy erwähnt hat, ist natürlich nochmal ne andere Hausnummer, klar, dass man das ernst nehmen sollte.

    ich würde den Pacifica stornieren...der neue Pathfinder ist groß genug für 4 Leute...

    Würde ich auch machen. Vor allem ist der pathfinder ein viel schöneres Auto als ein Van, ich glaube, da spreche ich Gaby auch aus dem Herzen ;) Und der Platz bei umgeklappter 3. Sitzreihe ist völlig ausreichend, wir hatten den schon mal gebracht bekommen, als unser Mietwagen den Dienst verweigert hatte. Der war riesig für uns zwei, der reicht auch üppig für vier.

    Hätte ich bei Buchung bezahlt, wäre es nochmals etwas günstiger geworden.

    Aber dann gibt es Probleme beim Skip-The-Counter Prozess.

    Ich hab bei Buchung bezahlt. Skip the counter habe ich noch nicht begonnen. Falls es Probleme damit gibt, kann man doch auch an einen Automaten gehen (LA hat ja welche), oder? Ich war jetzt ein paar Jahre nicht mehr in den USA und bin nicht mehr so auf dem allerneuesten Stand :/


    bin auch voll zufrieden....sind ja schon wieder die Mietpreise wie früher....

    Ja, die sind schon teilweise richtig gut. Für unseren Jeep Sahara zahlen wir sogar deutlich weniger als vor 5 Jahren.

    Ich bin gerade extrem happy, Stefans 2. Hautkrebs-OP ist gut verlaufen und in den Wächter-Lymphknoten sind keine Krebszellen gefunden worden. Nächste Kontrolle ist in 3 Monaten und zwischenzeitlich sind keine anderen Therapien notwendig.

    Das ist eine tolle Nachricht. Ich hab das auch schon einmal hinter mir und am Montag erfahre ich das Ergebnis einer weiteren OP. Ich drücke die Daumen, dass weiterhin alles positiv verläuft (:daumenh:)

    Schade, hätte gerne auch die Fotos gesehen - sind leider nicht sichtbar. Ist das nur bei mir so?

    Das Formel 1 Rennen ist erst am 24.11. in Vegas…ist aber vielleicht ein Systemfehler auf der Website…

    Ja, das weiss ich, dass das erst am 24. ist. Hätte ja sein können, dass die Preise vorher schon so in die Höhe klettern :) . Oder Systemfehler, kann natürlich auch sein. Ich hab vor ein paar Wochen mal geschaut, da waren die Preise während der Woche mehr oder weniger "normal". Also nicht überteuert, so wie sie das oft bei einer Messe oder ähnlichem sind.

    Ich hoffe, dass ich mich im Oktober noch relativ frei bewegen kann, trotz der vermutlich stattfindenden Aufbauten

    Ich befürchte, dass es nicht mehr so gut geht, zumindest an dem Teil des Strips, an dem die Tribünen stehen. Ich hab das für uns auch recherchiert und ich schätze, dass am Strip im Oktober nur noch ne Dauerbaustelle ist. Wie weit die da schon sind, kann ich nicht sagen, aber selbst wenn noch nichts komplett steht, bauen sie zumindest auf. Wir haben LV genau deswegen wieder rausgenommen. Wie ich gelesen habe, kann man, wenn die Tribünen stehen und vermutlich auch schon vorher, nicht mal mehr die Fountains am Bellagio sehen, nur noch von der Seite. Und man muss viele Umwege wegen der Tribünen laufen. Der Teil des Strips ist für Fussgänger nicht mehr erreichbar. Saudoof, aber leider nicht zu ändern.